Bohnen Speck Pfanne schnell

Kategorie: Die Hauptdarsteller am Tisch

In dieser Bohnen-Speck-Pfanne vereinen sich grüne Bohnen, zartes Schweinefleisch und würziger Kräuterspeck zu einem aromatischen Gericht. Die Mischung aus grobem Senf, Sojasauce und Ahornsirup gibt eine pikante Note. Während die Bohnen gekocht und abgeschreckt werden, mariniert das Fleisch und wird später scharf angebraten. In Kombination mit gebratenem Speck und Zwiebelringen entsteht ein kräftiges Geschmackserlebnis, das sich ideal mit Brot oder Salzkartoffeln abrunden lässt.

Tags: #glutenfrei #einfach #hauptgerichte #unter-30-minuten

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Thu, 18 Sep 2025 14:16:43 GMT
A pan of food with green beans and bacon. Anheften
A pan of food with green beans and bacon. | chefkochen.com

Diese herzhafte Bohnen-Speck-Pfanne ist das perfekte Wohlfühlessen für die ganze Familie und lässt sich in weniger als einer halben Stunde zubereiten. Saftiges Fleisch und knackige Bohnen treffen auf würzigen Speck und eine cremige Marinade mit Senf und Ahornsirup. So ein deftiges Pfannengericht zaubere ich immer wieder gern an vollen Tagen wenn alle richtig Hunger haben und trotzdem etwas Frisches auf den Tisch soll.

Ich habe dieses Rezept zum ersten Mal an einem kalten Sonntag ausprobiert als ganz spontan Freunde vorbeikamen und seitdem fragen sie bei jedem Besuch ob ich es nochmal machen kann Diese Marinade mit Senf und Ahornsirup wird immer als erstes gelobt

Zutaten

  • Grobkörniger Senf: er sorgt für Würze und verbindet alles probier mal eine kräftige Sorte für mehr Aroma
  • Sojasauce: gibt eine herzhafte Tiefe und macht das Fleisch richtig würzig hochwertige Sojasauce ist oft weniger salzig und aromatischer
  • Ahornsirup: bringt milde Süße und rundet die Marinade perfekt ab heller Sirup schmeckt weniger dominant
  • Schweinsnierstückplätzli: ein zartes Stück vom Schwein das schnell gart frisches Fleisch gibt den besten Geschmack ersatzweise gehen auch andere Filetstücke
  • Grüne Bohnen: knackig und voller Frische sie geben Biss am besten junge Bohnen verwenden
  • Salz: für die perfekte Balance beim Würzen feines Meersalz passt besonders gut
  • Kräuterspeck: aromatischer Speck mit tollen Kräutern gibt Herzhaftigkeit ein Metzgerstück mit möglichst wenig Wasser ist top
  • Zwiebel: bringt Süße und Tiefe in die Pfanne am besten frisch und fest kaufen
  • Bratbutter: sorgt für Röstaromen und verhindert Ankleben je nach Vorliebe kannst du auch Ghee oder neutrales Öl nehmen

Anleitung

Marinade anrühren:
Senf Sojasauce und Ahornsirup gründlich mit einem Schneebesen vermengen bis eine glatte Masse entsteht
Fleisch marinieren:
Das Schweinefleisch in feine Streifen schneiden gleichmäßige Dicke sorgt für saftiges Ergebnis Das Fleisch mit der Marinade mischen und abgedeckt ziehen lassen
Bohnen garen:
Grüne Bohnen waschen und die Enden entfernen Die Bohnen in reichlich kochendem Salzwasser mindestens 10 Minuten garen Sie sollten weich aber noch knackig sein Anschließend abgießen und sofort kalt abschrecken damit sie die Farbe behalten
Speck und Zwiebel vorbereiten:
Kräuterspeck in feine Streifen schneiden Die Zwiebel schälen und in dünne Ringe teilen Beides wird später in der Pfanne angebraten
Fleisch anbraten:
Bratbutter in einer großen Pfanne erhitzen Das marinierte Fleisch aus der Marinade nehmen und bei kräftiger Hitze rundum scharf anbraten Dadurch entstehen leckere Röstaromen Fleisch nicht zu lange liegen lassen sonst wird es trocken
Speck und Zwiebel zugeben:
Die Speckstreifen und Zwiebelringe mit in die Pfanne geben alles kurz unter Rühren mitbraten Damit entfaltet sich das Aroma vom Speck und die Zwiebel wird weich und leicht karamellisiert
Bohnen und Marinade vollenden:
Jetzt die vorgegarten grünen Bohnen und die restliche Marinade zufügen Alles mit etwas Salz würzen und nochmal etwa 2 Minuten braten bis das Fleisch durch ist und die Sauce leicht glänzt
Frisch servieren:
Ganz frisch mit Brot oder Salzkartoffeln servieren am besten sofort auf den Tisch bringen solange alles schön heiß ist
A pan of meat and green beans.
A pan of meat and green beans. | chefkochen.com

Gerade die knackigen grünen Bohnen sind mein Highlight Sie erinnern mich immer an den Gemüsegarten meiner Oma an Sommerabenden haben wir sie frisch geerntet und direkt ins Essen geschnippelt Ein Familienmoment der das Aroma jeder Bohne nochmal besonders macht

Aufbewahrungstipps

Die Bohnen-Speck-Pfanne lässt sich wunderbar im Kühlschrank in einer gut verschlossenen Dose bis zu zwei Tage lagern Beim Aufwärmen bleibt alles saftig wenn du einen kleinen Schuss Wasser oder Brühe dazu gibst Die Bohnen sollten nicht zu lange im Voraus gekocht werden damit sie ihren Biss behalten

Zutaten-Alternativen

Anstelle von Schweinsnierstückplätzli kannst du auch Hähnchenstreifen oder Rind verwenden Mit Räuchertofu machst du das Gericht im Handumdrehen vegetarisch Für extra Würze eignet sich roher Schinken als Ersatz für Speck

Serviervorschläge

Sehr lecker zu einfach gebratenen Salzkartoffeln oder kräftigem Sauerteigbrot Für eine extra Portion Gemüse ergänze bunte Paprikastreifen oder gebratene Tomaten Ein Klecks Sauerrahm rundet das Ganze wunderbar ab

Kulturelle Einordnung

Bohnen mit Speck sind ein echter Klassiker der deutschen Alltagsküche Ursprünglich wurden sie häufig im Sommer gemacht wenn die Bohnen reif waren und Speck aus dem Vorrat kam Der Mix aus frischen Gartenbohnen und herzhaftem Speck ist bis heute beliebt

Saisonale Varianten

Im Frühling passen junge grüne Bohnen und frischer Kräuterspeck Im Sommer kannst du noch Erbsen oder Zucchini ergänzen Herbst bringt regionalen Räucherspeck ins Spiel Im Winter funktionieren auch Bohnen aus dem Glas ganz gut einfach gründlich abspülen

A pan of food with green beans and bacon.
A pan of food with green beans and bacon. | chefkochen.com

Bereite diese Bohnen-Speck-Pfanne zu und genieß das Gericht sofort für maximalen Genuss. Sie schmeckt auch am nächsten Tag aufgewärmt hervorragend.

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welche Fleischsorte ist am besten geeignet?

Für dieses Gericht empfiehlt sich zartes Schweinsnierstückplätzli, da es besonders saftig bleibt.

→ Wie werden die Bohnen richtig zubereitet?

Die grünen Bohnen werden in kochendem Salzwasser etwa 10 Minuten gar gekocht und anschließend kalt abgeschreckt.

→ Kann man das Gericht im Voraus vorbereiten?

Einige Zutaten wie das marinierte Fleisch lassen sich gut vorbereiten, die finale Zubereitung sollte jedoch frisch erfolgen.

→ Welche Beilagen passen dazu?

Dazu schmecken sowohl frisches Brot als auch Salzkartoffeln besonders gut.

→ Wie würzt man das Gericht optimal?

Die Marinade aus grobem Senf, Sojasauce, Ahornsirup und Salz sorgt für ein ausgewogenes Aroma.

Bohnen Speck Pfanne Genuss

Herzhafte Bohnen mit Fleisch und Speck, aromatisch gewürzt und schnell zubereitet.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
10 Min.
Gesamtzeit
25 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 12 Portionen

Ernährungsform: Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 600 g Schweinsnierstückplätzli, in Streifen geschnitten
02 500 g grüne Bohnen, frisch geputzt
03 100 g Kräuterspeck, in Streifen geschnitten
04 1 Zwiebel, in Ringe geschnitten

→ Marinade

05 2 EL grobkörniger Senf
06 4 EL Sojasauce
07 2 TL Ahornsirup

→ Weitere Zutaten

08 2 EL Bratbutter
09 Salz nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Senf, Sojasauce und Ahornsirup in einer grossen Schüssel gründlich vermengen. Das Schweinefleisch in feine Streifen schneiden und vollständig mit der Marinade überziehen.

Schritt 02

Grüne Bohnen in kochendem Salzwasser mindestens 10 Minuten garen, bis sie bissfest sind. Anschliessend abgiessen und sofort unter kaltem Wasser abschrecken.

Schritt 03

Kräuterspeck in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden.

Schritt 04

Bratbutter in einer grossen Pfanne bei hoher Hitze schmelzen. Das marinierte Fleisch aus der Marinade nehmen und rundum kurz und kräftig anbraten.

Schritt 05

Kräuterspeck und Zwiebelringe zum Fleisch geben und kurz mitbraten, bis beides leicht Farbe annimmt.

Schritt 06

Die blanchierten Bohnen und die übrige Marinade beigeben, gut vermengen. Mit Salz abschmecken und alles weitere 2 Minuten braten, bis das Fleisch vollständig gegart ist. Anschliessend servieren.

Hinweise

  1. Dazu passen frisches Brot oder Salzkartoffeln hervorragend als Beilage.

Benötigtes Equipment

  • Grosse Pfanne
  • Kochlöffel
  • Grosser Kochtopf
  • Sieb

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Soja (Sojasauce)
  • Enthält Senf

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 240
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 7 g
  • Eiweiß: 26 g