Schoko Erdbeer Brownies Traum

Kategorie: Süße Köstlichkeiten für jeden Anlass

Diese Schoko Erdbeer Brownies verbinden die kräftige Note von dunkler Schokolade mit der Frische von Erdbeeren. Ein lockerer Teig aus Butter, Kakao und Mehl bildet die Basis. Fruchtige Erdbeeren sorgen für einen sommerlichen Akzent, während die cremige Ganache dem Ganzen eine feine Krönung verleiht. Einfach zuzubereiten, eignen sich die Brownies perfekt als köstliches Dessert oder süßes Highlight für besondere Anlässe.

Tags: #unter-30-minuten #vegetarisch #gebacken #gebaeck #nachspeisen #einfach #familienfreundlich #kinderfreundlich

Emilia Becker poses for a picture.
Zuletzt aktualisiert am Wed, 08 Oct 2025 16:35:47 GMT
A stack of chocolate and strawberry brownies. Anheften
A stack of chocolate and strawberry brownies. | chefkochen.com

Diese saftigen Schoko Erdbeer Brownies bringen frischen Sommergeschmack mit üppig—schokoladigem Aroma zusammen und sind perfekt für Geburtstagsfeiern oder als süße Überraschung zwischendurch. Die Kombination aus dunkler Schokolade und frischen Erdbeeren begeistert jeden Brownie—Fan und verleiht dem Klassiker eine herrlich fruchtige Note.

Das erste Mal habe ich diese Brownies für ein Picknick mit Freunden gebacken und wir konnten nicht aufhören zu schwärmen. Seitdem gibt es sie bei uns jedes Frühjahr, wenn die Erdbeeren am besten schmecken.

Zutaten

  • Butter: sorgt für eine saftige und reichhaltige Textur, verwende nach Möglichkeit echte Butter für besten Geschmack
  • Zucker: gibt Süße und sorgt für zarte Krume, am leckersten mit feinem Kristallzucker
  • Eier: bringen Bindung und machen den Teig locker, am besten frische Eier verwenden
  • Vanilleextrakt: veredelt das Aroma und gibt Tiefe, auf gute Qualität achten
  • Mehl: sorgt für etwas Stand im Teig, am besten Type 405 für feine Struktur
  • Kakaopulver: liefert den intensiven Schokoladengeschmack, nimm unbedingt ungesüßtes und hochwertiges Pulver
  • Backpulver: lockert den Brownieteig und verhindert, dass er zu fest wird
  • Salz: hebt alle Aromen hervor und balanciert die Süße aus, einfach eine kleine Prise nehmen
  • Frische Erdbeeren: bringen Frische und Fruchtigkeit, je reifer desto besser
  • Zartbitterschokolade für die Ganache: sorgt für eine cremige und edelherbe Schicht, achte auf einen Kakaoanteil von mindestens 60 Prozent
  • Sahne: verleiht der Schokoladenganache seidige Cremigkeit, besonders bei frischer Schlagsahne aus dem Kühlregal

Detaillierte Zubereitung

Backofen vorheizen und Form vorbereiten:
Ofen auf 175 Grad Ober Unterhitze einstellen, eine rechteckige Backform mit Backpapier so auslegen, dass die Brownies später daran einfach herausgehoben werden können
Butter und Zucker verbinden:
Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen lassen, danach sofort mit dem Zucker in einer Rührschüssel gründlich verrühren, dabei entsteht eine glänzende Masse
Eier und Vanille einrühren:
Eier einzeln in die Butter Zuckermasse geben, nach jedem Ei gründlich verrühren, damit der Teig schön locker bleibt, Vanilleextrakt dazugeben und weiter rühren bis alles homogen ist
Trockene Zutaten mischen und einarbeiten:
In einer separaten Schüssel Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz sorgfältig mischen, diese Mischung dann portionsweise zur Buttermasse geben und nur so lange unterheben bis kein Mehl mehr sichtbar ist — nicht zu lange rühren, sonst werden die Brownies zäh
Teig in die Form geben und backen:
Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form streichen, dabei mit einem Teigschaber die Oberfläche glätten; im vorgeheizten Ofen 25 bis 30 Minuten auf der mittleren Schiene backen; Stäbchenprobe am Rand machen, in der Mitte darf der Teig noch leicht feucht sein für die typische Brownie Konsistenz
Brownies abkühlen lassen:
Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und vollständig in der Form auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, nur so lassen sie sich später gut schneiden und ziehen nicht nach
Erdbeeren halbieren und platzieren:
Die gewaschenen Erdbeeren der Länge nach halbieren und gleichmäßig auf den abgekühlten Brownies verteilen; hier kann nach Lust und Laune dekoriert werden
Ganache zubereiten und überziehen:
Sahne vorsichtig in einem kleinen Topf erhitzen, nicht kochen, dann über die kleingehackte Zartbitterschokolade gießen und solange rühren, bis eine glatte Creme entsteht — diese Ganache noch warm gleichmäßig über die Erdbeeren gießen und glattstreichen
Kühlen und Portionieren:
Brownies mit der Ganache mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen, das sorgt für perfekte Schnittfestigkeit; nach dem Kühlen mit Hilfe des Backpapiers aus der Form heben und in rechteckige Stücke schneiden
A stack of chocolate and strawberry brownies.
A stack of chocolate and strawberry brownies. | chefkochen.com

Wenn die Erdbeersaison startet ist das Rezept immer mein Highlight auf der Kaffeetafel weil die Kombination so herrlich nach Sommer schmeckt. Ich liebe es wie die fruchtigen Erdbeeren sich mit der dunklen Schokolade ergänzen und alle ein zweites Stück wollen.

Aufbewahrungstipps

Im Kühlschrank bleiben die Brownies mit Frischhaltefolie oder in einer verschlossenen Box bis zu vier Tage saftig. Du kannst sie auch in Stücke einfrieren und bei Raumtemperatur wieder auftauen lassen. Am besten schmecken sie ganz frisch oder nach einer Nacht im Kühlschrank weil die Aromen dann noch besser durchziehen.

Ersatz für Zutaten

Wenn gerade keine Frischmilch Sahne im Haus ist funktioniert auch Kaffeesahne oder ein pflanzlicher Sahneersatz sehr gut für die Ganache. Wer keine Zartbitterschokolade mag kann auch eine Mischung aus Vollmilch und Zartbitter nehmen wobei es dann etwas süßer wird.

Serviervorschläge

Ich serviere die Brownies am liebsten direkt aus dem Kühlschrank entweder pur oder mit einer Kugel Vanilleeis darauf. Sie passen perfekt als Dessert nach dem Grillen oder als süßer Snack für Ausflüge.

Kultureller Hintergrund

Brownies stammen ursprünglich aus den USA und gehören seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Schokokuchen. In Deutschland werden sie häufig mit neuen Zutaten verfeinert wie hier mit frischen Erdbeeren die eine sommerliche Note bringen.

Saisonale Varianten

Im Frühling und Sommer verwende ich am liebsten reife Erdbeeren aus der Region. Im Winter schmecken die Brownies auch mit Himbeeren oder gefrorenen Beeren. Im Herbst lassen sie sich mit Birnenstückchen und etwas Zimt ganz neu interpretieren.

A stack of chocolate and strawberry brownies.
A stack of chocolate and strawberry brownies. | chefkochen.com

Gönn dir ein extra großes Stück — diese Brownies werden alle lieben. Perfekt für Gäste oder einfach zum Verwöhnen zwischendurch!

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie bleibt der Schokoteig besonders saftig?

Durch die Kombination aus viel Butter und sorgfältig untergehobenem Mehl bleibt der Teig locker und saftig.

→ Können andere Beeren statt Erdbeeren verwendet werden?

Ja, auch Himbeeren oder Heidelbeeren sorgen für eine fruchtige Note in diesem Gebäck.

→ Wie gelingt die Ganache besonders cremig?

Schokolade fein hacken und langsam mit heißer Sahne verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.

→ Muss die Backform unbedingt mit Backpapier ausgelegt werden?

Das Auslegen erleichtert das Herausheben und hält die Brownies beim Schneiden in Form.

→ Wie sollten die Brownies am besten aufbewahrt werden?

Luftdicht verschlossen im Kühlschrank bleiben sie mehrere Tage frisch und saftig.

Schoko Erdbeer Brownies Genuss

Saftige Brownies mit Zartbitterschokolade und frischen Erdbeeren, fein abgerundet mit Ganache.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtzeit
55 Min.


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 16 Portionen (16 Stück)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Teig

01 200 g Butter, geschmolzen
02 400 g Zucker
03 4 Eier (Größe M)
04 1 TL Vanilleextrakt
05 130 g Weizenmehl
06 80 g ungesüßtes Kakaopulver
07 1 TL Backpulver
08 0,5 TL Salz

→ Belag und Ganache

09 250 g frische Erdbeeren, gewaschen und halbiert
10 200 g Zartbitterschokolade, gehackt
11 120 ml Schlagsahne

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Backform (ca. 23 x 33 cm) mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Butter schmelzen, mit dem Zucker in einer großen Schüssel gründlich verrühren. Eier und Vanilleextrakt nacheinander unterrühren.

Schritt 03

Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz vermengen. Zur Butter-Zucker-Masse geben und gleichmäßig unterheben, bis ein homogener Teig entsteht.

Schritt 04

Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form geben und glatt streichen. Auf mittlerer Schiene 25–30 Minuten backen. Anschließend vollständig auskühlen lassen.

Schritt 05

Abgekühlte Brownies mit den halbierten Erdbeeren gleichmäßig belegen.

Schritt 06

Sahne vorsichtig erhitzen, nicht kochen. Über die gehackte Schokolade gießen und glattrühren, bis eine geschmeidige Ganache entsteht.

Schritt 07

Die Ganache gleichmäßig auf den Erdbeeren verstreichen. Brownies mindestens 1 Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.

Schritt 08

Brownies mithilfe des Backpapiers aus der Form heben, in Stücke schneiden und frisch servieren.

Hinweise

  1. Die Brownies lassen sich am besten mit einem scharfen Messer schneiden, wenn sie gut durchgekühlt sind. Für intensiven Schokogenuss hochwertige Schokolade verwenden.

Benötigtes Equipment

  • Backform (ca. 23 x 33 cm)
  • Backpapier
  • Schüsseln
  • Schneebesen
  • Küchenmesser

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Ei, glutenhaltiges Getreide, Milch und deren Derivate.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 295
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 37 g
  • Eiweiß: 4 g