Veganer gefuellter Butternutkuerbis Ofen

Kategorie: Die Hauptdarsteller am Tisch

Ein zart gebackener Butternutkuerbis, reich gefuellt mit einer Mischung aus Zucchini, Paprika, Kichererbsen, Zwiebeln und Knoblauch. Veredelt wird die Fuellung durch Hafersahne, Paprikapulver sowie frisch gehackter Petersilie und ein knuspriges Topping aus veganem Kaese. Saftig, aromatisch und einfach im Ofen zuzubereiten – ein geschmackvolles Gericht fuer jede Gelegenheit.

Tags: #ueber-30-minuten #herbst #vegan #vegetarisch #glutenfrei #hauptgerichte #gebacken #einfach

Emilia Becker poses for a picture.
Zuletzt aktualisiert am Mon, 03 Nov 2025 16:37:22 GMT
Two vegan butternut squashes with cheese and vegetables. Anheften
Two vegan butternut squashes with cheese and vegetables. | chefkochen.com

Dieser vegane gefüllte Butternutkürbis aus dem Ofen ist das perfekte Herbstgericht wenn man nach etwas Herzhaftem sucht das trotzdem leicht und aromatisch ist Durch die Kombination aus frischem Gemüse und cremiger Hafersahne bietet dieses Rezept eine köstliche Abwechslung zu klassischen Braten Ich liebe es den Kürbis am Wochenende vorzubereiten und mit Freunden zu teilen denn er sieht nicht nur toll aus sondern schmeckt unglaublich befriedigend

Als ich dieses Rezept das erste Mal ausprobiert habe war mein Wohnzimmer erfüllt von Gewürzdüften Seitdem gehört dieser Kürbis jedes Jahr mindestens einmal auf meinen herbstlichen Speiseplan

Zutaten

  • Butternutkürbis: gibt ein leicht süßliches Aroma und eine cremige Textur beim Backen Achtet auf einen festen Kürbis ohne weiche Stellen
  • Rote Zwiebel: sorgt für Tiefe im Geschmack und eine schöne Farbnote Frische Zwiebeln ohne grüne Triebe wählen
  • Knoblauch: bringt Würze und ein intensives Aroma je frischer desto besser
  • Zucchini: macht die Füllung saftiger mit milder Frische Kleine dunkle Zucchini schmecken am aromatischsten
  • Paprika: bietet Süße und Farbe Unbedingt eine knackige verwenden
  • Kichererbsen: liefern pflanzliches Protein und sorgen für Biss Bereits vorgekocht aus der Dose wählen
  • Weißweinessig: bringt feine Säure ab besten hochwertigen Essig verwenden
  • Paprikapulver edelsüß: gibt Tiefe und Rauchigkeit gerne auf Qualität achten für ein kräftiges Aroma
  • Hafersahne: macht die Füllung samtig und reichhaltig Greift zu einer ungesüßten Variante
  • Petersilie: bringt frische Kräuterwürze Am besten kurz vor dem Kochen hacken
  • Veganer Käse: sorgt für eine würzige und goldbraune Kruste am besten einen schmelzenden Käse verwenden
  • Olivenöl: hebt die Aromen aller Zutaten Ein kaltgepresstes Öl schmeckt besonders fruchtig
  • Salz und Pfeffer: unverzichtbar zum Abschmecken grobes Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer machen hier einen Unterschied

Zubereitung

Kürbis vorbereiten:
Den Kürbis gründlich waschen mit einem scharfen Messer längs halbieren Das Kerngehäuse sorgfältig mit einem Löffel entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden Je kleiner die Würfel desto feiner die Füllung später
Gemüse schneiden:
Rote Zwiebel und Knoblauch schälen und sehr fein würfeln Zucchini und Paprika ebenfalls gut waschen entkernen und in ähnlich große Würfel wie das Kürbisfleisch schneiden Das sorgt später für eine gleichmäßige Garzeit
Füllung anbraten:
In einer großen Pfanne Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen zuerst die Zwiebelwürfel hineingeben und glasig dünsten Danach den Knoblauch kurz mitbraten bis er duftet Anschließend Zucchini Paprika und Kichererbsen dazugeben und alles sanft anrösten bis das Gemüse weich ist und die Kichererbsen leicht Farbe bekommen
Kräuter und Gewürze dazugeben:
Tomatenmark Weißweinessig und Paprikapulver zum angebratenen Gemüse in die Pfanne geben Alles langsam umrühren und mit Hafersahne ablöschen Anschließend die fein gehackte Petersilie unterheben und die Füllung kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken Die Konsistenz sollte cremig aber nicht zu suppig sein
Kürbis füllen:
Die vorbereiteten Kürbishälften mit der Füllung großzügig befüllen dabei ruhig etwas in die Mulden drücken
Backen:
Veganer Käse gleichmäßig über die Füllung streuen Die Kürbishälften auf einem mit Backpapier belegten Blech nebeneinander platzieren Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Umluft etwa dreißig bis vierzig Minuten backen bis das Kürbisfleisch weich und der Käse goldbraun ist Zum Servieren in Scheiben schneiden und eventuell mit frischer Petersilie bestreuen
Two slices of pumpkin with cheese and vegetables.
Two slices of pumpkin with cheese and vegetables. | chefkochen.com

Ich liebe die Kombination aus geschmolzenem veganem Käse und dem süßen weichen Kürbis besonders Wenn meine Familie vom Duft aus der Küche angelockt wird weiß ich dass dieses Gericht wieder alle an den Tisch bringt

Aufbewahrungstipps

Reste lassen sich prima im Kühlschrank aufbewahren Einfach luftdicht verpacken so bleibt alles bis zu drei Tage frisch Zum Aufwärmen am besten im Ofen bei niedriger Temperatur damit der Kürbis nicht austrocknet Die übrig gebliebene Füllung schmeckt auch kalt als Salat mit frischen Kräutern

Zutaten ersetzen

Ihr könnt Kichererbsen durch weiße Bohnen ersetzen falls ihr sie lieber mögt Hafersahne funktioniert auch mit Soja- oder Cashewsahne Paprika kann jeder Sorte sein bunt gemischt macht das Gericht noch hübscher

Serviertipps

Serviere die Kürbishälften direkt auf einem großen Holzbrett dazu passen knackiger Feldsalat oder ein Joghurtdip Wer mag kann noch geröstete Kürbiskerne darüberstreuen Für ein festlicheres Menü eignen sich knuspriges Brot und ein fruchtiger Weißwein

Kultureller Hintergrund

Gefüllter Kürbis hat in vielen Ländern eine lange Tradition In der herbstlichen Küche Deutschlands spielt Kürbis eine immer größere Rolle etwa zur Erntezeit oder bei Familienfeiern Gefüllter Kürbis ist eine aromatische moderne Interpretation dieser Wurzeln und zeigt wie vielseitig vegane Rezepte heute sind

Saisonale Anpassungen

Im Sommer könnt ihr statt Paprika auch Tomaten verwenden Im Winter könnt ihr die Füllung mit gebratenen Pilzen ergänzen Im Frühling schmeckt frischer Spinat in der Mischung wunderbar

Erfolgsgeschichten

Immer mehr meiner Bekannten erzählen wie gut ihnen dieses Rezept gelingt und wie begeistert Freunde und Familie davon sind Besonders wenn man neue Gäste vegan überraschen möchte ist dieser Kürbis ein wunderschöner Hingucker am Tisch

Freezer Meal Umwandlung

Der gefüllte Kürbis kann vollständig vorbereitet und ungebacken eingefroren werden Einfach in einer ofenfesten Form luftdicht verpacken und bei Bedarf direkt aus dem Gefrierfach backen So hat man auch unter der Woche ein schnelles Essen bereit

Two slices of a roasted vegetable dish.
Two slices of a roasted vegetable dish. | chefkochen.com

Probiert dieses Rezept unbedingt aus und lasst euch überzeugen wie vielseitig und köstlich veganer Kürbis aus dem Ofen sein kann Einmal probiert gehört er garantiert mit zum Lieblingsessen im Herbst

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welche Gemuese passen zur Fuellung?

Zucchini, Paprika und Kichererbsen sorgen fuer eine ausgewogene Textur und Geschmack. Variiere nach Belieben mit Spinat oder Mais.

→ Wie lange sollte der Butternutkuerbis im Ofen backen?

Backe den gefuellten Butternutkuerbis fuer 30 bis 40 Minuten bei 180 Grad Umluft, bis er weich und goldbraun ist.

→ Kann ich andere vegane Kaesealternativen verwenden?

Ja, jede pflanzliche Kaesevariante eignet sich zum Ueberbacken und bringt eine leckere Kruste.

→ Womit kann ich das Gericht servieren?

Perfekt passt ein frischer Salat oder knuspriges Brot als Beilage.

→ Wie kann ich die Fuellung variieren?

Fuelle nach Geschmack mit weiteren Huelsenfruechten, getrockneten Tomaten oder Pilzen fuer mehr Vielfalt.

Veganer gefuellter Butternutkuerbis Ofen

Herzhafter Butternutkuerbis, verfeinert mit Gemuese, Kichererbsen und zart schmelzendem Kaese.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
35 Min.
Gesamtzeit
60 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 2 Portionen (2 gefüllte Kürbishälften)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Gemüse

01 1 Butternutkürbis
02 1 rote Zwiebel
03 2 Knoblauchzehen
04 1/2 Zucchini
05 1 Paprika

→ Hülsenfrüchte

06 100 g Kichererbsen, vorgekocht und abgetropft

→ Würzmittel & Soßen

07 1 EL Weißweinessig
08 1 TL Paprikapulver, edelsüß
09 Olivenöl zum Anbraten
10 Salz
11 Schwarzer Pfeffer

→ Milchersatz & Aufstriche

12 200 g Hafersahne
13 100 g veganer Käse

→ Kräuter

14 1/2 Bund Petersilie, frisch

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Butternutkürbis waschen, längs halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden.

Schritt 03

Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln. Zucchini und Paprika waschen, entkernen und ebenfalls klein würfeln.

Schritt 04

Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin anbraten. Dann Zucchini, Paprika und Kichererbsen hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren anschwitzen.

Schritt 05

Tomatenmark, Weißweinessig, Paprikapulver und Hafersahne zufügen. Gründlich unterrühren und alles mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.

Schritt 06

Petersilie fein hacken und unter die fertige Füllung heben.

Schritt 07

Die entkernten Kürbishälften auf das vorbereitete Backblech legen und die Füllung gleichmäßig darin verteilen.

Schritt 08

Veganen Käse über die Füllung streuen. Im Ofen 30 bis 40 Minuten backen, bis der Kürbis weich und leicht goldbraun ist.

Hinweise

  1. Für eine intensivere Würze können zusätzlich geröstete Nüsse oder Sesamkerne über den fertigen Kürbis gestreut werden.

Benötigtes Equipment

  • Backofen
  • Backblech
  • Pfanne
  • Kochmesser
  • Schneidebrett

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Kann Spuren von Gluten (in Hafersahne, veganem Käse je nach Produkt) und Soja enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 512
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 62 g
  • Eiweiß: 13 g