Hohrueckensteak Marsalamarinade Grillen Genuss

Kategorie: Die Hauptdarsteller am Tisch

Das Hohrueckensteak wird mit einer Marinade aus Marsala, Olivenoel, Senf, Paprika, rosa Pfeffer sowie frischen Kraeutern verfeinert und kurz durchgezogen. Anschliessend grillierst du das Fleisch auf starker Hitze, garniert mit Rosmarin und Salbei. Durch das regelmaessige Bestreichen bleibt das Steak wunderbar saftig und entwickelt intensive Kraeuter- und Marsalaromen. Fleur de sel sorgt zum Schluss fuer feine Würze und unterstreicht den vollmundigen Geschmack dieses Grillklassikers.

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Mon, 30 Jun 2025 14:52:59 GMT
Eine Tafel mit gegrilltem Fleisch auf einem schwarzen Tisch. Anheften
Eine Tafel mit gegrilltem Fleisch auf einem schwarzen Tisch. | chefkochen.com

Dieses Hohrückensteak mit Marsalamarinade ist mein Geheimtipp für gemütliche Abende mit Freunden oder der Familie Wenn ich Lust auf etwas besonders Aromatisches habe gönne ich mir dieses Rezept Dank würziger Marinade und zartem Fleisch zauberst du damit echtes Restaurantgefühl nach Hause

Ich habe das Steak zum ersten Mal für ein Familiengrillen ausprobiert und seitdem ist es bei Einladungen immer schnell vergriffen Dieses Gericht hat schon so manchen Grillabend gerettet

Zutaten

  • Knoblauchzehe: gibt der Marinade eine aromatische Würze am besten frischen Knoblauch verwenden
  • Olivenöl: bringt alle Aromen zusammen nativ extra ist die beste Wahl
  • Bund Rosmarin: sorgt für mediterrane Frische möglichst frisch kaufen
  • Senf: schenkt Tiefe und eine leichte Schärfe Dijon Senf passt besonders gut
  • Edelsüßer Paprika: für die feine Rauchnote am besten ungarische Qualität
  • Rosa Pfeffer: sorgt für einen fruchtigen und milden Geschmack grob zerstoßen verwenden
  • Marsala: italienischer Likörwein gibt der Marinade feine Süße durch einen deutschen Dessertwein wie Sherry ersetzbar
  • Rindshohrückensteaks: zart und aromatisch beim Metzger nach Steakqualität fragen
  • Salbeizweige: ergänzen das Aroma mit würziger Frische am besten frisch pflücken
  • Fleur de sel: sorgt für ein angenehmes Finale grobkörniges Meersalz als Alternative möglich

So gelingt dir das Hohrückensteak mit Marsalamarinade

Schritt Eins Marinade zubereiten:
Den Knoblauch schälen und fein pressen In einer Schüssel mit Olivenöl verrühren Rosmarin abwaschen die Hälfte fein hacken und zusammen mit Senf und edelsüßem Paprika einarbeiten Rosa Pfeffer grob zerkleinern und dazugeben Marsala unterrühren bis eine gleichmäßige Marinade entsteht
Schritt Zwei Steaks marinieren:
Die Rindshohrückensteaks von beiden Seiten leicht abtupfen und großzügig mit der Marinade bestreichen Die Steaks abgedeckt mindestens 30 Minuten bei Zimmertemperatur ziehen lassen Damit können die Aromen tief ins Fleisch einziehen
Schritt Drei Grillen:
Den Grill auf eine Temperatur von 220 Grad Celsius vorheizen Die Steaks auf den heißen Grill legen und bei mittlerer Hitze etwa fünf Minuten pro Seite grillen Währenddessen regelmäßig mit der restlichen Marinade bestreichen und jeweils Rosmarin und Salbeizweige auf das Fleisch legen Dadurch bleiben die Steaks saftig und nehmen die Kräuteraromen auf
Schritt Vier Servieren:
Die fertigen Steaks mit Fleur de sel bestreuen und direkt genießen Am besten schmeckt das Fleisch frisch vom Grill zusammen mit geröstetem Brot oder Saison-Gemüse
Eine Tafel mit gegrilltem Fleisch, das mit Gewürzen und Kräutern zubereitet wurde.
Eine Tafel mit gegrilltem Fleisch, das mit Gewürzen und Kräutern zubereitet wurde. | chefkochen.com

Aufbewahrungstipps

Reste vom Steak lassen sich in Frischhaltefolie gewickelt bis zu zwei Tage im Kühlschrank lagern Kalt aufgeschnitten zum Salat schmeckt das Fleisch ebenfalls hervorragend Auch das Marinieren kann am Vortag vorbereitet werden sodass die Steaks über Nacht ordentlich Aroma ziehen

Zutaten austauschen

Anstelle von Marsala kannst du auch einen guten halbtrockenen Sherry oder Portwein nehmen Wer keinen rosa Pfeffer findet greift zu buntem Pfeffermix Frische Kräuter wie Thymian oder Oregano ergänzen das Aroma falls kein Salbei zur Hand ist

Servierideen

Das Hohrückensteak passt wunderbar zu klassischen Grillbeilagen wie Ofenkartoffeln grünem Spargel oder Tomatensalat Besonders lecker ist es auch auf frischem Bauernbrot mit etwas Olivenöl und ein paar Spänen Parmesan Ein kräftiger Rotwein rundet den Genuss ab

Hintergrund zum Gericht

Hohrückensteak ist ein besonders zarter Schnitt aus dem vorderen Rücken des Rindes Die Kombination mit Marsalamarinade stammt ursprünglich aus Italien und vereint Tiefe Süße und kräuterige Frische So holst du dir ein Stück mediterranes Lebensgefühl auf den heimischen Grill

Zwei steak-artige Stücke auf einem Tisch, die mit Gewürzen und Sauce garniert sind.
Zwei steak-artige Stücke auf einem Tisch, die mit Gewürzen und Sauce garniert sind. | chefkochen.com

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welche Beilagen passen dazu?

Perfekt sind gegrilltes Gemuese, Kartoffeln oder ein frischer Salat, um das Aroma zu unterstreichen.

→ Wie lange sollte das Fleisch marinieren?

Mindestens 30 Minuten, bei laengerer Ziehzeit wird es noch intensiver und zarter.

→ Kann ich statt Marsala auch anderen Wein verwenden?

Alternativ eignet sich ein halbtrockener Sherry oder Portwein als Ersatz.

→ Wie erkenne ich den optimalen Gargrad?

Das Steak ist medium, wenn es auf Fingerdruck leicht nachgibt und noch saftig ist.

→ Sollte das Steak vor dem Grillen Zimmertemperatur haben?

Ja, das sorgt fuer gleichmaessiges Garen und ein zartes Ergebnis.

Hohrueckensteak mit Marsalamarinade Grill

Saftiges Hohrueckensteak in Kraeuter-Marsalamarinade, bestimmt zum Genießen mit intensiven Roestaromen.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
10 Min.
Gesamtzeit
25 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Steaks)

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Marinade

01 1 Knoblauchzehe
02 2 Esslöffel Olivenöl
03 1 Bund frischer Rosmarin
04 1 Esslöffel Senf
05 1 Esslöffel edelsüßes Paprikapulver
06 2 Esslöffel rosa Pfeffer, grob gemahlen
07 0,5 Deziliter Marsala

→ Fleisch & Finish

08 4 Rindshohrückensteaks à ca. 180 g
09 2 Zweige frischer Salbei
10 1 Teelöffel Fleur de Sel

Anleitung

Schritt 01

Knoblauchzehe in das Olivenöl pressen. Die Hälfte des Rosmarins fein hacken und zusammen mit Senf und Paprikapulver untermischen. Rosa Pfeffer grob mahlen und hinzufügen. Marsala zugeben und alles sorgfältig vermengen.

Schritt 02

Die Rindshohrückensteaks mit einem Teil der Marinade einstreichen. Abgedeckt etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur ziehen lassen.

Schritt 03

Grill auf 220 °C vorheizen. Die Steaks bei mittlerer Hitze auf jeder Seite ca. 5 Minuten grillen. Währenddessen mit dem übrigen Rosmarin und Salbeizweigen belegen und regelmäßig mit Marinade bestreichen.

Schritt 04

Vor dem Servieren die Steaks mit Fleur de Sel bestreuen.

Hinweise

  1. Die Verwendung von frischen Kräutern intensiviert das Aroma des Fleisches - Rosmarin und Salbei sollten erst während des Grillens zugegeben werden, um nicht zu verbrennen.

Benötigtes Equipment

  • Grill oder Grillpfanne
  • Schüssel für die Marinade
  • Küchenpinsel
  • Schneidebrett und Messer

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 465
  • Fett: 27 g
  • Kohlenhydrate: 4 g
  • Eiweiß: 48 g