
Diese würzige Süßkartoffel Hackfleisch Pfanne mit Feta ist das perfekte Feierabendrezept Wenn es draußen kalt ist bringe ich mit ihr Farbe und Gemütlichkeit auf den Tisch Schnell gemacht raffiniert im Geschmack und nährend für die ganze Familie
Ich habe das Rezept zum ersten Mal in einer stressigen Arbeitswoche ausprobiert weil ich Lust auf warme Soulfood hatte Seitdem ist es mein Lieblingsgericht wenn es schnell gehen muss und trotzdem jeder satt werden soll
Zutaten
- Hackfleisch: du kannst Rinder oder Putenhack nehmen achte auf frische Farbe und angenehmen Geruch Das Hackfleisch gibt dem Gericht den kräftigen Geschmack und viel Eiweiß
- Süßkartoffel: am besten feste mittlere Süßkartoffeln wählen ihre natürliche Süße verbindet sich super mit den würzigen Zutaten
- Feta: nimm einen griechischen Feta für besonders cremigen Biss Er sorgt für die salzige Note und schmilzt perfekt über das Gemüse
- Zwiebel: schön saftig und keine faulen Stellen Sie bringt Würze und bindet die Aromen
- Knoblauch: frische Zehen sind intensiver und machen das Gericht aromatisch
- Paprika: wenn du möchtest empfehle ich eine reife rote Paprika für Farbe und Frische
- Paprikapulver: süß oder geräuchert nach Geschmack am besten Qualitätsprodukt für volles Aroma
- Kreuzkümmel: gemahlen bringt einen warmen leicht exotischen Geschmack in die Pfanne
- Tomatenmark: am besten ein konzentriertes Produkt gibt Tiefe und Farbe dem Ganzen
- Olivenöl: mild und kaltgepresst bringt alles zum Braten und verleiht dem Gericht einen mediterranen Akzent
- Salz und Pfeffer: zum Abschmecken verwende gutes Meersalz und frisch gemahlenen Pfeffer für das beste Ergebnis
- Frische Petersilie oder Koriander: für den extra Frischkick am Ende wähle möglichst glatte Petersilie oder jungen Koriander
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Süßkartoffeln vorbereiten:
- Die Süßkartoffeln gründlich schälen gleichmäßig in Würfel schneiden und bereitlegen Dafür ist ein scharfes Messer und ein großes Schneidebrett praktisch So garen die Stücke am gleichmäßigsten
- Süßkartoffeln anbraten:
- In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze Olivenöl erwärmen Die Süßkartoffelwürfel darin langsam anbraten Immer wieder wenden damit sie von allen Seiten leicht gebräunt und weich sind Dieser Schritt dauert rund zehn Minuten herausnehmen und warmstellen
- Hackfleisch anbraten:
- Im restlichen Öl das Hackfleisch kräftig anbraten Mit einem Holzlöffel immer wieder zerdrücken bis keine Klümpchen mehr da sind und das Fleisch gleichmäßig braun ist Das dauert je nach Fleischsorte ungefähr sieben Minuten
- Gemüse und Gewürze hinzufügen:
- Zu dem Fleisch Zwiebeln Knoblauch und Paprika geben und alles zusammen weich dünsten Das Gemüse nimmt das Aroma der Gewürze besser auf wenn es einige Minuten mitbrät Jetzt mit Paprikapulver Kreuzkümmel Salz und Pfeffer würzen
- Süßkartoffeln und Tomatenmark zugeben:
- Die gebratenen Süßkartoffeln und das Tomatenmark vorsichtig unter das Hackfleisch und Gemüse heben Mit einem Pfannenwender vermengen damit sich alle Zutaten verbinden Weiter köcheln bis alles heiß und die Süßkartoffeln ganz weich sind Das dauert noch mal ca fünf Minuten
- Feta hinzufügen und überbacken:
- Den Feta über dem Gericht zerbröseln Nach Wunsch kurz im Ofen überbacken damit der Käse leicht bräunt und zerläuft So wird er extra cremig
- Mit Kräutern garnieren:
- Vor dem Servieren das Gericht mit frischer Petersilie oder Koriander bestreuen Das bringt angenehme Frische und optisch einen schönen Farbtupfer auf den Teller

Aufbewahrung und Haltbarkeit
Im Kühlschrank hält sich die süßkartoffel hackfleisch pfanne mindestens zwei Tage Am besten lagerst du sie luftdicht in einem Glas oder Kunststoffbehälter für Frische und Aroma Zum Aufwärmen einfach mit Deckel auf kleiner Flamme erwärmen So bleibt alles saftig Einfrieren funktioniert super und gibt dir Essen auf Vorrat für stressige Zeiten
Zutaten ersetzen
Falls dir Süßkartoffeln ausgegangen sind geht auch normale Kartoffel Du kannst das Hackfleisch durch veganes Hack ersetzen oder gemischtes Fleisch nutzen Auch bei den Gewürzen ist Spielraum Chili oder Currypulver passt zum Beispiel für einen neuen Twist Wer keinen Feta mag kann auch Schafskäse oder körnigen Frischkäse einrühren
Wie servieren
Ich kombiniere die Pfanne gerne mit knackigem Salat Steckrüben oder Gurke und Tomate eignen sich prima für eine leichtere Beilage Auch Baguette oder Reis machen aus dem Gericht ein richtiges Hauptgericht Ein Klecks Joghurt auf dem Teller bringt Frische und harmoniert toll mit den Gewürzen
Wurzeln und Inspiration
Pfannengerichte sind seit Generationen beliebte Familienklassiker weil sie schnell und unkompliziert sind Die Kombination aus Gemüse Fleisch und cremigem Käse steht für Komfortküche wie man sie zuhause liebt Das Gericht erinnert mich an Urlaube in Griechenland und bringt immer ein Stück Sommer auf den Tisch

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung
- → Welche Suesskartoffeln eignen sich besonders gut?
Am besten eignen sich frische, feste Suesskartoffeln ohne Fäulnisstellen. Sie sorgen für ein schönes Aroma und eine angenehme Konsistenz.
- → Kann ich das Gericht ohne Paprika zubereiten?
Ja, Paprika ist optional. Sie bringt Frische, kann aber weggelassen oder durch anderes Gemüse ersetzt werden.
- → Wie wird der Feta am besten verwendet?
Feta kann zum Schluss über das Gericht gebröselt werden und nach Wunsch kurz im Ofen überbacken werden.
- → Wie kann ich das Gericht aufbewahren?
Das Gericht eignet sich gut für Meal Prep. Luftdicht im Kühlschrank aufbewahrt, hält es sich bis zu 2 Tage frisch.
- → Wodurch lässt sich das Hackfleisch ersetzen?
Statt Hackfleisch kann auch Putenhack, Tofu oder Linsen verwendet werden, falls eine vegetarische Variante gewünscht ist.