Champignon Rahm Sauce Schnell

Kategorie: Verleihe jedem Gericht das gewisse Etwas

Eine sahnige, aromatische Champignonsauce mit gebratenen Zwiebeln, gehackten Champignons und frischer Petersilie. Die Zwiebeln werden in Öl angeschwitzt, die Pilze kurz angebraten und mit Weißwein abgelöscht. Brühe, Wasser und Sahne sorgen für eine cremige Konsistenz. Zitronensaft und Paprikapulver runden den Geschmack ab. Die Sauce ist schnell zubereitet und eignet sich wunderbar zu Pasta, Kartoffeln oder Fleischgerichten. Petersilie verleiht eine frische Note.

Tags: #unter-30-minuten #einfach #glutenfrei #vegetarisch #hauptgerichte #pfannenruehren

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Mon, 08 Sep 2025 17:31:18 GMT
A bowl of mushrooms with a creamy sauce. Anheften
A bowl of mushrooms with a creamy sauce. | chefkochen.com

Diese cremige Champignon-Rahm-Sauce verleiht einfachen Gerichten einen Hauch Luxus und ist mein Lieblingsrezept, wenn ich etwas Schnelles mit Wohlfühlgarantie zaubern möchte. Die Sauce passt perfekt zu Pasta, Kartoffeln oder Fleisch und bringt ein klassisches Bistro-Feeling direkt nach Hause.

Ich koche diese Sauce oft nach stressigen Tagen und sie hat mich schon oft bei spontanen Gästen gerettet. Mein Vater hat sie zuerst probiert und meinte nur sie erinnert ihn an seinen letzten Frankreichurlaub und wollte gleich Nachschlag.

Zutaten

  • Zwiebel: gibt Süße und Tiefe am besten frisch und fest verwendet
  • Frische braune Champignons: liefern intensiven Geschmack und Struktur kleine feste Pilze sind oft besonders aromatisch
  • Öl: zum Braten von Pilzen und Zwiebeln ein neutrales Pflanzenöl funktioniert wunderbar
  • Trockener Weißwein: hebt das Aroma und sorgt für Frische ein nicht zu säurebetonter Wein passt am besten
  • Heißes Wasser und Gemüsebrühe-Pulver: Grundstock für die Sauce hochwertige Brühe ist aromatischer
  • Sahne: macht alles samtig und cremig eine frische flüssige Sahne gibt das beste Ergebnis
  • Salz: zum Abrunden am besten feines Meersalz verwenden
  • Schwarzer Pfeffer: für einen Hauch Schärfe frisch gemahlen ist am intensivsten
  • Zitronensaft: bringt Balance und hebt die Frische am besten frisch gepresst
  • Paprikapulver edelsüß: sorgt für Farbe und leichte Süße edles Paprikapulver bringt mehr Geschmack
  • Frische Petersilie: bringt Farbe und ein kräuterfrisches Finish glattblättrige Petersilie ist oft intensiver im Geschmack

Zubereitung

Vorbereiten der Pilze und Zwiebel:
Die Zwiebel von ihrer Schale befreien dann halbieren und in feine Würfel schneiden für gleichmäßiges Garen Die Champignons mit einem Küchentuch gründlich abreiben um Erde zu entfernen danach den Strunk knapp abschneiden und die Pilze in feine Scheiben schneiden möglichst gleichmäßig damit alles gleichzeitig gart
Anschwitzen der Zwiebeln und Pilze:
Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen auf mittlerer Stufe Die Zwiebelwürfel hineingeben und langsam glasig dünsten das dauert etwa fünf Minuten Sie dürfen keine Farbe nehmen damit der Geschmack mild bleibt Nun die Champignonscheiben dazugeben und unter gelegentlichem Rühren rund vier Minuten kräftig anbraten Es darf ruhig etwas Röstaroma entstehen Jetzt mit Weißwein ablöschen damit die Aromen vom Pfannenboden gelöst werden
Einreduzieren und Verfeinern:
Das heiße Wasser mit dem Gemüsebrühe-Pulver anrühren und zur Pilzmischung gießen Die gesamte Sauce auf mittlerer Stufe etwa fünf Minuten leise köcheln lassen bis ein Teil der Flüssigkeit verdampft ist Nun die Sahne einrühren und alles aufkochen lassen dabei weiter rühren Die Sauce soll schön sämig werden
Abschmecken und Vollenden:
Die Sauce mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen Einen Spritzer Zitronensaft und das Paprikapulver einrühren zum Abrunden Nun die Petersilie fein hacken und unter die Sauce mischen Alles ganz frisch servieren so kommt das Aroma am besten zur Geltung
A bowl of mushrooms in a creamy sauce.
A bowl of mushrooms in a creamy sauce. | chefkochen.com

Ich liebe besonders die kleinen braunen Champignons sie haben ein intensiveres Aroma als weiße Pilze und bleiben schön bissfest Mit meiner Tochter koche ich diese Sauce immer beim Adventsessen und sie streut zum Schluss die Petersilie drüber das ist schon Familientradition

Tipps zur Aufbewahrung

Frische Champignon-Rahm-Sauce kann im Kühlschrank zwei Tage aufbewahrt werden am besten abgedeckt damit das Aroma erhalten bleibt Für späteres Erwärmen sollte die Sauce langsam bei mittlerer Hitze unter Rühren aufgekocht werden dann bleibt sie schön cremig Nach dem Einfrieren sollte die Sauce komplett aufgetaut werden ehe sie nochmals aufgewärmt wird dabei nach Bedarf etwas frische Sahne zufügen um die Cremigkeit wiederherzustellen

Ideen für Abwandlungen

Wer den Weißwein ersetzen möchte nimmt einfach mehr Brühe und fügt einen kleinen Spritzer Apfelessig hinzu Champignons lassen sich gut mit Kräuterseitlingen oder einem kleinen Anteil Steinpilzen kombinieren für ein ganz besonderes Aroma Auch gehackte Schalotten statt Zwiebeln geben eine feine Note Wenn kein frischer Zitronensaft da ist funktioniert auch ein Hauch Weißweinessig ähnlich

Serviervorschläge

Die Sauce schmeckt hervorragend zu frischer Pasta Spätzle Kartoffelbrei oder als Beilage zu Kurzgebratenem wie Hähnchen oder Rind Für eine vegetarische Variante passt sie toll zu gebratenem Tofu oder Ofengemüse Auch als Füllung für Crêpes oder als Auflauf-Topping ist sie ein Genuss Vor dem Servieren mit extra Petersilie bestreuen bringt Frische auf den Tisch

A bowl of mushrooms with a creamy sauce.
A bowl of mushrooms with a creamy sauce. | chefkochen.com

Die Sauce immer heiß servieren damit sie nicht eindickt Viele Pilze verlieren beim Garen Flüssigkeit die Sauce darf ruhig gut einkochen Vor dem Servieren nachwürzen für perfekten Geschmack

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welche Champignons eignen sich am besten?

Am besten schmecken frische braune Champignons, da sie ein kräftiges Aroma und eine schöne Farbe haben.

→ Kann ich die Sauce ohne Wein kochen?

Statt Weißwein kann man Brühe oder Wasser verwenden. Der Geschmack bleibt trotzdem intensiv und rund.

→ Wozu passt die Champignon Rahm Sauce besonders gut?

Sie harmoniert hervorragend mit Pasta, Kartoffeln, gebratenem Fleisch oder als Begleitung zu Gemüsegerichten.

→ Wie wird die Sauce cremig?

Die Kombination aus Sahne und Gemüsebrühe sorgt für eine besonders cremige Konsistenz der Sauce.

→ Wie bringe ich noch mehr Geschmack in die Sauce?

Würzen mit Zitronensaft, Paprikapulver und frischen Kräutern wie Petersilie verstärkt das Aroma zusätzlich.

Champignon Rahm Sauce Einfach

Sahnige Champignonsauce mit Zwiebeln, Weißwein und frischer Petersilie – unkompliziert und aromatisch.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
25 Min.


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 2 Portionen (Ausreichend für 2 Portionen)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Gemüse

01 1 Zwiebel, geschält und fein gewürfelt
02 300 g frische braune Champignons, in feine Scheiben geschnitten

→ Flüssigkeiten

03 2 EL Öl
04 100 ml trockener Weißwein
05 100 ml heißes Wasser
06 100 ml Sahne

→ Würzmittel und Kräuter

07 1 TL Gemüsebrühe-Pulver
08 2 Prisen Salz
09 1 Prise schwarzer Pfeffer
10 1 Spritzer Zitronensaft
11 1 Prise Paprikapulver (edelsüß)
12 1 EL frische Petersilie, fein gehackt

Anleitung

Schritt 01

Die Zwiebel schälen, halbieren und in feine Würfel schneiden. Champignons mit einem Tuch reinigen, Stiele leicht kürzen und in dünne Scheiben schneiden.

Schritt 02

Öl in einer Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebelwürfel glasig dünsten, anschließend die Champignonscheiben hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren anbraten. Mit Weißwein ablöschen.

Schritt 03

Heißes Wasser mit Gemüsebrühe-Pulver vermengen und in die Pfanne geben. Für etwa 5 Minuten auf mittlerer Hitze einreduzieren lassen, dann Sahne einrühren.

Schritt 04

Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Paprikapulver abschmecken. Petersilie waschen, trocken schütteln, fein hacken und unter die Sauce rühren. Die Sauce heiß servieren.

Hinweise

  1. Für eine besonders cremige Konsistenz die Sahne erst zum Schluss hinzufügen und nicht zu stark kochen lassen.

Benötigtes Equipment

  • Pfanne
  • Kochlöffel
  • Schneidebrett
  • Küchenmesser

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Milch (Sahne).
  • Kann Sulfite enthalten (Weißwein).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 243
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 9.5 g
  • Eiweiß: 5 g