
Diese würzigen marinierten Grill-Spareribs bringen echtes BBQ-Feeling direkt zu dir nach Hause und sorgen immer für strahlende Gesichter am Tisch Egal ob auf dem Grill oder im Backofen sie sind einfach zuzubereiten und unfassbar saftig dank einer aromatischen Marinade mit Zitronengras Honig und Curry
Ich habe diese Spareribs mal ganz spontan bei einem Sommerfest ausprobiert und seitdem verlangen meine Nachbarn und Kinder ständig danach Die Kombination aus süß würzig und frisch ist wirklich unschlagbar
Zutaten
- Spareribs: möglichst von hoher Qualität am besten beim Metzger fragen sie sind das Herzstück des Rezepts
- Zitronengras: gibt herrlich frische asiatische Noten und hilft die Marinade einzuziehen beim Einkaufen auf grüne saftige Stängel achten
- Olivenöl: sorgt für Geschmeidigkeit und hilft die Aromen zu verbinden natives Olivenöl ist empfehlenswert
- Flüssiger Honig: bringt milde Süße und passt toll zu Curry und Senf ein klarer deutscher Akazienhonig harmoniert besonders gut
- Milder Senf: gibt Tiefe und macht die Marinade cremig
- Scharfer Curry: sorgt für pikante Würze ein frisches Pulver aus dem Asia-Laden lohnt sich
- Ketchup: macht die Marinade tomatig cremig achte auf eine Sorte ohne zu viel Zucker
- Rohzucker: rundet die Schärfe ab und sorgt beim Grillen für karamellige Noten verwende grobkörnigen Zucker
- BBQ-Würzmischung: bringt das typische Raucharoma Qualität zahlt sich hier aus
- Knoblauchzehen: verleihen die richtige Portion Würze am besten frische Zehen verwenden und nicht das Pulver
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereitung des Zitronengrases:
- Entferne von den Zitronengrasstängeln die äußeren harten Blätter und hacke den weichen inneren Kern ganz fein Nur das zarte Stück gibt Geschmack und lässt sich gut verteilen
- Herstellen der Marinade:
- Verrühre Olivenöl Honig Senf Curry Ketchup Rohzucker BBQ-Würzmischung und das fein gehackte Zitronengras gründlich in einer großen Schüssel Presse die Knoblauchzehen direkt dazu und mische alles bis du eine homogene Sauce hast
- Marinieren der Spareribs:
- Lege die Spareribs auf ein Backblech oder in eine große Form Bestreiche sie überall großzügig mit der Marinade Am besten mit den Händen oder einem Pinsel einmassieren Die Ribs sollten komplett bedeckt sein Stelle sie dann für mindestens eine Stunde besser zwei in den Kühlschrank damit das Aroma einziehen kann
- Grillen oder Backen:
- Heize den Grill auf etwa einssechzig Grad vor und bereite ihn für indirektes Grillen vor Lege die Ribs auf den Rost aber nicht direkt über die Glut und lasse sie eine Stunde langsam garen Wende sie regelmäßig Im Backofen klappt es auf der mittleren Schiene bei einhundertsiebzig Grad für siebzig bis achtzig Minuten bis sie goldbraun sind Achte darauf das Fleisch löst sich fast von selbst von den Knochen

Mein persönliches Highlight ist das Zitronengras Es sorgt immer für überraschte Gesichter weil man mit diesem Aroma bei BBQ eher nicht rechnet Beim letzten Familiengrillen haben wir uns fast gestritten wer die letzte Rippe bekommt weil sie so gut angekommen sind
Aufbewahrungstipps
Übrig gebliebene Spareribs können luftdicht verpackt bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden Am nächsten Tag schmecken sie sogar fast noch besser Aufwärmen am besten im Backofen bei niedriger Temperatur dann bleibt das Fleisch saftig
Zutaten ersetzen
Falls du kein Zitronengras bekommst kannst du etwas Limettenschale und frischen Ingwer als Ersatz nehmen Für die BBQ-Würzmischung funktioniert auch Paprika Edelsüß mit geräuchertem Salz und Knoblauchpulver Die Spareribs können bei Bedarf durch dicke Schweinebauchrippen ersetzt werden
Wie serviere ich die Spareribs
Zu den Ribs passt klassischerweise ein bunter Kartoffelsalat Besonders lecker ist auch Coleslaw oder ein frisches Baguette mit Kräuterbutter Serviere die Spareribs immer mit Servietten denn es darf mit den Fingern gegessen werden

Spareribs und ihre Geschichte
Spareribs sind ein Klassiker der amerikanischen BBQ-Kultur und haben längst deutsche Gärten und Küchen erobert Ursprünglich wurden sie stundenlang geräuchert Heutzutage genießen wir sie oft schneller und würziger Gerade Zitronengras verleiht ihnen einen modernen Touch
Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung
- → Wie werden die Spareribs besonders zart?
Durch das Marinieren im Kühlschrank für 1–2 Stunden und langsames Garen bei niedriger Temperatur bekommen die Rippchen die perfekte Zartheit.
- → Welche Grilltemperatur ist empfehlenswert?
Beim Grillen wird eine Temperatur von etwa 160 °C empfohlen. Indirektes Garen sorgt für gleichmäßige Bräunung.
- → Kann man das Gericht auch im Ofen zubereiten?
Ja, im Backofen gelingen die Spareribs bei 170 °C nach 70 bis 80 Minuten ebenfalls wunderbar goldbraun.
- → Welches Beilagen passen am besten?
Kartoffelsalat oder ein leichter grüner Salat passen sehr gut zu den aromatischen Spareribs.
- → Wofür sorgt Zitronengras in der Marinade?
Zitronengras verleiht den Spareribs eine frische, leicht zitronige Note und sorgt für eine angenehme Aromatik.