
Dieser perfekt zubereitete Lachs aus der Heißluftfritteuse ist meine Geheimwaffe für schnelle Mahlzeiten unter der Woche. Die Heißluftmethode sorgt für eine knusprige Außenseite und ein saftiges Inneres ohne übermäßigen Fettgebrauch.
Als ich dieses Rezept zum ersten Mal ausprobierte, war ich skeptisch, ob die Heißluftfritteuse den Lachs wirklich saftig halten könnte. Mittlerweile gehört diese Zubereitungsmethode zu meinen absoluten Favoriten und erspart mir das Reinigen von Pfannen und Backblechen.
Zutaten
- 500 g Lachsfilet: die beste Qualität verwenden für optimalen Geschmack
- 1 EL Olivenöl: natives Öl extra sorgt für feinen Geschmack
- 1 TL Zitronensaft: frisch gepresst für die nötige Frische
- 1/2 TL Paprikapulver edelsüß: verleiht eine angenehme milde Würze
- 1/2 TL Oregano: getrockneter Oregano für mediterrane Note
- Salz: Meersalz hebt den natürlichen Geschmack des Lachses hervor
- Pfeffer: frisch gemahlen für eine leichte Schärfe
Schritt für Schritt Anleitung
- Vorbereitung des Lachses:
- Schneide den Lachs in gleichmäßige Würfel von etwa 3x3 cm Größe. Achte darauf alle Gräten zu entfernen und die Stücke gleichmäßig zu schneiden damit sie gleichmäßig garen.
- Würzen der Lachswürfel:
- Gib die Lachswürfel in eine Schüssel und füge Olivenöl Zitronensaft Paprikapulver Oregano Salz und Pfeffer hinzu. Wende alles vorsichtig mit den Händen oder einem Löffel um den Lachs komplett mit der Würzmischung zu überziehen ohne ihn zu zerdrücken.
- Garen in der Heißluftfritteuse:
- Heize die Heißluftfritteuse auf 200 Grad vor etwa 2 Minuten. Lege die gewürzten Lachswürfel in einer einzelnen Schicht in den Frittierkorb. Achte darauf sie nicht zu überlappen damit sie gleichmäßig garen können.
- Backen und wenden:
- Stelle den Timer auf 6 Minuten ein. Nach etwa 3 Minuten öffne die Heißluftfritteuse und schüttle den Korb vorsichtig oder wende die Lachsstücke mit einer Zange für eine gleichmäßige Bräunung. Setze den Garvorgang für die restliche Zeit fort.
- Garzeit überprüfen:
- Der Lachs ist fertig wenn er außen leicht gebräunt und innen gerade durchgegart ist. Bei dickeren Stücken können 1 bis 2 Minuten zusätzlich nötig sein. Der Lachs sollte sich leicht mit einer Gabel teilen lassen.

Der Zitronensaft ist für mich das Schlüsselelement in diesem Rezept. Er verleiht dem Lachs nicht nur Frische sondern macht das Fleisch durch die leichte Säure auch zarter. Als ich einmal meinen Bruder zum Essen eingeladen hatte und diesen Lachs servierte, war er so begeistert dass er sich gleich am nächsten Tag eine eigene Heißluftfritteuse kaufte.
Aufbewahrungstipps
Der zubereitete Lachs hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu zwei Tagen. Zum Aufwärmen eignet sich wieder die Heißluftfritteuse bei 160 Grad für etwa 2 Minuten. So bleibt er saftig und wird nicht trocken wie bei einer Mikrowellenzubereitung. Vom Einfrieren rate ich ab da der Lachs sonst an Qualität und Textur verliert.
Beilagenideen
Dieser Lachs harmoniert wunderbar mit einer Vielzahl von Beilagen. Meine Favoriten sind ein knackiger Salat mit Avocado ein Zitronen Couscous oder gedünsteter Brokkoli mit etwas Butter. Für eine vollwertige Mahlzeit kannst du auch Süßkartoffeln aus der Heißluftfritteuse dazu servieren die du praktischerweise direkt nach dem Lachs im selben Gerät zubereiten kannst.

Variationsmöglichkeiten
Du kannst die Gewürzmischung nach Belieben variieren. Eine asiatische Version mit Ingwer Sojasauce und einem Hauch Honig schmeckt ebenfalls hervorragend. Oder probiere eine kräuterreiche Variante mit Dill und Petersilie für ein skandinavisches Flair. Statt Lachsfilet funktioniert das Rezept auch mit festem weißem Fisch wie Kabeljau oder Wolfsbarsch die Garzeit muss dann eventuell angepasst werden.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich gefrorenen Lachs fur dieses Gericht verwenden?
Ja, gefrorener Lachs kann verwendet werden, sollte aber vorher vollstandig auftauen. Tupfen Sie ihn anschliessend gut trocken, damit die Gewurze besser haften und das Ergebnis knuspriger wird.
- → Wie erkenne ich, dass der Lachs fertig gegart ist?
Der Lachs ist fertig, wenn er sich leicht mit einer Gabel teilen lasst und innen nicht mehr glasig ist. Die Aussenflache sollte leicht gebraucht und knusprig sein. Bei 200 Grad genugen in der Regel 6-8 Minuten.
- → Welche Beilagen passen gut zu diesem Lachsgericht?
Dieser Lachs harmoniert wunderbar mit frischem Salat, Ofengemuse, Reis oder Quinoa. Auch gebackene Kartoffeln oder gegrillter Spargel sind ausgezeichnete Beilagen.
- → Kann ich andere Gewurze verwenden?
Absolut! Der Lachs schmeckt auch hervorragend mit Dill, Thymian, Knoblauchpulver oder einer Mischung aus Honig und Senf. Experimentieren Sie nach Ihrem Geschmack.
- → Wie lange halt sich der zubereitete Lachs im Kuhlschrank?
In einem luftdichten Behalter aufbewahrt, halt sich der zubereitete Lachs bis zu 2 Tage im Kuhlschrank. Zum Aufwarmen empfiehlt sich erneut die Heissluftfrittuse fur 2-3 Minuten bei 180 Grad.