Lachs Spinat Lasagne Genuss

Kategorie: Die Hauptdarsteller am Tisch

Fein geschnittenes Lachsfilet, aromatischer Spinat und frische Kräuter verbinden sich in dieser schichtweise aufgebauten Lasagne. Eine cremige Sauce mit Gemüsebouillon und Muskat umhüllt saftige Lagen Lasagneblätter, während Mozzarella für eine goldene, zarte Kruste sorgt. Dill und Zitronensaft verleihen eine frische Note. Perfekt für besondere Anlässe oder ein gemütliches Abendessen.

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Wed, 01 Oct 2025 14:04:35 GMT
A slice of Lachs Spinat Lasagne on a plate. Anheften
A slice of Lachs Spinat Lasagne on a plate. | chefkochen.com

Diese Lachs Spinat Lasagne ist mein Geheimtipp wenn ich Freunde oder Familie beeindrucken möchte und trotzdem ein entspanntes Wohlfühlgericht zaubern will Sie verbindet cremige Sauce würzigen Spinat und zarten Lachs in jeder Schicht Es ist eines dieser Gerichte bei denen alle am Tisch immer noch ein zweites Stück möchten

Ich habe die Lachs Spinat Lasagne zum ersten Mal in einem Familienurlaub ausprobiert Seitdem ist sie unser festes Sonntagsgericht geworden und meine Tochter hilft besonders gern beim Schichten

Zutaten

  • Zwiebel: Bringt natürliche Süße und sorgt für ein herzhaftes Aroma
  • Lauch: Sorgt für eine feine würzige Note Tipp Frischer Lauch ohne welke Ränder verwenden
  • Karotten: Geben milde Süße und Farbe in die Sauce
  • Butter: Für eine samtige Basis der Sauce
  • Mehl: Bindet die Sauce und macht sie schön cremig
  • Noilly Prat (trockener Wermut): Erzeugt ein besonderes Aroma Alternativ trockener Weißwein verwenden
  • Milch: Macht die Sauce besonders mild und rund
  • Gemüsebouillon: Bringt Geschmackstiefe Verwende hochwertige Bouillon ohne künstliche Zusätze
  • Salz Pfeffer gemahlene Muskatnuss: Für die perfekte Würze
  • Tiefgekühlter Blattspinat: Muss gut ausgedrückt werden für die richtige Konsistenz Frischer Spinat eignet sich ebenso
  • Dill: Passt perfekt zu Lachs und gibt einen Frischekick Frisch verwenden für das beste Aroma
  • Lachsfilet ohne Haut: Achte auf frische festfleischige Filets am besten in Sushi Qualität
  • Zitronensaft: Holt die Frische des Lachses hervor und verhindert dass er beim Backen trocken wird
  • Frische Lasagneblätter: Absorbieren die Sauce besonders gut Tipp Die Blätter sollten nicht zu dick sein
  • Mozzarella: Sorgt für eine goldgelbe Kruste Frisch geriebener oder in dünnen Scheiben verteilt schmilzt am schönsten

Anleitung

Vorbereitung von Zwiebel Lauch und Karotten:
Das Gemüse in kleine Würfel schneiden Zwiebel schälen Lauch in Ringe schneiden Karotten schälen und fein würfeln So vermengen sich die Aromen ideal später in der Sauce
Dünsten des Gemüses:
Butter in einem großen Topf auf mittlerer Hitze zerlassen Das Gemüse darin für etwa drei Minuten anschwitzen Immer wieder umrühren bis es weich und duftend ist
Mehl dazugeben:
Mehl über das angeschwitzte Gemüse streuen und eine weitere Minute unter ständigem Rühren mitdünsten Das Mehl verbindet sich mit dem Fett und verhindert Klümpchen
Ablöschen und Sauce anrühren:
Mit Noilly Prat ablöschen Dann Milch und Gemüsebouillon nach und nach zugießen und alles gut mit dem Schneebesen verrühren Die Mischung für rund zehn Minuten auf kleinster Flamme köcheln lassen dabei regelmäßig umrühren Die Sauce soll glatt und leicht cremig werden
Abschmecken:
Die Sauce nun mit Salz Pfeffer und Muskatnuss abschmecken Ich nehme hier gern frisch geriebene Muskatnuss für intensiven Geschmack
Backofen vorheizen und Spinat vorbereiten:
Backofen auf 220 Grad Umluft vorheizen Den aufgetauten Spinat gut ausdrücken wichtig damit die Lasagne nicht wässrig wird Den Spinat leicht salzen
Dill und Lachs vorbereiten:
Dill waschen abzupfen und grob hacken Einen kleinen Teil Dill für die Deko zurücklegen Lachsfilet in feine Scheiben schneiden Mit Zitronensaft beträufeln mit Dill vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen
Schichten und Belegen:
In einer ofenfesten Form abwechselnd Lasagneblätter Lachsscheiben Spinat und Sauce schichten Die letzte Schicht sollte Sauce sein
Mozzarella auflegen und backen:
Mozzarella in dünne Scheiben schneiden und auf die Lasagne legen Die Form auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten backen bis die Oberfläche goldgelb und die Sauce blubbert
Fertigstellen und servieren:
Die Lasagne aus dem Ofen nehmen Kurz abkühlen lassen dann mit dem beiseitegelegten frischen Dill bestreuen und direkt servieren
A plate of lasagna with spinach and salmon.
A plate of lasagna with spinach and salmon. | chefkochen.com

Ohne den Dill würde für mich etwas Entscheidendes fehlen Der Duft erinnert mich immer an Omas Küche bei ihr stand oft Dille auf der Fensterbank Als ich die Lasagne das erste Mal servierte hatte ich genau diesen Duft in der Nase

Aufbewahrung und Lagerung

Reste der Lasagne kannst du im Kühlschrank bis zu zwei Tage aufbewahren Am besten abgedeckt oder in einer verschließbaren Dose portionsweise lagern Zum Aufwärmen die Stücke einfach bei mittlerer Temperatur im Backofen oder kurz in der Mikrowelle erhitzen Frische Kräuter nach dem Erwärmen nochmals drübergeben Das Aroma bleibt so schön frisch

Zutaten Alternativen

Falls du keinen Noilly Prat findest kannst du trockenen Weißwein oder Brühe verwenden Statt Lachs funktionieren auch Forelle oder Kabeljau sehr gut Veggie Tipp Die Lasagne schmeckt auch rein vegetarisch mit Zucchini und Röstpaprika statt Fisch Bei Unverträglichkeit gegen Milch kannst du die Milch durch Haferdrink oder Sojadrink ersetzen

Serviervorschläge

Ich kombiniere die Lasagne gern mit einem knackigen grünen Salat mit Zitronen Dressing und gerösteten Pinienkernen Ein frisch gebackenes Baguette passt ebenfalls hervorragend dazu Für Kinder serviere ich die Lasagne mit buntem Rohkost Gemüse so ist für jeden Geschmack etwas dabei

Die Wurzeln des Gerichts

Lachs Spinat Lasagne ist in Italien so nicht bekannt sie vereint aber das italienische Lasagne Prinzip mit nordischen Aromen wie Dill und Lachs In Skandinavien landen genau diese Zutaten oft in Aufläufen Der Mix aus cremiger Sauce Nudelteig aromatischem Spinat und zartem Lachs bringt Klassiker beider Küchen zusammen

Saisonale Varianten

Im Frühling kannst du die Karotten durch grünen Spargel ersetzen Im Sommer schmeckt die Lasagne mit frischem Blattspinat am besten Im Herbst variiere ich die Karotten gerne mit Kürbiswürfeln Das bringt eine süßliche Note

Erfolgsgeschichten

Eine Freundin hat die Lasagne bei unserem letzten Geburtstagsbrunch begeistert nachgekocht Sie hat geschnittenen Babyspinat und Wildlachs verwendet und alle Gäste wollten das Rezept unbedingt haben Bei Festen mache ich oft die doppelte Menge und backe sie in zwei Formen so reicht es für alle und der Stress bleibt aus

Gefrorene Variante

Die Lasagne kann problemlos vorbereitet eingefroren und zu einem späteren Zeitpunkt gebacken werden Einfach vor dem Backen auftauen Im gefrorenen Zustand die Backzeit etwas verlängern Die perfekte Lösung wenn du Gäste erwartest und wenig Zeit am Tag selbst hast

A plate of food with a spinach lasagna on it.
A plate of food with a spinach lasagna on it. | chefkochen.com

Mit dieser Lasagne kannst du nicht nur Gäste beeindrucken sondern auch dein Familienessen ganz entspannt vorbereiten Sie ist jedes Mal ein echtes Highlight auf unserem Tisch

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann man frischen statt tiefgekühlten Spinat verwenden?

Ja, frischer Spinat eignet sich genauso gut. Einfach kurz blanchieren und gut abtropfen lassen.

→ Wie kann man die Lasagne saftiger machen?

Die Sauce nicht zu dick einkochen lassen und genügend verwenden, damit die Lasagne nicht austrocknet.

→ Mit welchen Kräutern harmoniert Lachs besonders gut?

Dill verleiht eine frische Note. Alternativ eignen sich Petersilie oder Schnittlauch.

→ Kann der Lachs im Voraus vorbereitet werden?

Ja, die Tranchen können schon vorher geschnitten und gewürzt werden, so spart man Zeit bei der Zubereitung.

→ Welche Beilage passt zu Lachs Spinat Lasagne?

Ein leichter Blattsalat mit Zitronenvinaigrette oder frisches Baguette rundet das Gericht ab.

Lachs Spinat Lasagne klassisch

Lachs und Spinat vereinen sich mit cremiger Sauce und Mozzarella zu einer herzhaften Lasagne.

Vorbereitungszeit
30 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtzeit
60 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 6 Portionen (1 große Auflaufform (ca. 6 Portionen))

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Gemüse und Kräuter

01 1 Zwiebel, gewürfelt
02 100 g Lauch, gewürfelt
03 200 g Karotten, gewürfelt
04 1 Bund Dill, frisch

→ Soße

05 2 EL Butter
06 2 EL Mehl
07 3 EL Noilly Prat
08 5 dl Milch
09 2 dl Gemüsebouillon
10 Salz nach Geschmack
11 Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen, nach Geschmack
12 gemahlene Muskatnuss, nach Geschmack

→ Füllung & Aufbau

13 200 g tiefgekühlter Blattspinat, aufgetaut und ausgedrückt
14 500 g Lachsfilet ohne Haut
15 2 EL Zitronensaft
16 250 g frische Lasagneblätter
17 100 g Mozzarella, in feine Scheiben geschnitten

Anleitung

Schritt 01

Zwiebel, Lauch und Karotten fein würfeln. Backofen auf 220 °C Umluft vorheizen.

Schritt 02

Zwiebel, Lauch und Karotten in Butter circa 3 Minuten glasig dünsten. Mehl unterstreuen und unter Rühren eine weitere Minute anschwitzen. Mit Noilly Prat ablöschen. Milch und Gemüsebouillon zugeben und die Mischung unter Rühren bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Schritt 03

Blattspinat gut ausdrücken und leicht salzen. Dillblätter abzupfen, einen Teil beiseitelegen. Lachsfilet in dünne Scheiben schneiden, mit Zitronensaft beträufeln, mit Dill vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 04

Eine Auflaufform mit Lasagneblättern auslegen. Abwechselnd Lachs, Spinat und Soße einschichten, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Mit Soße abschließen. Mozzarella in Scheiben schneiden und auf der Oberfläche verteilen.

Schritt 05

Lasagne in der Ofenmitte circa 30 Minuten backen. Herausnehmen und mit dem beiseitegelegten frischen Dill bestreuen.

Hinweise

  1. Für ein besonders aromatisches Ergebnis den Lachs erst kurz vor dem Einschichten mit der Soße mischen und frischen Zitronensaft verwenden.

Benötigtes Equipment

  • Auflaufform
  • Kochtopf
  • Pfanne
  • Schneidebrett
  • Küchenmesser

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Fisch, Milchprodukte, Gluten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 410
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 32 g
  • Eiweiß: 36 g