
Garnelen-Spaghetti in leckerer Knoblauch-Frischkäsesauce ist mein absoluter Favorit für Abende mit wenig Zeit, aber großem Appetit auf etwas Besonderes. Diese cremige Pasta kombiniert zarte Meeresfrüchte mit würzigem Knoblauch und samtiger Frischkäsesauce — himmlisch und im Handumdrehen auf dem Tisch.
Ich habe diese Pasta das erste Mal spontan für Freunde gekocht, seitdem wird das Rezept regelmäßig verlangt bei jedem gemeinsamen Abend Kochen.
Ingredients
- Spaghetti: Gibt jeder Gabel die beste Konsistenz und nimmt die Sauce perfekt auf, hochwertige Hartweizenpasta schmeckt besonders bissfest
- Garnelen: Bringen Frische und festes Fleisch in die Pasta, TK-Ware in bester Qualität erkennt man an klarer Farbe und neutralem Geruch
- Olivenöl: Bildet die perfekte Basis für das Anbraten, neutral bis leicht fruchtig wählen
- Knoblauch: Sorgt für feine Würze, frische Zehen bringen das beste Aroma
- Frischkäse: Macht die Sauce herrlich cremig, Kräuterfrischkäse gibt nochmal extra Geschmack
- Gemüsebrühe: Zaubert Tiefe und eine runde Verbindung zwischen Frischkäse und Garnelen, am besten auf natürliche Zutaten achten
- Salz und Pfeffer: Bringen alle Aromen auf den Punkt, Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer sind optimal
- Frische Petersilie: Gibt einen Frischekick und einen hübschen Farbakzent, glatte Petersilie passt besonders gut
Instructions
- Pasta kochen:
- Spaghetti nach Packungsangabe in kräftig gesalzenem Wasser bissfest garen. Beim Abgießen etwas vom Kochwasser auffangen, damit die Sauce später schön geschmeidig wird.
- Garnelen anbraten:
- In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Garnelen nebeneinander hineinlegen. Etwa drei Minuten auf jeder Seite braten, bis sie rosa und dicht sind, anschließend aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
- Sauce zubereiten:
- Im Bratöl fein gehackten Knoblauch kurz anschwitzen, dabei mit dem Kochlöffel rühren, damit nichts ansetzt. Dann sofort den Frischkäse einrühren sowie Gemüsebrühe dazugeben, mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Auf kleiner Hitze alles zu einer seidigen Sauce verrühren, nach Bedarf noch etwas Nudelwasser für mehr Geschmeidigkeit zufügen.
- Vermengen und servieren:
- Spaghetti und Garnelen zurück in die Pfanne geben, mit der Sauce sorgfältig mischen, auf vorgewärmte Teller verteilen und mit frisch gehackter Petersilie bestreuen. Am besten sofort servieren.

Mein Highlight sind jedes Mal die knackigen Garnelen — sie erinnern mich an Sommerurlaube an der Küste, wo wir oft frische Meeresfrüchte direkt vom Markt holten und gemeinsam am Herd standen. Als Familie ist dieses Rezept für uns echtes Soulfood.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Reste abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren, sie bleiben ein bis zwei Tage wunderbar frisch. Beim Aufwärmen am besten etwas Wasser oder Brühe zufügen, damit die Sauce cremig bleibt. Garnelen am besten nur einmal erwärmen, damit sie schön zart bleiben.
Zutaten austauschen
Wer keine Garnelen mag, kann kleine Hähnchenstücke oder gebratene Gemüsewürfel als Alternative verwenden. Der Frischkäse lässt sich leicht durch Crème fraîche ersetzen, das gibt eine noch reichhaltigere Konsistenz. Bei Unverträglichkeiten eignet sich glutenfreie Pasta genauso gut für dieses Rezept.
Serviervorschläge
Einen Spritzer Zitronensaft über die Pasta geben — das verstärkt den Geschmack. Ein frischer Salat mit Zitrusvinaigrette passt hervorragend dazu. Als feines Menü runde ich das Gericht gerne mit etwas geröstetem Knoblauchbrot ab.
Kultureller Hintergrund
Pasta mit Meeresfrüchten zählt in Italien zu den Klassikern, vor allem in Küstenregionen wird oft mit saisonalen Garnelen gekocht. Die Verbindung von cremiger Sauce und Meeresaromen ist typisch für Wohlfühlküche bei Festen und Sonntagsessen.
Jahreszeitliche Abwandlungen
Im Frühling mit grünem Spargel und etwas Zitronenschale verfeinern. Im Herbst passen einige Blätter Babyspinat für mehr Frische. Im Sommer die Kräuter kräftiger dosieren — das bringt noch mehr Aroma.
Erfolgsgeschichten
Viele meiner Freunde haben sich anfangs vor Garnelen- oder Fischgerichten gescheut — dieses Rezept hat sie überzeugt, wie unkompliziert und lecker Meeresfrüchte im Alltag sein können.
Freezer Meal Tipp
Die Sauce lässt sich extra einfrieren, so kann man bei Bedarf fix frische Pasta kochen und beides in wenigen Minuten zusammenbringen. Garnelen lieber frisch anbraten statt sie einzufrieren, sie bleiben dann herrlich saftig.

Bereite die Sauce frisch zu und serviere die Pasta sofort, dann genießen alle das Gericht besonders cremig und aromatisch. Viel Freude beim Nachkochen!
Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung
- → Kann ich andere Nudelsorten verwenden?
Natürlich lassen sich auch Linguine, Tagliatelle oder Penne gut zu dieser Sauce kombinieren.
- → Wie verhindere ich, dass Garnelen zäh werden?
Die Garnelen nur kurz anbraten, bis sie rosa sind. Zu langes Garen macht sie fest.
- → Kann ich Kräuterfrischkäse nutzen?
Kräuterfrischkäse verleiht der Sauce zusätzliche Würze und ist eine gute Alternative zum Natur-Frischkäse.
- → Was passt als Beilage dazu?
Ein frischer grüner Salat und knuspriges Baguette ergänzen das Gericht hervorragend.
- → Wie kann ich das Gericht variieren?
Brate mit dem Knoblauch etwas Chili an oder gib Zitronenzeste für Frische hinzu.