Crespelle Ricotta Spinat Genuss

Kategorie: Die Hauptdarsteller am Tisch

Diese Crespelle werden aus einem lockeren Teig hergestellt und mit einer Mischung aus Ricotta, frischem Spinat, Parmesan sowie Sahne gefüllt. Die Füllung erhält durch Schalotten, Knoblauch und Zitronensaft ein fein-würziges Aroma. Die fertig gebackenen, dünnen Pfannkuchen werden mit der cremigen Spinat-Ricotta-Füllung serviert – ideal als herzhaftes Hauptgericht oder raffinierte Vorspeise. Perfekt für Liebhaber mediterraner Küche.

Tags: #unter-30-minuten #vegetarisch #italienisch #hauptgerichte #einfach #mediterran

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Wed, 10 Sep 2025 00:17:32 GMT
A plate of crepes with spinach and ricotta cheese. Anheften
A plate of crepes with spinach and ricotta cheese. | chefkochen.com

Crespelle ricotta e spinaci sind für mich wie ein kleiner Italienurlaub zuhause. Zarte Pfannkuchen mit cremig-würziger Füllung bringen die Sonne auf den Mittagstisch und machen jeden Esstag besonders.

Das war mein Alltagsretter für das erste vegetarische Essen meines Sohnes. Seitdem waren die Crespelle oft unser Familien-Sonntagsessen und haben absolute Wohlfühlgarantie.

Zutaten

  • Mehl: Gibt den Crespelle eine zarte aber robuste Struktur Ich empfehle Weizenmehl Typ 405 für einen feinen Teig
  • Milch: Sorgt für Geschmeidigkeit Je frischer die Milch desto besser schmeckt der Teig
  • Eier: Machen die Pfannkuchen locker und binden alles
  • Salz: Bringt Geschmack ins Spiel Eine Prise reicht aus
  • Spinat: Bringt Frische und Farbe Babyspinat ist besonders zart
  • Schalotte: Sorgt für milde Würze Wähle eine feste und kleine Schalotte mit glänzender Schale
  • Knoblauch: Gibt Tiefe und einen Hauch mediterraner Note Nur frische Knollen verwenden
  • Pflanzenöl: Zum Braten lässt die Crespelle nicht ansetzen Ich greife gerne zu Rapsöl wegen des neutralen Geschmacks
  • Ricotta: Macht die Füllung so herrlich cremig Kaufe möglichst einen festen Ricotta aus dem Frischeregal
  • Sahne: Sorgt für extra Schmelz und verbindet die Masse
  • Parmesan: Bringt eine nussige Note Frisch gerieben schmeckt er intensiver
  • Zitronensaft: Hebt den Spinatgeschmack an Unbedingt frisch pressen
  • Pfeffer: Sorgt für leichte Schärfe Am besten frisch aus der Mühle

Anleitung

Teig vorbereiten:
Mehl mit Milch und einer Prise Salz kräftig verrühren bis keine Klümpchen mehr sichtbar sind Die Eier dazugeben und unterrühren Den Teig für mindestens zehn Minuten stehen lassen damit das Mehl gut quellen kann
Füllung zubereiten:
Spinat unter fließendem Wasser waschen und gut abtropfen lassen Dann grob hacken Schalotte und Knoblauch schälen und sehr fein würfeln In einer beschichteten Pfanne einen Esslöffel Öl erhitzen Zwiebeln und Knoblauch auf kleiner Temperatur glasig dünsten Danach den Spinat hineingeben und zusammenfallen lassen Kurz darin schwenken bis keine Flüssigkeit mehr austritt Die Mischung abkühlen lassen
Füllung vollenden:
Ricotta mit Sahne und dem frisch geriebenen Parmesan in eine Schüssel geben Den abgekühlten Spinat hinzufügen Alles sorgfältig vermengen Mit Zitronensaft Salz und Pfeffer abschmecken Nach dem Abschmecken nochmals kaltstellen damit sich die Aromen verbinden
Crespelle ausbacken:
Eine beschichtete Pfanne mit wenig Öl auspinseln Einen Schöpflöffel Teig in die heiße Pfanne geben und zügig schwenken damit der Teig ganz dünn verteilt ist Den Pfannkuchen bei mittlerer Hitze goldgelb backen Dann wenden und die andere Seite ebenfalls kurz backen Mit dem restlichen Teig so verfahren bis du vier bis sechs schöne Crespelle hast
Befüllen und Falten:
Jede Crespelle auf einen Teller legen Einen Löffel von der Spinat Ricotta Mischung daraufgeben Die Crespelle wie eine Locke einrollen oder halbmondförmig zusammenklappen Direkt servieren oder kurz im Ofen erwärmen bis alles herrlich durchzieht
A stack of pancakes with white sauce and green vegetables.
A stack of pancakes with white sauce and green vegetables. | chefkochen.com

Ricotta ist für mich das absolute Herzstück der Füllung weil er in seiner Frische und Cremigkeit kaum zu toppen ist. Ich erinnere mich immer noch daran wie meine Mutter heimlich extra viel Ricotta in die Füllung gegeben hat damit es besonders saftig wird. Die Kombination mit dem Spinat überzeugt jedes Mal selbst kritische Esser am Familientisch.

Aufbewahrungstipps

Crespelle lassen sich wunderbar vorkochen und danach luftdicht verschlossen im Kühlschrank für bis zu zwei Tage lagern. Für die beste Textur empfehle ich ein kurzes Erwärmen im Ofen oder in der Mikrowelle. Eingefroren halten die Pfannkuchen sich ohne Füllung sogar bis zu zwei Monate. Die Füllung am besten frisch herstellen und getrennt einfrieren.

Zutaten austauschen

Kein Ricotta im Haus Mozzarella gerieben oder Ziegenfrischkäse sorgt für Abwechslung Spinat kannst du durch Mangold oder jungen Blattkohl ersetzen Vegetarisch bleibt es mit einer Prise Muskat statt zusätzlichem Speck Für eine extra schmelzende Füllung ein wenig Gorgonzola unterheben

Serviervorschläge

Klassisch reicht man einen Klecks Tomatensugo dazu oder frisches Basilikum über die Crespelle gestreut Als Vorspeise eine kleine Portion mit Rucolasalat und ein paar gerösteten Pinienkernen Probier sie auch einmal mit gratiniertem Käse und etwas Butter im Ofen vollendet

Kultureller Hintergrund

Crespelle stammen ursprünglich aus der Toskana und sind gewissermaßen die italienische Antwort auf französische Crêpes. Sie sind seit Generationen ein fester Bestandteil der italienischen Familienküche und gerade zur Fastenzeit oder für vegetarische Gäste sehr beliebt.

Saisonale Variationen

Im Frühling harmoniert junger wilder Spinat am besten Im Sommer schmeckt frischer Zitronenabrieb in der Füllung wunderbar frisch Im Herbst kannst du geröstete Kürbiskerne und etwas Muskatnuss hinzufügen

A plate of food with a fork and spoon.
A plate of food with a fork and spoon. | chefkochen.com

Ich habe diese Crespelle schon dutzende Male zubereitet und immer war die ganze Familie begeistert. Besonders mit einem Extra Klecks Sahne in der Füllung werden sie extra saftig und gelingen immer.

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie gelingt der Teig für Crespelle besonders locker?

Den Teig nach dem Verrühren kurz ruhen lassen, damit das Mehl Flüssigkeit aufnimmt und die Crespelle saftig werden.

→ Welche Spinatart eignet sich am besten?

Frischer Blattspinat bringt besonders viel Geschmack, Tiefkühlspinat ist aber ebenfalls geeignet.

→ Wie kann ich die Füllung würziger machen?

Zusätzlicher Parmesan, Muskatnuss oder frische Kräuter geben der Füllung eine aromatische Note.

→ Kann man Crespelle vorbereiten?

Ja, sie lassen sich gut am Vortag zubereiten und vor dem Servieren kurz erwärmen.

→ Welche Beilagen passen zu Crespelle Ricotta Spinat?

Ein frischer Salat oder Kräuterdip ergänzt das Gericht wunderbar.

Crespelle Ricotta Spinat Pfannkuchen

Feine Crespelle, cremig gefüllt mit Ricotta und Spinat. Ein mediterraner Genuss für besondere Momente.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
40 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch

Ergibt: 4 Portionen (4 gefüllte Crespelle)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Teig

01 125 g Weizenmehl, Type 405
02 250 ml Vollmilch
03 1 Prise Salz
04 2 Eier, Größe M

→ Füllung

05 250 g frischer Spinat
06 1 Schalotte
07 1 Knoblauchzehe
08 1 EL Pflanzenöl
09 150 g Ricotta
10 2 EL Sahne
11 2 EL frisch geriebener Parmesan
12 Zitronensaft nach Geschmack
13 Salz und frisch gemahlener Pfeffer

→ Sonstiges

14 Pflanzenöl zum Braten

Anleitung

Schritt 01

Mehl mit Milch und einer Prise Salz zu einem glatten Teig verrühren. Eier unterheben und die Masse etwa 10 Minuten abgedeckt ruhen lassen.

Schritt 02

Spinat gründlich waschen, putzen und grob hacken. Schalotte und Knoblauch schälen und fein würfeln. Beides in einer Pfanne mit 1 EL Pflanzenöl bei mittlerer Hitze glasig anschwitzen. Spinat zufügen und zusammenfallen lassen. Die überschüssige Flüssigkeit vollständig verdampfen lassen. Spinat anschließend abkühlen lassen.

Schritt 03

Ricotta, Sahne und geriebenen Parmesan mit dem abgekühlten Spinat vermengen. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 04

In einer beschichteten, heißen Pfanne portionsweise etwas Pflanzenöl erhitzen und aus dem Teig nacheinander vier dünne Pfannkuchen ausbacken. Die gebackenen Crespelle mit der Ricotta-Spinat-Füllung bestreichen, zusammenfalten und sofort servieren.

Hinweise

  1. Für ein besonders zartes Ergebnis empfiehlt sich die Verwendung von jungem Blattspinat. Die Crespelle schmecken auch mit einer Mischung aus Ricotta und Mascarpone sehr harmonisch.

Benötigtes Equipment

  • Beschichtete Pfanne
  • Schneebesen
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Rührschüssel

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Gluten, Eier und Milchprodukte.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 330
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 33 g
  • Eiweiß: 14 g