Bohnen Speck Pfanne mit Senf

Kategorie: Die Hauptdarsteller am Tisch

Für diese aromatische Bohnen Speck Pfanne werden grüne Bohnen mit Kräuterspeck, Schweinefleisch und Zwiebel kombiniert. Das Fleisch wird in einer Senf-Sojasauce-Ahornsirup-Marinade eingelegt und bleibt dadurch besonders zart. Nach kurzem Anbraten vereinen sich alle Zutaten in der Pfanne und ergeben ein herzhaftes Gericht, das ideal zu Brot oder Salzkartoffeln passt. Die harmonische Würze und schnelle Zubereitung machen dieses Gericht zu einem Klassiker für herzhaften Genuss.

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Sat, 21 Jun 2025 17:44:38 GMT
Ein schwarzes Töpfchen mit einer Mischung aus Rindfleisch, Bacon und grünen Bohnen. Anheften
Ein schwarzes Töpfchen mit einer Mischung aus Rindfleisch, Bacon und grünen Bohnen. | chefkochen.com

Diese herzhafte Bohnen-Speck-Pfanne ist seit meiner Kindheit ein Feierabend-Highlight Das Rezept ist schnell gemacht steckt voller Geschmack und lässt sich wunderbar nach Lust und Laune abwandeln Ob als deftiges Hauptgericht oder als warme Mahlzeit für Gäste diese einfache Pfanne bringt Gemütlichkeit auf den Tisch

Als ich dieses Rezept zum ersten Mal für Freunde gekocht habe waren sie begeistert wie intensiv Bohnen und Speck zusammen harmonieren Seitdem gehört es zu meinen festen Favoriten weil Reste auch noch am nächsten Tag schmecken

Zutaten

  • Grobkörniger Senf: Gibt der Marinade eine würzige Tiefe Tipp Wähle einen Senf mit sichtbaren Senfkörnern für mehr Aroma
  • Sojasauce: Bringt Umami und Salz in die Pfanne Verwende eine natürlich gebraute Variante für den besten Geschmack
  • Ahornsirup: Sorgt für eine feine Süße und balanciert die Sojasauce Beim Kauf auf echten Ahornsirup achten
  • Schweinsnierstückplätzli: Zartes Schweinefleisch das auch nach kurzem Anbraten saftig bleibt Achte auf frische Qualität vom Metzger
  • Grüne Bohnen: Frisch und knackig bringen sie eine wunderbare Textur ins Gericht Kaufe bohnen die sattgrün und frei von Flecken sind
  • Salz: Hebt alle Aromen hervor nimm Meersalz für reinen Geschmack
  • Kräuterspeck: Mild geräuchert und mit Kräutern verfeinert gibt er das besondere Aroma Lass ihn vor dem Braten auf Zimmertemperatur kommen
  • Zwiebel: Bringt milde Süße und rundet das Gericht ab Je frischer die Zwiebel desto feiner das Ergebnis
  • Bratbutter: Sorgt für Röstaromen und schützt Fleisch vor dem Austrocknen Ideal auch zum Braten bei hoher Hitze

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Marinade:
Vermische grobkörnigen Senf Sojasauce und Ahornsirup in einer mittelgroßen Schüssel Rühre gründlich bis die Marinade dickflüssig und homogen ist So verbinden sich die Aromen optimal
Fleisch vorbereiten:
Schneide das Schweinefleisch in gleichmäßige Streifen Tauche sie direkt in die Marinade und lasse alles mindestens fünf Minuten durchziehen Damit nimmt das Fleisch das würzige Aroma auf
Bohnen garen:
Koche die grünen Bohnen in reichlich Salzwasser für mindestens zehn Minuten Sie sollen weich aber noch leicht bissfest sein Schrecke sie danach kurz unter kaltem Wasser ab so bleiben sie schön grün
Speck und Zwiebeln schneiden:
Schneide den Kräuterspeck in Streifen und die geschälte Zwiebel in feine Ringe Beides sorgt für den herzhaften Pfannengeschmack
Fleisch braten:
Erhitze einen Esslöffel Bratbutter in einer großen Pfanne Nimm das Fleisch mit einer Zange aus der Marinade gib es in die heiße Pfanne und brate es bei starker Hitze rundherum goldbraun an Die Marinade nicht wegschütten
Speck und Zwiebeln zugeben:
Sobald das Fleisch gebräunt ist füge die Speckstreifen und Zwiebelringe hinzu Brate alles eine etwa drei Minuten weiter bis die Zwiebeln glasig und der Speck leicht knusprig ist
Bohnen und Marinade unterrühren:
Füge die vorgegarten Bohnen und die restliche Marinade zu Fleisch Speck und Zwiebeln in die Pfanne Rühre gründlich um bis alle Zutaten gleichmäßig bedeckt sind
Abschmecken und fertigstellen:
Streue etwas Salz zum Nachwürzen hinein Lasse alles nochmal zwei Minuten bei mittlerer Hitze ziehen Damit verbinden sich die Aromen und das Fleisch wird durchgegart
Servieren:
Richte die Bohnen Speck Pfanne am besten sofort mit frischem Brot oder Salzkartoffeln an So schmeckt sie am besten
Ein schwarzes Töpfchen mit grünen Bohnen und Bacon.
Ein schwarzes Töpfchen mit grünen Bohnen und Bacon. | chefkochen.com

Das solltest du wissen

Ballaststoffreich und macht richtig satt Lässt sich sehr gut vorbereiten und aufwärmen Bohnen liefern viele wertvolle Vitamine und sind perfekt für eine ausgewogene Ernährung Mein Liebling an diesem Rezept ist der Kräuterspeck Ich erinnere mich noch wie wir als Familie schon als Kinder alle um die knusprigen Speckstücke in der Pfanne gestritten haben Heute nehme ich immer ein bisschen mehr

Wie lagert man die Bohnen-Speck-Pfanne am besten

Nach dem Abkühlen hält sich die Pfanne abgedeckt bis zu zwei Tage im Kühlschrank Am nächsten Tag schmeckt sie sogar noch aromatischer Erhitze sie einfach langsam in einer Pfanne oder Mikrowelle frisch auf

Was tun wenn Zutaten fehlen

Du kannst das Schweinefleisch problemlos durch Hähnchenfilet oder Putenstreifen ersetzen Frischkäse statt Bratbutter gibt extra Cremigkeit und wer keinen Ahornsirup zur Hand hat nimmt einfach deutschen Honig Kräuterspeck kann durch normalen Frühstücksspeck ergänzt werden

Serviervorschläge für mehr Vielfalt

Klassisch schmeckt dazu knuspriges Bauernbrot Besonders lecker ist ein Klecks Schmand oder Crème fraîche oben drauf Für größere Runden bieten sich Salzkartoffeln oder leicht gebratene Bratkartoffeln als Beilage an

Die Bohnen-Speck-Pfanne und ihre Geschichte

Dieses Rezept ist ein klassisches Beispiel für schnelle Hausmannskost in Deutschland Bohnen und Speck wurden früher häufig gemeinsam gekocht weil sie günstig und nahrhaft sind Heute ist daraus ein echtes Wohlfühlgericht geworden das Tradition und modernen Geschmack vereint

Ein schwarzes Töpfchen mit einer Mischung aus Bacon, Zwiebeln und Gemüse, darunter auch Kartoffeln.
Ein schwarzes Töpfchen mit einer Mischung aus Bacon, Zwiebeln und Gemüse, darunter auch Kartoffeln. | chefkochen.com

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie bleiben die Bohnen knackig?

Die Bohnen nach dem Garen in Eiswasser abschrecken, dadurch behalten sie ihre Farbe und den Biss.

→ Welches Fleisch kann alternativ verwendet werden?

Statt Schweinsnierstück eignet sich auch Hähnchenbrust oder Putenfleisch sehr gut.

→ Kann ich die Pfanne vegetarisch zubereiten?

Speck und Fleisch durch geräucherten Tofu ersetzen, für ein vegetarisches Gericht.

→ Welche Beilagen passen dazu?

Brot, Baguette oder Salzkartoffeln harmonieren besonders gut mit diesem Gericht.

→ Wie lange dauert die Zubereitung?

Mit etwas Vorbereitung liegt die gesamte Kochzeit bei ca. 30 Minuten.

Bohnen Speck Pfanne mit Senf

Pfanne mit Bohnen, Fleisch, Speck, Senf und Sojasauce. Besonders aromatisch und schnell zubereitet.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
40 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch-Schweizerisch

Ergibt: 4 Portionen (Pfannengericht für 4 Portionen)

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

→ Gewürze und Saucen

01 2 EL grobkörniger Senf
02 4 EL Sojasauce
03 2 TL Ahornsirup
04 Salz nach Geschmack

→ Fleisch & Fleischprodukte

05 600 g Schweinsnierstückplätzli
06 100 g Kräuterspeck

→ Gemüse

07 500 g grüne Bohnen
08 1 Zwiebel

→ Fette & Öle

09 2 EL Bratbutter

Anleitung

Schritt 01

Senf, Sojasauce und Ahornsirup gründlich in einer Schüssel vermengen.

Schritt 02

Schweinsnierstückplätzli in feine Streifen schneiden, zur Marinade geben und sorgfältig mischen.

Schritt 03

Grüne Bohnen in kochendem Salzwasser für mindestens 10 Minuten bissfest garen, abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.

Schritt 04

Speck in Streifen schneiden und die Zwiebel in feine Ringe teilen.

Schritt 05

Bratbutter in einer großen Pfanne erhitzen. Mariniertes Schweinefleisch aus der Marinade nehmen und rundum scharf anbraten.


Ein schwarzes Töpfchen mit grünen Bohnen und Bacon.
Schritt 06

Speckstreifen und Zwiebelringe zum Fleisch geben und kurz mitbraten.


Ein schwarzes Töpfchen mit einer Mischung aus Bacon, Zwiebeln und Gemüse, darunter auch Kartoffeln.
Schritt 07

Bohnen und die restliche Marinade einrühren, mit Salz abschmecken und etwa 2 Minuten weiterbraten, bis das Fleisch vollständig gegart ist.

Hinweise

  1. Dazu passen frisches Brot oder Salzkartoffeln besonders gut.

Benötigtes Equipment

  • Große Pfanne
  • Schüssel
  • Kochlöffel
  • Sieb
  • Scharfes Messer

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Soja (Sojasauce).
  • Enthält Senf.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 368
  • Fett: 18.2 g
  • Kohlenhydrate: 8.5 g
  • Eiweiß: 42.7 g