Aromatische Auberginen-Pizza Low Carb

Vorgestellt in: Die Hauptdarsteller am Tisch

Diese Low Carb Auberginen-Pizza ist eine perfekte Alternative zum klassischen Teigboden. Auberginenscheiben werden mit aromatischen Kräutern und Knoblauch vorgebacken und dann mit Tomatensoße und Mozzarella belegt. Das Gericht ist in etwa 50 Minuten fertig, enthält nur 337 Kalorien pro Portion und eignet sich hervorragend für eine kalorienarme Ernährung. Die Zubereitung ist einfach und das Ergebnis schmeckt überraschend gut!

Emilia Becker
Aktualisiert am Sun, 30 Mar 2025 03:18:11 GMT
Eine Tasse mit sechs Möhren, jede mit einer Portion Mozzarella und Basilikum. Merken
Eine Tasse mit sechs Möhren, jede mit einer Portion Mozzarella und Basilikum. | chefkochen.com

Diese herzhafte Auberginen-Pizza ist meine liebste Low-Carb Alternative zur klassischen Teigpizza und überzeugt mit intensivem Geschmack bei wenigen Kalorien.

Als ich das erste Mal diese Auberginen-Pizza zubereitete, war ich skeptisch ob sie meinen Pizzahunger stillen würde. Jetzt ist sie ein fester Bestandteil unseres wöchentlichen Speiseplans geworden und selbst meine pizzabegeisterten Kinder bitten regelmäßig darum.

Zutaten

  • 2 Auberginen: wähle mittelgroße mit glänzender Schale für besten Geschmack
  • 1 TL Salz: hilft Bitterstoffe zu entziehen und verbessert die Textur
  • 1 Knoblauchzehe: frisch gepresst für intensives Aroma
  • 2 EL Olivenöl: natives Öl extra für mediterranen Geschmack
  • 1 EL italienische Kräuter: TK frische Kräuter funktionieren auch hervorragend
  • 200 g Tomatensoße: am besten selbstgemacht oder eine hochwertige Fertigsoße
  • 125 g fettreduzierter Mozzarella: für cremigen Geschmack bei weniger Kalorien
  • Basilikum: frische Blätter geben dem Gericht den letzten Schliff

Schritt-für-Schritt Anleitung

Ofen vorheizen:
Den Backofen auf 220 Grad Ober und Unterhitze vorheizen damit die Auberginen später richtig knusprig werden können.
Auberginen vorbereiten:
Schneide die Auberginen in etwa 1 cm dicke Scheiben salze sie großzügig und lasse sie 20 Minuten ruhen. Das Salz zieht überschüssige Flüssigkeit und mögliche Bitterstoffe heraus. Danach die Scheiben unbedingt mit Küchenpapier abtupfen.
Würzöl zubereiten:
Hacke die Knoblauchzehe sehr fein und vermische sie gründlich mit dem Olivenöl und den italienischen Kräutern. Diese Mischung verleiht den Auberginen ihren unwiderstehlichen Geschmack.
Auberginen anbraten:
Lege die abgetupften Auberginen-Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und bestreiche sie gleichmäßig mit der Olivenöl-Mischung. Backe sie für 15 bis 20 Minuten bis sie weich und leicht goldbraun werden.
Pizza belegen:
Wende die Auberginen-Scheiben vorsichtig bestreiche sie mit Tomatensoße und belege sie gleichmäßig mit den kleinen Mozzarellastücken. Schiebe das Blech für weitere 5 Minuten in den Ofen bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
Garnieren und servieren:
Garniere die fertigen Auberginen-Pizzen mit frischen Basilikumblättern und serviere sie sofort solange sie noch heiß sind.
Eine Schüssel mit sechs Scheiben von Pizza mit Basilikum darauf. Merken
Eine Schüssel mit sechs Scheiben von Pizza mit Basilikum darauf. | chefkochen.com

Mein Lieblingsmoment mit diesem Gericht war als mein Mann nicht glauben wollte dass keine echte Pizzabasis verwendet wurde. Die Aubergine nimmt wunderbar die mediterranen Aromen auf und bietet eine überraschend befriedigende Textur die selbst Pizzapuristen überzeugt.

Variationsmöglichkeiten

Du kannst die Auberginen-Pizza nach Belieben mit deinen Lieblingszutaten belegen. Besonders gut schmecken gegrilltes Gemüse geröstete Pinienkerne getrocknete Tomaten oder für Nicht-Vegetarier etwas Parmaschinken oder Thunfisch. Die Grundlage bleibt gleich nur die Toppings werden nach deinem Geschmack angepasst.

Aufbewahrung

Die fertigen Auberginen-Pizzen halten sich gut abgedeckt bis zu 2 Tage im Kühlschrank. Zum Aufwärmen eignet sich am besten der Backofen bei 180 Grad für etwa 5-7 Minuten da die Mikrowelle die Auberginen leicht matschig machen kann. Ich empfehle jedoch frische Zubereitung für das beste Geschmackserlebnis.

Serviervorschläge

Serviere die Auberginen-Pizza mit einem knackigen grünen Salat für ein vollständiges Abendessen. Ein Spritzer Zitrone kurz vor dem Servieren hebt die Aromen zusätzlich hervor. Für Gäste richte ich die Pizzen gerne auf einer großen Holzplatte an und garniere sie mit extra Basilikum und einem Fläschchen kaltgepresstes Olivenöl zum Beträufeln.

Eine Schüssel mit sechs zylindrischen, rot gefärbten, mit Spinat garnierten, mit Tomaten- und Mozzarella-Käse gefüllten, zutrauten Zucchini-Kuchen. Merken
Eine Schüssel mit sechs zylindrischen, rot gefärbten, mit Spinat garnierten, mit Tomaten- und Mozzarella-Käse gefüllten, zutrauten Zucchini-Kuchen. | chefkochen.com

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich andere Gemüsesorten statt Auberginen verwenden?

Ja, du kannst auch Zucchini oder Portobello-Pilze als Boden verwenden. Beachte jedoch, dass die Garzeiten variieren können und der Geschmack sich ändert.

→ Ist dieses Gericht glutenfrei?

Ja, diese Auberginen-Pizza ist von Natur aus glutenfrei, da kein Mehl oder Teig verwendet wird.

→ Warum werden die Auberginen gesalzen und abgetupft?

Das Salzen und Abtupfen der Auberginen entzieht ihnen Feuchtigkeit und Bitterstoffe, was zu einem besseren Geschmack und einer angenehmen Textur führt.

→ Welche Toppings kann ich zusätzlich verwenden?

Du kannst nach Belieben weitere Toppings wie Oliven, Paprika, Zwiebeln, verschiedene Käsesorten oder sogar etwas Schinken hinzufügen.

→ Kann ich die Auberginen-Pizza vorkochen?

Du kannst die Auberginenscheiben vorbereiten und vorbacken, aber die endgültige Zubereitung mit Tomatensoße und Käse sollte kurz vor dem Servieren erfolgen, damit die Konsistenz optimal bleibt.

Auberginen-Pizza Low Carb Grundgericht

Eine wunderbar aromatische Auberginen-Pizza mit wenigen Zutaten als gesunde Low Carb Alternative für Genießer.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italienisch

Ergibt: 2 Portionen (2 Auberginen-Pizzen)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Für die Auberginen-Pizza

01 2 Auberginen
02 1 TL Salz
03 1 Knoblauchzehe
04 2 EL Olivenöl
05 1 EL italienische Kräuter (tiefgekühlt)
06 200 g Tomatensoße
07 125 g fettreduzierter Mozzarella
08 frisches Basilikum zum Garnieren

Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 220 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Schritt 02

Auberginen in etwas dickere Scheiben schneiden, mit Salz bestreuen und 20 Minuten ziehen lassen. Anschließend die Feuchtigkeit mit Küchenpapier abtupfen.

Schritt 03

Knoblauchzehe fein hacken und mit Olivenöl und italienischen Kräutern zu einer Marinade vermischen.

Schritt 04

Auberginen-Scheiben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit der Knoblauch-Öl-Mischung bestreichen. 15-20 Minuten backen, bis sie weich werden.

Schritt 05

Mozzarella in kleine Stücke zupfen. Die Auberginen-Scheiben wenden, mit Tomatensoße bestreichen und mit Mozzarella belegen. Weitere 5 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist.

Schritt 06

Die fertigen Auberginen-Pizzen mit frischem Basilikum garnieren und sofort servieren.

Hinweise

  1. Die Auberginen-Pizza ist eine köstliche Low-Carb-Alternative zur klassischen Pizza und lässt sich vielseitig belegen.

Benötigte Utensilien

  • Backblech
  • Backpapier
  • Küchenpapier

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Mozzarella)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 337
  • Gesamtfett: 22.3 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 15.5 g
  • Eiweiß: 18.2 g