Paprika Reis Gemuese Pfanne

Kategorie: Die Hauptdarsteller am Tisch

Die Paprika Reis Pfanne bietet ein harmonisches Zusammenspiel aus frischem Gemuese, lockerem Basmatireis und aromatischen Gewuerzen. Rote und gruene Paprika sorgen fuer intensive Farbe und Geschmack, waehrend Zwiebel und Knoblauch das Gericht abrunden. Gemuese wird sanft angebraten und mit Paprikapulver sowie Kreuzkuemmel verfeinert. Die finale Zugabe von Gemuese-bruehe laesst den Reis perfekt garen. Mit frischer Petersilie bestreut entsteht ein leichtes, alltagstaugliches Pfannengericht fuer jede Gelegenheit.

Tags: #unter-30-minuten #einfach #vegan #vegetarisch #glutenfrei #hauptgerichte #pfannenruehren

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Wed, 06 Aug 2025 23:15:41 GMT
A pan of rice with peppers and onions. Anheften
A pan of rice with peppers and onions. | chefkochen.com

Diese bunte Paprika Reis Pfanne ist das perfekte Gericht für stressige Wochenabende und bringt gleichzeitig Farbe und Geschmack auf deinen Teller Eine einfache und kostengünstige Art viel Gemüse zu genießen Der Reis wird herrlich aromatisch und alle Zutaten verschmelzen zu einem herzhaften Wohlfühlessen

Ich habe diese Pfanne das erste Mal mit Resten aus meiner Gemüseschublade gemacht und war überrascht wie würzig und vollmundig sie schmeckt Seither ist sie mein Retter wenn es schnell gehen muss und Freunde zu Besuch kommen

Zutaten

  • Basmatireis: Gibt die perfekte lockere Struktur Wähle aromatischen Reis aus dem Asialaden für besseren Geschmack
  • Gemüsebrühe: Sorgt für die Würze und schönes Aroma Am besten eine kräftige Brühe ohne künstliche Zusätze verwenden
  • Rote und grüne Paprika: Bringen Süße Fruchtigkeit und viele Vitamine Frische und feste Schoten sind ideal
  • Zwiebel und Knoblauch: Die Basis für Tiefe und Aroma Benutze gelbe Zwiebeln wegen der natürlichen Süße
  • Paprikapulver: Für rauchige Schärfe Spanisches geräuchertes Paprikapulver intensiviert das Aroma
  • Kreuzkümmel: Verleiht mediterrane Würze Am intensivsten sind frisch gemahlene Samen
  • Olivenöl: Für den runden Geschmack Kaltgepresstes natives Olivenöl eignet sich am besten
  • Salz und Pfeffer: Zum geschmacklichen Ausbalancieren Frisch gemahlenen Pfeffer verwenden
  • Frische Petersilie: Für Frische und Farbe Immer Kräuter am Ende zugeben damit der Geschmack erhalten bleibt

Schrittweise Zubereitung

Reis vorbereiten:
Wasche den Reis gründlich unter kaltem Wasser bis das Wasser klar bleibt Das entfernt überschüssige Stärke und sorgt für lockeren Reis nach dem Kochen
Gemüse schneiden:
Schneide rote und grüne Paprika sowie die Zwiebel in kleine Würfel Hacke den Knoblauch so fein wie möglich Ein scharfes Messer erleichtert die Arbeit
Öl erhitzen:
Gib das Olivenöl in eine große breite Pfanne und erhitze es bei mittlerer Temperatur Warte bis es leicht schimmert
Zwiebel und Knoblauch anbraten:
Gib erst die Zwiebel dann nach einer Minute den Knoblauch in die Pfanne Brate alles für ungefähr drei Minuten an bis die Zwiebel weich und leicht durchsichtig ist Nun entsteht der aromatische Grundgeschmack
Paprika hinzufügen:
Füge die gewürfelte Paprika hinzu und brate sie unter gelegentlichem Rühren fünf Minuten weiter Die Paprika soll weich werden und etwas karamellisieren ohne zu verbrennen
Gewürze hinzufügen:
Streue das Paprikapulver und den Kreuzkümmel über das Gemüse Vermenge alles sorgfältig und lasse die Gewürze mindestens eine Minuten rösten So entfalten sie ihr Aroma besonders gut
Reis einrühren:
Gib den abgetropften Reis in die Pfanne Rühre regelmäßig damit sich der Reis gut mit dem würzigen Gemüse und den Gewürzen verbindet
Brühe zugießen:
Gieße die Gemüsebrühe in die Pfanne Rühre nochmal um und erhöhe die Hitze bis alles aufkocht
Köcheln lassen:
Drehe die Hitze auf kleine Stufe runter Decke die Pfanne ab und lasse alles etwa 15 Minuten sanft köcheln Prüfe dabei dass nichts am Boden ansetzt
Abschmecken:
Am Ende probiere den Reis und würze nach mit Salz und Pfeffer Jetzt kannst du nochmal umrühren damit sich die Aromen gut verbinden
Servieren und garnieren:
Nimm die Pfanne vom Herd und lasse das Gericht zwei Minuten ruhen Bestreue vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie für extra Frische
A pan of rice with tomatoes and peppers.
A pan of rice with tomatoes and peppers. | chefkochen.com

Mein Highlight an diesem Gericht ist wie samtig und aromatisch die Paprika nach dem Anbraten wird Das erinnert mich immer an Familienabende bei denen alle gemeinsam aus der Pfanne gegessen haben Niemand bleibt hungrig und der Topf ist immer schnell leer gewesen

Aufbewahrungstipps

Die Paprika Reis Pfanne hält sich gut abgedeckt im Kühlschrank für zwei bis drei Tage Für Meal Prep kannst du sie portionsweise verpacken und zum Mittag einfach aufwärmen Der Geschmack bleibt auch am nächsten Tag wunderbar frisch

Zutaten austauschen

Du kannst statt Basmatireis auch Vollkornreis oder Jasminreis nutzen Verwende gerne gelbe Paprika oder ergänze mit Zucchini Auberginen oder Erbsen Auch eine kleine Tomate gibt zusätzliche Säure Für eine vegane Note achte bei der Brühe auf entsprechende Zutaten

Serviervorschläge

Richte die Paprika Reis Pfanne mit Zitronenspalten und etwas Feta darüber auf Ein Joghurt Dip mit Minze oder ein scharfer Tahini Dip harmonieren perfekt Dazu passt knuspriges Fladenbrot Besonders lecker im Sommer als lauwarmes Abendessen auf dem Balkon

Kultureller Hintergrund

Gereichte Reisgerichte mit Paprika sind in Südeuropa und Nordafrika weit verbreitet Typisch ist die Kombination aus Paprika Reis und aromatischen Gewürzen wie Kreuzkümmel Oft werden diese Pfannengerichte für die ganze Familie zubereitet und in der Mitte des Tisches serviert Sie symbolisieren Gemeinschaft und unkomplizierten Genuss

Saisonale Anpassungen

Im Sommer funktionieren Paprika Zucchini und frische Tomaten am besten Im Winter geben Möhren und Lauch zusätzliche Wärme ins Gericht Für Frühling einfach mit grünem Spargel oder jungen Erbsen abwandeln

A bowl of rice with vegetables and a wooden spoon.
A bowl of rice with vegetables and a wooden spoon. | chefkochen.com

Mit diesen Hinweisen gelingt dir die Paprika Reis Pfanne garantiert und bleibt stets ein Genuss für die ganze Familie Genieße das bunte Gericht frisch aus der Pfanne oder als Meal Prep für unterwegs

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welche Paprikasorten eignen sich am besten?

Sowohl rote als auch gruene Paprika bringen Farbe und Geschmack. Andere Sorten wie gelbe Paprika sind ebenfalls moeglich.

→ Kann ich den Reis durch eine andere Zutat ersetzen?

Couscous oder Bulgur sind leckere Alternativen. Die Kochzeit und die Fluessigkeitsmenge sollte angepasst werden.

→ Wie gelingt der Reis besonders locker?

Reis gruendlich waschen und quellen lassen, bevor er mit Gemuese und Bruehe gekocht wird. Das verhindert Ueberkochen und sorgt fuer lockere Koernchen.

→ Welches Gemuese passt noch in die Pfanne?

Zusaetzlich eignen sich Zucchini, Erbsen oder Mais, die farblich und geschmacklich harmonieren.

→ Ist das Gericht fuer Veganer geeignet?

Mit Gemuese-bruehe und rein pflanzlichen Zutaten bleibt es vegan und kann beliebig variiert werden.

→ Wie kann ich die Paprika Reis Pfanne aufbewahren?

Im Kuehlschrank luftdicht verschlossen haelt sie sich zwei bis drei Tage und schmeckt auch aufgewärmt koestlich.

Paprika Reis Gemuese Pfanne

Paprika, Reis und Gemuese verbinden sich zu einem herzhaften Gericht, perfekt zum einfachen Genießen.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
40 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Moderne deutsche Küche

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Gemüse

01 1 große rote Paprika, gewürfelt
02 1 große grüne Paprika, gewürfelt
03 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
04 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 Frische Petersilie zum Garnieren, grob gehackt

→ Getreide & Brühe

06 1 Tasse Basmatireis
07 2 Tassen Gemüsebrühe

→ Gewürze & Öle

08 2 Esslöffel Olivenöl
09 1 Teelöffel Paprikapulver
10 1 Teelöffel Kreuzkümmel
11 Salz nach Geschmack
12 Schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Den Basmatireis unter fließendem kaltem Wasser waschen, bis das Wasser klar bleibt, um überschüssige Stärke zu entfernen.

Schritt 02

Rote und grüne Paprika sowie Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Knoblauch fein hacken.

Schritt 03

Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.

Schritt 04

Zwiebel und Knoblauch in die heiße Pfanne geben und 2–3 Minuten glasig anschwitzen.

Schritt 05

Paprikawürfel hinzufügen und etwa 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren braten, bis sie weich sind.

Schritt 06

Paprikapulver und Kreuzkümmel gleichmäßig über das Gemüse streuen und gut vermischen.

Schritt 07

Den abgetropften Reis in die Pfanne geben und mit dem gewürzten Gemüse gründlich vermengen.

Schritt 08

Die Gemüsebrühe gleichmäßig angießen und alles zum Kochen bringen.

Schritt 09

Hitze reduzieren und abgedeckt 15 Minuten sanft köcheln lassen, bis der Reis die Brühe vollständig aufgenommen hat.

Schritt 10

Den gegarten Reis mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 11

Die Pfanne vom Herd nehmen, kurz ruhen lassen und mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.

Hinweise

  1. Das gründliche Waschen des Reises sorgt für eine lockere Textur und verhindert Klebrigkeit.

Benötigtes Equipment

  • Große Pfanne mit Deckel
  • Kochmesser
  • Schneidebrett
  • Kochlöffel

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 285
  • Fett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 54 g
  • Eiweiß: 5 g