
Zarte Wraps mit würzigem Hackfleisch sind in meinem Haushalt das ultimative Soulfood für gesellige Abende Schnell gemacht und voller Aroma machen sie aus wenigen Zutaten eine richtige Mahlzeit die allen Freude bringt
Das erste Mal machte ich diese Wraps für ein spontanes Abendessen mit Freunden und jeder konnte sich nach Lust und Laune seinen Liebling zusammenstellen so ist daraus ein kleiner Familienbrauch geworden
Zutaten
- Rinderhackfleisch: gibt dem Ganzen einen kräftigen Geschmack achte auf gutes Rinderhack frisch vom Metzger
- Rote Paprika: sie sorgt für Süße und eine tolle Farbe die Paprika sollte knackig und leuchtend rot sein
- Gemüsemais: bringt Saftigkeit und einen Hauch Süße verwende Mais aus dem Glas oder frisch
- Mittelalter Gouda: schmilzt cremig und gibt Würze würfle ihn am besten selbst
- Kleine Zwiebel: unterstützt das Aroma fein gewürfelt verteilt sie sich gleichmäßig
- Feldsalat: sorgt für Frische und Farbe große dunkle Blätter bevorzugen
- Tortilla Wraps: die Basis deiner Wraps gleichmäßig und biegsam sollten sie sein
- Tomatenmark: für eine intensive Tomatennote wähle eine sämige Sorte
- Gemüsebrühe: gibt zusätzliche Tiefe Brühe am besten selbst anrühren
- Doppelrahm Frischkäse: macht das Ganze besonders cremig auf gute Qualität achten
- Öl zum Anbraten: ein neutrales Pflanzenöl sorgt für gleichmäßige Bräune
- Salz: hebt die Aromen hervor verwende feines Salz für bessere Verteilung
- Cayennepfeffer: sorgt für eine feine Schärfe dosiere nach Geschmack
Anleitung
- Vorbereiten der Zutaten:
- Die Zwiebel schälen und ganz fein würfeln Mais abgießen und gut abtropfen lassen Gouda klein würfeln Paprika entkernen waschen und in kleine Stücke schneiden den Feldsalat sorgfältig waschen putzen und gründlich trocknen
- Hackfleisch anbraten:
- Öl in einer großen Pfanne erhitzen das Rinderhack darin bei mittlerer Hitze etwa fünf Minuten kräftig anbraten bis es schön krümelig ist das gibt eine tolle Textur
- Gemüse anschwitzen:
- Zwiebel und Paprika zum Hack geben alles für weitere drei Minuten mitbraten dabei öfters umrühren so verbinden sich die Aromen
- Tomatenwürze zufügen:
- Tomatenmark und Gemüsebrühe unterrühren alles etwa zehn Minuten köcheln lassen die Sauce sollte sämig sein regelmäßig rühren damit nichts anhängt
- Mais untermischen und abschmecken:
- Jetzt den abgetropften Mais dazugeben und mit Salz sowie Cayennepfeffer würzen bei Bedarf noch etwas Gemüsebrühe zufügen damit die Füllung schön saftig bleibt
- Tortillas bestreichen und belegen:
- Jeden Wrap dünn mit Frischkäse bestreichen und dabei zwei Zentimeter Rand frei lassen ein Viertel der Hackmasse mittig platzieren Gouda Würfel und frischen Feldsalat darüber verteilen
- Wraps rollen:
- Die beiden Seiten des Wraps über die Füllung klappen dann von einer offenen Seite alles fest aufrollen so bleibt die Füllung sicher im Wrap servierfertig kannst du die Wraps schräg halbieren das sieht besonders einladend aus

Mein persönlicher Favorit ist der frisch geriebene Gouda der beim Reinbeißen wunderbar schmilzt an kalten Tagen erinnert mich der Duft der Füllung an Familienessen wenn wir alle um den Küchentisch saßen und gemeinsam gewickelt haben es gibt kaum etwas Gemütlicheres
Aufbewahrungstipps
Fertig gerollte Wraps bleiben in luftdichter Dose ein bis zwei Tage im Kühlschrank frisch du kannst sie kalt essen oder kurz in einer Pfanne ohne Fett von beiden Seiten knusprig aufwärmen übrig gebliebene Füllung lässt sich auch prima in einem Ofengericht weiterverwenden
Zutaten ersetzen
Statt Hackfleisch kann man auch würziges Hähnchen verwenden oder das Hack komplett durch gebratene Champignons und schwarze Bohnen ersetzen für einen fleischlosen Genuss scharfer Cheddar ist eine schöne Alternative zu Gouda und Frühlingszwiebeln geben noch mehr Frische
Serviervorschläge
Wraps mit Hackfleisch passen gut zu knackigem Rohkostsalat oder Knoblauchdip für ein Partybuffet richte sie aufgeschnitten auf einer Platte an dazu eine Auswahl an Dips wie Guacamole oder Salsa
Kultureller Hintergrund
Wraps stammen ursprünglich aus der Tex Mex Küche und wurden in Deutschland schnell zum Liebling für unkompliziertes Essen am Tisch besonders mit Kindern entwickeln sich daraus kleine Rituale jeder rollt nach Lust und Laune selber das ist echtes Familienessen
Saisonale Abwandlungen
Im Frühling schmecken junge Erbsen im Wrap im Sommer passen frische Tomaten und Grillgemüse perfekt im Winter verwende ich gerne knackigen Chinakohl statt Feldsalat Tortillas gibt es mittlerweile in vielen Getreidevarianten Dinkel oder Vollkorn machen die Wraps noch sättigender Wer es extra aromatisch mag röstet Paprika vorher im Ofen
Erfolgsgeschichten
Viele Leser berichten wie gut sich dieses Rezept für Partys oder Picknicks eignet im Freundeskreis wurde es sogar zum Highlight bei Geburtstagsfeiern weil jeder individuell belegen konnte und alles unkompliziert vorbereitet war

Wraps mit Hackfleisch kannst du nach Lust und Laune variieren und schmecken Groß und Klein Ein richtiges Feelgood Rezept für jeden Anlass
Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung
- → Wie wird das Hackfleisch am besten angebraten?
Das Hackfleisch sollte in heissem Oel bei mittlerer Hitze krumelig gebruaten werden, damit es nicht zu fest wird.
- → Kann man andere Kaesesorten verwenden?
Ja, Gouda kann durch Emmentaler, Cheddar oder eine andere Kaesesorte ersetzt werden.
- → Sind die Wraps fuer Meal Prep geeignet?
Die Wraps lassen sich vorbereiten und im Kuehlschrank lagern. Am besten vor dem Servieren aufrollen.
- → Wie lassen sich die Wraps servieren?
Die Wraps koennen warm oder kalt serviert und mit Dips wie Joghurt oder Salsa gereicht werden.
- → Welche Beilagen passen dazu?
Ein knackiger Salat oder Kraeuterdip runden das Gericht ab und sorgen fuer Frische.