Pizza Snack aus dem Airfryer

Kategorie: Perfekte Häppchen für jeden Anlass

Ein unkomplizierter Pizza Snack aus Blaetterteig, herzhaft gefuellt mit Tomatenmark, Salami und Kaese. Die Zubereitung erfolgt im Airfryer und sorgt fuer besonders knusprige Taschen. Oregano verleiht dem Snack eine aromatische Note. Perfekt geeignet als schneller Genuss fuer zwischendurch oder als Snack auf Partys. Innerhalb von 15 Minuten im Garkorb gebacken sind die Blaetterteigtaschen aussen goldbraun und innen zart schmelzend. Ein Tipp: Damit sie gleichmaessig braun werden, die Taschen nach 10 Minuten vorsichtig wenden.

Tags: #unter-30-minuten #snacks #fingerfood #gebacken #heissluftfritteuse #einfach

Emilia Becker poses for a picture.
Zuletzt aktualisiert am Fri, 03 Oct 2025 17:19:25 GMT
Two slices of pizza on a cutting board. Anheften
Two slices of pizza on a cutting board. | chefkochen.com

Ob als knusprig warmer Snack für den Fernsehabend oder als praktischer Partyhit—diese Pizza-Snacks aus dem Airfryer sind schnell gemacht und richtig lecker. Sie verbinden alles, was ich an Pizza liebe, mit einer extraknusprigen Hülle und lassen sich nach Lust und Laune abwandeln.

Als ich die Snacks das erste Mal ausprobiert habe, waren meine Kinder sofort begeistert. Jedes Mal, wenn ich den Airfryer anwerfe, kommen sie schon neugierig in die Küche. Jetzt darf ich sie bei keiner Geburtstagsfeier mehr weglassen.

Zutaten

  • Blätterteig (ca. 270 Gramm): Fertigblätterteig lässt sich super verarbeiten und wird herrlich knusprig. Der Teig soll gut gekühlt sein, dann klappt das Ausrollen und Schneiden am besten.
  • Tomatenmark: Gibt dem Snack den typischen Pizzageschmack. Gutes Tomatenmark ist dick und fruchtig, lieber eine hochwertige Sorte wählen.
  • Oregano: Für das authentische Pizzaaroma, am besten getrockneter Oregano, der unverwechselbar duftet.
  • Salami (kleine Scheiben): Am besten eine würzige italienische Salami verwenden. Je dünner die Scheiben, desto besser schmilzt das Fett.
  • Geriebener Käse (z. B. Gouda): Sorgt für die schön zerlaufene Käseschicht. Überbacken auch mit Mozzarella möglich, auf eine frisch geriebene Variante achten.
  • Milch: Macht die Teigtaschen schön golden und sorgt für Glanz, am besten Vollmilch nehmen.

Zubereitung

Blätterteig zuschneiden:
Blätterteig ausrollen und in acht gleich große Quadrate schneiden. Die Stücke mit einem scharfen Messer oder Pizzaroller trennen, damit der Teig nicht reißt und schön in Form bleibt.
Tomatenmark vorbereiten:
Tomatenmark mit ein bis zwei Esslöffeln Wasser und einem Teelöffel Oregano glatt rühren. Die Mischung sollte streichfähig, aber nicht flüssig sein.
Teig füllen:
Die Teigquadrate großzügig mit der Tomatenmarkmischung bestreichen. Mittig mit Salamischeiben und etwa dreiviertel vom geriebenen Käse belegen, sodass am Rand genug Abstand bleibt.
Teig verschließen:
Alle vier Ecken eines Quadrats über die Füllung zur Mitte klappen und etwas andrücken. Mit Milch bestreichen und den restlichen Käse mittig auf jede Tasche geben. Oregano darüber streuen.
Snacks backen:
Gefüllte Pizzataschen in den Garkorb des Airfryers legen, ohne dass sie sich berühren. Bei 170 Grad etwa 15 Minuten backen. Nach zehn Minuten kann vorsichtiges Wenden helfen, damit die Unterseite richtig braun wird.
Taschen servieren:
Die Pizza-Snacks kurz abkühlen lassen. Sie können mit Ketchup oder Pizzasoße gereicht werden und schmecken auch kalt hervorragend.
A plate of food with tomatoes and cheese.
A plate of food with tomatoes and cheese. | chefkochen.com

Ich liebe besonders den Geruch nach frischem Oregano, der sich beim Backen im ganzen Haus ausbreitet. Einmal hat meine Tochter mir beim Füllen geholfen und seitdem ist es unser Lieblingsrezept für das Wochenende.

Aufbewahrungstipps

Die abgekühlten Pizza-Snacks kannst du luftdicht verpackt zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufbacken einfach nochmal kurz in den Airfryer legen—damit bleiben sie wieder knusprig. Frisch schmecken sie am besten, aber auch am nächsten Tag in der Brotdose sind sie ein Hit.

Zutaten austauschen

Statt Salami passen Schinken, gekochtes Gemüse oder Thunfisch besonders gut. Für eine vegane Variante nimm veganen Blätterteig und pflanzlichen Käse. Wer mag, kann Chiliflocken oder Knoblauch für mehr Würze verwenden.

Serviervorschläge

Die Pizza-Snacks sind ein toller Partysnack und machen sich gut als Fingerfood auf Buffets. Kombiniere sie mit einem frischen Salat oder serviere sie mit Pizzasoße oder Knoblauchdip. Auch als Snack beim Spieleabend sind sie sehr beliebt.

Herkunft und Geschichte

Pizzataschen wie diese stammen ursprünglich aus der Lust an praktischen Snackideen mit typischem Pizzageschmack. In Italien gibt es ähnliche gefüllte Gebäckstücke—sie sind ideal, wenn es mal schnell gehen muss, und bringen mediterranen Flair in die deutsche Alltagsküche.

Saisonale Abwandlungen

Im Sommer passen getrocknete Tomaten oder frische Kräuter wie Basilikum sehr gut. Im Herbst kannst du klein gewürfelten Kürbis mitverwenden. Winterliche Varianten mit Rotkohl oder restlichem Braten sind auch einen Versuch wert.

Erfolgsgeschichten

Dieses Rezept habe ich schon öfter auf Kindergeburtstagen gemacht—es war jedes Mal das erste, was vom Buffet verschwand. Meine Schwägerin backt die Snacks sogar fürs Büro und ihre Kollegen bestellen oft gleich eine ganze Ladung.

Einfrieren und Auftauen

Die Pizza-Snacks lassen sich nach dem Backen super einfrieren. Dazu einfach auf einem Blech vorfrieren und dann in einen Beutel geben. Zum Auftauen kurz im Airfryer oder Backofen aufbacken, und sie schmecken wie frisch gemacht.

A plate of food with a blue plate.
A plate of food with a blue plate. | chefkochen.com

Frisch aus dem Airfryer sind die Pizza-Snacks ein Highlight. Auch nach dem Einfrieren schmecken sie wie am ersten Tag—so hast du immer einen leckeren Snack auf Vorrat.

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie bekomme ich den Blaetterteig besonders knusprig?

Der Blaetterteig wird besonders knusprig, wenn er nicht zu dick ausgerollt wird und ausreichend Platz im Airfryer hat.

→ Kann ich auch anderen Kaese verwenden?

Ja, Sie koennen Gouda, Edamer oder Mozzarella ausprobieren. Je nach Geschmack kann auch Wuermekaese verwendet werden.

→ Wie verhindere ich, dass die Taschen aufreissen?

Druecken Sie die Ecken des Blaetterteigs fest zusammen und bestreichen Sie die Raender mit etwas Milch.

→ Welche Fuelle eignet sich alternativ zu Salami?

Vegetarische Varianten mit Paprika, Pilzen oder Schinkenwuerfeln sind ebenfalls koestlich. Probiere verschiedene Kombinationen aus.

→ Wie lange bleiben die Pizza Snacks frisch?

Am besten schmecken sie warm und frisch. Sie koennen aber auch abgedeckt einen Tag im Kuehlschrank aufbewahrt werden.

Pizza Snack aus dem Airfryer

Knuspriger Blaetterteig trifft auf Salami, Kaese und Tomatenmark im Airfryer raffiniert kombiniert.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
30 Min.

Kategorie: Snacks & Vorspeisen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 8 Portionen (8 Stück)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Teig und Grundzutaten

01 1 Rolle Blätterteig, ca. 270 g

→ Füllung

02 8 Esslöffel Tomatenmark
03 1–2 Esslöffel Wasser
04 1 Teelöffel Oregano, getrocknet
05 ca. 80 g Salami in kleinen Scheiben
06 100 g geriebener Käse, z. B. Gouda

→ Fertigstellung

07 2 Esslöffel Milch
08 etwas Oregano, zum Bestreuen

Anleitung

Schritt 01

Blätterteig entrollen und in 8 gleich große Quadrate schneiden.

Schritt 02

Tomatenmark mit 1–2 Esslöffeln Wasser und 1 Teelöffel Oregano gründlich verrühren.

Schritt 03

Die Blätterteigquadrate gleichmäßig mit der Tomatenmarkmischung bestreichen.

Schritt 04

Salamischeiben und drei Viertel des geriebenen Käses mittig auf den Quadraten verteilen. Die Ecken der Quadrate zur Mitte über die Füllung klappen.

Schritt 05

Teigtaschen mit Milch bestreichen. Den restlichen Käse mittig auf die gefalteten Taschen geben und leicht andrücken. Mit etwas Oregano bestreuen.

Schritt 06

Die vorbereiteten Taschen in den Garkorb der Heißluftfritteuse legen. Bei 170 °C für etwa 15 Minuten backen.

Hinweise

  1. Nach 10 Minuten empfiehlt es sich, die Taschen vorsichtig zu wenden, damit beide Seiten gleichmäßig gebräunt werden. Je nach Modell der Heißluftfritteuse kann die Backzeit leicht variieren.

Benötigtes Equipment

  • Heißluftfritteuse (Airfryer)
  • Backpinsel
  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Gluten, Milch und möglicherweise Eier. Salami enthält Nitrite und möglicherweise Sellerie.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 230
  • Fett: 13 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 7 g