
Spaghetti mit Auberginen und Kichererbsen ist ein wunderbares Beispiel dafür wie aus wenigen guten Zutaten mit liebevoller Vorbereitung ein vollwertiges und aromatisches Gericht wird. Gerade in den Sommermonaten wenn Auberginen ihren vollen Geschmack haben bereite ich dieses Pasta Rezept besonders gern zu.
Als ich dieses Rezept das erste Mal für meine Freunde gekocht habe war die Pfanne in kürzester Zeit leer und seitdem wünschen sich alle regelmäßig die Auberginenspaghetti zu den nächsten Sommerabenden.
Zutaten
- Auberginen: mittelgroß am besten festen Fruchtfleisch auswählen damit sie nach dem Backen schön cremig aber nicht wässrig werden
- Olivenöl: hochwertig und fruchtig weil es das Aroma der Auberginen unterstützt
- Zitrone: Bioqualität weil ihre Schale und ihr Saft die Soße herrlich frisch machen
- Knoblauch: am liebsten frisch gepresst für ein feines Aroma
- Kichererbsen: vorgekocht am besten aus Glas oder guter Dose anstelle von getrockneten so wird die Sauce angenehm nussig und cremig
- Pinienkerne: unersetzlich für nussigen Crunch wähle italienische falls möglich sie bringen ein feines Aroma
- Salz und Pfeffer: ohne sie kein vollmundiger Geschmack
- Spaghetti: klassische Hartweizennudeln oder wer mag Vollkorn für noch mehr Biss
- Petersilie: unbedingt frisch und kräftig im Aroma das hebt alles
Anleitung
- Vorbereitung der Auberginen:
- Auberginen im Ganzen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober und Unterhitze ungefähr 40 Minuten backen bis sie von außen weich und die Haut leicht faltig ist Lasse die Auberginen kurz ausdampfen damit du die Schale abziehen kannst
- Auberginenfleisch vorbereiten:
- Ziehe die gebackene Haut vorsichtig ab und hacke das weiche Fruchtfleisch mit einem scharfen Messer sehr fein Vermische das Fleisch direkt mit Olivenöl Fein abgeriebene Zitronenschale und den frisch gepressten Zitronensaft dazugeben
- Zutaten vereinen:
- Presse die Knoblauchzehen direkt in die Auberginenmischung Gib die abgetropften Kichererbsen dazu und zerdrücke einen Teil davon mit einer Gabel damit die Sauce extra cremig wird
- Pinienkerne rösten:
- Röste die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren bis sie goldbraun sind
- Spaghetti kochen:
- Setze ausreichend Salzwasser auf und koche die Spaghetti nach Packungsanweisung al dente Nimm etwa einen kleinen Schöpfer Kochwasser ab und gib ihn zur Auberginenmischung für eine sämige Sauce
- Fertigstellen:
- Hacke die Petersilie sehr fein und rühre sie unter die Sauce Schmecke die Auberginenmasse kräftig mit Salz und Pfeffer ab Mische die abgegossenen Spaghetti mit der warmen Sauce und serviere sie auf Tellern Bestreue alles mit den gerösteten Pinienkernen

Meine absolute Lieblingszutat in diesem Gericht ist der frische Zitronenabrieb der alles leicht macht und perfekt mit den Auberginen harmoniert Das ganze hat mich an einen Abend mit Freunden erinnert bei dem wir auf der Terrasse stundenlang gesessen und fast schon die Sauce aus der Pfanne geschleckt haben weil sie so unwiderstehlich war
Aufbewahrungstipps
Dieses Gericht eignet sich perfekt zum Vorbereiten Die Sauce kannst du schon am Vortag machen und abgedeckt im Kühlschrank lagern Die Spaghetti werden immer frisch gekocht und am besten erst kurz vor dem Essen mit der Sauce kombiniert Im Kühlschrank hält sich die Sauce etwa zwei bis drei Tage
Zutaten einfach austauschen
Falls du keine Pinienkerne bekommst probiere es mal mit gerösteten Mandelsplittern oder Sonnenblumenkernen Sie bringen auch eine schöne nussige Note Wer es würziger mag gibt ein bisschen Chiliflocken oder schwarze Oliven dazu Frische Minze statt Petersilie sorgt für eine spannende Richtung
Serviervorschläge
Ein frischer grüner Salat und etwas Ciabatta passen super dazu Ich serviere das Gericht gerne mit einer kleinen Portion veganem Feta oder vielleicht etwas Zitronenjoghurt für Extra Frische Auch als Teil eines Buffets kommt es besonders sommerlich und mediterran an
Geschichte und Kultur
Gerichte wie dieses finden sich in der levantinischen und italienischen Alltagsküche oft Auberginen und Kichererbsen sind Grundzutaten von Speisen rund ums Mittelmeer Die Methode mit dem im Ofen gegarten Auberginenfleisch stammt aus Familienrezepten die schon meine Großmutter genutzt hat weil dadurch das Aroma besonders intensiv wird
Saisonale Variante
Im Sommer schmeckt das Rezept mit aromatischen Tomatenstücken noch fruchtiger Im Winter kannst du das Ganze mit ein wenig Zimt und Kreuzkümmel würzen um die Sauce vollmundiger zu machen Auch Kürbis lässt sich feinwürfelig mit den Kichererbsen in der Sauce mischen

Die cremige Sauce und frische Kräuter machen dieses vegane Spaghetti Rezept zu etwas Besonderem. Einfach nachkochen und genießen — so schmeckt der Sommer.
Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung
- → Wie werden Auberginen am besten zubereitet?
Die Auberginen werden im Ofen gebacken, geschält und fein gehackt, wodurch sie besonders zart und aromatisch werden.
- → Wodurch wird die Sauce cremig?
Durch das feine Hacken der Auberginen, das Hinzufügen von Pastawasser sowie etwas Olivenöl verbindet sich alles zu einer cremigen Sauce.
- → Wie bekommen die Pinienkerne ihren Geschmack?
Pinienkerne werden ohne Fett in der Pfanne geröstet, was ihr Aroma intensiviert und sie leicht goldbraun werden lässt.
- → Welche Rolle spielt die Petersilie?
Frische Petersilie bringt eine kräuterige Frische und verfeinert das Gericht geschmacklich.
- → Wie kocht man die Spaghetti richtig?
Spaghetti sollten in reichlich gesalzenem Wasser al dente gekocht werden, damit sie die Sauce gut aufnehmen.