
Diese gefüllten Auberginen mit Couscous-Paprika-Füllung sind für mich das perfekte Sommergericht wenn ich Gäste habe oder einfach einmal etwas Gemüse bunter und raffinierter genießen will. Die sanft gegarten Auberginenhüllen füllen sich mit würzigem Couscous voller Paprika und orientalischer Gewürze die Frische von Zitronenjoghurt und ein Hauch Minze machen alles herrlich aromatisch.
Ich habe dieses Rezept mal ausprobiert als viele Reste im Gemüsefach lagen und Couscous übrig war seitdem darf es beim Grillabend oder auf dem Familienbuffet nicht mehr fehlen
Zutaten
- Couscous: sorgt für eine sättigende Basis und nimmt Gewürze und Aromen gut auf wichtig ist feiner Couscous der schnell gar wird
- Olivenöl: bringt samtigen Geschmack und verbindet alles am besten mildes natives Öl wählen
- Schalotte: gibt dem Gericht tiefe und milde Würze kleine feste Zwiebeln ohne grüne Stellen nehmen
- Knoblauchzehe: sorgt für herzhaftes Aroma frische Zehen ohne Keim bevorzugen
- Rote Paprikaschoten: machen die Füllung süß und bunt reif und fest fühlen sich gute Paprika knackig an
- Auberginen: bilden das eigentliche Highlight glänzende dunkle Schale ohne weiche Stellen wählen
- Garam Masala: verleiht eine spannende exotische Note kleine Mengen reichen völlig aus
- Salz: hebt die Aromen und macht die Füllung rund hier lohnt sich feines Meersalz
- Pfeffer: bringt leichte Schärfe gemahlener schwarzer Pfeffer passt perfekt
- Bio-Zitrone: erfrischt und macht alles lebendiger ungespritzte Früchte verwenden da die Schale mit genutzt wird
- Petersilie: sorgt für Frische glatte Blätter schmecken am aromatischsten
- Minze: gibt zusätzlichen Pep zarte grüne Blätter ohne dunkle Flecken bevorzugen
- Naturjoghurt: ist die ideale Basis für das Joghurt-Dip cremiger Joghurt mit wenig Säure schmeckt besonders gut
- Harissa-Paste: sorgt für angenehme Schärfe kleine Gläser gibt es mittlerweile überall
- Granatapfelkerne: bringen Frische und etwas Süße Kerne am besten frisch aus der Frucht lösen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Couscous vorbereiten:
- Couscous nach der Packungsanweisung garen dabei auf lockeres Korn achten und nach dem Garen mit etwas Olivenöl vermengen so bleibt er schön luftig
- Gemüse würfeln und vorbereiten:
- Schalotte und Knoblauch sorgfältig fein hacken die Paprika putzen halbieren entkernen und in kleine Würfel schneiden Auberginen längs halbieren und mit einem Löffel behutsam das Fruchtfleisch herauslösen dabei einen schmalen Rand lassen das Fruchtfleisch ebenfalls würfeln
- Gemüse anbraten:
- Olivenöl in einer beschichteten Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen Schalotte und Knoblauch darin langsam glasig dünsten Paprika- und Auberginenwürfel hinzufügen alles gemeinsam einige Minuten andünsten bis das Gemüse weich wird
- Couscous-Füllung abschmecken:
- Den gegarten Couscous zu den angebratenen Gemüsen geben mit Garam Masala Salz und Pfeffer würzen Alles gründlich vermengen damit sich die Aromen verbinden
- Auberginen füllen und backen:
- Backofen auf gewünschte Temperatur vorheizen Auberginenhälften auf ein Blech mit Backpapier legen mit der couscous-Gemüse-Mischung großzügig füllen Backen bis die Auberginen zart und die Füllung leicht gebräunt ist
- Kräuterjoghurt zubereiten:
- Bio-Zitrone fein abreiben und den Saft auspressen frische Petersilie und Minze fein schneiden Mit Joghurt Zitronenschale und -saft sowie Harissa verrühren Alles mit Salz und Pfeffer harmonisch abschmecken
- Anrichten und servieren:
- Gefüllte Auberginen auf Teller setzen mit dem Joghurtdip beträufeln und frische Granatapfelkerne darüberstreuen Noch warm genießen

Meine Lieblingszutat sind definitiv die Granatapfelkerne Sie heben jedes Gemüsegericht auf ein besonderes Level und meine Tochter nascht sie schon beim Zubereiten am liebsten pur Direkt nach dem Backen duftet bei uns die ganze Küche nach den warmen orientalischen Gewürzen manchmal sitzen wir dann noch abends mit den Resten zusammen
Aufbewahrungstipps
Die gefüllten Auberginen lassen sich wunderbar im Kühlschrank aufbewahren luftdicht verpackt halten sie zwei Tage am besten schmecken sie wenn du sie mit etwas Wasser abgedeckt im Ofen bei niedriger Temperatur wieder erwärmst
Zutaten tauschen
Falls keine Minze da ist kannst du stattdessen etwas frischen Koriander oder Basilikum verwenden Harissa kannst du durch Chiliflocken mit Paprikapulver ersetzen Granatapfelkerne lassen sich im Notfall weglassen oder durch ein paar angeröstete Pinienkerne ersetzen
Servierideen
Als sättigender Hauptgang passen die Auberginen zu Fladenbrot oder buntem Salat sie machen sich toll auf einem Buffet zusammen mit einem fruchtigen Tomatensalat biete ich sie auch gern als vegetarische Grill-Alternative an

Die Geschichte hinter dem Gericht
Gefüllte Auberginen sind in vielen Mittelmeerregionen beliebt vom Balkan bis Nordafrika Jede Familie hat ihre eigenen Geheimzutaten Die Verbindung mit Couscous stammt ursprünglich aus Nordafrika in meiner Familie ersetzen wir Reis oft durch Couscous weil seine zarte Textur perfekt zu gegarten Auberginen passt
Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung
- → Wie bekommt das Couscous mehr Aroma?
Indem Sie das Couscous mit Garam Masala, frischen Kräutern, Zitronenschale und -saft sowie Olivenöl verfeinern.
- → Welche Alternativen gibt es zu Paprika?
Sie können Zucchini, Tomatenwürfel oder Champignons für die Füllung verwenden.
- → Wie wird der Joghurt-Dip besonders cremig?
Der Joghurt wird mit Zitronensaft, Kräutern und etwas Olivenöl angerührt, das macht ihn besonders cremig.
- → Kann ich das Gericht vegan zubereiten?
Ja, ersetzen Sie einfach den Joghurt durch eine pflanzliche Alternative.
- → Wie lange müssen die Auberginen im Ofen backen?
Die gefüllten Auberginen garen im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten, bis sie weich sind.