Lasagne mit Blumenkohlhack Spinat

Kategorie: Die Hauptdarsteller am Tisch

Kombiniert zarten Blumenkohlhack mit frischem Spinat und aromatischem Oregano. Abwechselnd mit Ricottasoße, Tomaten und Lasagneplatten in einer Ofenform schichten. Der Mix aus Mozzarella und Gouda sorgt für eine goldbraune Kruste. Diese Variante überzeugt durch cremige Füllung und würziges Gemüse. Perfekt für Fans italienischer Klassiker, die neue Aromen lieben.

Tags: #vegetarisch #italienisch #gebacken #hauptgerichte #familienfreundlich #ueber-30-minuten

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Mon, 29 Sep 2025 13:55:21 GMT
A dish of lasagna with spinach and broccoli. Anheften
A dish of lasagna with spinach and broccoli. | chefkochen.com

Diese Lasagne mit Blumenkohlhack und Spinat ist mein Trick wenn ich gesunde Gemüseküche mit klassischem Wohlfühlessen vereinen möchte Sie bringt frischen Spinat aromatische Tomaten würzigen Oregano und eine samtige Ricottasoße auf den Tisch — perfekt für alle die ein besonderes Ofengericht suchen das leicht und trotzdem herzhaft ist

Als ich die Lasagne zum ersten Mal nach einem langen Sonntagsspaziergang gebacken habe war meine Familie total begeistert und selbst Fleischliebhaber wollten direkt Nachschlag

Zutaten

  • Ricotta: Sorgt für cremige Konsistenz ohne zu beschweren besonders frischer Ricotta ergibt den besten Geschmack
  • Crème fraîche: Macht die Soße noch geschmeidiger im Kühlregal auf die Herkunft achten
  • Milch: Verbindet die Zutaten am besten mit frischer Vollmilch
  • Bio-Zitronenschale: Gibt einen leichten Frischekick möglichst unbehandelte Bio-Zitronen wählen
  • Blumenkohl: Liefert eine tolle Hackstruktur und ist dabei saftig festen und weißen Blumenkohlkopf verwenden
  • Frische Tomaten: Sorgen für Fruchtigkeit am besten reife aromatische Tomaten
  • Zwiebeln und Knoblauch: Bauen das Aroma auf feste Zwiebeln und frischer Knoblauch sind optimal
  • Oregano: Bringt Würze und passt hervorragend zu Tomate nur mit frischen Kräutern für intensives Aroma
  • Junger Spinat: Liefert Vitamine darauf achten dass die Blätter grün und zart sind
  • Olivenöl: Für Röstaromen und gesunde Fette extra natives Olivenöl verleiht Tiefe
  • Lasagneplatten: Geben Biss und Struktur wer mag wählt Vollkornplatten
  • Gouda und Mozzarella: Bringen die Käsekruste achte auf ein größeres Stück Gouda das frisch gerieben wird und feuchten Mozzarella
  • Paprikapulver Muskat Salz Pfeffer: Zum Abschmecken Gewürze müssen intensiv und frisch sein

Anleitung

Soße mixen:
Ricotta Crème fraîche Milch und eine Knoblauchzehe im Mixer oder mit dem Stabmixer pürieren bis die Masse glatt ist Zitronenschale unterrühren und die Soße mit Salz Pfeffer Paprikapulver und Muskat abschmecken Diese Basis gibt der Lasagne ihren cremig-würzigen Geschmack
Blumenkohl vorbereiten:
Blumenkohl putzen vom Strunk grob raspeln Stücke sollen wie feines Hack aussehen Tomaten waschen eine Tomate in Scheiben schneiden den Rest würfeln Zwiebeln schälen fein hacken Oregano waschen trockenschütteln und die Blätter grob hacken Spinat waschen und trocken schleudern
Blumenkohl anbraten:
In einer großen Pfanne Olivenöl aufheizen Blumenkohlportionen und die Hälfte der Zwiebeln ca fünf Minuten anbraten bis sie leicht bräunen Tomatenwürfel und Oregano zufügen salzen und pfeffern Herausnehmen und die Pfanne auswischen
Spinat dünsten:
Zwei Esslöffel Olivenöl erhitzen Knoblauch fein hacken mit den restlichen Zwiebeln glasig andünsten Spinat zugeben abgedeckt drei Minuten zusammenfallen lassen mit Salz und Muskat abschmecken
Lasagne schichten:
Ofen vorheizen Auflaufform mit Olivenöl ausstreichen Ricottasoße auf dem Boden verteilen Lasagneplatten darauf legen abwechselnd Blumenkohlhack Spinat Soße und weitere Lasagneplatten stapeln Alles dreimal wiederholen Bis zur letzten Schicht und Soße
Mit Käse und Tomaten belegen:
Gouda reiben Mozzarella in Scheiben schneiden Tomatenscheiben und Käse auf der obersten Schicht verteilen
Backen:
Bei Ober und Unterhitze im vorgeheizten Ofen goldbraun ausbacken etwa 45 Minuten Nach dem Backen ruhen lassen zum besseren Portionieren
A plate of lasagna with spinach and tomatoes.
A plate of lasagna with spinach and tomatoes. | chefkochen.com

Ich bin total begeistert wie saftig und würzig Blumenkohlhack schmeckt Sogar meine Oma hat beim letzten Besuch nicht erkannt dass hier kein Fleisch dabei ist Diese Lasagne bedeutet für mich echtes Verwöhnessen das sich mit vielen am Tisch teilen lässt

Aufbewahrungstipps

Nach dem Abkühlen hält sich die Lasagne abgedeckt gut zwei bis drei Tage im Kühlschrank Die einzelnen Stücke lassen sich schnell aufwärmen Im Ofen oder mit etwas Wasser in der Pfanne mag ich am liebsten weil die Oberfläche dabei wieder schön knusprig wird Wer mag kann die Lasagne auch in einzelnen Portionen einfrieren Dabei unbedingt luftdicht verpacken und dann bei niedriger Temperatur auftauen lassen

Zutatenvariationen

Statt Ricotta kann auch körniger Frischkäse genutzt werden Für eine vegane Variante eignen sich vegane Frischkäsealternativen oder Mandelmus Wer keinen frischen Spinat bekommt nimmt tiefgekühlten Blattspinat den man gut ausdrückt Kräuter wie Basilikum oder Thymian geben eine mediterrane Note Manche ergänzen in die Soße auch gewürfelte Zucchini oder Karotten

Serviervorschläge

Die Lasagne ist ein abgerundetes Hauptgericht besonders lecker mit knackigem grünen Salat und einem Spritzer Zitronendressing Ein kleiner Klecks Pesto gibt eine frische Kräuternote Am nächsten Tag schmeckt sie toll als Lunch im Büro oder unterwegs einfach nur kurz erwärmen und genießen

Kulturelles zur Gemüse-Lasagne

Gemüse-Lasagne wie diese gibt es schon lange in Italien oft unter wechselnden Zutaten Sie ist das Lieblingsessen fürs Familienjahr und passt sowohl in den Sommer als auch zum Winter Die Variante mit Blumenkohlhack wird gerne als Alternative zu klassischen schweren Lasagnen gemacht und bringt Leichtigkeit auf den Teller

Saisonale Tipps

Im Frühjahr schmeckt die Lasagne traumhaft mit jungem Spinat und frischem Blumenkohl Sommerliche Varianten können mit Zucchini und bunten Tomaten ergänzt werden Im Winter machen Mangold und etwas Kürbis die Lasagne besonders herzhaft

Erfolgsgeschichten

Ich habe das Rezept schon auf vielen Familienfeiern gemacht und immer wieder Lob bekommen Auch befreundete Vegetarier waren überrascht wie würzig und satisfying die Gemüsekombi ist Viele Eltern berichten dass selbst Kinder die eigentlich kein Gemüse mögen hier begeistert mitessen

Freezer Meal Tipp

Die Lasagne vor dem Backen komplett vorbereiten aber noch nicht mit Käse belegen Gut abdecken und einfrieren Bei Bedarf gefroren in den Ofen geben Käse erst gegen Ende der Backzeit aufstreuen So bleibt die Oberfläche schön knusprig und die Lasagne saftig

A plate of lasagna with spinach and tomatoes.
A plate of lasagna with spinach and tomatoes. | chefkochen.com

Diese Lasagne wird garantiert zum Lieblingsrezept in deiner Gemüseküche und lässt sich wunderbar variieren Guten Appetit und viel Freude beim gemeinsamen Genießen

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welche Käsesorten werden verwendet?

Gouda zum Überbacken und Mozzarella sorgen für eine cremige Kruste und feinen Geschmack.

→ Wie gelingt die Blumenkohlhack-Füllung?

Blumenkohl grob raspeln, kräftig in Olivenöl anbraten und mit Tomaten und Oregano abschmecken.

→ Muss frischer Spinat verwendet werden?

Frischer Spinat bringt mehr Aroma; alternativ funktioniert auch tiefgefrorener Spinat, gut abtropfen lassen.

→ Wie lange muss die Lasagne backen?

Im vorgeheizten Backofen bei 200°C etwa 45 Minuten, bis der Käse goldbraun ist.

→ Welche Gewürze passen besonders gut?

Paprikapulver, Muskat, Pfeffer, Salz und frischer Oregano sorgen für eine würzige Note.

Lasagne mit Blumenkohlhack Spinat

Blumenkohlhack, Spinat und Mozzarella verschmelzen zu einer geschmackvollen Lasagne für jeden Anlass.

Vorbereitungszeit
35 Min.
Kochzeit
45 Min.
Gesamtzeit
80 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch

Ergibt: 6 Portionen (1 große Auflaufform)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Milchprodukte

01 500 g Ricotta
02 150 g Crème fraîche
03 200 ml Milch
04 150 g Gouda (am Stück)
05 125 g Mozzarella

→ Gemüse und Kräuter

06 1 Blumenkohl
07 4 Tomaten (ca. 400 g)
08 3 Zwiebeln
09 400 g junger Spinat
10 2 Knoblauchzehen
11 5 Stiele Oregano
12 Schale von 1 Bio-Zitrone

→ Grundzutaten

13 Salz
14 Pfeffer
15 Paprikapulver
16 Muskatnuss

→ Teigwaren

17 20 Lasagneplatten

→ Öle und Fette

18 5 EL Olivenöl
19 etwas Olivenöl für die Form

Anleitung

Schritt 01

Eine Knoblauchzehe schälen. Ricotta, Crème fraîche, Milch und diese Knoblauchzehe mit dem Stabmixer fein pürieren. Zitronenschale einrühren. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Muskat abschmecken.

Schritt 02

Blumenkohl putzen, waschen und grob bis zum Strunk raspeln. Tomaten waschen, eine Tomate in Scheiben schneiden, die restlichen in kleine Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Oregano waschen, gut trocken schütteln und die Blätter grob hacken. Spinat gründlich waschen und trocken schleudern.

Schritt 03

3 EL Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Blumenkohl mit der Hälfte der Zwiebeln ca. 5 Minuten portionsweise unter Wenden goldgelb anbraten. Tomatenstücke und Oregano zugeben, kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Mischung aus der Pfanne nehmen und Pfanne auswischen.

Schritt 04

2 EL Olivenöl in der gleichen Pfanne erhitzen. Die übrige Knoblauchzehe fein hacken. Mit den restlichen Zwiebeln glasig anschwitzen. Spinat hinzufügen und zugedeckt etwa 3 Minuten in sich zusammenfallen lassen. Mit Salz und Muskat würzen.

Schritt 05

Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 175 °C) vorheizen. Eine Auflaufform (ca. 5 x 20 x 30 cm) mit etwas Olivenöl einpinseln.

Schritt 06

Etwa 4 EL der Ricottasoße auf dem Boden der Form verteilen. 4 Lasagneplatten darauflegen. Ein Viertel des Blumenkohlhack, ein Viertel des Spinats und etwas Soße darauf geben. Mit 4 weiteren Lasagneplatten bedecken. Diesen Schichtvorgang dreimal wiederholen. Den Vorgang mit einer Schicht Nudelplatten und der restlichen Ricottasoße abschließen.

Schritt 07

Gouda grob reiben und Mozzarella in Scheiben schneiden. Tomatenscheiben sowie beide Käsesorten gleichmäßig auf der Lasagne verteilen.

Schritt 08

Die Lasagne im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene ca. 45 Minuten goldbraun backen.

Hinweise

  1. Vor dem Servieren die Lasagne etwa 10 Minuten ruhen lassen, damit sie sich besser portionieren lässt.

Benötigtes Equipment

  • Große Auflaufform (ca. 5 x 20 x 30 cm)
  • Stabmixer
  • Große Pfanne
  • Reibe

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Milch und Gluten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 420
  • Fett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 38 g
  • Eiweiß: 19 g