
Dieser mediterrane Feta-Auflauf vereint cremigen Käse mit saftigem Gemüse zu einem herzhaften Gericht, das sowohl als Hauptspeise als auch als Beilage begeistert.
Ich entdeckte dieses Rezept während meines Urlaubs in Griechenland und war sofort begeistert von der Kombination aus schmelzendem Feta und aromatischem Gemüse. Seitdem ist es ein fester Bestandteil unserer Familienessen geworden.
Zutaten
- 200 g Fetakäse: am besten aus Schafsmilch für den authentischen Geschmack
- 1 Zucchini: achte auf feste Exemplare mit glänzender Schale
- 1 Paprika: verwende gerne rote für die Süße oder gelbe für milderes Aroma
- 10 bis 12 Kirschtomaten: vollreif für maximalen Geschmack
- 1 rote Zwiebel: sorgt für süßliche Note und schöne Farbe
- 1 bis 2 EL Olivenöl: hochwertig und kaltgepresst für bestes Aroma
- 1 TL getrockneter Oregano: typisch mediterranes Gewürz
- 1 TL getrockneter Thymian: verleiht würzige Tiefe
- 1 TL Knoblauchgranulat: für Aroma ohne dominanten Knoblauchgeschmack
- Salz und Pfeffer: nach Geschmack
- Frische Kräuter: wie Basilikum oder Petersilie, optional für Frische
- 1 bis 2 EL Balsamicoessig: optional für süßsaure Note
Schritt für Schritt Anleitung
- Ofen vorbereiten:
- Heize deinen Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vor. Eine gute Vorheizzeit garantiert gleichmäßiges Garen.
- Gemüse schneiden:
- Schneide die Zucchini in etwa 1 cm dicke Scheiben. Die Paprika in gleichmäßige Streifen teilen. Halbiere die Kirschtomaten und schneide die rote Zwiebel in Ringe. Gleichmäßige Größen sorgen für gleichmäßiges Garen.
- Würzen und Mischen:
- Gib das geschnittene Gemüse in eine große Schüssel. Füge Olivenöl und alle Gewürze hinzu. Mische alles gründlich, aber vorsichtig durch, damit das Gemüse vollständig mit den Aromen überzogen ist.
- Feta vorbereiten:
- Platziere den Fetakäse als Ganzes in die Mitte einer Auflaufform oder auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Streue etwas Oregano und Thymian über den Käse.
- Gemüse verteilen:
- Arrangiere das gewürzte Gemüse rund um den Feta herum. Verteile es gleichmäßig, damit alles gut durchgaren kann.
- Backen:
- Schiebe die Form für 25 bis 30 Minuten in den vorgeheizten Ofen. Der Feta sollte leicht goldbraun werden und das Gemüse sollte weich, aber nicht matschig sein.
- Verfeinern und servieren:
- Optional kannst du kurz vor Ende der Backzeit etwas Balsamicoessig über das Gemüse träufeln. Nach dem Backen mit frischen Kräutern garnieren und sofort servieren.

Das musst du wissen
Glutenfrei und proteinreich Perfekt für eine leichte aber sättigende Mahlzeit Ideal für Meal Prep geeignet
Die Qualität des Fetakäses macht bei diesem Gericht den entscheidenden Unterschied. Ich verwende am liebsten traditionellen griechischen Schafsmilchfeta mit seiner cremigen Textur und dem leicht salzigen Geschmack. Als wir dieses Gericht zum ersten Mal für Freunde zubereitet haben, waren alle begeistert von der einfachen, aber geschmackvollen Kombination.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Der gebackene Feta mit Gemüse kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Bewahre ihn in einem luftdichten Behälter auf. Beim Aufwärmen empfehle ich den Backofen anstelle der Mikrowelle zu nutzen, um die Textur zu erhalten. Etwa 10 Minuten bei 180°C reichen aus, um das Gericht wieder zu erwärmen, ohne dass es austrocknet.
Variationen und Alternativen
Dieses Rezept bietet viele Möglichkeiten zur Anpassung. Statt Feta kannst du auch Halloumi verwenden, der weniger schmilzt, aber ein wunderbar nussiges Aroma entwickelt. Für eine vegane Version probiere gebackenen Tofu mit mediterranen Gewürzen. Bei den Gemüsesorten sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt: Auberginen, Karotten oder Süßkartoffeln passen hervorragend dazu.
Serviervorschläge
Serviere den gebackenen Feta mit frischem Ciabatta oder Fladenbrot, um den cremigen Käse und die Gemüsesäfte aufzutunken. Als leichte Hauptmahlzeit reicht das Gericht für zwei Personen, als Beilage für vier. Eine kleine Schale griechischer Joghurt mit Zitrone und Minze ergänzt das Gericht perfekt und sorgt für eine erfrischende Note.
Kultureller Hintergrund
Dieses Gericht ist inspiriert von der traditionellen griechischen und mediterranen Küche, wo einfache, frische Zutaten im Mittelpunkt stehen. In Griechenland wird Feta seit Jahrhunderten hergestellt und ist ein Grundnahrungsmittel. Die Kombination von Gemüse und Käse spiegelt die gesunde mediterrane Ernährungsweise wider, die für ihre gesundheitlichen Vorteile bekannt ist.

Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich andere Gemusesorten verwenden?
Ja, Sie konnen das Gemuse nach Belieben variieren. Auberginen, Champignons oder Fenchel passen ebenfalls gut zu gebackenem Feta.
- → Wie kann ich das Gericht scharfer machen?
Fugen Sie einfach etwas Chiliflocken oder frische Chilischoten zum Gemuse hinzu, bevor Sie es backen.
- → Kann ich den Feta durch einen anderen Kase ersetzen?
Ja, Halloumi oder Grillkase sind gute Alternativen, da sie ahnlich gut backen ohne zu zerlaufen.
- → Was kann ich zu diesem Gericht servieren?
Frisches Baguette oder Fladenbrot eignet sich hervorragend zum Auftunken der Sauce. Auch ein leichter Salat oder Couscous passen gut dazu.
- → Kann ich das Gericht vorbereiten?
Sie konnen das Gemuse und die Gewurze bereits am Vortag vorbereiten. Der Feta sollte jedoch erst kurz vor dem Backen hinzugefugt werden.