Cordon Bleu selber machen

Vorgestellt in: Die Hauptdarsteller am Tisch

Dieses Cordon Bleu wird aus Haehnchenbrust zubereitet, die mit Bergkaese (oder Emmentaler) und gekochtem Schinken gefuellt wird. Die Filetstücke werden aufgeschnitten, gefuellt, gewuerzt und dann nacheinander in Mehl, Ei und Panko paniert. In reichlich Butterschmalz werden sie dann goldbraun und knusprig gebraten, etwa 10 Minuten pro Seite bei mittlerer Hitze. Das Ergebnis ist ein saftiges Fleischgericht mit geschmolzenem Kaese im Inneren und einer knusprigen Huelle.

Emilia Becker
Aktualisiert am Mon, 14 Apr 2025 19:50:50 GMT
Ein Plate mit frisch zubereiteten Frites und einem Sandwich, das aus Käse, Fleisch und Gemüse besteht. Merken
Ein Plate mit frisch zubereiteten Frites und einem Sandwich, das aus Käse, Fleisch und Gemüse besteht. | chefkochen.com

Saftiges Hähnchen-Cordon Bleu ist ein Klassiker, der bei meiner Familie immer Begeisterung auslöst. Die knusprige Panade umhüllt zartes Hähnchenfleisch mit einer herrlich schmelzenden Käse-Schinken-Füllung – ein Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene gleichermaßen lieben.

Ich habe dieses Rezept zum ersten Mal für einen Familienbesuch zubereitet und seitdem ist es unser bewährtes Sonntagsessen geworden. Meine Kinder jubeln jedes Mal, wenn sie wissen, dass es Cordon Bleu gibt.

Zutaten

  • 4 Hähnchenbrustfilets: etwa 150 g pro Stück für die perfekte Portionsgröße
  • 100 g Bergkäse oder Emmentaler: am Stück wird schön cremig beim Schmelzen
  • 4 Scheiben gekochter Schinken: verleiht das typische rauchige Aroma
  • 6 EL Mehl: bildet die Basis für eine perfekte Panade
  • 2 Eier: sorgen für das Binden der Panade
  • 100 g Panko: japanische Semmelbrösel für extra Knusprigkeit
  • Salz und Pfeffer: zum Würzen nach Geschmack
  • Reichlich Butterschmalz: gibt den unverwechselbaren Geschmack

Schritt für Schritt Anleitung

Hähnchen vorbereiten:
In jedes Hähnchenbrustfilet längs eine tiefe Tasche schneiden ohne es komplett durchzuschneiden. Achten Sie darauf nicht durchzustechen damit die Füllung später nicht ausläuft.
Füllung zubereiten:
Den Käse in vier längliche Stücke schneiden die gut in die Hähnchentaschen passen. Jedes Käsestück in eine Scheibe Schinken einwickeln sodass der Käse vollständig umhüllt ist.
Hähnchen füllen:
Schieben Sie je ein Schinken-Käse-Röllchen vorsichtig in jede Hähnchentasche. Würzen Sie das Fleisch außen großzügig mit Salz und Pfeffer.
Panade vorbereiten:
Verteilen Sie Mehl und Panko auf separate tiefe Teller. Die Eier in einem weiteren tiefen Teller gründlich verquirlen bis sie einheitlich sind.
Panieren:
Wenden Sie jedes gefüllte Hähnchen zuerst komplett im Mehl. Dann durch die verquirlten Eier ziehen und zum Schluss im Panko wälzen. Drücken Sie die Panade leicht an damit sie gut haftet.
Braten:
Erhitzen Sie reichlich Butterschmalz in einer großen Pfanne. Braten Sie die Cordon Bleu bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten pro Seite an bis sie goldbraun und knusprig sind und das Fleisch durchgegart ist.
Ein Plate mit Frites und Käse. Merken
Ein Plate mit Frites und Käse. | chefkochen.com

Der Bergkäse ist mein absolutes Lieblingsgeheimnis in diesem Rezept. Seine würzige Note harmoniert wunderbar mit dem milden Hähnchenfleisch und bringt ein authentisches Alpenerlebnis auf den Teller. Als ich dieses Rezept das erste Mal für meine Schwiegermutter kochte, war sie so begeistert, dass sie es mittlerweile selbst regelmäßig zubereitet!

Aufbewahren und Aufwärmen

Im Kühlschrank können die fertigen Cordon Bleu bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Am besten in einem luftdichten Behälter. Zum Aufwärmen eignet sich der Backofen besser als die Mikrowelle. Bei 180 Grad etwa 15 Minuten erwärmen damit die Panade wieder knusprig wird.

Beilagen Ideen

Cordon Bleu harmoniert besonders gut mit Bratkartoffeln oder Pommes Frites. Ein frischer grüner Salat oder gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder Blumenkohl bilden den perfekten Ausgleich zum saftigen Fleischgericht. Eine leichte Zitronenspalte am Tellerrand sorgt für frische Säure.

Variationen

Dieses Grundrezept lässt sich wunderbar abwandeln. Probieren Sie Putenbrust statt Hähnchen für eine leichtere Variante. Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten wie Gouda oder Mozzarella. Auch mit der Füllung können Sie kreativ werden Spinat und Feta oder getrocknete Tomaten mit Basilikum schmecken ebenfalls hervorragend.

Ein Plate mit Frites und einem Sandwich, das aus Käse, Zwiebeln und Sauce besteht. Merken
Ein Plate mit Frites und einem Sandwich, das aus Käse, Zwiebeln und Sauce besteht. | chefkochen.com

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich auch Schweinefleisch statt Haehnchen verwenden?

Ja, Sie koennen das Cordon Bleu auch mit duennen Schweineschnitzeln zubereiten. Achten Sie darauf, dass das Fleisch duenn genug ist, um es gut rollen zu koennen.

→ Womit kann ich Panko ersetzen?

Wenn Sie kein Panko haben, koennen Sie normale Semmelbrösel verwenden. Für eine besonders knusprige Panade koennen Sie auch zerkleinerte Cornflakes verwenden.

→ Kann das Cordon Bleu im Voraus vorbereitet werden?

Ja, Sie koennen die Cordon Bleus bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten und panieren. Bewahren Sie sie abgedeckt im Kuehlschrank auf bis zum Braten.

→ Welche Beilagen passen zu Cordon Bleu?

Klassische Beilagen sind Pommes Frites, Kartoffelsalat oder Bratkartoffeln. Auch ein frischer Salat oder gedünstetes Gemuese passt hervorragend dazu.

→ Kann ich Cordon Bleu auch im Backofen zubereiten?

Ja, die panierten Cordon Bleus lassen sich auch im Backofen bei 180°C Umluft fuer etwa 25-30 Minuten backen. Betraeufeln Sie sie vorher mit etwas Öl fuer eine knusprige Kruste.

Cordon Bleu selber machen

Saftige Haehnchenbrust gefuellt mit Schinken und Kaese, knusprig paniert in Panko und perfekt gebraten.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch-Schweizerisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Hähnchen-Cordon-Bleu)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 4 Hähnchenbrustfilets (je ca. 150 g)
02 100 g Bergkäse oder Emmentaler am Stück
03 4 Scheiben gekochter Schinken

→ Panade

04 6 EL Mehl
05 2 Eier
06 100 g Panko oder Semmelbrösel

→ Gewürze und Fett

07 Salz
08 Pfeffer
09 Reichlich Butterschmalz zum Braten

Anleitung

Schritt 01

Käse in 4 längliche Stücke schneiden und jeden Käsestück in eine Scheibe Schinken einwickeln, um Röllchen zu formen.

Schritt 02

In jedes Hähnchenbrustfilet längs eine Tasche schneiden und je ein Schinken-Käse-Röllchen hineinstecken.

Schritt 03

Die gefüllten Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer von allen Seiten gleichmäßig würzen.

Schritt 04

Mehl und Panko auf separate tiefe Teller geben. Eier in einem tiefen Teller aufschlagen und verquirlen.

Schritt 05

Jedes Hähnchen zuerst vollständig im Mehl wenden, dann durch die verquirlten Eier ziehen und schließlich in Panko wenden. Die Panade leicht andrücken.

Schritt 06

Reichlich Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchen-Cordon-Bleu bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten pro Seite goldbraun anbraten, bis sie durchgegart sind.

Hinweise

  1. Beim Füllen darauf achten, dass die Taschen nicht komplett durchgeschnitten werden, damit die Füllung nicht ausläuft.
  2. Mit einem Fleischthermometer kann die Kerntemperatur überprüft werden, sie sollte mindestens 75°C betragen.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Scharfes Messer
  • Drei tiefe Teller für die Panade

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten (Mehl, Panko)
  • Enthält Milchprodukte (Käse)
  • Enthält Ei

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 485
  • Gesamtfett: 25.3 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 18.6 g
  • Eiweiß: 48.2 g