Süsskartoffeln Spinat Feta Knoblauchcreme

Kategorie: Die Hauptdarsteller am Tisch

Süsskartoffeln werden längs halbiert, gewürzt und im Ofen gebacken. Währenddessen werden Zwiebeln in Olivenöl angedünstet, frischer Blattspinat und zerbröselter Feta daruntergemischt und mit Gewürzen abgeschmeckt. Schnittlauch, Blanc battu und Knoblauch ergeben eine cremige Sauce. Die Süsskartoffeln werden eingeschnitten, mit der Spinat-Feta-Mischung gefüllt und nochmals gebacken. Zum Schluss sorgt die Knoblauchcreme für ein feines Aroma. Ideal als herzhafte Mahlzeit oder Beilage.

Tags: #ueber-30-minuten #glutenfrei #vegetarisch #gebacken #einfach #hauptgerichte #familienfreundlich

Emilia Becker poses for a picture.
Zuletzt aktualisiert am Fri, 31 Oct 2025 12:04:57 GMT
Sweet potatoes with spinach, feta and garlic cream. Anheften
Sweet potatoes with spinach, feta and garlic cream. | chefkochen.com

Süsskartoffeln mit Spinat, Feta und Knoblauchcreme sind ein echtes Wohlfühlessen nach einem langen Tag und bringen ein kleines Stück Genuss auf den Teller. Sie vereinen die cremige Süße der Süsskartoffel mit würzigem Feta, knackigem Spinat und einer herrlich aromatischen Knoblauchcreme und sind zudem wunderbar sättigend, vegetarisch und gesund.

Ich habe das erste Mal Süsskartoffeln so gefüllt an einem entspannten Samstagabend ausprobiert, seitdem landen sie immer wieder in verschiedenen Variationen auf unserem Familientisch. Meine Freunde bitten oft direkt um das Rezept, sobald sie es probiert haben.

Zutaten

  • Süsskartoffeln (mittlere Größe): Sie sorgen für die cremige Füllbasis, beim Backen werden sie wunderbar zart.
  • Frischer Blattspinat: Gibt eine kräftige Farbe und bringt Vitamine.
  • Gute Zwiebel: Bringt Süße und Tiefe ins Gemüse.
  • Olivenöl (extra nativ): Für besseren Geschmack und gesunde Fette.
  • Feta (am besten in Salzlake): Denn der bleibt besonders aromatisch.
  • Frisch gemahlener Pfeffer: Für feine Würze.
  • Schnittlauch (frisch): Für die richtige Frische in der Knoblauchcreme.
  • Blanc battu oder cremiger Naturjoghurt: Für eine leichte Konsistenz der Creme.
  • Frischer Knoblauch: Nicht zu alt, für eine angenehme Schärfe.
  • Salz (hochwertige Qualität wie Meersalz): Für ausgewogenen Geschmack.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Süsskartoffeln vorbereiten:
Die Süsskartoffeln gründlich waschen, längs halbieren, mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech setzen und die Oberseite leicht mit Salz einreiben. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 25 Minuten backen, bis sie weich zu drücken sind, aber noch ihre Form behalten. Die Schnittfläche darf leicht gebräunt aussehen und sich leicht aufwölben.
Spinat und Zwiebeln anbraten:
Während die Süsskartoffeln garen, die Zwiebel halbieren, in Streifen schneiden und grobe Spinatstiele entfernen. In einer großen beschichteten Pfanne das Olivenöl sanft erhitzen. Zwiebelstreifen zuerst zwei bis drei Minuten glasig dünsten. Dann Spinat portionsweise zufügen und unter Wenden zusammenfallen lassen. Zwischendurch vorsichtig würzen und weiter dünsten, bis kein Wasser austritt.
Feta untermischen und würzen:
Den Herd jetzt etwas zurückschalten. Den Feta direkt über dem Spinat zerkrümeln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zur Seite stellen. Für eine besonders cremige Füllung den Feta mit einem Holzlöffel leicht andrücken, damit er schmilzt.
Knoblauchcreme zubereiten:
Für die Creme den Schnittlauch fein hacken und in einer kleinen Schüssel mit Blanc battu oder Naturjoghurt verrühren. Den frischen Knoblauch hineinpressen, nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles gut mischen. Bis zum Servieren abgedeckt kühlstellen, so ziehen die Aromen besser durch.
Süsskartoffeln füllen und fertigstellen:
Jetzt die gerösteten Süsskartoffeln aus dem Ofen nehmen. Mit einem Messer mittig tief einschneiden, die Hälften mit beiden Händen vorsichtig auseinanderdrücken, so entsteht eine Mulde. Die noch warme Spinat-Feta-Mischung einfüllen. Wieder zurück in den Ofen, weitere 10 Minuten backen, bis alles schön gebräunt ist.
Servieren und genießen:
Die heißen Süsskartoffeln auf Teller setzen. Großzügig mit der Knoblauchcreme beträufeln und mit frischem Schnittlauch garnieren. Sofort servieren für den vollen Genuss.
A close up of a dish with a variety of vegetables.
A close up of a dish with a variety of vegetables. | chefkochen.com

Mein Lieblingsmoment bei diesem Gericht ist immer das Herauslöffeln der geschmolzenen Knoblauchcreme aus dem Inneren der Süsskartoffel. Die Mischung aus warm und kalt ist einfach unwiderstehlich. Der cremige Feta sorgt zu jeder Portion für richtig viel Geschmack und weckt schöne Erinnerungen an gemeinsame Abende mit Freunden.

Lagerung und Aufbewahrung

Gefüllte Süsskartoffeln lassen sich im Kühlschrank abgedeckt bis zu zwei Tage frisch halten. Wer größere Mengen vorbereitet, sollte die Knoblauchcreme getrennt lagern. So bleiben Geschmack und Konsistenz optimal. Beim Aufwärmen im Ofen werden die Süsskartoffeln wieder herrlich weich, Mikrowelle geht genauso gut für schnelles Erwärmen, vor allem auf der Arbeit.

Variationen und Zutatenersatz

Du hast keinen Blanc battu zur Hand Nimm stattdessen cremigen Naturjoghurt oder Quark. Auch Ricotta passt super. Wer vegan essen möchte, ersetzt den Feta durch pflanzlichen Hirtenkäse und nutzt Sojajoghurt für die Creme. Für eine Extraportion Vitamine können statt Spinat auch Mangold oder junges Grünkohlgrün verwendet werden.

Servierideen und Beilagen

Gerade in der kalten Jahreszeit schmeckt dieses Gericht wunderbar zu knackigem Feldsalat. Reste lassen sich am nächsten Tag aufwärmen und mit gerösteten Kürbiskernen toppen. Für die festliche Variante serviere ich Süsskartoffeln auf einem farbenfrohen Salatbuffet oder als Beilage zu gebratenem Lachs.

Kulinarischer Hintergrund und Saison

Süsskartoffeln stammen ursprünglich aus Südamerika und werden bei uns seit Jahren immer beliebter. In der Herbst und Wintersaison sind sie ganz besonders aromatisch. Frischer Spinat gibt es ab Frühling aus heimischem Anbau. Feta und Joghurt bringen mediterrane Frische ins Gericht, so passt es in jede Jahreszeit.

A plate of food with a variety of vegetables.
A plate of food with a variety of vegetables. | chefkochen.com

Dieses Gericht ist garantiert ein Highlight für Freunde und Familie und lässt sich nach Belieben abwandeln. Probiere es in der nächsten Saison direkt aus!

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie werden die Süsskartoffeln zubereitet?

Die Süsskartoffeln werden längs halbiert, gesalzen und im Ofen vorgebacken, bis sie fast gar sind.

→ Welche Rolle spielt Feta in diesem Gericht?

Feta bringt eine cremige und leicht salzige Note, die wunderbar mit Spinat harmoniert.

→ Kann ich frischen statt gefrorenen Spinat verwenden?

Ja, frischer Blattspinat sorgt für eine besonders aromatische Füllung im Gericht.

→ Wie gelingt eine cremige Knoblauchcreme?

Blanc battu wird mit frischem Schnittlauch und gepresstem Knoblauch vermengt und mit Gewürzen abgeschmeckt.

→ Wodurch werden die Süsskartoffeln besonders aromatisch?

Langsames Backen sowie die Füllung mit Spinat, Zwiebeln und Feta verleihen intensive Aromen.

Süsskartoffeln mit Spinat Feta Knoblauchcreme

Süsskartoffeln vereinen sich mit Spinat, Feta und würziger Knoblauchcreme. Aromatisch und cremig.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
35 Min.
Gesamtzeit
55 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Vegetarische Küche

Ergibt: 4 Portionen (4 gefüllte Süsskartoffeln)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 4 Süsskartoffeln (je ca. 200 g)
02 Salz
03 1 Zwiebel
04 400 g frischer Blattspinat
05 2 EL Olivenöl
06 100 g Feta
07 Pfeffer

→ Knoblauchcreme

08 ½ Bund Schnittlauch
09 200 g Blanc battu
10 2 Knoblauchzehen
11 Salz
12 Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Süsskartoffeln längs halbieren und mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech legen. Schnittflächen mit Salz bestreuen und mittig im Ofen ca. 25 Minuten garen, bis sich die Schnittflächen leicht wölben und die Süsskartoffeln fast vollständig durchgegart sind.

Schritt 02

In der Zwischenzeit Zwiebel halbieren und in feine Streifen schneiden. Grobe Stiele vom Spinat entfernen. Olivenöl in einer grossen Bratpfanne erhitzen, Zwiebelstreifen darin kurz anschwitzen. Spinat zufügen und kurz mitdünsten, bis dieser zusammenfällt. Feta darüber zerkrümeln und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 03

Schnittlauch fein schneiden. Blanc battu in einer kleinen Schüssel mit geschnittenem Schnittlauch verrühren. Knoblauchzehen dazupressen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 04

Die Schnittflächen der gebackenen Süsskartoffeln mittig einschneiden und vorsichtig auseinanderdrücken. Spinat-Feta-Mischung in die entstandene Öffnung verteilen. Weitere 10 Minuten in der Ofenmitte backen, bis alles gut durchgegart ist.

Schritt 05

Gefüllte Süsskartoffeln mit Knoblauchcreme beträufeln und servieren.

Hinweise

  1. Spinat kann durch Mangold ersetzt werden; für extra Geschmack: geröstete Nüsse und Chiliflocken als Topping verwenden.

Benötigtes Equipment

  • Backofen
  • Backblech
  • Bratpfanne
  • Küchenmesser
  • Schneidebrett
  • Schüssel
  • Knoblauchpresse

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte (Feta, Blanc battu)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 330
  • Fett: 11 g
  • Kohlenhydrate: 43 g
  • Eiweiß: 10 g