
Dieses Gericht mit Auberginen und Tomaten-Peperoni-Sauce ist mein kulinarischer Joker für Sommertage wenn frisches Gemüse im Überfluss vorhanden ist und man Lust auf ein einfaches aber aromatisches Essen hat Das Zusammenspiel von seidigen Auberginen und einer würzigen Tomatensauce mit Kräutern sorgt immer für Begeisterung am Tisch
Ich habe dieses Gericht zum ersten Mal aus lauter Verzweiflung gekocht als meine Nachbarn mir zu viele Auberginen aus ihrem Garten schenkten Seitdem ist es unser fester Bestandteil im Spätsommer
Zutaten
- Auberginen: bringen cremige Textur und nehmen alle Aromen der Sauce auf Am besten pralle glänzende Exemplare auswählen
- Tomaten: geben Frische und sorgen für eine schmackhafte Basis Je saftiger desto besser Rispentomaten haben meist ein gutes Aroma
- Spitzpeperoni: sorgen für eine milde Schärfe wer es milder mag nimmt nur die halbe Menge
- Knoblauch: verleiht Tiefe und Würze am besten frische Zehen verwenden
- Rote Zwiebeln: bringen süßliche Noten die später in der Sauce herrlich mitschwingen
- Peperoncino: für das Extra an Schärfe Du kannst hier auch auf eine milde Chili zurückgreifen wenn die Schärfe nicht erwünscht ist
- Olivenöl: rundet alles ab und macht das Gemüse schön samtig Qualitätsöl mit mildem Aroma verwenden
- Gemischte Kräuter: wie Thymian und Oregano bringen mediterranen Flair Frische Blättchen direkt vor dem Servieren verwenden
- Salz und Pfeffer: für den letzten Schliff Am besten frisch gemahlen für ein kräftiges Aroma
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereitung des Gemüses:
- Den Knoblauch und die Zwiebeln fein hacken Peperoncino nach Geschmack entkernen und sehr fein schneiden Die Spitzpeperoni ebenfalls entkernen und in etwa ein Zentimeter große Stücke schneiden
- Anbraten der Basis:
- Das gesamte vorbereitete Gemüse in einer breiten Pfanne mit Olivenöl auf mittlerer Temperatur sanft etwa fünf Minuten anschwitzen Die Zwiebeln sollten glasig sein und der Duft von Knoblauch und Peperoni sich gut entfalten
- Tomaten zugeben und Sauce aufbauen:
- Die Tomaten in kleine Würfel schneiden und mit in die Pfanne geben Alles miteinander vermengen und langsam köcheln lassen bis die Tomaten zerfallen und sich eine sämige Sauce gebildet hat
- Auberginen vorbereiten und garen:
- Die Auberginen gründlich waschen und längs mehrmals etwa einen Zentimeter tief einschneiden Die eingeschnittenen Auberginen in die Tomatensauce legen Die Pfanne abdecken und alles bei niedriger Hitze mindestens sechzig Minuten weichschmoren lassen Die Auberginen sollen ganz weich werden und die Sauce reichlich Geschmack entwickeln
- Abschmecken und Anrichten:
- Mit Salz und Pfeffer würzen Die Sauce sollte jetzt schön dicklich sein Vor dem Servieren die Kräuterblätter frisch über das Gericht zupfen

Das solltest du wissen
Dieses Gericht ist von Haus aus vegan Auberginen sind reich an Ballaststoffen und machen angenehm satt Die Sauce lässt sich sehr gut vorbereitet und hält sich im Kühlschrank zwei bis drei Tage Ich liebe besonders den Moment wenn die frischen Kräuter auf den heißen Auberginenduft treffen Das erinnert mich an das letzte Gartenfest mit meiner Familie wo genau dieses Gericht am meisten gelobt wurde Frische Kräuter machen wirklich den Unterschied
Aufbewahrungstipps
Das fertige Gericht hält sich luftdicht verschlossen im Kühlschrank problemlos bis zu drei Tage Am nächsten Tag schmecken die Aromen sogar noch intensiver beim sanften Erwärmen die Sauce eventuell mit etwas Wasser strecken
Zutaten austauschen
Statt frischer Tomaten kannst du in der Nebensaison gerne zu hochwertigen Dosentomaten greifen Wenn du Auberginen nicht magst probiere es mit Zucchini die eignen sich auch hervorragend
Serviervorschläge
Das Gericht passt hervorragend zu frischem Baguette oder Ciabatta aber auch auf einem Bett von Reis Wer mag gibt noch etwas zerbröckelten Feta darüber
Kultureller Hintergrund
Gerichte mit Auberginen in Tomatensauce sind in der mediterranen Küche weit verbreitet Besonders im Süden Italiens und in Griechenland sind solche Schmorgerichte im Sommer sehr beliebt Dort werden sie oft als Teil einer langen Tafel gemeinsam mit anderen Gemüsespeisen serviert

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung
- → Wie werden die Auberginen besonders zart?
Das Einschneiden und langsame Schmoren in der Sauce sorgt dafür, dass die Auberginen weich und saftig bleiben.
- → Kann man andere Kräuter verwenden?
Thymian und Oregano sind klassisch, aber auch Basilikum oder Petersilie verleihen zusätzlichen Geschmack.
- → Wie scharf wird das Gericht?
Durch die Menge an Peperoncino lässt sich die Schärfe unkompliziert variieren. Kerne entfernen mildert ab.
- → Welches Olivenöl passt am besten?
Ein mildes, kaltgepresstes Olivenöl unterstreicht die mediterranen Aromen dieser Speise optimal.
- → Mit welchen Beilagen servieren?
Frisches Brot, Reis oder Couscous eignen sich hervorragend als Ergänzung zu diesem Gericht.