Hackbällchen cremiger Sauce Kartoffelpüree

Kategorie: Die Hauptdarsteller am Tisch

Zarte Hackbällchen aus Rinderhackfleisch werden mit würzigen Zutaten vermengt und in der Pfanne goldbraun angebraten. Die cremige Sauce mit Sahne umhüllt die Bällchen perfekt und sorgt für ein mildes Aroma. Das Kartoffelpüree aus frischen Kartoffeln, Milch und Butter ist himmlisch fluffig. Zusammen serviert verbindet dieses Gericht herzhaften Geschmack und cremige Textur zu einem echten Wohlfühlerlebnis.

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Sun, 31 Aug 2025 12:39:41 GMT
A plate of food with meatballs and potatoes. Anheften
A plate of food with meatballs and potatoes. | chefkochen.com

Dieses Rezept für Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree bringt klassisch—herzhaften Genuss auf den Tisch und macht garantiert alle Familienmitglieder satt und glücklich. Gerade an kalten Tagen wärmt dieses Gericht perfekt und ist so einfach zubereitet dass es auch stressige Wochentage grandios rettet.

Ich habe diese Hackbällchen schon oft nach einem langen Arbeitstag gekocht und die kids fragen immer wieder danach — besonders das cremige Kartoffelpüree bleibt nie übrig.

Zutaten

  • Rinderhackfleisch: Gibt dem Gericht viel Aroma und lässt sich besonders saftig verarbeiten am besten auf Frische an der Theke achten
  • Ei: Sorgt dafür dass die Hackmasse schön zusammenhält Freilandeier geben noch mehr Geschmack
  • Semmelbrösel: Steuern die richtige Konsistenz bei Hier rechnet sich frisch geriebener altbackener Brötchenersatz
  • Paprika edelsüß: Bringt Tiefe und eine leicht rauchige Note am liebsten greife ich zu einer hochwertigen spanischen Gewürzmischung
  • Salz: Unverzichtbar für die perfekte Würzung am besten grobkörniges Meersalz verwenden
  • Schwarzer Pfeffer: Runde Schärfe am besten aus der Mühle frisch gemahlen
  • Für die cremige Sauce: Sahne etwas Brühe und Gewürze Je nach Vorliebe kann auch ein Schuss Crème fraîche dazu
  • Kartoffeln für das Püree: Festkochende Sorte sorgt für pure Cremigkeit
  • Milch oder Sahne für das Püree: Vielseitig beide machen das Püree herrlich fluffig
  • Butter für das Püree: Die geheime Zutat für den extra cremigen Geschmack

Anleitung

Fleischmasse vorbereiten:
Das Rinderhackfleisch zusammen mit dem Ei den Semmelbröseln Paprika Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und alles gründlich mit den Händen oder einer Gabel vermengen bis eine gleichmäßige Masse entsteht
Hackbällchen formen:
Aus der vorbereiteten Masse kleine gleichmäßige Bällchen mit den Händen formen Die Größe sollte an eine Walnuss erinnern so garen sie gleichmäßig
Bällchen anbraten:
In einer großzügigen Pfanne etwas Öl oder Butter erhitzen Die Hackbällchen rundum goldbraun anbraten Dabei gelegentlich wenden damit sie nicht einseitig bräunen
Cremige Sauce zubereiten:
Die gebratenen Hackbällchen in der Pfanne lassen Sahne hinzufügen sowie etwas Brühe und nach eigenem Geschmack würzen Alles einmal kräftig aufkochen lassen damit sich die Aromen verbinden
Sauce köcheln lassen:
Die Hitze reduzieren und die Hackbällchen einige Minuten bei geringer Temperatur in der Sauce ziehen lassen Damit werden sie schön zart und die Sauce nimmt die Fleischnoten auf
Kartoffelpüree vorbereiten:
Kartoffeln schälen in grobe Stücke schneiden und in Salzwasser gar kochen Das Wasser abgießen Milch oder Sahne sowie Butter hinzufügen und mit einem Kartoffelstampfer zu einem luftigen Püree zerstampfen
Servieren:
Die fertigen Hackbällchen zusammen mit der cremigen Sauce auf Teller verteilen und das frisch gestampfte Kartoffelpüree dazugeben Alles am besten sofort heiß genießen
A bowl of meatballs in a creamy sauce.
A bowl of meatballs in a creamy sauce. | chefkochen.com

Hackbällchen und Püree lassen sich super vorbereiten Meine Lieblingszutat ist der Paprika edelsüß weil er den Bällchen eine besondere Note gibt ohne aufdringlich zu sein Einmal haben meine Kinder fast das ganze Blech aufgenascht weil die Sauce so cremig war darin steckt die meiste Wärme und Kindheitserinnerung für mich

Lagerungstipps

Reste dieser Hackbällchen lassen sich im Kühlschrank gut ein bis zwei Tage aufbewahren In einem luftdichten Behälter bleibt auch das Püree frisch Am nächsten Tag schmeckt das Essen fast noch besser weil die Aromen Zeit zum Durchziehen hatten Wenn du mehr Zeit sparen möchtest kannst du die Bällchen auch eingefroren auf Vorrat halten

Zutaten austauschen

Auch gemischtes Hackfleisch funktioniert sehr gut wer es leichter mag greift zu Putenhack Für die Sauce lässt sich Sahne wunderbar mit Crème légère oder einer veganen Alternative ersetzen Im Püree macht auch ein Schuss Olivenöl statt Butter das Ganze aromatisch

Serviervorschläge

Klassisch passen knackige Erbsen oder Karotten als Beilage dazu Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch sorgen für einen tollen Farbtupfer Extra überraschend wird das Ganze mit knusprigen Röstzwiebeln on top

Kulinarischer Hintergrund

Dieses Gericht ist ein echter Familienklassiker in vielen Regionen Deutschlands und erinnert an Omas beste Hausmannskost Die cremige Sauce und das rustikale Kartoffelpüree sorgen für Wohlgefühl pur Schon seit Generationen wird es immer wieder variiert und weitergegeben

Jahreszeitliche Anpassung

Im Sommer schmecken die Hackbällchen auch gut mit frischem Tomatensalat Im Herbst oder Winter wärmen sie mit extra vielen Gewürzen wie Muskat oder Lorbeer Im Frühling ergänzen frische grüne Bohnen das Gericht optimal

A plate of meatballs with gravy.
A plate of meatballs with gravy. | chefkochen.com

Restliche Sauce eignet sich super als Basis für einen Hackfleischauflauf am nächsten Tag. Immer ein bisschen mehr Sauce machen die Gäste mögen meist einen Nachschlag.

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie werden die Hackbällchen besonders zart?

Mit ausreichend Semmelbrösel und Ei vermengt bleibt das Hackfleisch locker und die Bällchen saftig.

→ Welche Zutaten geben der Sauce Cremigkeit?

Hauptsächlich Sahne, nach Geschmack ergänzt mit etwas Brühe und feinen Gewürzen.

→ Wie gelingt das Kartoffelpüree besonders fluffig?

Kartoffeln frisch kochen, dann mit Milch oder Sahne und Butter cremig stampfen.

→ Kann ich anstelle von Rind auch anderes Fleisch nehmen?

Ja, gemischtes Hack, Pute oder Lamm passen ebenfalls sehr gut zu dieser Soßen-Kombination.

→ Mit welchen Beilagen lässt sich das Gericht noch variieren?

Gedünstetes Gemüse wie Erbsen oder Möhren ergänzen Hackbällchen und Püree wunderbar.

Hackbällchen cremiger Sauce Kartoffelpüree

Herzhafte Hackbällchen in cremiger Sauce mit lockerem Kartoffelpüree vereinen Genuss und Gemütlichkeit.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
35 Min.
Gesamtzeit
55 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsche Küche

Ergibt: 4 Portionen (Ca. 20 kleine Hackbällchen mit Kartoffelpüree)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Für die Hackbällchen

01 500 g Rinderhackfleisch
02 1 Ei
03 80 g Semmelbrösel
04 1 TL Paprika edelsüß
05 1,5 TL Salz
06 1 TL schwarzer Pfeffer

→ Für die cremige Sauce

07 200 ml Sahne
08 100 ml Brühe
09 Gewürze nach Geschmack (z. B. Muskat, Pfeffer, Paprika)

→ Für das Kartoffelpüree

10 800 g Kartoffeln
11 100 ml Milch oder Sahne
12 40 g Butter
13 Salz nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Das Rinderhackfleisch mit Ei, Semmelbröseln, Paprikapulver, Salz und Pfeffer gründlich vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.

Schritt 02

Aus der Masse gleichmäßige, kleine Bällchen formen.

Schritt 03

Die Hackbällchen in einer großen Pfanne mit etwas Öl oder Butter von allen Seiten goldbraun anbraten.

Schritt 04

Sahne, Brühe und Gewürze in die Pfanne zu den gebratenen Hackbällchen geben, aufkochen lassen.

Schritt 05

Die Hitze reduzieren und die Hackbällchen einige Minuten sanft in der Sauce ziehen lassen, damit sie zart werden.

Schritt 06

Kartoffeln schälen, grob würfeln und in Salzwasser weich kochen.

Schritt 07

Gekochte Kartoffeln abgießen und mit Milch oder Sahne sowie Butter zu einem luftigen Püree stampfen, nach Belieben salzen.

Schritt 08

Die Hackbällchen mit der cremigen Sauce und dem Kartoffelpüree anrichten.

Hinweise

  1. Kartoffelpüree wird besonders cremig, wenn die Milch oder Sahne leicht erwärmt wird, bevor sie unter die Kartoffeln gemischt wird.

Benötigtes Equipment

  • Große Pfanne
  • Kochtopf
  • Stampfer für Kartoffeln

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte, Ei und Gluten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 690
  • Fett: 37 g
  • Kohlenhydrate: 38 g
  • Eiweiß: 42 g