Zucchinisticks mit Kase uberbacken

Kategorie: Perfekte Häppchen für jeden Anlass

Diese uberbackenen Zucchinisticks sind ein echter Genuss. Die geraspelten Zucchini werden mit Mozzarella, Parmesan, Eiern und Knoblauch vermischt und im Ofen gebacken, bis sie knusprig werden. Anschliessend werden sie mit weiterem Kase bestreut und erneut gebacken, bis der Kase schon geschmolzen ist. Das Ergebnis ist ein leckerer, leichter Snack, der sowohl als Vorspeise als auch als Beilage serviert werden kann.

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Wed, 16 Apr 2025 15:57:58 GMT
Eine Scheibe Zucchini mit Zwiebeln und Käse auf einem Plate. Anheften
Eine Scheibe Zucchini mit Zwiebeln und Käse auf einem Plate. | chefkochen.com

Käseüberbackene Zucchinisticks sind mein Geheimtipp für Gäste, die schnell begeistert werden sollen. Diese knusprigen, saftigen Häppchen verschwinden bei jeder Party im Handumdrehen und sind dabei überraschend einfach zuzubereiten.

Seit ich dieses Rezept entdeckt habe, ist es mein Retter an hektischen Wochenabenden geworden. Meine Kinder, die sonst Gemüse skeptisch betrachten, bitten jetzt sogar darum.

Zutaten

  • 500 g Zucchini: am besten mittelgroße wählen, da diese weniger Wasser enthalten
  • 200 g geriebener Mozzarella: für die perfekte Käseziehfähigkeit
  • 30 g Parmesan: sorgt für den würzigen Geschmack und knusprige Kanten
  • 2 Eier: binden alles zusammen und geben Struktur
  • 1 Knoblauchzehe: gehackt, verleiht dem Gericht tiefe Aromen
  • Salz: nach Geschmack, aber nicht zu sparsam sein
  • Pfeffer: frisch gemahlen schmeckt intensiver
  • Basilikum: frisches Basilikum hebt das Gericht auf ein neues Niveau

Schritt für Schritt Anleitung

Ofen vorbereiten:
Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und großzügig mit Olivenöl beträufeln, damit nichts anhaftet.
Zucchini vorbereiten:
Die Zucchini fein raspeln und in eine Schüssel geben. Mit einer guten Prise Salz bestreuen und 10 Minuten ziehen lassen. Dieser Schritt ist entscheidend, da er überschüssige Feuchtigkeit entzieht und verhindert, dass die Sticks später matschig werden.
Wasser ausdrücken:
Die gesalzenen Zucchiniraspel in ein sauberes Küchentuch geben und kräftig ausdrücken. Je mehr Flüssigkeit du entfernst, desto knuspriger wird das Ergebnis. Ich drehe das Tuch mehrmals und presse mit aller Kraft.
Teig zubereiten:
Die ausgedrückten Zucchini mit der Hälfte des Mozzarellas, dem gesamten Parmesan, den Eiern und dem fein gehackten Knoblauch vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Masse sollte feucht, aber nicht flüssig sein.
Erste Backphase:
Die Zucchinimischung gleichmäßig und dünn auf dem vorbereiteten Backblech verteilen. Etwa 15 Minuten backen, bis die Ränder leicht gebräunt sind und die Oberfläche fest wird.
Käse hinzufügen:
Das Blech aus dem Ofen nehmen und gleichmäßig mit dem restlichen Mozzarella bestreuen. Weitere 5 bis 10 Minuten backen, bis der Käse vollständig geschmolzen ist und goldbraune Flecken bekommt.
Servieren:
Die fertige Zucchiniplatte in gleichmäßige Sticks schneiden. Vor dem Servieren kurz abkühlen lassen, damit sie besser zusammenhalten.
Eine Platte mit zwei Scheiben Zucchini, die mit Käse und Basilikum garniert sind.
Eine Platte mit zwei Scheiben Zucchini, die mit Käse und Basilikum garniert sind. | chefkochen.com

Mein absoluter Lieblingstrick bei diesem Rezept ist das gründliche Auspressen der Zucchini. Als ich das erste Mal versuchte, dies zu überspringen, endete ich mit einer matschigen Masse statt knuspriger Sticks. Meine Familie erzählt immer noch von diesem kulinarischen Missgeschick.

Aufbewahrungstipps

Die Zucchinisticks halten sich im Kühlschrank für bis zu drei Tage. Zum Aufwärmen empfehle ich, sie kurz im Ofen zu erhitzen, anstatt der Mikrowelle zu verwenden, so bleiben sie knusprig. Frisch schmecken sie natürlich am besten, aber aufgewärmt sind sie immer noch köstlich. Einfrieren würde ich nicht empfehlen, da die Textur darunter leidet.

Variationen und Ersatzmöglichkeiten

Experimente mit verschiedenen Käsesorten haben gezeigt, dass auch Gouda oder Edamer hervorragend funktionieren. Für eine schärfere Version kannst du gehackte Jalapeños untermischen. Veganer können Eier durch Kichererbsenmehl mit etwas Wasser ersetzen und pflanzlichen Käse verwenden. Die Grundidee bleibt gleich, aber das Ergebnis wird etwas anders in Textur und Geschmack.

Eine Platte mit zwei Zucchini-Streifen, die mit Mayonnaise und Kräutern garniert sind.
Eine Platte mit zwei Zucchini-Streifen, die mit Mayonnaise und Kräutern garniert sind. | chefkochen.com

Serviervorschläge

Serviere die Sticks mit einem Dip aus griechischem Joghurt und frischen Kräutern. Als Hauptgericht passen sie hervorragend zu gegrilltem Fleisch oder als Beilage zu einer leichten Suppe. An heißen Sommertagen reiche ich sie zu einem knackigen Salat. Die Kombination aus warmen Sticks und kühlem Salat ist unschlagbar.

Ursprung des Rezepts

Dieses Rezept ist eine moderne Interpretation italienischer Antipasti. Traditionell werden in Italien überschüssige Zucchini auf kreative Weise verarbeitet, da sie in Sommergärten oft im Überfluss vorhanden sind. Meine Version habe ich über Jahre hinweg verfeinert, nachdem ich ähnliche Gerichte in einem kleinen Restaurant in der Toskana probiert hatte. Die Kombination aus Zucchini und geschmolzenem Käse ist zeitlos und funktioniert in jeder Küche.

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann ich die Zucchinisticks auch vorbereiten?

Ja, Sie konnen die Zucchini-Kase-Mischung bis zu einem Tag im Voraus zubereiten und im Kuhlschrank aufbewahren. Das Backen sollte jedoch erst kurz vor dem Servieren erfolgen, um die Knusprigkeit zu erhalten.

→ Welcher Kase eignet sich am besten fur die Zucchinisticks?

Mozzarella und Parmesan ergeben eine perfekte Kombination, aber Sie konnen auch andere Kasesorten wie Cheddar oder Gouda verwenden, je nach Geschmacksvorliebe.

→ Wie verhindere ich, dass die Zucchinisticks zu feucht werden?

Der wichtigste Schritt ist das Salzen und Auspressen der Zucchini, um uberschussige Flussigkeit zu entfernen. Dies sorgt fur ein knuspriges Ergebnis.

→ Kann ich die Zucchinisticks auch in der Heissluftfriteuse zubereiten?

Ja, in einer Heissluftfriteuse gelingen die Sticks besonders knusprig. Stellen Sie die Temperatur auf 180°C ein und backen Sie sie fur etwa 8-10 Minuten, bevor Sie den restlichen Kase hinzufugen.

→ Womit kann ich die Zucchinisticks servieren?

Die Sticks schmecken pur oder mit einem Dip wie Joghurt-Knoblauch-Sauce, Tomatensalsa oder Aioli. Sie eignen sich als Snack, Vorspeise oder Beilage zu gegrilltem Fleisch.

Zucchinisticks mit Kase

Knusprige Zucchinisticks mit geschmolzenem Mozzarella und Parmesan, gewurzt mit frischem Knoblauch und Basilikum.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
45 Min.

Kategorie: Snacks & Vorspeisen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italienisch

Ergibt: 4 Portionen (ca. 16 Sticks)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 500 g Zucchini
02 200 g geriebener Mozzarella
03 30 g Parmesan
04 2 Eier
05 1 Knoblauchzehe, fein gehackt

→ Gewürze

06 Salz
07 Pfeffer
08 frisches Basilikum
09 Olivenöl zum Einfetten

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit Olivenöl leicht einfetten.

Schritt 02

Zucchini fein raspeln, in eine Schüssel geben und mit Salz bestreuen. Nach 10 Minuten die Zucchini in ein Küchentuch geben und die überschüssige Flüssigkeit gründlich ausdrücken.

Schritt 03

Die entwässerte Zucchini mit der Hälfte des Mozzarellas, dem gesamten Parmesan, den Eiern und dem gehackten Knoblauch vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 04

Die Zucchini-Käse-Masse gleichmäßig und dünn auf dem vorbereiteten Backblech verteilen. Etwa 15 Minuten backen, bis die Ränder leicht gebräunt sind.

Schritt 05

Das Blech aus dem Ofen nehmen und mit dem restlichen Mozzarella bestreuen. Weitere 5-10 Minuten backen, bis der Käse vollständig geschmolzen ist. In gleichmäßige Sticks schneiden, mit frischem Basilikum garnieren und servieren.

Hinweise

  1. Die Zucchini gut auszudrücken ist entscheidend für ein knuspriges Ergebnis.
  2. Die Sticks eignen sich hervorragend als Vorspeise oder Snack für Partys.

Benötigtes Equipment

  • Backblech
  • Backpapier
  • Reibe
  • Küchentuch

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Eier

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 245
  • Fett: 18.2 g
  • Kohlenhydrate: 5.3 g
  • Eiweiß: 16.5 g