Vegane Lasagne Rollen mit Spinat

Kategorie: Die Hauptdarsteller am Tisch

Vegane Lasagne Rollen sind eine köstliche Kombination aus zarten Nudeln, cremigem Hummus, frischem Spinat, Champignons und würziger Marinara-Sauce. Die Füllung wird mit Knoblauch, Zwiebeln und optionalen Gewürzen verfeinert, bevor alles in die Nudeln gerollt und mit veganem Käse überbacken wird. Das Gericht eignet sich perfekt für ein leckeres, pflanzliches Abendessen oder besondere Anlässe. Einfach zuzubereiten, sättigend und voller Geschmack!

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Fri, 20 Jun 2025 18:57:59 GMT
Ein weißer Teller mit einer Lasagne, die mit Parmesan und Zwiebeln garniert ist. Anheften
Ein weißer Teller mit einer Lasagne, die mit Parmesan und Zwiebeln garniert ist. | chefkochen.com

Diese veganen Lasagne Rollen sind ein Lieblingsgericht in meiner Küche geworden wenn es herzhaft und dabei unkompliziert sein soll. Die cremige Hummusfüllung trifft auf würzige Tomatensauce und aromatische Pilze das Ergebnis sieht festlich aus ist aber in wenigen Schritten gemacht und kommt ganz ohne tierische Produkte aus

Zutaten

  • Öl: sorgt für das nötige Anbraten und Aroma achte auf ein hitzebeständiges Pflanzenöl
  • Zwiebel: gibt die Basiswürze je frischer umso aromatischer
  • Knoblauch: verstärkt das Aroma frisch gehackt entfaltet er vollen Geschmack
  • Champignons: setzen einen herzhaften Pilzgeschmack achte auf gleichmäßige Scheiben
  • Sojasauce: rundet ab und gibt Umami wähle glutenfreie bei Bedarf
  • Frischer Spinat: bringt Farbe und wertvolle Nährstoffe knackig und grün soll er sein
  • Marinara-Sauce: sorgt für Saft und Geschmack Tomatensauce mit etwas Würze selbstgemacht oder aus dem Glas
  • Lasagne Nudeln: die Hauptzutat achten dass sie al dente bleiben es gibt glutenfreie Varianten
  • Hummus: als cremige Füllung am besten aus Kichererbsen mit wenig Zusatzstoffen
  • Kreuzkümmel: gibt Tiefe wähle gemahlenen für gleichmäßigen Geschmack
  • Paprika: bringt milde Würze achte auf edelsüßen Paprika
  • Zitronensaft: hebt die Frische ideal frisch gepresst verwenden
  • Salz und Pfeffer: für die richtige Balance immer abschmecken
  • Veganer Käse: macht die Kruste bei fertigprodukten auf Kokosölbasis achten oder Käsesauce selbst machen

Step by Step Anleitung

Lasagne Nudeln kochen:
Die Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanleitung garen bis sie weich und biegsam sind dabei gelegentlich umrühren damit sie nicht zusammenkleben
Gemüse aromatisch anbraten:
In einer großen Pfanne das Öl bei mittlerer Hitze erhitzen Zwiebeln zugeben und langsam glasig dünsten dabei gelegentlich umrühren dann Knoblauch und Pilze hinzufügen und alles etwa vier Minuten braten bis das Gemüse leicht gebräunt und duftet
Spinat und Würze ergänzen:
Den frischen Spinat und die Sojasauce in die Pfanne geben und kurz zusammenfallen lassen nach etwa einer halben Minute ist der Spinat zerfallen dann Herd ausschalten
Hummus unterheben:
Jetzt den Hummus zur Gemüsepfanne geben und gründlich vermengen die Masse wird cremig und verbindet die Zutaten zu einer geschmackvollen Füllung
Füllung abschmecken:
Wenn dein Hummus mild ist ergänze mit Kreuzkümmel Paprika Zitronensaft Salz und Pfeffer bis die Mischung würzig und rund schmeckt
Nudeln füllen und rollen:
Die gegarten Nudelplatten auf eine saubere Unterlage legen jeweils mit ausreichend Füllung bestreichen dann locker von der kurzen Seite her aufrollen
In die Form schichten und Sauce dazugeben:
Ein Drittel der Tomatensauce auf dem Boden der Auflaufform verteilen die gefüllten und gerollten Lasagneplatten eng nebeneinander daraufsetzen restliche Tomatensauce über die Rollen gießen
Mit veganem Käse toppen und backen:
Den veganen Käse gleichmäßig über die Rollen streuen und die Form in den vorgeheizten Backofen schieben bei 180 Grad Celsius etwa zwanzig bis fünfundzwanzig Minuten backen bis alles blubbert und der Käse goldgelb ist
Ein weißer Teller mit einer Lasagne, die mit grünen Zwiebeln und Käse garniert ist.
Ein weißer Teller mit einer Lasagne, die mit grünen Zwiebeln und Käse garniert ist. | chefkochen.com

Aufbewahrungstipps

Im Kühlschrank hält sich die Lasagne abgedeckt bis zu drei Tage der Geschmack intensiviert sich sogar leicht nach dem Backen gut auskühlen lassen und luftdicht verpacken Zum Einfrieren die Rollen portionsweise verpacken und am besten mit Backpapier dazwischen frieren so können einzelne Portionen problemlos entnommen werden Aufwärmen funktioniert am besten im Ofen die Rollen dabei mit etwas Wasser oder Tomatensauce abdecken damit sie nicht austrocknen

Zutaten-Alternativen

Du kannst statt Spinat auch Mangold verwenden der gibt einen herzhafteren Geschmack Hummus lässt sich durch Cashew-Ricotta ersetzen falls du eine Abwechslung möchtest Wer keine Pilze mag kann Zucchini oder Aubergine in dünnen Scheiben anbraten und verwenden

Serviervorschläge

Frischer Basilikum oder Petersilie als Topping unterstreicht die Aromen Dazu passt ein schneller grüner Salat mit Zitronendressing Die Lasagnerollen eignen sich super als Teil eines Buffets zum Beispiel mit Ofengemüse und knusprigem Brot

Kulturelle Inspiration

Lasagne Rollen sind eine kreative Abwandlung der klassischen italienischen Lasagne ursprünglich kommen sie aus den USA wo Lasagne oft als einzelne Portion angerichtet wird In Italien werden häufig Cannelloni gefüllt im Rezept übernimmt die Nudelplatte die Rolle der Hülle das macht die Zubereitung noch flexibler Für viele vegan essende Familien ist dieses Gericht längst ein neuer Klassiker geworden weil es sich so leicht an individuelle Vorlieben anpassen lässt

Ein Plate mit einer Lasagne, die mit Spinat und Zwiebeln garniert ist.
Ein Plate mit einer Lasagne, die mit Spinat und Zwiebeln garniert ist. | chefkochen.com

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welche Nudeln eignen sich für die Lasagne Rollen?

Lasagneplatten, ob klassisch oder glutenfrei, eignen sich bestens für diese Rollen. Sie sollten vor dem Rollen gekocht werden.

→ Kann ich die Füllung variieren?

Ja, zusätzlich zu Spinat und Champignons passen auch Paprika, Zucchini oder Aubergine gut dazu.

→ Welcher vegane Käse eignet sich am besten?

Reibekäse-Alternativen auf Kokosöl- oder Kartoffelbasis schmelzen besonders gut und bringen cremigen Geschmack.

→ Ist das Gericht für Meal Prep geeignet?

Die Rollen lassen sich gut vorbereiten und am nächsten Tag im Ofen wieder aufwärmen – ideal fürs Vorkochen.

→ Wie kann ich das Gericht würziger machen?

Mit zusätzlichem Kreuzkümmel, Chili oder geräuchertem Paprikapulver erhält die Füllung eine besondere Note.

Vegane Lasagne Rollen Spinat

Lasagne Rollen gefüllt mit Hummus, Spinat, Champignons und veganem Käse – einfach und lecker.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
45 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Moderne vegane Küche

Ergibt: 4 Portionen (6–8 Lasagne-Rollen)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Gemüse und Grundzutaten

01 ½ EL Öl
02 1 Zwiebel, gewürfelt
03 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 1 kleine Dose Champignons, in Scheiben geschnitten
05 ½ EL Sojasauce (bei Bedarf glutenfrei)
06 100 g frischer Spinat

→ Lasagne und Füllung

07 6–8 Lasagne-Nudeln (normal oder glutenfrei)
08 400 g Hummus
09 ½ TL Kreuzkümmel (optional)
10 ½ TL Paprikapulver (optional)
11 Einige EL Zitronensaft (optional)
12 Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Soßen und Toppings

13 360 g Marinara-Sauce
14 200 g veganer Käse

Anleitung

Schritt 01

Lasagne-Nudeln in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser nach Packungsanleitung al dente garen.

Schritt 02

Etwa ein Drittel der Marinara-Sauce in eine Auflaufform (23 x 15 cm) geben und beiseitestellen.

Schritt 03

Öl in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Champignons zugeben und etwa 4 Minuten anbraten. Sojasauce und Spinat zufügen, 30–60 Sekunden unter Rühren zusammenfallen lassen. Herd ausschalten.

Schritt 04

Hummus unter das gebratene Gemüse mischen. Bei Bedarf mit Kreuzkümmel, Paprika, Salz, Pfeffer und Zitronensaft aromatisieren.

Schritt 05

Lasagne-Nudeln abgießen. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 06

Gekochte Lasagne-Nudeln auf eine saubere Arbeitsfläche legen. Jeweils etwas Hummus-Gemüse-Füllung auf den Nudeln verstreichen und diese anschließend einrollen.

Schritt 07

Gefüllte Nudelrollen mit der Nahtseite nach unten in die vorbereitete Form legen. Restliche Marinara-Sauce gleichmäßig über den Rollen verteilen.

Schritt 08

Veganen Käse darüber streuen. Im vorgeheizten Ofen 20–25 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist.

Schritt 09

Aus dem Ofen nehmen und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren. Heiß servieren.

Hinweise

  1. Die Marinara-Sauce kann nach eigenem Geschmack gewählt werden. Ein kleiner Schuss Zitronensaft verleiht der Füllung zusätzliche Frische.

Benötigtes Equipment

  • Großer Kochtopf
  • Große Pfanne
  • Auflaufform (ca. 23 x 15 cm)
  • Backofen
  • Kochlöffel
  • Sieb

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Soja (durch Sojasauce und eventuell Hummus)
  • Kann Spuren von Gluten enthalten, sofern keine glutenfreien Nudeln und Sojasauce verwendet werden

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 390
  • Fett: 13 g
  • Kohlenhydrate: 53 g
  • Eiweiß: 13 g