Raps Semifreddo Joghurt Rum Genuss

Kategorie: Süße Köstlichkeiten für jeden Anlass

Dieses cremige Dessert vereint geröstete Rapssamen, luftig geschlagenen Rahm, frischen Joghurt und feinen Rum zu einer besonderen Köstlichkeit. Durch das Anrösten gewinnen die Samen ein nussiges Aroma, das perfekt mit der sahnigen Grundmasse harmoniert. Die luftige Konsistenz entsteht durch das Aufschlagen der Eiermasse über einem Wasserbad, während das kühle Gefrieren für ein erfrischendes Geschmackserlebnis sorgt. Ein beträufelter Schuss Rapsöl vollendet die Kreation zum krönenden Abschluss. Ideal für alle, die ausgefallene Desserts lieben.

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Thu, 26 Jun 2025 18:45:10 GMT
Ein weißer Käsekuchen mit gerösteten Nüssen auf einem Teller. Anheften
Ein weißer Käsekuchen mit gerösteten Nüssen auf einem Teller. | chefkochen.com

Dieses cremige Raps-Semifreddo ist ein außergewöhnlich leichtes Dessert, das mit feinem Rapsöl und gerösteten Rapssamen eine nussige Note bekommt und gerade im Frühling meine Lieblingsüberraschung auf der Kaffeetafel ist. Es verbindet zarte Kühle mit dem ehrlichen, milden Aroma des Rapssamens und bleibt durch einen Hauch Rum schön erwachsen.

Ich erinnere mich noch, wie ich dieses Dessert das erste Mal für Freunde gemacht habe und es tatsächlich alle mit seiner Leichtigkeit und dem nussigen Geschmack überrascht hat nun gehört es fest in meinen Frühjahrsrepertoire

Zutaten

  • Rapssamen: Gibt dem Dessert eine nussige Frische beim Rösten darauf achten, dass er goldbraun ist aber nicht verbrennt
  • Zucker: Sorgt für angenehme Süße, kann auch durch Rohrzucker ersetzt werden
  • Frische Eigelb: Gibt Substanz und Cremigkeit, nur ganz frische verwenden
  • Rum: Rundet mit feiner Würze ab, guter heller Rum empfiehlt sich
  • Rahm: Sorgt für unwiderstehliche Cremigkeit und lockere Konsistenz, aus regionaler Herkunft wählen
  • Joghurt nature: Bringt leichte Säure ins Dessert, möglichst cremig wählen für extra Frische
  • Rapsöl: Verstärkt das milde Nussaroma, unbedingt kaltgepresste Qualität nehmen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Förmchen:
Backpapierstreifen auf etwa zwanzig mal zwei Zentimeter zuschneiden und die Dessertformen damit auskleiden, damit sich das Semifreddo später leicht herausheben lässt
Rapssamen rösten:
Rapssamen in einer heißen Pfanne ohne Fett unter regelmäßigem Rühren etwa drei Minuten rösten, bis sie nussig duften, danach sofort aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen
Eimasse aufschlagen:
In einer Rührschüssel Zucker, Eigelb und Rum über heißem Wasserbad dickcremig schlagen, bis die Masse leicht bindet, dann von der Hitze nehmen und weiter schlagen, bis die Mischung vollkommen abgekühlt ist, das sorgt für luftige Konsistenz
Sahne schlagen:
Den Rahm in einer separaten Schüssel steif schlagen, wobei er nicht zu fest werden sollte, damit das Dessert später schön locker bleibt
Masse vollenden:
Die abgekühlte Eimischung vorsichtig mit geschlagener Sahne, Joghurt und gerösteten Rapssamen vermengen, dabei nur so lange rühren, bis alles gerade verbunden ist, so bleibt die Struktur luftig
Einfüllen und Gefrieren:
Die fertige Masse in die vorbereiteten Förmchen geben und mindestens drei Stunden tiefkühlen, bis das Semifreddo fest ist. Tipp: Förmchen nicht bis zum Rand füllen, da die Masse beim Gefrieren leicht aufgeht
Servieren:
Mit Hilfe der Backpapierstreifen das Semifreddo aus den Formen heben, das Dessert auf Teller setzen, mit etwas hochwertigem Rapsöl beträufeln und direkt servieren
Ein weißer Käse mit gerösteten Zwiebeln auf einem Teller.
Ein weißer Käse mit gerösteten Zwiebeln auf einem Teller. | chefkochen.com

Ich liebe den Moment, wenn das Semifreddo aufgeschnitten wird, und das feine Aroma von Rapsöl hervortritt mein Sohn hat immer schon heimlich kleine Portionen genascht so sehr mag er den nussigen Geschmack

So bleibt dein Semifreddo frisch

Im gut verschlossenen Behälter im Gefrierschrank hält es sich problemlos bis zu fünf Tage, wichtig ist dabei, dass keine Luft an das Dessert kommt, damit es nicht kristallisiert. Vor dem Servieren am besten fünf bis zehn Minuten antauen lassen, dann lässt es sich besonders cremig genießen

Austausch von Zutaten

Wenn keine Rapssamen im Bioladen verfügbar sind, funktioniert gehackter Sonnenblumenkern als Ersatz, das nussige Aroma bleibt schön erhalten. Bei Rum kann alternativ Orangenlikör eingesetzt werden, für eine fruchtige Note

Genussmomente und Serviervorschläge

Das Raps-Semifreddo schmeckt pur wunderbar zu einer Tasse Kaffee, kann aber auch mit Beerenpüree oder karamellisierten Birnenspalten angerichtet werden. Ein Schuss extra Rapsöl darüber gibt dem Dessert einen eleganten Glanz. Probiere es einmal auf kleinen Mürbteigplatten als edles Häppchen

Ein weißer Käsekuchen mit gerösteten Nüssen auf einem roten Teller.
Ein weißer Käsekuchen mit gerösteten Nüssen auf einem roten Teller. | chefkochen.com

Kleines Wissen zum Rapssamen

Rapssamen werden bei uns meist zu Öl verarbeitet, sie liefern hochwertige Omega-drei-Fettsäuren und sind echtes Superfood aus heimischer Landwirtschaft. Ich finde, der milde Geschmack passt perfekt zu frischen Desserts und gibt ihnen eine fast mediterrane Leichtigkeit

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welche Geschmacksnote bringen Rapssamen?

Rapssamen verleihen ein leicht nussiges, mildes Aroma und sorgen für einen interessanten Biss.

→ Kann ich anstelle von Rum eine alkoholfreie Variante wählen?

Ja, Rum kann durch Orangensaft oder Vanilleextrakt ersetzt werden, um ein alkoholfreies Dessert zu erhalten.

→ Welche Konsistenz hat das fertige Dessert?

Das Dessert ist cremig, leicht und luftig, mit feinen, knackigen Rapssamen für besondere Textur.

→ Wie gelingt das Auslösen aus den Förmchen am besten?

Backpapierstreifen in den Förmchen erleichtern das Herausheben des gefrorenen Desserts erheblich.

→ Kann ich das Dessert im Voraus zubereiten?

Ja, das Dessert lässt sich gut vorbereiten und hält sich tiefgekühlt bis zu zwei Tage frisch.

Raps Semifreddo mit Joghurt Rum

Cremiges Dessert mit Rapssamen, Joghurt und einem Hauch Rum für feinen Geschmack.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
3 Min.
Gesamtzeit
28 Min.


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Milcherzeugnisse und Eier

01 2 frische Eigelb
02 2,5 dl Rahm
03 1 EL Joghurt natur

→ Samen und Öle

04 4 EL Rapssamen, aus dem Reformhaus
05 4 EL Rapsöl

→ Zucker und Alkohol

06 60 g Zucker
07 2 EL Rum

Anleitung

Schritt 01

Backpapier in vier Streifen à etwa 20 × 2 cm schneiden und in die Förmchen legen.

Schritt 02

Rapssamen in einer Bratpfanne bei starker Hitze unter ständigem Rühren etwa 3 Minuten anrösten, anschließend herausnehmen und auskühlen lassen.

Schritt 03

Zucker, Eigelb und Rum in eine Schüssel geben und über einem heißen Wasserbad aufschlagen, bis die Masse leicht bindet. Schüssel vom Wasserbad nehmen und die Eiermasse weiterschlagen, bis sie vollständig abgekühlt ist.

Schritt 04

Rahm steif schlagen.

Schritt 05

Geschlagenen Rahm, Joghurt und geröstete Rapssamen vorsichtig unter die Eigelbmasse heben.

Schritt 06

Die Masse in die vorbereiteten Förmchen füllen und etwa 3 Stunden tiefkühlen. Anschließend mithilfe der Backpapierstreifen aus den Förmchen heben, mit etwas Rapsöl beträufeln und anrichten.

Hinweise

  1. Beim Rösten der Rapssamen auf gleichmäßiges Rühren achten, um ein Anbrennen zu verhindern.

Benötigtes Equipment

  • Schneebesen
  • Schüssel hitzebeständig
  • Backpapier
  • Förmchen
  • Pfanne

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Eier und Milchprodukte.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 320
  • Fett: 24 g
  • Kohlenhydrate: 18 g
  • Eiweiß: 5.5 g