Nudelauflauf mit Hackfleisch und Lauch

Vorgestellt in: Die Hauptdarsteller am Tisch

Dieser köstliche Nudelauflauf vereint breite Bandnudeln mit saftigem Hackfleisch und frischem Lauch in einer selbstgemachten Béchamelsauce. Das Gericht wird mit geriebenem Bergkäse überbacken und erhält durch Chili-Flocken eine angenehme Würze. Die Zubereitung beginnt mit einer cremigen Béchamelsauce aus Butter, Mehl und Milch, während die Nudeln separat gekocht und zu kleinen Nestern geformt werden. Das Hackfleisch wird angebraten und gewürzt, bevor alle Zutaten schichtweise in einer Auflaufform angerichtet und goldbraun gebacken werden. Ein perfektes Familienessen, das mit einem gemischten Salat serviert wird.

Emilia Becker
Aktualisiert am Tue, 15 Apr 2025 12:57:15 GMT
Ein Schüssel mit Pasta und Rindfleisch. Merken
Ein Schüssel mit Pasta und Rindfleisch. | chefkochen.com

Dieser herzhafte Nudelauflauf mit Hackfleisch und Lauch ist ein perfektes Familiengericht für gemütliche Abendessen. Die Kombination aus cremiger Béchamelsauce, würzigem Hackfleisch und zartem Lauch macht ihn zu einem unwiderstehlichen Komfort-Essen.

Ich serviere diesen Auflauf seit Jahren bei Familientreffen. Was als einfaches Wochenendgericht begann, wurde schnell zum meist gewünschten Essen meiner Kinder, wenn Besuch kommt.

Zutaten

  • Butter: bildet die Basis für die samtige Béchamelsauce und gibt dem Auflauf seinen unwiderstehlichen Geschmack
  • Mehl: zum Binden der Sauce für die perfekte Konsistenz
  • Milch: macht die Sauce cremig und seidig
  • Lorbeerblatt: verleiht der Sauce eine subtile würzige Note
  • Lauch: bringt milde Zwiebelnoten und eine schöne Textur ins Gericht
  • Breite Bandnudeln: wie Pappardelle halten die Sauce besonders gut fest
  • Olivenöl: zum sanften Anbraten des Hackfleisches für maximalen Geschmack
  • Gemischtes Hackfleisch: sorgt für die herzhafte Komponente mit perfekter Balance
  • Chiliflocken: geben dem Gericht eine angenehme Wärme ohne zu scharf zu sein
  • Bergkäse: für die goldbraune Kruste und den würzigen Geschmack

Schritt für Schritt Anleitung

Béchamelsauce zubereiten:
Butter in einem Topf schmelzen lassen bis sie vollständig flüssig ist. Das Mehl mit einem Schneebesen einrühren und etwa eine Minute anschwitzen damit der mehlige Geschmack verschwindet. Milch unter ständigem Rühren langsam zugießen bis eine glatte Masse entsteht. Bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen und regelmäßig umrühren damit nichts anbrennt. Das Lorbeerblatt hinzufügen und die Sauce mit Salz und Muskat abschmecken.
Lauch vorbereiten:
Den Lauch gründlich reinigen und das dunkelgrüne Ende in feine Streifen schneiden. Diese Streifen waschen und abtropfen lassen. In den letzten 5 Minuten der Garzeit zur Béchamelsauce geben. Den hellgrünen und weißen Teil des Lauchs in 1 bis 2 cm dicke Scheiben schneiden und für später beiseite stellen.
Nudeln kochen:
Die Bandnudeln in reichlich gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung bissfest kochen. Abgießen und gut abtropfen lassen. Die Nudeln auf ein Backblech geben und mit 2 Esslöffeln Olivenöl vermischen. Mit einer Gabel kleine Nester formen für eine schöne Präsentation.
Hackfleisch braten:
Das restliche Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch bei mittlerer bis starker Hitze in 4 bis 5 Minuten krümelig braten. Mit Salz Pfeffer und Chiliflocken würzen für den perfekten Geschmack.
Auflauf schichten:
Eine Auflaufform mit Butter einfetten. Die Hälfte der Béchamelsauce in der Form verteilen. Die Nudelnester nebeneinander darauf setzen. Das gebratene Hackfleisch gleichmäßig darüber verteilen. Die restliche Sauce darüber gießen und den hellgrünen Lauch darauf verteilen.
Backen und überbacken:
Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad für 20 Minuten auf der zweiten Schiene von unten backen. Den Bergkäse reiben und auf dem Auflauf verteilen. Weitere 20 bis 25 Minuten backen bis der Käse goldbraun ist.
Ein Teller mit Pasta und Käse. Merken
Ein Teller mit Pasta und Käse. | chefkochen.com

Das sollten Sie wissen

Dieser Auflauf ist perfekt zum Vorbereiten geeignet
Reich an Proteinen durch das Hackfleisch
Die selbstgemachte Béchamelsauce macht den Unterschied gegenüber Fertigprodukten

Aufbewahrungstipps

Der Auflauf hält sich abgedeckt im Kühlschrank bis zu drei Tage frisch. Zum Aufwärmen einfach portionsweise in der Mikrowelle erhitzen oder im Ofen bei 160 Grad etwa 15 Minuten erwärmen. Die Sauce kann etwas eindicken deshalb vor dem Servieren eventuell einen Spritzer Milch hinzufügen.

Zutatenalternativen

Falls Sie keinen Lauch bekommen können verwenden Sie stattdessen Frühlingszwiebeln oder eine Kombination aus Zwiebeln und Spinat. Anstelle von Bandnudeln funktionieren auch Penne oder Fusilli hervorragend. Vegetarier können das Hackfleisch durch gebratene Pilze oder gewürfeltes Gemüse wie Zucchini und Paprika ersetzen.

Beilagenideen

Dieser Nudelauflauf ist ein vollständiges Gericht aber ein knackiger gemischter Salat mit einem leichten Zitronendressing passt perfekt dazu. Für besondere Anlässe serviere ich dazu geröstetes Knoblauchbrot und ein Glas trockenen Weißwein. Ein einfaches Dessert wie Vanilleeis mit Beeren rundet das Menü ab.

Ein Teller mit Pasta, Käse und Zwiebeln. Merken
Ein Teller mit Pasta, Käse und Zwiebeln. | chefkochen.com

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich den Nudelauflauf vegetarisch zubereiten?

Ja, ersetzen Sie das Hackfleisch einfach durch vegetarische Alternativen wie gebratenes Sojagranulat, Linsen oder eine Mischung aus gebratenen Pilzen und Zucchini für eine schmackhafte vegetarische Version.

→ Kann ich den Auflauf vorbereiten und später backen?

Absolut! Sie können den Auflauf komplett vorbereiten, abdecken und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen etwa 30 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen und die Backzeit um 5-10 Minuten verlängern.

→ Welche Käsesorten eignen sich als Ersatz für Bergkäse?

Bergkäse können Sie gut durch Emmentaler, Gruyère, Gouda oder Cheddar ersetzen. Jede Käsesorte, die gut schmilzt und ein würziges Aroma hat, eignet sich hervorragend.

→ Ist es möglich, andere Nudelformen zu verwenden?

Natürlich können Sie andere Nudelformen verwenden. Penne, Fusilli oder Rigatoni eignen sich ebenfalls gut, da sie die Sauce gut aufnehmen. Die Nudelnester-Optik entfällt dann allerdings.

→ Wie kann ich den Auflauf schärfer oder milder gestalten?

Für eine schärfere Version können Sie mehr Chili-Flocken hinzufügen oder etwas Cayennepfeffer verwenden. Für eine mildere Variante reduzieren Sie die Chili-Flocken oder lassen sie ganz weg und nutzen stattdessen etwas Paprikapulver für Geschmack ohne Schärfe.

→ Kann ich Reste des Auflaufs einfrieren?

Ja, Reste lassen sich gut einfrieren. Portionieren Sie den abgekühlten Auflauf, verpacken Sie ihn luftdicht und frieren Sie ihn bis zu 3 Monate ein. Zum Aufwärmen im Ofen bei 180°C etwa 20-25 Minuten erhitzen oder in der Mikrowelle erwärmen.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Lauch

Saftiger Auflauf mit breiten Bandnudeln, Hackfleisch und Lauch in cremiger Béchamelsauce, überbacken mit würzigem Bergkäse.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
65 Minuten
Gesamtzeit
95 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 4 Portionen (1 Auflaufform)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Für die Bechamelsoße

01 80g Butter
02 80g Mehl
03 1¼l Milch
04 1 Lorbeerblatt
05 Salz
06 Pfeffer
07 Muskat

→ Hauptzutaten

08 1 Stange Lauch
09 350g breite Bandnudeln (z.B. Pappardelle)
10 4 EL Olivenöl
11 400g gemischtes Hackfleisch
12 1 TL Chili-Flocken
13 50g Bergkäse

Anleitung

Schritt 01

Butter in einem Topf zerlassen. Mehl mit einem Schneebesen einrühren und kurz anschwitzen. Milch unter ständigem Rühren zugießen und alles gründlich verrühren. Bei schwacher bis milder Hitze 20 Minuten offen köcheln lassen und dabei regelmäßig umrühren. Lorbeerblatt hinzufügen und die Sauce mit Salz und Muskat abschmecken.

Schritt 02

Den Lauch gründlich putzen. Das dunkelgrüne Stück in feine Streifen schneiden, waschen und abtropfen lassen. Diese Streifen die letzten 5 Minuten in der Bechamelsoße mitgaren. Den restlichen Lauch (hellgrün und weiß) in 1-2 cm dicke Scheiben schneiden und beiseitestellen.

Schritt 03

Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen. Abgießen und abtropfen lassen. Die Nudeln auf ein Backblech geben, mit 2 EL Öl vermischen und mit einer Gabel zu kleinen Nestern formen.

Schritt 04

Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin bei mittlerer bis starker Hitze 4-5 Minuten bröselig braten. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen.

Schritt 05

Eine Auflaufform (ca. 24 x 31 x 7 cm) mit etwas Butter einfetten. Die Hälfte der Bechamelsoße in der Form verteilen. Nudelnester nebeneinander hineinsetzen und das Hackfleisch darüber verteilen. Mit der restlichen Sauce übergießen und den beiseite gestellten Lauch darauf verteilen.

Schritt 06

Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2, ohne Umluft) auf der 2. Schiene von unten 20 Minuten garen. Dann den Bergkäse fein reiben, auf dem Auflauf verteilen und weitere 20-25 Minuten goldgelb überbacken.

Schritt 07

Den heißen Auflauf aus dem Ofen nehmen und sofort servieren. Dazu passt ein gemischter Salat.

Hinweise

  1. Umluft ist für diesen Auflauf nicht empfehlenswert, da die Oberfläche zu schnell bräunen könnte.
  2. Sie können den Auflauf bereits am Vortag vorbereiten und gekühlt aufbewahren.

Benötigte Utensilien

  • Auflaufform (ca. 24 x 31 x 7 cm)
  • Schneebesen
  • Sieb
  • Backblech
  • Pfanne

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Butter, Milch, Käse)
  • Enthält Gluten (Nudeln, Mehl)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 685
  • Gesamtfett: 38 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 58 g
  • Eiweiß: 29 g