
Dieses Palatschinken Rezept ist seit Jahren mein Geheimtipp für entspannte Nachmittage mit der Familie Es ist unkompliziert schmeckt herrlich zart und lässt sich leicht mit verschiedenen Marmeladen abwandeln Besonders gut finde ich Palatschinken bei spontanen Besuchen oder wenn ich nur wenige Zutaten im Haus habe
Zutaten
- Eier: sorgen für Bindung im Teig und machen die Palatschinken luftig Frische Eier liefern dabei das beste Aroma
- Milch: bringt Feuchtigkeit und einen feinen Geschmack Besonders lecker ist es mit Vollmilch
- Butter: verleiht den Palatschinken einen runden Geschmack und macht sie saftig Achte auf eine gute Qualität für ein besonders feines Aroma
- Mehl: gibt dem Teig seine Struktur Am besten eignet sich Weizenmehl Typ 405 für zarte Palatschinken
- Salz: betont den Geschmack und sollte nicht fehlen Nimm feines Salz damit es sich gut verteilt
- Butter oder ein mildes Speiseöl: sind zum Braten geeignet Butter gibt extra Aroma Öl sorgt dafür dass die Palatschinken nicht anbrennen
- Aprikosenmarmelade oder andere Lieblingsmarmeladen: bringen Süße und Fruchtigkeit Probiere mal Erdbeer oder Hagebuttenmarmelade für neue Varianten
- Puderzucker: als Abschluss sorgt für eine hübsche Optik und unterstreicht die Süße
- Achte beim Einkauf darauf keine zu süße Marmelade zu wählen dann bleibt der Geschmack ausgewogen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Zutaten vermengen:
- Die Eier zusammen mit der Milch in eine große Schüssel geben und mit einem Schneebesen glatt rühren Die Butter in einer Pfanne vorsichtig schmelzen und anschließend unter die Eiermilch mischen Nun das Mehl und eine Prise Salz hinzufügen alles kräftig verrühren bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind Wer einen besonders feinen Teig möchte kann ihn durch ein feines Sieb streichen So werden eventuelle Mehlreste entfernt
- Pfannkuchen ausbacken:
- Eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze auf den Herd stellen Butter oder Öl vorsichtig darin schmelzen lassen Nun eine kleine Menge Teig hineingeben und die Pfanne gleichmäßig schwenken damit sich der Teig hauchdünn verteilt Die Unterseite der Palatschinke goldgelb braten danach vorsichtig wenden und die zweite Seite ebenso backen Jede Palatschinke nach dem Backen auf einen Teller legen
- Servieren:
- Diesen Vorgang mit dem restlichen Teig wiederholen und die fertigen Palatschinken aufeinander stapeln Im Backofen bei etwa 70 Grad Ober und Unterhitze warmhalten Wer möchte streicht vor dem Servieren jede Palatschinke mit Aprikosenmarmelade oder einer anderen Lieblingsmarmelade einrollt sie und bestäubt sie mit Puderzucker Jetzt sind die Palatschinken fertig zum Genießen

Palatschinken lassen sich gut vorkochen und im Kühlschrank aufbewahren Am besten stapelst du sie mit etwas Backpapier dazwischen So bleiben sie bis zu zwei Tage frisch Sie können auch eingefroren werden dann am besten einzeln in Frischhaltefolie wickeln zum späteren Aufwärmen einfach kurz in die Mikrowelle oder in die Pfanne geben
Tausche Zutaten nach Lust und Laune
Wenn du keine Kuhmilch verträgst kannst du Palatschinken auch mit Hafer oder Mandelmilch zubereiten Für eine glutenfreie Variante eignet sich feines Reismehl Probiere ruhig verschiedene Marmeladensorten oder experimentiere mit anderen Füllungen wie Quark Apfelmus oder Nussnougatcreme
Serviervorschläge
Ganz klassisch werden Palatschinken mit Marmelade eingerollt Wer mag kann sie auch mit Vanilleeis und frischem Obst servieren Für die herzhafte Variante schmecken sie lecker mit Käse und Schinken oder Spinat und Feta Auch als Pfannkuchentorte geschichtet mit verschiedenen Cremes sind sie ein Blickfang
Ein kleiner Blick in die Geschichte
Palatschinken sind ein Klassiker der österreichischen und ungarischen Küche und werden in vielen Familien als schnelles Dessert oder Hauptgericht serviert Sie gehören zu den Gerichten die Generationen verbinden und sind in ganz Mitteleuropa beliebt

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung
- → Wie gelingt der Teig besonders glatt?
Den Teig am besten mit einem Schneebesen gründlich verrühren und bei Bedarf durch ein feines Sieb passieren.
- → Welche Marmelade eignet sich am besten?
Aprikosenmarmelade ist ein Klassiker, aber auch Himbeer- oder Erdbeermarmelade sorgen für Abwechslung.
- → Mit welchem Fett werden Palatschinken gebraten?
Butter sorgt für feines Aroma, Öl ist neutral – beide Varianten sind geeignet.
- → Wie rolle ich Palatschinken richtig ein?
Palatschinken mit Marmelade bestreichen, vorsichtig von einer Seite her aufrollen und mit Puderzucker bestäuben.
- → Wie bleiben Palatschinken warm und weich?
Im Backofen bei ca. 70 Grad zugedeckt aufbewahren, damit sie nicht austrocknen.