Linsenspaghetti mit Tomaten Rucola

Kategorie: Die Hauptdarsteller am Tisch

Dieses Gericht kombiniert gelbe Linsenspaghetti mit halbierten dreifarbigen Cherrytomaten und frischem Rucola. Knoblauch und Olivenöl sorgen für eine feine Note, während Pfeffer und Salz die Aromen abrunden. Schnell in einer Pfanne zubereitet, vereint dieses Pastagericht knackige und herzhafte Komponenten zu einem mediterranen Genuss. Perfekt, wenn es unkompliziert und gleichzeitig besonders werden soll.

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Mon, 23 Jun 2025 17:21:23 GMT
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Spaghetti, Tomaten, Basilikum und Zwiebeln. Anheften
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Spaghetti, Tomaten, Basilikum und Zwiebeln. | chefkochen.com

Diese frischen Linsenspaghetti mit dreifarbigen Kirschtomaten und Rucola bringen Sommer auf den Teller und bieten zugleich eine gesunde Alternative zu klassischer Pasta. Dank proteinreicher Linsennudeln und einer schnellen Zubereitung landen sie innerhalb weniger Minuten als leichtes Mittag- oder Abendessen auf dem Tisch.

Ich habe dieses Gericht zum ersten Mal an einem besonders heißen Tag gemacht und war begeistert wie leicht und gleichzeitig sättigend es ist Seitdem gehört es fest zu meinen liebsten Sommerrezepten und kommt regelmäßig bei uns auf den Tisch

Zutaten

  • Spaghetti aus gelben Linsen: Sorgt für eine Extraportion Protein und ist glutenfrei Achte auf eine angenehme Konsistenz nicht zu weich gekocht
  • Dreifarbige Cherrytomaten: Bringen intensive Süße frische und sorgen für einen tollen Farbtupfer Reife und aromatische Tomaten wählen
  • Kleine Knoblauchzehe: Gibt dem Gericht eine feine Würze und Tiefe Am besten frischen Knoblauch verwenden
  • Olivenöl: Bringt ein harmonisches Aroma in das Gericht Hier lohnt sich kaltgepresstes natives Olivenöl extra
  • Rucola: Sorgt für eine pikante scharfe Note und bringt reichlich Vitamine Nur knackigen und frischen Rucola wählen
  • Salz und Pfeffer: Krönen das Gericht und bringen alle Aromen perfekt zur Geltung Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer runden alles ab

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Spaghetti kochen:
Koche die Linsenspaghetti in reichlich kochendem Salzwasser bis sie al dente sind Die Kochzeit kann je nach Sorte variieren Schau immer mal wieder in den Topf damit die Nudeln nicht zu weich werden
Tomaten und Knoblauch vorbereiten:
Während die Spaghetti garen halbiere die Kirschtomaten und schneide die Knoblauchzehe in sehr feine Scheiben Auf diese Weise gibt der Knoblauch sein Aroma später perfekt ab ohne zu dominant zu werden
Zutaten anbraten:
Gib das Olivenöl in eine große beschichtete Pfanne und erhitze es auf mittlerer Temperatur Gib Tomaten und Knoblauch hinein und brate sie etwa eine Minute an Die Tomaten sollten leicht gebräunt sein und wunderbar duften Dabei immer wieder umrühren damit der Knoblauch nicht verbrennt
Pasta zu den Tomaten geben:
Gieße die fertig gegarten Spaghetti ab und gib sie direkt aus dem Topf noch tropfnass in die Pfanne zu den Tomaten Vermenge alles gut damit sich die Aromen verbinden und die Pasta den Geschmack aufnimmt Bei Bedarf noch etwas Kochwasser hinzufügen damit das Gericht schön saftig bleibt
Rucola hinzufügen und abschmecken:
Hacke den Rucola grob und mische ihn zum Schluss unter die heiße Pasta Würze alles nach Geschmack mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer Jetzt nur noch anrichten und genießen
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Spaghetti, Tomaten, Basilikum und Zwiebeln.
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Spaghetti, Tomaten, Basilikum und Zwiebeln. | chefkochen.com

Ich gebe am liebsten besonders aromatische bunte Tomaten in dieses Gericht Sie bringen nicht nur Farbe auf den Teller sondern erinnern mich an gemeinsame Küchenabende mit der Familie an denen jeder zusammen die Tomaten schneidet und probiert

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Die Linsenspaghetti schmecken frisch am besten Reste lassen sich aber abgekühlt im Kühlschrank bis zu zwei Tage aufbewahren Am nächsten Tag einfach mit etwas Olivenöl abgedeckt in einer Pfanne oder Mikrowelle vorsichtig erwärmen Der Rucola kann im kalten Zustand etwas weicher werden also am besten immer frisch darüber geben

Zutatenvariationen und Austausch

Statt Rucola kannst du auch junge Spinatblätter verwenden oder ein wenig Ruccola und Basilikum mischen Wer es herzhafter mag kann Pinienkerne oder eine Prise geriebenen Parmesan darüber streuen Cherrytomaten lassen sich durch größere Fleischtomaten ersetzen diese dann in kleine Würfel schneiden

Servierideen für jeden Anlass

Dieses Gericht eignet sich perfekt als leichtes Hauptgericht aber auch als frischer Beitrag zum Grillabend oder Picknick Besonders lecker wird es mit einem grünen Salat oder geröstetem Brot Mir schmeckt es auch kalt als bunter Pastasalat zum Mitnehmen ins Büro oder unterwegs

Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Spaghetti, Tomaten, Basilikum und Zwiebeln.
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Spaghetti, Tomaten, Basilikum und Zwiebeln. | chefkochen.com

Rund um die Pastaküche

Linsenspaghetti stammen ursprünglich aus dem Trend zur glutenfreien und proteinreichen Ernährung Sie sind längst nicht nur für Menschen mit Unverträglichkeiten eine tolle Alternative sondern bringen auch in klassischen Rezepten neue Textur und Geschmack Ich finde es spannend wie schnell aus wenigen guten Zutaten ein modernes Lieblingsrezept entsteht

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie gelingt Linsenspaghetti al dente?

Kochen Sie sie in reichlich Salzwasser und prüfen Sie regelmäßig die Bissfestigkeit, damit sie nicht zu weich werden.

→ Warum dreifarbige Cherrytomaten verwenden?

Sie bringen Farbe und verschiedene Geschmackstöne ins Gericht, von süß bis säuerlich.

→ Kann ich auch normalen Knoblauch nehmen?

Ja, jeder Knoblauch eignet sich, solange er fein geschnitten nicht verbrennt.

→ Wie bleibt der Rucola knackig?

Rucola erst direkt vor dem Servieren unterheben, damit er seine Frische behält.

→ Passt noch anderes Gemüse dazu?

Auch gebratene Zucchini oder Paprika ergänzen die Pasta schön und bringen Abwechslung.

Linsenspaghetti mit Tomaten Rucola

Spaghetti aus Linsen, bunte Tomaten, würziger Rucola und Knoblauch – ein einfaches, aromatisches Pastagericht.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
25 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italienisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 400 g Spaghetti aus gelben Linsen
02 500 g dreifarbige Cherrytomaten
03 120 g Rucola

→ Würzung & Öle

04 Salz
05 Pfeffer
06 2 EL Olivenöl
07 1 kleine Knoblauchzehe

Anleitung

Schritt 01

Spaghetti aus gelben Linsen in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen.

Schritt 02

Cherrytomaten halbieren. Knoblauch in feine Scheiben schneiden.

Schritt 03

Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Tomaten und Knoblauch zugeben und 1 Minute anbraten. Mit Salz würzen.

Schritt 04

Gekochte Spaghetti abgießen, dabei etwas Kochwasser zurücklassen. Tropfnasse Spaghetti direkt zu den Tomaten in die Pfanne geben und gut vermengen.

Schritt 05

Rucola grob hacken und unter die Spaghetti heben. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.

Hinweise

  1. Ein Schuss des aufgefangenen Nudelwassers verbessert die Bindung der Sauce an den Spaghetti.

Benötigtes Equipment

  • Großer Kochtopf
  • Große Pfanne
  • Sieb
  • Kochmesser

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Kann Spuren von Hülsenfrüchten enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 360
  • Fett: 7.5 g
  • Kohlenhydrate: 52 g
  • Eiweiß: 18 g