Champignon Rahm Sauce selbstgemacht

Kategorie: Verleihe jedem Gericht das gewisse Etwas

Saftige Champignons werden mit Zwiebeln und Weißwein in einer cremigen Rahmsauce vereint. Die Sauce erhält durch Gewürze wie Salz, Pfeffer, Paprika sowie Zitronensaft eine feine Würze. Frische Petersilie rundet das Aroma ab. Perfekt als Begleitung zu Pasta oder Reis und schnell in wenigen Schritten zubereitet. Ein echter Genuss für alle Pilzliebhaber.

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Wed, 30 Jul 2025 15:15:04 GMT
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Mushrooms, Spinach und Parsley. Anheften
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Mushrooms, Spinach und Parsley. | piesbysandra.com

Diese cremige Champignon-Rahm-Sauce ist immer mein Trick bei spontanen Gästen oder wenn ich ein schnelles Wohlfühlgericht zaubern möchte Sie passt perfekt zu Pasta Kartoffeln oder auch einem zarten Schnitzel und bringt mit wenigen Zutaten ein richtig herzhaftes Aroma auf den Tisch

Zutaten

  • Zwiebel: für die Grundlage des Geschmacks am besten eine feste und frische auswählen
  • Frische braune Champignons: sorgen für ein volleres Aroma als weiße und haben eine schöne feste Textur
  • Öl: zum Anbraten am besten ein geschmacksneutrales wie Rapsöl
  • Trockener Weißwein: hebt den Geschmack und sorgt für leichte Säure Weißwein sollte nicht zu süß sein
  • Heißes Wasser: zusammen mit Gemüsebrühe als Basis für die Sauce
  • Gemüsebrühe-Pulver: für Würze besser zu hochwertigem ohne künstliche Zusätze greifen
  • Sahne: macht die Sauce cremig wer möchte kann auch fettreduzierte verwenden
  • Salz: zum Abschmecken unbedingt am Ende nochmals probieren
  • Schwarzer Pfeffer: frisch gemahlen gibt einen besonderen Kick
  • Zitronensaft: sorgt für Frische
  • Paprikapulver edelsüß: gibt eine feine Würznote am besten spanischen oder ungarischen wählen
  • Frische Petersilie: für den Farbtupfer und einen Frischekick lieber glatte Petersilie nehmen wenn möglich

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Zutaten:
Die Zwiebel schälen halbieren und in feine Würfel schneiden Die Champignons gründlich mit einem Küchentuch säubern dabei Schmutz entfernen Den Strunk etwas abschneiden und die Pilze in gleichmäßige dünne Scheiben schneiden
Zwiebeln und Pilze anbraten:
Das Öl in einer großen Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen Die Zwiebeln darin mehrere Minuten anschwitzen bis sie glasig sind Dann die vorbereiteten Champignonscheiben hinzufügen und bei hoher Hitze weiterbraten Dabei gelegentlich wenden bis sie leicht gebräunt sind Jetzt mit Weißwein ablöschen und alles für kurze Zeit aufkochen lassen so verbinden sich die Aromen
Saucenbasis herstellen:
Das heiße Wasser in einer kleinen Schüssel mit dem Gemüsebrühe-Pulver gründlich verrühren Diese Mischung in die Pfanne gießen und die Temperatur auf mittlere Stufe reduzieren Alles etwa fünf Minuten einkochen lassen bis die Sauce ein wenig eindickt Dann die Sahne zugießen und unterrühren sodass alles schön cremig wird
Abschmecken und verfeinern:
Jetzt die Sauce mit Salz schwarzem Pfeffer einem Spritzer Zitronensaft und Paprikapulver würzen Die Petersilie fein hacken und unterheben Alles ein letztes Mal umrühren und heiß servieren Das Aroma der Petersilie kommt jetzt besonders gut zur Geltung
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Mushrooms, Spinach und Käse.
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Mushrooms, Spinach und Käse. | piesbysandra.com

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Reste der Sauce können im Kühlschrank zwei bis drei Tage aufbewahrt werden Am besten in einem gut verschließbaren Glas oder Behälter Die Sauce lässt sich auch einfrieren nach dem Auftauen einfach nochmal gut aufkochen Sollten Reste eingedickt sein kannst du sie mit etwas Brühe oder Sahne wieder cremig rühren

Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Mushrooms, Pasta und Sauce.
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Mushrooms, Pasta und Sauce. | piesbysandra.com

Zutaten austauschen

Wer keine Sahne verwenden möchte kann problemlos pflanzliche Alternativen wie Sojacreme oder Hafersahne nehmen Für mehr Geschmack passen auch Kräuter wie Thymian oder Estragon sehr gut rein Weißwein kann durch einen Schuss Apfelsaft mit etwas Essig ersetzt werden falls du keinen Alkohol verwenden willst

Serviervorschläge

Die Champignon-Rahm-Sauce schmeckt köstlich zu Pasta Kartoffeln oder Semmelknödeln Ein Klassiker ist Schnitzel Wiener Art mit dieser Sauce Auch als Beilage zu Kurzgebratenem oder zu Omelette macht sie mächtig Eindruck Willst du sie besonders edel servieren verteile etwas frische Petersilie und vielleicht ein paar gebratene Pilzscheiben obendrauf

Hintergrund zur Champignon-Rahm-Sauce

Solche Pilzsaucen sind in vielen Regionen Deutschlands traditioneller Bestandteil der Hausmannskost Oft werden sie wie in meiner Familie zu Sonntagsbraten gereicht oder als vegetarische Hauptspeise zu Kartoffeln Besonders im Herbst wenn Pilze Saison haben ist die Sauce ein echtes Highlight Pilze galten früher als Luxus auf dem Land heute sind sie erschwinglich und für jeden Küchenvorrat geeignet

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welche Champignons eignen sich am besten?

Am aromatischsten sind frische braune Champignons; sie verleihen der Sauce einen intensiven Geschmack.

→ Kann auf Weißwein verzichtet werden?

Ja, alternativ kann Gemüsebrühe verwendet werden, um die Sauce alkoholfrei zu kochen.

→ Wie wird die Sauce besonders cremig?

Sahne sorgt für besondere Cremigkeit; alternativ funktioniert auch Crème fraîche.

→ Wozu passt Champignon Rahm Sauce besonders gut?

Sie harmoniert hervorragend mit Pasta, Reis, Knödeln oder Fleischgerichten.

→ Wie lange lässt sich die Sauce aufbewahren?

Gut verschlossen hält sie sich im Kühlschrank etwa zwei Tage und kann schonend aufgewärmt werden.

Champignon Rahm Sauce mit Wein

Feine Champignon Rahm Sauce mit Wein und Kräutern, cremig, aromatisch und einfach zuzubereiten.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
25 Min.


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 4 Portionen (ca. 500 ml Sauce)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Gemüse

01 1 Zwiebel, geschält und fein gewürfelt
02 300 g frische braune Champignons, geputzt und in Scheiben geschnitten
03 1 EL frische Petersilie, fein gehackt

→ Flüssigkeiten

04 2 EL Pflanzenöl
05 100 ml trockener Weißwein
06 100 ml heißes Wasser
07 100 ml Schlagsahne

→ Gewürze & Würzmittel

08 1 TL Gemüsebrühe-Pulver
09 2 Prisen Salz
10 1 Prise schwarzer Pfeffer
11 1 Spritzer Zitronensaft
12 1 Prise Paprikapulver edelsüß

Anleitung

Schritt 01

Die Zwiebel schälen, halbieren und in kleine Würfel schneiden. Die Champignons mit einem Küchentuch säubern, die Stielenden entfernen und in feine Scheiben schneiden.

Schritt 02

Das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebelwürfel hinzugeben und glasig dünsten. Anschließend die Champignon-Scheiben zugeben und gemeinsam anbraten. Mit dem Weißwein ablöschen.

Schritt 03

Das heiße Wasser mit dem Gemüsebrühe-Pulver verrühren, in die Pfanne gießen und alles etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze einkochen lassen. Die Sahne hinzufügen und unterrühren.

Schritt 04

Die Sauce mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Paprikapulver abschmecken. Petersilie abbrausen, trocken schütteln, fein schneiden und unter die Sauce mischen. Heiß servieren.

Hinweise

  1. Die Sauce harmoniert ausgezeichnet zu Pasta, Reis oder Kartoffeln. Beim Anbraten entfalten die Champignons ihr volles Aroma.

Benötigtes Equipment

  • Große beschichtete Pfanne
  • Schneidebrett und Gemüsemesser
  • Kochlöffel

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte (Sahne)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 178
  • Fett: 13.4 g
  • Kohlenhydrate: 7.2 g
  • Eiweiß: 2.9 g