Schinken Kaese Schnecken Genuss

Kategorie: Perfekte Häppchen für jeden Anlass

Diese Schinken Kaese Schnecken werden mit luftigem Blaetterteig, gekochtem Schinken und frischem Kaese zubereitet. Die fuellung wird fein abgeschmeckt mit Frischkaese, Schmand sowie Gewuerzen. Der Teig wird gefuellt, aufgerollt, gekuehlt und anschliessend goldgelb gebacken. Perfekt als Snack, auf Partys oder als schnelles Fingerfood zum Mitnehmen. Am besten warm servieren, damit der Kaese schön schmilzt.

Tags: #unter-30-minuten #party #gebaeck #snacks #fingerfood #einfach #gebacken

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Thu, 04 Sep 2025 17:52:16 GMT
Schinken Kaese Schnecken Blaetterteig Anheften
Schinken Kaese Schnecken Blaetterteig | chefkochen.com

Schinken-Käse-Schnecken sind das unschlagbare Partygebäck bei uns zuhause – ob für Kindergeburtstage oder zum gemütlichen Fernsehabend, sie verschwinden immer schneller als ich neue backen kann. Der Duft von frischem Blätterteig und geschmolzenem Käse lässt bei jedem das Wasser im Mund zusammenlaufen und sie sind wirklich ganz unkompliziert zu machen.

Ich habe das Rezept das erste Mal für einen Spieleabend ausprobiert und seitdem ist es unser Familienfavorit – besonders meine Tochter hilft inzwischen gern beim Aufrollen der Schnecken.

Zutaten

  • Gekochter Schinken: sorgt für herzhafte Fülle wähle möglichst hochwertigen frisch aufgeschnittenen Schinken
  • Geriebener Käse: macht die Füllung würzig Hartkäse wie Gouda oder Emmentaler schmelzen besonders schön
  • Frischkäse: verleiht den Schnecken Cremigkeit und hilft beim Verbinden
  • Schmand: gibt der Mischung extra Frische wer mag setzt auch Creme fraiche ein
  • Blätterteig aus dem Kühlregal: spart Zeit achte auf einen buttrigen Teig und lasse ihn vor der Zubereitung kurz warm werden
  • Eiweiß: hilft beim Anhaften der Füllung auf dem Teig
  • Eigelb: sorgt für eine goldene Oberfläche und extra Glanz
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver: würzen die Füllung sanft Paprika edelsüß gibt ein feines Aroma
  • Tipp: Achte darauf dass alle Zutaten gekühlt sind damit der Blätterteig schön aufblättert und die Füllung nicht verläuft

Anleitung

Backofen Vorheizen:
Backofen auf zweihundert Grad Oberunterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen damit nichts anhaftet
Füllung Vorbereiten:
Schinken in feine Streifen schneiden und mit geriebenem Käse verrühren Frischkäse und Schmand zu einer glatten Masse vermengen kräftig mit Salz Pfeffer und Paprikapulver abschmecken dann diese Creme zu Schinken und Käse geben gründlich durchmischen
Blätterteig Bestreichen und Füllen:
Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und einige Minuten liegen lassen bis er Raumtemperatur hat Das Eiweiß abtrennen und den Blätterteig damit bestreichen so bleibt die Füllung an Ort und Stelle Die Schinken-Käse-Mischung gleichmäßig und dünn auf dem Teig verteilen
Aufrollen und Kühlen:
Den belegten Teig von der langen Seite her eng aufrollen So entsteht eine schöne Spirale Dann die Rolle zwanzig Minuten kaltstellen im Kühlschrank dadurch lassen sich die Scheiben später sauber schneiden
Schneiden und Backen:
Eigelb verquirlen Die gekühlte Rolle in etwa zwanzig Scheiben à eineinhalb Zentimeter schneiden Die Stücke mit Abstand auf das vorbereitete Blech legen mit Eigelb bestreichen und alles fünfzehn Minuten backen bis die Oberfläche goldgelb ist Schnecken direkt warm servieren sie schmecken so am besten
A plate of Schinken-Käse-Schnecken.
A plate of Schinken-Käse-Schnecken. | chefkochen.com

Für mich ist der würzige Käse in den Schnecken das Highlight weil er für diesen unverkennbaren Geschmack sorgt an den ich mich noch aus meiner Kindheit erinnere Einmal hat meine Schwester zu Weihnachten spontan das Rezept gemacht und seitdem gehören die Schnecken bei jeder Familienfeier einfach dazu

Aufbewahrungstipps

Die Schnecken am besten in einem luftdichten Behälter lagern damit sie nicht austrocknen Im Kühlschrank bleiben sie zwei Tage frisch Am nächsten Tag kurz aufbacken so werden sie wieder knusprig Zum Einfrieren die abgekühlten Schnecken nebeneinander einfrieren und erst nach dem Durchfrieren zusammen in einen Beutel oder eine Schale geben Eingefroren halten sie drei Monate einfach direkt im Ofen später aufbacken

Zutaten-Varianten

Statt Schinken schmeckt auch Salami sehr gut Wer vegetarisch mag nimmt gewürfelte Paprika oder Spinat Auch Frischkäse mit Kräutern sorgt für Abwechslung Käse nach Geschmack variieren Mozzarella sorgt für eine extra cremige Note Statt Schmand ist Creme fraiche oder Crème légère möglich

Serviervorschläge

Als Fingerfood auf Buffets oder beim Picknick heiß oder kalt ein Genuss Mit einem gemischten Salat als schnelles Mittagessen Dazu passen verschiedene Dips wie Kräuterquark oder Tomatensalsa

A plate of food with a white sauce.
A plate of food with a white sauce. | chefkochen.com

Diese Schinken-Käse-Schnecken sind einfach das perfekte Rezept wenn es schnell gehen muss und trotzdem jeder begeistert werden soll Wenn du einmal angefangen hast sie zu backen wirst du garantiert immer wieder nach ihnen gefragt

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann auch anderer Kaese verwendet werden?

Ja, mildere oder würzigere Sorten wie Gouda, Emmentaler oder Edamer eignen sich ebenfalls sehr gut.

→ Kann ich die Schnecken vorbereiten?

Sie können die gefüllte Teigrolle kühlen und erst kurz vor dem Backen schneiden und backen.

→ Wie werden die Schnecken besonders knusprig?

Den Backofen gut vorheizen und Eigelb zum Bestreichen verwenden, so wird die Oberfläche schön goldbraun.

→ Lassen sich die Schnecken einfrieren?

Ja, nach dem Auskühlen lassen sie sich gut einfrieren und bei Bedarf aufbacken.

→ Welche Gewuerze passen dazu?

Pfeffer, Paprikapulver und ein wenig Muskatnuss geben der Füllung eine aromatische Note.

Schinken Kaese Schnecken Blaetterteig

Blätterteigschnecken mit Schinken und Käse, locker und würzig. Einfaches Fingerfood für viele Gelegenheiten.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
40 Min.

Kategorie: Snacks & Vorspeisen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 20 Portionen (20 Stück)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Füllung

01 125 g gekochter Schinken, fein geschnitten
02 80 g geriebener Käse
03 70 g Frischkäse
04 50 g Schmand
05 Salz nach Geschmack
06 Weißer Pfeffer nach Geschmack
07 Edelsüßes Paprikapulver nach Geschmack

→ Teig & Fertigstellung

08 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
09 1 Eiweiß
10 1 Eigelb

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Schinken in feine Streifen schneiden und mit dem geriebenen Käse mischen. Frischkäse mit Schmand verrühren, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken und zur Schinken-Käse-Mischung geben. Gründlich vermengen.

Schritt 03

Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und etwa 10 Minuten Raumtemperatur annehmen lassen. Ei trennen, Teig mit dem Eiweiß bestreichen. Schinken-Käse-Füllung dünn darauf verteilen. Teig der Länge nach straff aufrollen und die Rolle 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 04

Eigelb verquirlen. Aus der gekühlten Blätterteigrolle 20 ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Schnecken mit etwas Abstand auf das Backblech setzen, anschließend mit Eigelb bestreichen. Im heißen Ofen ca. 15 Minuten goldgelb backen und sofort servieren.

Hinweise

  1. Für eine vegetarische Variante den Schinken durch gebratenes Gemüse ersetzen. Die Schnecken schmecken warm am besten.

Benötigtes Equipment

  • Backofen
  • Backblech
  • Schneidebrett
  • Küchenmesser
  • Pinsel
  • Schüssel
  • Backpapier

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält glutenhaltiges Getreide, Milchprodukte, Ei.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 110
  • Fett: 7.5 g
  • Kohlenhydrate: 6 g
  • Eiweiß: 4.2 g