
Diese veganen Lasagne Rollen sind ein Lieblingsgericht in meiner Küche geworden wenn es herzhaft und dabei unkompliziert sein soll. Die cremige Hummusfüllung trifft auf würzige Tomatensauce und aromatische Pilze das Ergebnis sieht festlich aus ist aber in wenigen Schritten gemacht und kommt ganz ohne tierische Produkte aus
Zutaten
- Öl: sorgt für das nötige Anbraten und Aroma achte auf ein hitzebeständiges Pflanzenöl
- Zwiebel: gibt die Basiswürze je frischer umso aromatischer
- Knoblauch: verstärkt das Aroma frisch gehackt entfaltet er vollen Geschmack
- Champignons: setzen einen herzhaften Pilzgeschmack achte auf gleichmäßige Scheiben
- Sojasauce: rundet ab und gibt Umami wähle glutenfreie bei Bedarf
- Frischer Spinat: bringt Farbe und wertvolle Nährstoffe knackig und grün soll er sein
- Marinara-Sauce: sorgt für Saft und Geschmack Tomatensauce mit etwas Würze selbstgemacht oder aus dem Glas
- Lasagne Nudeln: die Hauptzutat achten dass sie al dente bleiben es gibt glutenfreie Varianten
- Hummus: als cremige Füllung am besten aus Kichererbsen mit wenig Zusatzstoffen
- Kreuzkümmel: gibt Tiefe wähle gemahlenen für gleichmäßigen Geschmack
- Paprika: bringt milde Würze achte auf edelsüßen Paprika
- Zitronensaft: hebt die Frische ideal frisch gepresst verwenden
- Salz und Pfeffer: für die richtige Balance immer abschmecken
- Veganer Käse: macht die Kruste bei fertigprodukten auf Kokosölbasis achten oder Käsesauce selbst machen
Step by Step Anleitung
- Lasagne Nudeln kochen:
- Die Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanleitung garen bis sie weich und biegsam sind dabei gelegentlich umrühren damit sie nicht zusammenkleben
- Gemüse aromatisch anbraten:
- In einer großen Pfanne das Öl bei mittlerer Hitze erhitzen Zwiebeln zugeben und langsam glasig dünsten dabei gelegentlich umrühren dann Knoblauch und Pilze hinzufügen und alles etwa vier Minuten braten bis das Gemüse leicht gebräunt und duftet
- Spinat und Würze ergänzen:
- Den frischen Spinat und die Sojasauce in die Pfanne geben und kurz zusammenfallen lassen nach etwa einer halben Minute ist der Spinat zerfallen dann Herd ausschalten
- Hummus unterheben:
- Jetzt den Hummus zur Gemüsepfanne geben und gründlich vermengen die Masse wird cremig und verbindet die Zutaten zu einer geschmackvollen Füllung
- Füllung abschmecken:
- Wenn dein Hummus mild ist ergänze mit Kreuzkümmel Paprika Zitronensaft Salz und Pfeffer bis die Mischung würzig und rund schmeckt
- Nudeln füllen und rollen:
- Die gegarten Nudelplatten auf eine saubere Unterlage legen jeweils mit ausreichend Füllung bestreichen dann locker von der kurzen Seite her aufrollen
- In die Form schichten und Sauce dazugeben:
- Ein Drittel der Tomatensauce auf dem Boden der Auflaufform verteilen die gefüllten und gerollten Lasagneplatten eng nebeneinander daraufsetzen restliche Tomatensauce über die Rollen gießen
- Mit veganem Käse toppen und backen:
- Den veganen Käse gleichmäßig über die Rollen streuen und die Form in den vorgeheizten Backofen schieben bei 180 Grad Celsius etwa zwanzig bis fünfundzwanzig Minuten backen bis alles blubbert und der Käse goldgelb ist

Aufbewahrungstipps
Im Kühlschrank hält sich die Lasagne abgedeckt bis zu drei Tage der Geschmack intensiviert sich sogar leicht nach dem Backen gut auskühlen lassen und luftdicht verpacken Zum Einfrieren die Rollen portionsweise verpacken und am besten mit Backpapier dazwischen frieren so können einzelne Portionen problemlos entnommen werden Aufwärmen funktioniert am besten im Ofen die Rollen dabei mit etwas Wasser oder Tomatensauce abdecken damit sie nicht austrocknen
Zutaten-Alternativen
Du kannst statt Spinat auch Mangold verwenden der gibt einen herzhafteren Geschmack Hummus lässt sich durch Cashew-Ricotta ersetzen falls du eine Abwechslung möchtest Wer keine Pilze mag kann Zucchini oder Aubergine in dünnen Scheiben anbraten und verwenden
Serviervorschläge
Frischer Basilikum oder Petersilie als Topping unterstreicht die Aromen Dazu passt ein schneller grüner Salat mit Zitronendressing Die Lasagnerollen eignen sich super als Teil eines Buffets zum Beispiel mit Ofengemüse und knusprigem Brot
Kulturelle Inspiration
Lasagne Rollen sind eine kreative Abwandlung der klassischen italienischen Lasagne ursprünglich kommen sie aus den USA wo Lasagne oft als einzelne Portion angerichtet wird In Italien werden häufig Cannelloni gefüllt im Rezept übernimmt die Nudelplatte die Rolle der Hülle das macht die Zubereitung noch flexibler Für viele vegan essende Familien ist dieses Gericht längst ein neuer Klassiker geworden weil es sich so leicht an individuelle Vorlieben anpassen lässt

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung
- → Welche Nudeln eignen sich für die Lasagne Rollen?
Lasagneplatten, ob klassisch oder glutenfrei, eignen sich bestens für diese Rollen. Sie sollten vor dem Rollen gekocht werden.
- → Kann ich die Füllung variieren?
Ja, zusätzlich zu Spinat und Champignons passen auch Paprika, Zucchini oder Aubergine gut dazu.
- → Welcher vegane Käse eignet sich am besten?
Reibekäse-Alternativen auf Kokosöl- oder Kartoffelbasis schmelzen besonders gut und bringen cremigen Geschmack.
- → Ist das Gericht für Meal Prep geeignet?
Die Rollen lassen sich gut vorbereiten und am nächsten Tag im Ofen wieder aufwärmen – ideal fürs Vorkochen.
- → Wie kann ich das Gericht würziger machen?
Mit zusätzlichem Kreuzkümmel, Chili oder geräuchertem Paprikapulver erhält die Füllung eine besondere Note.