Hähnchenbrust Frischkäsesoße Mit Paprika

Kategorie: Die Hauptdarsteller am Tisch

Zarte Hähnchenbrust harmoniert hier mit bunter Paprika und frischer Zucchini. Die cremige Frischkäsesoße umhüllt das Fleisch und Gemüse, abgerundet mit feinen Kräutern und Gewürzen. Alles wird praktisch gemeinsam im Ofen gegart. So fusionieren Aromen und die Zutaten bleiben herrlich saftig. Das Gericht überzeugt durch unkomplizierte Zubereitung, ausgewogenen Geschmack und passt hervorragend zu Reis oder frischem Brot. Für Abwechslung kann auch Putenbrust verwendet werden. Ein köstlicher Genuss für Alltag und Gäste.

Tags: #ueber-30-minuten #einfach #hauptgerichte #glutenfrei

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Mon, 11 Aug 2025 23:16:53 GMT
A dish of chicken in a creamy sauce with vegetables. Anheften
A dish of chicken in a creamy sauce with vegetables. | chefkochen.com

Diese überbackene Hähnchenbrust mit Frischkäsesoße, Paprika und Zucchini zählt zu meinen liebsten Feierabendgerichten, weil das Aroma dank Ofenzubereitung besonders intensiv wird und das Gemüse wunderbar saftig bleibt

Ich habe dieses Rezept entdeckt, als meine Familie nach einem langen Arbeitstag nach etwas Leichtem, aber Herzhaftem verlangt hat Seitdem landen Paprika und Zucchini immer wieder in meiner Auflaufform und die Frischkäsesoße wird bei uns regelrecht ausgelöffelt

Zutaten

  • Hähnchenbrustfilet: Gibt dem Gericht Struktur und bleibt durch das Ofengaren schön saftig Wer mag kann auf Putenbrust ausweichen
  • Senf: Sorgt für eine würzige Note und eine leichte Schärfe Frisch aus dem Glas nehmen
  • Paprika (rot und orange): Bringen Frische und Süße in die Auflaufform Am besten knackige Exemplare wählen
  • Zucchini: Liefert angenehme Bissfestigkeit und einen leichten Eigengeschmack Dunkelgrüne Zucchini hat meist mehr Aroma
  • Zwiebel und Knoblauch: Geben der Soße Tiefe Wer mag kauft Bioqualität für mehr Aroma
  • Öl: Zum Anschwitzen von Zwiebel und Knoblauch Mildes Rapsöl hat einen neutralen Geschmack
  • Tomatenmark: Intensiviert die Farbe und lässt die Soße tomatig schmecken Doppelt konzentriert sorgt für Extra-Geschmack
  • Sahne und Milch: Machen die Soße cremig und rahmig Milch mit höherem Fettgehalt für den vollen Geschmack verwenden
  • Frischkäse (z.B. Philadelphia): Oder ein anderer Doppelrahm-Frischkäse bringt diese besondere Cremigkeit
  • TK-Schnittlauch: Für frische kräuterige Noten Alternativ frischer Schnittlauch wenn gerade Saison ist
  • Paprikapulver: Hebt die Farbe und unterstreicht die Paprikanoten Am besten edelsüßes Pulver
  • Salz und Pfeffer: Abschließend für die perfekte Würze
  • Frühlingszwiebeln: Zum Garnieren geben einen frischen Abschluss Optional aber empfehlenswert für das gewisse Extra

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Backofen vorheizen:
Backofen auf 200 Grad Ober Hitze Unter Hitze einstellen und damit für gleichmäßige Hitze sorgen
Hähnchen vorbereiten:
Hähnchenbrustfilets trocken tupfen Mit der Hand vorsichtig etwas flach klopfen So gart das Fleisch gleichmäßig Anschließend mit Salz und Pfeffer beidseitig würzen
Gemüse schneiden:
Paprikaschoten gründlich waschen entkernen und in Streifen schneiden Zucchini an den Enden kürzen längs vorsichtig halbieren dann vierteln und in möglichst feine Scheiben schneiden
Auflaufform belegen:
Das vorbereitete Gemüse flach in die Auflaufform geben Hähnchenfilets darauf platzieren und jeden Streifen dünn mit Senf bestreichen So bleibt das Aroma am Fleisch haften
Vorgaren:
Die Form in den vorgeheizten Ofen stellen und alles 15 Minuten backen So wird das Fleisch zart und das Gemüse beginnt weich zu werden
Soße zubereiten:
Inzwischen Zwiebel und Knoblauch schälen fein würfeln In einer Pfanne mit Öl bei mittlerer Hitze in Ruhe anschwitzen bis sie glasig werden Dann Tomatenmark zugeben und ein bis zwei Minuten mitrösten Dabei wird das Tomatenaroma besonders intensiv
Cremige Soße anrühren:
Mit Sahne und Milch ablöschen Gut umrühren Anschließend Frischkäse einrühren bis eine sämige Soße entsteht Schnittlauch und Paprikapulver einstreuen Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken
Fertig garen:
Die cremige Soße gleichmäßig über das Hähnchen und Gemüse gießen Zurück in den Ofen schieben und weitere 20 bis 25 Minuten backen bis das Fleisch durchgegart und die Soße leicht gebräunt ist
Servieren:
Vor dem Servieren mit fein geschnittenen Frühlingszwiebeln bestreuen Frisch aus dem Ofen schmeckt das Gericht besonders gut zu Reis Reisnudeln oder mit knusprigem Baguette
A bowl of chicken in a creamy sauce with zucchini and peppers.
A bowl of chicken in a creamy sauce with zucchini and peppers. | chefkochen.com

Paprika ist für mich das Herzstück dieser Ofenvariante Ihre Farbe hebt direkt die Laune und mein Sohn sucht sich jedes Mal als erstes die orangefarbenen Stücke heraus Die Zubereitung hat bei uns schon oft für Küchenspaß beim gemeinsamen Gemüse Schnippeln gesorgt

Lagerung und Aufbewahrung

Übrig gebliebene Hähnchenbrust in Frischkäsesoße hält abgedeckt im Kühlschrank zwei bis drei Tage Am besten in einer luftdichten Dose aufbewahren Zum Erwärmen etwas zusätzliche Milch oder Sahne zufügen dann bleibt die Soße schön cremig Reste eignen sich perfekt für den nächsten Tag

Zutaten austauschen

Wer mag ersetzt Zucchini durch Aubergine oder nimmt grüne Paprika Auch ein kräftiger Kräuterfrischkäse gibt der Soße einen neuen Dreh Wer es leichter möchte kann anstelle von Sahne auf fettärmere Milch ausweichen Das Rezept verzeiht viele Variationen und bleibt trotzdem gelingsicher

Serviertipps

Zu dem Auflauf passt Basmati Reis ganz besonders gut Knuspriges Baguette nimmt die cremige Soße fein auf Mit einem knackigen grünen Salat an der Seite hast du ein rundes Festmahl für jeden Tag

Kultureller Hintergrund

Überbackene Hähnchenbrust mit Frischkäsesoße ist in Deutschland ein beliebter Alltagsklassiker Die Kombination aus gebackenem Fleisch und sämiger Soße hat längst einen festen Platz in vielen Familienküchen gefunden Gemüse wie Paprika und Zucchini kamen mit der modernen Küche dazu und bringen heute Frische auf den Tisch

Saisonale Varianten

Im Frühjahr probiere ich Spargel statt Zucchini Im Sommer schmecken sonnengereifte Tomaten hervorragend dazu Im Herbst gebe ich gern ein paar Pilze zur Paprika

A bowl of chicken with a creamy sauce and vegetables.
A bowl of chicken with a creamy sauce and vegetables. | chefkochen.com

Meine Freundin hat dieses Rezept nachgekocht und war begeistert wie unkompliziert das alles geht Ihr kleiner Sohn liebte anfangs keine Zucchini In dieser Variante hat er alles mit Genuss verputzt Familie Zufriedenheit garantiert

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann man statt Hähnchen auch Pute verwenden?

Ja, Putenbrust eignet sich bestens als Alternative und bleibt ebenfalls zart und saftig.

→ Welche Beilagen passen dazu?

Reis, Nudeln, Kartoffeln oder frisches Brot ergänzen das Gericht hervorragend.

→ Wie bewahrt man Reste am besten auf?

Abgekühlt in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, danach kurz im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen.

→ Kann ich Gemüse austauschen?

Ja, statt Zucchini und Paprika können auch Aubergine oder Brokkoli genutzt werden.

→ Wie gelingt die Frischkäsesoße besonders cremig?

Eine Kombination aus Sahne und Doppelrahmfrischkäse sorgt für eine besonders cremige Konsistenz.

Hähnchenbrust Frischkäsesoße Paprika Zucchini

Zartes Hähnchen kombiniert mit Paprika, Zucchini und einer cremigen Käsesoße aus dem Ofen.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
40 Min.
Gesamtzeit
65 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsche Küche

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

→ Fleisch

01 800 g Hähnchenbrustfilet, alternativ Putenbrust
02 Salz
03 Schwarzer Pfeffer
04 2 TL mittelscharfer Senf

→ Gemüse

05 2 Paprika, rot und orange
06 1 kleine Zucchini

→ Soße

07 1 Zwiebel
08 1 Knoblauchzehe
09 1 EL Rapsöl
10 2 EL Tomatenmark
11 200 ml Sahne
12 175 g Doppelrahm-Frischkäse (wie Philadelphia)
13 300 ml Vollmilch (mindestens 3,5 % Fett)
14 2 EL TK-Schnittlauch
15 1 TL edelsüßes Paprikapulver
16 Salz
17 Schwarzer Pfeffer

→ Garnitur

18 Frühlingszwiebeln, nach Belieben

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 02

Hähnchenbrustfilets abtupfen und ggf. flach drücken. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 03

Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Zucchini waschen, Enden abschneiden, längs halbieren und nochmals längs halbieren, dann quer in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden.

Schritt 04

Gemüse in eine Auflaufform geben. Hähnchenbrust darauflegen und dünn mit Senf bestreichen.

Schritt 05

Auflaufform in den vorgeheizten Ofen geben und für 15 Minuten vorgaren.

Schritt 06

Inzwischen Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig anschwitzen. Tomatenmark einrühren und kurz rösten. Sahne, Frischkäse und Milch zufügen, zu einer glatten Soße verrühren und mit Schnittlauch, Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 07

Auflaufform herausnehmen, Soße gleichmäßig über Fleisch und Gemüse geben. Zurück in den Ofen schieben und in 25 Minuten fertig garen.

Schritt 08

Mit Frühlingszwiebeln bestreuen und servieren.

Hinweise

  1. Hähnchen vor dem Backen leicht flachdrücken für eine gleichmäßige Garung. Für eine fettärmere Variante kann die Sahne durch Kochsahne ersetzt werden.

Benötigtes Equipment

  • Auflaufform
  • Kochmesser
  • Schneidebrett
  • Pfanne

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 460
  • Fett: 27 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Eiweiß: 42 g