Gesunde Low Carb Kekse

Vorgestellt in: Perfekte Häppchen für jeden Anlass

Diese Low Carb Kekse sind eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Süßigkeiten. Mit einer Basis aus Sonnenblumenkernen und Mandeln, verfeinert mit getrockneten Maulbeeren und Gojibeeren, entsteht ein nussig-fruchtiger Geschmack. Die Zubereitung ist denkbar einfach: Ei und Ahornsirup bilden die bindende Basis, zu der alle trockenen Zutaten gemischt werden. Nach kurzer Backzeit entstehen knusprige Kekse mit wenig Kohlenhydraten aber vollem Geschmack. Ideal für alle, die auf ihre Ernährung achten, aber nicht auf Genuss verzichten wollen.

Emilia Becker
Aktualisiert am Fri, 18 Apr 2025 18:53:57 GMT
Ein Biscuit mit Nüssen und Gewürzen auf einer Tasse. Merken
Ein Biscuit mit Nüssen und Gewürzen auf einer Tasse. | chefkochen.com

Diese proteinreichen Low Carb Kekse sind meine geheime Waffe für gesunde Snacks, die nicht nach Verzicht schmecken. Sie vereinen knusprige Kerne und süße Beeren zu einem vollmundigen Geschmackserlebnis.

Diese Kekse habe ich entwickelt, als ich nach einer besseren Alternative zu gekauften Riegeln suchte. Mittlerweile sind sie ein Standardrezept in meiner Küche und verschwinden immer schneller, als ich nachbacken kann.

Zutaten

  • 1 Ei: sorgt für die nötige Bindung und zusätzliches Protein
  • 50 ml Ahornsirup: gibt natürliche Süße ohne Blutzuckerspitzen
  • 125 g Sonnenblumenkerne: bilden die knusprige Basis und liefern gesunde Fette
  • 50 g Mandelstifte: für extra Crunch und nussigen Geschmack
  • 25 g getrocknete Maulbeeren: bringen eine natürliche Süße und Weichheit
  • 25 g getrocknete Gojibeeren: sorgen für fruchtige Säure und Superfood-Boost
  • 25 g Sesam: gibt dem Ganzen eine nussige Note und extra Calcium

Schritt-für-Schritt Anleitung

Ofen vorbereiten:
Heize den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor. Lege ein Backblech sorgfältig mit Backpapier aus, damit nichts anhaftet.
Basis zubereiten:
Schlage das Ei in einer mittelgroßen Schüssel leicht auf und vermische es gründlich mit dem Ahornsirup, bis eine homogene Mischung entsteht.
Trockene Zutaten unterheben:
Gib alle Kerne, Nüsse und getrockneten Früchte zur Ei-Sirup-Mischung und rühre behutsam um, bis alle Zutaten gleichmäßig mit der feuchten Masse überzogen sind.
Kekse formen:
Verwende einen Esslöffel oder besser noch einen Eisportionierer, um gleichmäßige Häufchen auf das vorbereitete Backblech zu setzen. Achte auf ausreichend Abstand, da sie leicht auseinanderlaufen können.
Backen:
Drücke die Kekshäufchen leicht flach und backe sie für 10 bis 15 Minuten, bis sie an den Rändern goldbraun werden. Die Mitte sollte noch leicht weich sein, sie werden beim Abkühlen fester.
Zwei Biscuit mit Nüssen und Früchten auf einer Schüssel. Merken
Zwei Biscuit mit Nüssen und Früchten auf einer Schüssel. | chefkochen.com

Das musst du wissen

Die Kekse sind glutenfrei und passen zu vielen Ernährungsformen Perfekt als schneller Energieschub vor dem Sport Haltbar bis zu einer Woche in luftdichter Dose

Aufbewahrungstipps

Die fertigen Kekse halten sich in einer luftdicht verschlossenen Dose bei Raumtemperatur etwa 5 bis 7 Tage. Willst du sie länger aufbewahren, kannst du sie auch einfrieren. Lege sie dafür in Einzellagen mit Backpapier dazwischen und friere sie bis zu 3 Monate ein. Zum Auftauen einfach bei Raumtemperatur etwa 30 Minuten liegen lassen.

Eine Platte mit zwei Biscuit-Büchen, die mit Mandeln und Nüssen garniert sind. Merken
Eine Platte mit zwei Biscuit-Büchen, die mit Mandeln und Nüssen garniert sind. | chefkochen.com

Mögliche Variationen

Dieses Rezept lässt sich wunderbar anpassen. Statt Sonnenblumenkernen kannst du auch Kürbiskerne oder gehackte Walnüsse verwenden. Nicht jeder mag Gojibeeren – probiere stattdessen getrocknete Cranberries oder Kirschen. Wenn du keinen Ahornsirup zur Hand hast, funktioniert auch Agavendicksaft oder flüssiger Honig. Für eine schokoladige Version kannst du auch einen Esslöffel Kakao und ein paar gehackte dunkle Schokoladenstückchen untermischen.

Serviervorschläge

Diese Kekse sind nicht nur ein perfekter Snack für zwischendurch, sondern auch eine tolle Ergänzung zum Frühstück. Serviere sie zu einem griechischen Joghurt mit frischen Beeren oder genieße sie zu einem Kaffee am Nachmittag. Auch als Topping für eine Schüssel Nicecream sind sie fantastisch – die knusprige Textur ergänzt die cremige Eisbasis perfekt.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie viele Kohlenhydrate enthalten diese Kekse?

Diese Kekse haben einen deutlich niedrigeren Kohlenhydratgehalt als herkömmliche Kekse, da sie hauptsächlich aus Nüssen und Samen bestehen. Der Ahornsirup enthält zwar Zucker, aber die Menge pro Keks ist minimal.

→ Kann ich andere Nüsse oder Trockenfrüchte verwenden?

Absolut! Sie können die Sonnenblumenkerne durch Walnüsse, Haselnüsse oder Pekannüsse ersetzen. Auch bei den Trockenfrüchten sind Variationen wie Cranberries oder gehackte Aprikosen möglich.

→ Sind diese Kekse glutenfrei?

Ja, dieses Rezept enthält keine glutenhaltigen Zutaten wie Mehl und ist daher für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet.

→ Wie lange sind die Kekse haltbar?

In einer luftdichten Dose aufbewahrt, halten sich die Kekse bei Zimmertemperatur etwa 1-2 Wochen. Sie können sie auch einfrieren, um die Haltbarkeit zu verlängern.

→ Kann ich den Ahornsirup durch ein anderes Süßungsmittel ersetzen?

Ja, Sie können stattdessen Honig, Agavendicksaft oder flüssiges Stevia verwenden. Beachten Sie, dass dies den Geschmack und möglicherweise die Konsistenz leicht verändern kann.

Low Carb Kekse

Knusprige Low Carb Kekse mit Nüssen und Trockenfrüchten, perfekt als gesunder Snack oder zum Kaffee.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten

Kategorie: Snacks & Vorspeisen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 12 Portionen (12 Kekse)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Basisteig

01 1 Ei
02 50 ml Ahornsirup

→ Kerne und Nüsse

03 125 g Sonnenblumenkerne
04 50 g Mandelstifte
05 25 g Sesam

→ Trockenfrüchte

06 25 g getrocknete Maulbeeren
07 25 g getrocknete Gojibeeren

Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Ei und Ahornsirup in einer Schüssel gründlich verrühren. Anschließend Sonnenblumenkerne, Mandelstifte, getrocknete Maulbeeren, getrocknete Gojibeeren und Sesam unterheben.

Schritt 03

Mit einem Löffel oder Eisportionierer kleine Häufchen der Masse auf das vorbereitete Backblech setzen. Die Häufchen leicht flach drücken und für 10-15 Minuten backen, bis die Kekse eine leichte Bräunung aufweisen.

Hinweise

  1. Diese Kekse eignen sich hervorragend als kohlenhydratarme Alternative zu herkömmlichen Süßigkeiten und sind reich an gesunden Fetten und Proteinen.

Benötigte Utensilien

  • Backblech
  • Backpapier
  • Rührschüssel
  • Löffel oder Eisportionierer

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Ei
  • Enthält Nüsse (Mandeln)
  • Enthält Samen (Sonnenblumenkerne, Sesam)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 105
  • Gesamtfett: 8.2 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 4.5 g
  • Eiweiß: 3.8 g