Steak braten Schritt für Schritt

Kategorie: Die Hauptdarsteller am Tisch

Für ein perfektes Steak wird das Fleisch frühzeitig aus dem Kühlschrank genommen und bei Zimmertemperatur vorbereitet. In heißem Sonnenblumenöl brätst du es kurz und scharf an, zusammen mit frischem Rosmarin und angedrücktem Knoblauch. Anschließend gart das Steak im Ofen medium und erhält durch Butter und aromatische Gewürze den letzten Schliff. So wird das Steak herrlich saftig, außen knusprig sowie fein im Geschmack – ideal für Genießer!

Tags: #unter-30-minuten #hauptgerichte #glutenfrei #mittel #pfannenruehren

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Mon, 15 Sep 2025 00:13:59 GMT
Two pieces of steak braten on a wooden platter. Anheften
Two pieces of steak braten on a wooden platter. | chefkochen.com

Ein perfekt gebratenes Steak gehört zu den wahren Genüssen für Fleischliebhaber und ist eines dieser Rezepte, das immer wieder auf den Tisch kommt wenn es schnell gehen und trotzdem beeindrucken soll. Wer ein Steak goldbraun und innen wunderbar zart hinbekommt wird immer Gäste begeistern.

Es war das erste Rezept das ich für meine Eltern zum Geburtstag zubereitet habe und es wurde zu einer kleinen Familien Tradition jedes Mal wenn etwas gefeiert wird.

Zutaten

  • Rindersteak: dick geschnitten ergibt besonders saftige und zarte Ergebnisse am besten vom Metzger des Vertrauens
  • Sonnenblumenöl: bringt neutrale Hitze und verbrennt nicht beim scharfen Anbraten besser als Olivenöl für hohe Temperaturen
  • Rosmarinzweige: frischer Rosmarin sorgt für aromatische Kräuternote Qualität erkennt man an kräftigem Duft und grünen Nadeln
  • Knoblauchzehe: gibt eine sanfte Würze am besten eine frische Zehe mit praller Schale wählen
  • Butter: zum Nachbraten für eine goldene Kruste und aromatischen Geschmack eine gute Butter lohnt sich
  • Salz und Meersalzflocken: entfalten am Ende ihre volle Wirkung auf dem Steak unbedingt extra grobe Flocken für mehr Mundgefühl
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: für Würze vor dem Servieren Pfeffer immer frisch mahlen für volles Aroma

Schritt für Schritt Anleitung

Steak vorbereiten:
Das Steak etwa eine halbe Stunde vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen damit es Raumtemperatur annimmt Das sorgt für gleichmäßiges Garen Den Backofen auf 80 Grad Umluft oder 100 Grad Ober und Unterhitze vorheizen Die Pfanne mit Sonnenblumenöl stark erhitzen
Fettschicht anrösten:
Wenn dein Steak eine Fettschicht hat brate diesen Rand zuerst für etwa zwei Minuten in der heißen Pfanne bis die Kante goldbraun und knusprig ist Das verstärkt das Aroma
Steak und Aromen anbraten:
Das Steak auf die breite Seite legen und jeweils zwei Minuten pro Seite kräftig anrösten Währenddessen frische Rosmarinzweige mit in die Pfanne geben Die Knoblauchzehe mit dem Messerrücken andrücken und ebenfalls mitbraten Das gibt eine feine Würze und intensive Aromen
Nachgaren im Ofen:
Das Steak mit Rosmarin und Knoblauch aus der Pfanne nehmen auf ein Gitter oder einen Teller legen und im vorgeheizten Ofen für etwa 15 Minuten auf den gewünschten Garpunkt bringen Für medium sollte das Fleisch auf sanften Druck hin noch leicht nachgeben und nicht ganz fest sein
Butter und Würzen:
Die Butter in der heißen Pfanne schmelzen lassen Das Steak zurück in die Pfanne geben und von jeder Seite nochmal eine Minute nachbraten Dabei das zarte Fleisch immer wieder mit der flüssigen Butter übergießen Das Steak kurz ruhen lassen und zum Schluss mit groben Meersalzflocken und frisch gemahlenem Pfeffer würzen Nun kann es aufgeschnitten werden
A piece of steak braten with a bowl of butter and a knife.
A piece of steak braten with a bowl of butter and a knife. | chefkochen.com

Meine Familie schwört auf das Steakrezept für jede Geburtstagsrunde Jeder freut sich wenn die Butter in der Pfanne zischt und das Fleisch duftet Seit ich die Methode mit dem Rosmarin übernommen habe wollten Freunde das Steak immer wieder bei mir essen Auch Einsteiger waren überrascht wie einfach es ist ein perfektes Steak zu zaubern

Lagerung und Resteverwertung

Bereits gebratenes Steak lässt sich im Kühlschrank abgedeckt ein bis zwei Tage aufbewahren Am besten luftdicht verpacken damit das Fleisch zart bleibt Reste eignen sich perfekt für einen Salat oder als Füllung in Wraps Einfach dünn aufschneiden und kalt servieren Fertig gebratenes Steak kann auch eingefroren werden Nach dem Auftauen am besten vorsichtig durch sanftes Erwärmen mit etwas Butter in der Pfanne genießen

Zutaten austauschen

Statt Rindersteak gelingt das Rezept auch wunderbar mit Kalb oder Lamm für eine feine Abwechslung Olivenöl eignet sich im Notfall auch aber Sonnenblumenöl bleibt wegen seines hohen Rauchpunkts erste Wahl Kein frischer Rosmarin im Haus dann funktionieren getrocknete Kräuter ebenfalls sehr gut mit etwas weniger intensivem Aroma

Serviervorschläge

Das Steak schmeckt besonders gut mit Ofenkartoffeln oder knackigem grünem Salat Wer mag kann das Aroma mit einigen Tropfen hochwertigem Olivenöl oder gehobeltem Parmesan abrunden Ein Glas kräftiger Rotwein wie Cabernet Sauvignon oder Tempranillo passt hervorragend dazu

Kulturelles rund ums Steak

In vielen Ländern symbolisiert Steak einen besonderen Moment sei es in Amerika zum Feiertag oder in Argentinien beim Sonntagsasado Hierzulande bekommt es durch Rosmarin und Butter eine typisch deutsche Note Das gemeinsame Steakbraten in der Pfanne hat bei uns im Freundeskreis Tradition für gemütliche Abende ohne großen Aufwand

Saisonale Anpassungen

Im Sommer kommt oft frischer Thymian oder Oregano statt Rosmarin ins Spiel Zur Grillzeit kann das Steak auch direkt auf dem Rost gegart werden Im Winter genieße ich das Steak meist mit einem würzigen Rotweinjus und Ofengemüse als Beilage

Two pieces of steak braten with herbs on a wooden cutting board.
Two pieces of steak braten with herbs on a wooden cutting board. | chefkochen.com

Mit wenig Aufwand zauberst du mit diesem Rezept ein echtes Highlight. Genieße das saftige Steak und teile den Genuss mit Freunden oder Familie.

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie erkenne ich, ob das Steak medium ist?

Drücke mit dem Finger leicht auf das Steak. Es sollte noch nachgeben, aber nicht zu fest sein.

→ Warum wird Rosmarin beim Braten verwendet?

Rosmarin gibt dem Steak ein intensives Aroma und verfeinert den Geschmack beim Anbraten.

→ Wann soll das Steak gesalzen werden?

Salz erst nach dem Braten hinzufügen, damit das Fleisch saftig bleibt und nicht austrocknet.

→ Welches Öl eignet sich am besten zum Anbraten?

Sonnenblumenöl ist wegen seines hohen Rauchpunktes ideal, da es große Hitze verträgt.

→ Warum wird das Steak im Ofen nachgegart?

Durch das Garen im Ofen wird das Steak gleichmäßig medium und bleibt innen schön zart.

Steak braten mit Rosmarin

Saftiges Steak mit Rosmarin, Knoblauch und Butter in der Pfanne goldbraun und zart zubereitet.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
22 Min.
Gesamtzeit
32 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 1 Portionen

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1 Rindersteak (250 g)

→ Fette und Öle

02 4 Esslöffel Sonnenblumenöl
03 1 Esslöffel Butter

→ Aromaten und Gewürze

04 2–3 Zweige frischer Rosmarin
05 1 Knoblauchzehe
06 1 große Prise Salz
07 1 große Prise Meersalzflocken
08 1 große Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Das Steak mindestens 30 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen, damit es Zimmertemperatur erreicht. Den Backofen auf 80 °C Umluft (100 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine schwere Pfanne mit Sonnenblumenöl stark erhitzen.

Schritt 02

Besitzt das Steak eine Fettschicht, diese zuerst seitlich etwa 2 Minuten am Pfannenrand kross und goldbraun braten.

Schritt 03

Das Steak auf die breite Seite legen und jede Seite etwa 2 Minuten scharf braten. Die Rosmarinzweige dazugeben. Den Knoblauch ungeschält leicht andrücken und ebenfalls in die Pfanne geben.

Schritt 04

Das Steak zusammen mit Rosmarin und Knoblauch aus der Pfanne nehmen und auf ein Gitter oder einen Teller legen. Im vorgeheizten Ofen circa 15 Minuten medium ziehen lassen.

Schritt 05

Butter in der Pfanne schmelzen. Das Steak kurz in die heiße Butter legen und jede Seite ca. 1 Minute nachgaren, dabei wiederholt mit Butter übergießen. Vor dem Servieren mit Salz, Meersalzflocken und frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen.

Hinweise

  1. Ein perfekt medium gebratenes Steak erkennt man daran, dass es beim leichten Druck mit dem Finger noch nachgibt und nicht zu fest ist.

Benötigtes Equipment

  • Schwere Edelstahl- oder Gusseisenpfanne
  • Backofen mit Umluftfunktion
  • Gitter oder ofenfester Teller
  • Kochmesser

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 480
  • Fett: 35 g
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: 42 g