Cremiger Philadelphia Kuchen

Vorgestellt in: Süße Köstlichkeiten für jeden Anlass

Dieser Philadelphia Kuchen vereint einen knusprigen Löffelbiskuitboden mit einer cremigen Frischkäsefüllung und frischer Zitronennote. Der Boden wird aus zerkleinerten Löffelbiskuits und Butter hergestellt, während die Füllung aus Philadelphia Frischkäse, Zucker, Zitronensaft und einer Zitronen-Götterspeise besteht. Verfeinert mit steif geschlagener Sahne ergibt sich eine luftig-leichte Textur. Nach dem Kühlen wird der Kuchen mit frischen Zitronenscheiben garniert für ein optisches Highlight. Ein perfektes Dessert für sommerliche Kaffeekränzchen oder festliche Anlässe.

Emilia Becker
Aktualisiert am Wed, 09 Apr 2025 18:53:41 GMT
Eine leckere Cake-Torte mit Zitronen-Zest und Zitronen-Saft. Merken
Eine leckere Cake-Torte mit Zitronen-Zest und Zitronen-Saft. | chefkochen.com

Diese erfrischende Philadelphia-Torte mit Zitronengeschmack ist mein Geheimrezept für sommerliche Familienfeiern. Die perfekte Balance zwischen cremiger Textur und fruchtigem Aroma macht sie zu einem Highlight auf jedem Dessertbuffet.

Als ich diese Torte zum ersten Mal für eine Gartenparty zubereitete, war sie innerhalb kürzester Zeit verschwunden. Seitdem gehört sie zu unserem festen Repertoire für warme Sommertage und besondere Anlässe.

Zutaten

  • Für den Boden
  • Löffelbisquit 200 g: sorgt für die perfekte knusprige Grundlage wähle frische Kekse für bestes Aroma
  • Butter 110 g: kalt bindet die Krümel zusammen verwende gute Qualitätsbutter für reicheren Geschmack
  • Für die Philadelphia-Füllung
  • Frischkäse Philadelphia 175 g: bildet die Basis der cremigen Füllung achte auf Zimmertemperatur für bessere Verarbeitung
  • Zucker 100 g: für die nötige Süße
  • Vanillezucker 1 Päckchen: verfeinert das Aroma
  • Zitronensaft 3 EL: frisch gepresst sorgt für Frische niemals Konzentrat verwenden
  • Götterspeise Zitrone 1 Beutel: gibt Stabilität und intensiven Zitronengeschmack
  • Wasser 180 ml: zum Auflösen der Götterspeise
  • Schlagsahne 500 g: kalt macht die Füllung luftig sehr kalt verwenden für bestes Ergebnis
  • Sahnesteif 1 Päckchen: stabilisiert die geschlagene Sahne
  • Toppings
  • Bio-Zitrone 1 Stück: für die Dekoration und zusätzliches Aroma unbehandelt für die Schale

Schritt-für-Schritt Anleitung

Vorbereitung des Bodens:
Lege ein Backblech mit Backpapier aus und stelle eine Springform ohne Boden darauf. Zerstoße die Löffelbiskuits zu feinen Krümeln in einer Frischhaltetüte. Je feiner die Krümel sind desto besser hält der Boden später zusammen.
Herstellung der Keksbasis:
Schmelze die Butter langsam in einem Topf bei mittlerer Hitze und rühre die Biskuitkrümel gründlich unter bis alle Krümel gleichmäßig mit Butter benetzt sind. Drücke die Masse gleichmäßig mit einem Löffelrücken in der Springform aus und stelle sie für 30 Minuten kalt. Achte darauf dass der Boden auch an den Rändern gut festgedrückt ist.
Zubereitung der Frischkäsemasse:
Verrühre den Philadelphia-Frischkäse mit Zucker Vanillezucker und Zitronensaft in einer großen Schüssel bis eine glatte cremige Masse entsteht. Wichtig ist dass keine Klümpchen zurückbleiben für die perfekte Textur.
Vorbereitung der Götterspeise:
Erhitze die Götterspeise mit Wasser in einem Topf bei niedriger Temperatur und rühre ständig um bis sich alles vollständig aufgelöst hat. Lass die Mischung leicht abkühlen bis sie noch lauwarm ist aber nicht zu fest wird.
Vollendung der Füllung:
Schlage die Sahne mit Sahnesteif sehr steif. Rühre die lauwarme Götterspeise unter die Philadelphia-Creme und hebe dann vorsichtig die geschlagene Sahne unter. Arbeite dabei behutsam damit die Luftigkeit erhalten bleibt.
Fertigstellung der Torte:
Verteile die fertige Frischkäsemasse gleichmäßig auf dem vorbereiteten Boden und streiche sie glatt. Stelle die Torte für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank damit sie gut durchkühlen und fest werden kann.
Dekoration und Servieren:
Wasche die Bio-Zitrone gründlich heiß ab und schneide sie in hauchdünne Scheiben. Löse vorsichtig mit einem Messer den Tortenrand von der Springform und entferne den Ring. Garniere die Torte mit den Zitronenscheiben in einem ansprechenden Muster.
Eine Schokoladenkuche mit Zitrusgeschmack, die in Stücke geschnitten wurde. Merken
Eine Schokoladenkuche mit Zitrusgeschmack, die in Stücke geschnitten wurde. | chefkochen.com

Die Kombination aus knusprigem Keksboden und luftiger Creme macht diese Torte zu etwas Besonderem. Besonders liebe ich den frischen Zitronengeschmack der die Süße perfekt ausbalanciert und die Torte zu einem erfrischenden Genuss macht.

Aufbewahrungstipps

Diese Philadelphia-Torte hält sich im Kühlschrank bis zu drei Tage frisch. Bewahre sie am besten in einer verschließbaren Kuchendose oder abgedeckt mit Frischhaltefolie auf um zu verhindern dass sie Gerüche aus dem Kühlschrank annimmt. Für optimalen Genuss sollte die Torte immer gut gekühlt serviert werden da sie bei Zimmertemperatur schnell weich werden kann. Zum Servieren empfehle ich die Torte etwa 10 Minuten vorher aus dem Kühlschrank zu nehmen damit sich das volle Aroma entfalten kann.

Mögliche Variationen

Du kannst dieses Grundrezept wunderbar abwandeln indem du andere Fruchtsorten verwendest. Besonders gut funktionieren Erdbeeren Himbeeren oder Pfirsiche als Ersatz für die Zitronen. Tausche einfach die Zitronen-Götterspeise gegen die entsprechende Fruchtsorte aus und passe die Dekoration an. Für eine kalorienreduzierte Version kannst du Magerquark mit etwas Zitronenabrieb anstelle eines Teils des Frischkäses verwenden und den Zucker durch Süßstoff ersetzen. Auch ein Boden aus zerkleinerten Haferkeksen oder Vollkornkeksen bietet eine gesündere Alternative.

Eine leckere, mit Zitronen geschmückte Käsekuche auf einem Holzblock. Merken
Eine leckere, mit Zitronen geschmückte Käsekuche auf einem Holzblock. | chefkochen.com

Serviertipps

Diese frische Philadelphia-Torte harmoniert wunderbar mit einem Topping aus frischen Beeren oder einem Klecks leicht gesüßter Sahne. Serviere dazu einen Espresso oder einen leichten Kräutertee mit Zitronenmelisse um das Zitrusaroma zu unterstreichen. Für besondere Anlässe kannst du die Torte mit Zitronenmelisseblättern Minze oder essbaren Blüten dekorieren. Diese Torte ist ein idealer Abschluss nach einem leichten Sommermenü und macht auch auf einem Brunchbuffet eine ausgezeichnete Figur.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie lange muss der Philadelphia Kuchen kühlen?

Der Philadelphia Kuchen sollte nach der Zubereitung mindestens 3 Stunden im Kühlschrank durchkühlen, damit er fest wird und sich gut schneiden lässt.

→ Kann ich andere Früchte statt Zitrone verwenden?

Ja, Sie können die Zitrone durch andere Früchte wie Erdbeeren, Himbeeren oder Mangos ersetzen. Passen Sie dann auch die Götterspeise entsprechend an die gewählte Fruchtsorte an.

→ Ist der Kuchen für Vegetarier geeignet?

Ja, dieser Philadelphia Kuchen enthält keine Fleischprodukte und ist für Vegetarier geeignet. Er enthält jedoch tierische Produkte wie Frischkäse und Sahne, ist also nicht vegan.

→ Kann ich den Kuchen einen Tag vorher zubereiten?

Absolut, der Kuchen schmeckt sogar noch besser, wenn er über Nacht im Kühlschrank durchziehen kann. Er hält sich gekühlt bis zu 3 Tage.

→ Womit kann ich Löffelbiskuit ersetzen?

Sie können Löffelbiskuit durch andere Kekssorten wie Butterkekse, Verdauungskekse oder Amarettini ersetzen. Achten Sie darauf, die Kekse fein zu zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter gut zu vermischen.

Philadelphia Kuchen

Cremiger Käsekuchen mit Philadelphia, Zitrone und knusprigem Keksboden - die perfekte Kombination aus frisch und süß.

Vorbereitungszeit
40 Minuten
Garzeit
180 Minuten
Gesamtzeit
220 Minuten


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 12 Portionen (1 Torte (Ø 24 cm))

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Für den Boden

01 200 g Löffelbiskuit
02 110 g kalte Butter

→ Für die Philadelphia-Füllung

03 175 g Frischkäse (Philadelphia)
04 100 g Zucker
05 1 Päckchen Vanillezucker
06 3 EL frisch gepresster Zitronensaft
07 1 Beutel Götterspeise mit Zitronengeschmack
08 180 ml Wasser
09 500 g kalte Schlagsahne
10 1 Päckchen Sahnesteif

→ Zum Garnieren

11 1 Bio-Zitrone

Anleitung

Schritt 01

Backpapier auf einem Backblech auslegen und eine Springform (Ø 24 cm) ohne Boden darauf platzieren. Löffelbiskuit in einer Frischhaltetüte zu feinen Krümeln zerstoßen.

Schritt 02

Butter in einem Topf schmelzen und mit den Löffelbiskuitkrümeln vermischen. Die Masse im Springformrand gleichmäßig verteilen und mit einem Löffel festdrücken. Den Boden für 30 Minuten kaltstellen.

Schritt 03

Philadelphia-Frischkäse mit Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft gründlich verrühren. Die Götterspeise mit Wasser in einem Topf vorsichtig erhitzen, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Anschließend etwas abkühlen lassen.

Schritt 04

Schlagsahne mit Sahnesteif steif schlagen. Die lauwarme Götterspeise in die Philadelphia-Creme einrühren und danach die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben. Die fertige Masse auf dem Keksboden verteilen und glatt streichen. Die Torte für mindestens 3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

Schritt 05

Die Bio-Zitrone gründlich waschen und in dünne Scheiben schneiden. Die Torte vorsichtig vom Springformrand lösen, den Ring entfernen und die Oberfläche mit den Zitronenscheiben dekorieren.

Hinweise

  1. Die Torte sollte mindestens 3 Stunden, idealerweise über Nacht, kühlen, damit sie gut schnittfest wird.
  2. Für eine intensivere Zitronennote kann zusätzlich etwas Zitronenabrieb in die Füllung gegeben werden.

Benötigte Utensilien

  • Springform (Ø 24 cm)
  • Backblech
  • Backpapier
  • Rührschüssel
  • Handrührgerät oder Küchenmaschine
  • Topf

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Butter, Frischkäse, Sahne)
  • Enthält Gluten (Löffelbiskuit)
  • Kann Spuren von Eiern enthalten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 387.5
  • Gesamtfett: 29.5 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 28.2 g
  • Eiweiß: 4.3 g