Suesse Schweineohren Einfach Backen

Kategorie: Perfekte Häppchen für jeden Anlass

Schweineohren werden mit Blaetterteig, Zucker und etwas Salz zubereitet. Der Teig wird mit Zucker bestreut, ausgerollt, gerollt und gekuehlt. Nach dem Schneiden in Scheiben werden die Schweineohren im Ofen goldbraun gebacken. Einfaches Gebaeck, ideal zum Kaffee oder als suesser Snack. Luftig und leicht karamellisiert, bringen sie suesses Gebaeckvergnuegen auf den Tisch.

Tags: #einfach #gebaeck #unter-30-minuten #vegetarisch #vegan #gebacken

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Tue, 26 Aug 2025 23:11:37 GMT
A plate of pastries with a heart shape. Anheften
A plate of pastries with a heart shape. | chefkochen.com

Süße Schweineohren waren für mich schon als Kind das Highlight jeder Bäckerei-Auslage und sind heute mein Geheimtipp für blitzschnelles Gebäck mit Wow-Effekt für spontane Nachmittage oder Besuch. Mit nur drei Zutaten entstehen knusprig-zarte Plätzchen, die einfach jedem ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.

Mein erstes Mal habe ich die Schweineohren mit meiner Oma gebacken noch warm vom Blech stibitzt und seitdem gibt es sie jedes Jahr zum Familien-Kaffeetrinken – sie machen einfach süchtig

Ingredients

  • Blätterteig: kühl aus dem Kühlregal — Der fertige Teig sorgt für die beste Knusprigkeit und spart Zeit. Beim Einkauf darauf achten dass der Teig frisch und nicht trocken ist.
  • Zucker: gibt süße Knusperkanten und sorgt für das wunderschöne karamellisierte Finish. Empfehlenswert ist feiner Kristallzucker damit er besser schmilzt.
  • Salz: winzige Menge hebt die Süße hervor und gibt dem Aroma mehr Tiefgang. Am besten feines Salz verwenden damit es sich gut verteilt.

Instructions

Vorbereitung und Blätterteig zuckern
Vermenge Zucker und Salz in einer kleinen Schüssel. Streue davon etwas gleichmäßig auf die Arbeitsfläche. Lege den Blätterteig darauf und rolle ihn aus. Achte darauf dass der Zucker leicht in die Teigoberfläche gedrückt wird. Streue den übrigen Zucker darüber und rolle abermals vorsichtig mit dem Nudelholz. Für vollständiges Zuckeraroma gleichmäßig arbeiten.
Teig aufrollen und kühlen
Rolle den Teig von der langen Seite aus bis zur Mitte auf. Wiederhole das mit der anderen Seite sodass sich die beiden Rollen in der Mitte treffen. Drücke die Naht vorsichtig zusammen. Verarbeite den Teig achtsam damit er nicht plattgedrückt wird. Wickle ihn in Frischhaltefolie ein und lasse ihn 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Durch das Kühlen lässt er sich schöner schneiden und behält beim Backen seine Form.
Schneiden und backen
Heize den Backofen auf 200 Grad Celsius vor. Nimm den gekühlten Teig und schneide ihn in etwa halbe Zentimeter dicke Scheiben. Lege sie mit Abstand auf ein Backblech und backe sie für 10 bis 15 Minuten. Wende die Schweineohren nach der Hälfte der Zeit, so karamellisieren beide Seiten. Gleich nach dem Backen auf ein Gitter setzen. Zum Schluss auskühlen lassen und genießen.
A plate of pastries with a powdered sugar coating.
A plate of pastries with a powdered sugar coating. | chefkochen.com

Mein liebster Moment ist wenn ich die ersten warmen Schweineohren breche und der Zucker knusprig knackt Besonders schön ist dieser Duft wenn noch alle beim Sonntagsfrühstück am Tisch sitzen und schon die ersten Plätzchen vernascht werden

Lagerung und Frische

Schweineohren in einer Blechdose oder fest verschlossen bei Raumtemperatur aufbewahren So bleiben sie bis zu drei Tage knusprig Mit einem Pergamentpapier zwischen den Lagen verhindern Sie dass sie aneinander kleben Frisch schmecken sie natürlich am besten und lassen sich auch rasch nachbacken

Zutaten variieren

Wer mag kann die Oberfläche mit Vanillezucker oder etwas Zimt verfeinern Wer keine tierischen Produkte möchte wählt veganen Blätterteig Genauso lecker schmecken sie mit braunem Zucker oder etwas Zitronenabrieb im Zucker für eine frische Note

Servieren und Abwandeln

Süße Schweineohren machen sich toll als Beigabe zu Kaffee oder Tee Auch Eiscreme oder eine Schale Obstsalat bekommen durch sie das gewisse Etwas Zur Weihnachtszeit lassen sie sich mit etwas Puderzucker oder geschmolzener Schokolade verzieren Auch als süßes Mitbringsel sind sie unschlagbar

A plate of pastries with a white plate.
A plate of pastries with a white plate. | chefkochen.com

Kleine Leckerei große Freude — ein paar Schweineohren auf dem Tisch machen aus jedem Tag etwas Besonderes. Genießt sie frisch und teilt sie mit Euren Lieblingsmenschen!

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie bleibt der Blaetterteig knusprig?

Den Blaetterteig gut kuehlen und auf ein vorgeheiztes Blech legen, damit er knusprig ausbackt.

→ Welche Zuckersorte eignet sich?

Normaler Kristallzucker ist ideal, da er beim Backen schoen karamellisiert.

→ Wie koennen Schweineohren aufbewahrt werden?

Nach dem Auskuehlen luftdicht aufbewahren, so bleiben sie mehrere Tage frisch.

→ Kann der Teig vorbereitet werden?

Ja, der Blaetterteig kann vorab vorbereitet und im Kuehlschrank gelagert werden.

→ Wie erkenne ich, dass die Schweineohren fertig sind?

Sobald sie goldbraun gebacken und knusprig sind, koennen sie aus dem Ofen genommen werden.

Suesse Schweineohren Blaetterteig Zucker

Knusprige Schweineohren aus Blaetterteig und Zucker. Schnell gebacken und vielseitig genussvoll.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
40 Min.

Kategorie: Snacks & Vorspeisen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 12 Portionen (ca. 24 Schweineohren)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Backzutaten

01 200 g Zucker
02 0,25 TL Salz
03 500 g gekühlter Blätterteig

Anleitung

Schritt 01

Zucker und Salz in einer kleinen Schüssel gründlich vermengen. Einen Teil der Mischung auf eine saubere Arbeitsfläche streuen. Den Blätterteig darauf ausrollen und leicht in den Zucker drücken. Den restlichen Zucker gleichmäßig darüber streuen und mithilfe eines Nudelholzes behutsam in den Teig einarbeiten.

Schritt 02

Den Teig von der langen Seite her jeweils bis zur Mitte aufrollen, bis sich beide Rollen in der Mitte treffen. Die Ränder vorsichtig zusammendrücken und den Teig in Frischhaltefolie einschlagen. Anschließend etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 03

Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Teig in circa 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und mit Abstand auf ein Backblech legen. Für 10–15 Minuten backen, dabei nach der Hälfte der Backzeit wenden. Gegen Ende darauf achten, dass der Zucker nicht verbrennt. Die Schweineohren auf ein Kuchengitter geben und vollständig abkühlen lassen.

Hinweise

  1. Die Schweineohren schmecken besonders knusprig, wenn sie nach dem Backen vollständig abgekühlt sind.

Benötigtes Equipment

  • kleine Schüssel
  • Nudelholz
  • Frischhaltefolie
  • Backofen
  • Backblech
  • Kuchengitter
  • Messer

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Kann Spuren von Gluten enthalten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 210
  • Fett: 9.8 g
  • Kohlenhydrate: 29.5 g
  • Eiweiß: 2.6 g