Spargel Quiche mit Kaese

Vorgestellt in: Köstlich ohne Fleisch

Diese Spargel Quiche vereint weißen und grünen Spargel in einer cremigen Füllung. Der Teig wird mit Butter eingefettet, während der Spargel bissfest vorgekocht wird. Die Füllung aus Schmand, Eiern und geriebenem Käse wird mit Salz, Pfeffer und Muskat abgeschmeckt. Nach dem Verteilen des Spargels und optional etwas zusätzlichem Käse wird die Quiche für 40-50 Minuten gebacken. Das Ergebnis ist ein saftiges, würziges Gericht, das warm oder kalt genossen werden kann.

Emilia Becker
Aktualisiert am Mon, 14 Apr 2025 19:50:52 GMT
Ein Käsekuchen mit Asparagus und Zwiebeln. Merken
Ein Käsekuchen mit Asparagus und Zwiebeln. | chefkochen.com

Diese köstliche Spargel-Quiche vereint die zarten Aromen von weißem und grünem Spargel in einer cremigen Käsefüllung, die auf einem knusprigen Teigboden serviert wird – ein perfektes Frühlingsgericht, das sowohl als Hauptmahlzeit als auch als Beilage begeistert.

Als ich dieses Rezept zum ersten Mal für ein Frühlingsbrunch zubereitete, war ich überrascht, wie schnell die Quiche verschwand. Selbst meine Kinder, die sonst skeptisch gegenüber Spargel sind, haben begeistert mehrere Stücke gegessen.

Zutaten

  • 1 fertiger Quiche Teig: für eine schnelle Zubereitung oder selbstgemachter Mürbeteig für mehr Geschmack
  • 250 g weißer Spargel: bringt eine zarte süßliche Note und sorgt für Texturkontrast
  • 250 g grüner Spargel: liefert kräftigeren Geschmack und schöne Farbe
  • 3 Eier: bilden die Basis für die cremige Füllung und sorgen für Bindung
  • 200 g Schmand: macht die Füllung besonders cremig und gibt eine leichte Säure
  • 100 g geriebener Emmentaler: verleiht dem Gericht Würze und sorgt für die goldene Kruste
  • Salz, Pfeffer und Muskat: als klassische Gewürze, die den Spargelgeschmack perfekt ergänzen

Schritt für Schritt Anleitung

Vorbereitung des Ofens:
Heize den Backofen auf 190 Grad Ober- und Unterhitze vor. Fette eine Quicheform mit 27 cm Durchmesser mit Butter ein und lege den Teig hinein. Achte darauf, dass der Teig auch an den Rändern gut anliegt.
Vorbereitung des Spargels:
Schäle den weißen Spargel sorgfältig von der Spitze bis zum Ende. Beim grünen Spargel ist kein Schälen notwendig. Schneide von beiden Spargelsorten die holzigen Enden ab und halbiere die Stangen schräg für eine schöne Optik und gleichmäßigeres Garen.
Kochen des Spargels:
Bringe einen Topf mit Wasser zum Kochen und gib etwas Salz hinzu. Koche den weißen Spargel zunächst 7 Minuten bei geringer Hitze, da er länger braucht. Füge dann den grünen Spargel hinzu und koche beide zusammen weitere 3 Minuten. Der Spargel sollte noch Biss haben. Gieße das Wasser ab und schrecke den Spargel mit kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen.
Zubereitung der Füllung:
Verquirle in einer Schüssel Schmand, Eier und Käse zu einer gleichmäßigen Masse. Würze kräftig mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat. Die Füllung darf ruhig etwas kräftiger gewürzt sein, da der Geschmack beim Backen milder wird.
Zusammensetzen und Backen:
Gieße die Eiermischung auf den vorbereiteten Teig und verteile den Spargel dekorativ darauf. Wenn du magst, streue noch etwas zusätzlichen Käse darüber für eine schönere Bräunung. Backe die Quiche für 40 bis 50 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun und die Füllung in der Mitte fest ist.
Ein Stück Käsekuchen mit Asparagus und Zwiebeln. Merken
Ein Stück Käsekuchen mit Asparagus und Zwiebeln. | chefkochen.com

Das musst du wissen

Die Quiche eignet sich perfekt zum Vorbereiten und schmeckt auch kalt ausgezeichnet

Besonders aromatisch wird die Quiche durch die Kombination beider Spargelsorten

Der Schmand sorgt für eine cremigere Textur als herkömmliche Sahne

Mein Geheimtipp ist eine Prise Zitronenabrieb in der Füllung, der dem Spargel eine frische Note verleiht. Ich entdeckte diese Zutat zufällig, als ich in meiner Küche experimentierte und möchte sie seitdem nicht mehr missen. Die leichte Säure harmoniert wunderbar mit dem Spargel.

Aufbewahrung

Die fertige Quiche hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tagen. Am besten bewahrst du sie in einem luftdichten Behälter auf. Zum Aufwärmen eignet sich der Backofen bei 160 Grad für etwa 10 Minuten besser als die Mikrowelle, da der Boden so knusprig bleibt.

Variationen und Alternativen

Wenn du keinen Schmand findest, kannst du stattdessen Crème fraîche oder eine Mischung aus Sahne und Joghurt verwenden. Für eine leichtere Version ist griechischer Joghurt eine gute Alternative. Vegetarier können zusätzlich Pilze oder Kirschtomaten ergänzen, während Fleischliebhaber gewürfelten Schinken oder Speckwürfel in die Füllung geben können.

Serviervorschläge

Diese Quiche passt hervorragend zu einem frischen Blattsalat mit Zitronendressing. Für ein vollständiges Menü serviere vorweg eine leichte Tomatensuppe oder Gemüsebrühe. Die Quiche eignet sich auch wunderbar für Picknicks und Buffets, da sie gut transportierbar ist und bei Raumtemperatur serviert werden kann.

Ein Käsekuchen mit Asparagus und Spinat. Merken
Ein Käsekuchen mit Asparagus und Spinat. | chefkochen.com

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich gefrorenen Spargel für die Quiche verwenden?

Ja, gefrorener Spargel kann verwendet werden. Tauen Sie ihn vorher auf und reduzieren Sie die Kochzeit, da er meist vorgegart ist. Tupfen Sie ihn gut trocken, damit die Quiche nicht zu wässrig wird.

→ Wie lange ist die Spargel Quiche haltbar?

Die Quiche hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Decken Sie sie gut ab, um Austrocknung zu vermeiden. Sie kann kalt genossen oder kurz im Ofen erwärmt werden.

→ Kann ich den Schmand durch etwas anderes ersetzen?

Schmand kann durch Crème fraîche oder eine Mischung aus Sahne und Sauerrahm ersetzt werden. Für eine leichtere Version ist griechischer Joghurt eine Option, wobei die Textur etwas anders sein wird.

→ Muss ich den weißen Spargel unbedingt schälen?

Ja, weißer Spargel sollte immer geschält werden, da seine Schale zäh und bitter ist. Grüner Spargel muss nur am unteren Ende geschält werden, wenn die Stangen besonders dick sind.

→ Welche Käsesorten eignen sich am besten für diese Quiche?

Neben Emmentaler eignen sich auch Gruyère, Gouda oder Comté hervorragend. Für mehr Geschmack können Sie auch eine Mischung verschiedener Käsesorten verwenden oder etwas Parmesan hinzufügen.

→ Kann die Quiche eingefroren werden?

Ja, die gebackene Quiche kann portionsweise eingefroren werden. Vor dem Verzehr im Kühlschrank auftauen und dann im Ofen bei 150°C etwa 15-20 Minuten aufwärmen.

Spargel Quiche weiss gruen

Eine köstliche Quiche mit der perfekten Kombination aus weißem und grünem Spargel, cremigem Schmand und würzigem Käse.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
50 Minuten
Gesamtzeit
70 Minuten


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 8 Portionen (1 Quiche (Ø 27 cm))

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Teig

01 1 fertiger Quiche-Teig

→ Füllung

02 250 g weißer Spargel
03 250 g grüner Spargel
04 3 Eier
05 200 g Schmand
06 100 g geriebener Emmentaler
07 Salz
08 Pfeffer
09 Muskat

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 190°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Quicheform (Ø 27 cm) mit Butter einfetten und den Teig hineingeben.

Schritt 02

Weißen Spargel schälen. Von beiden Spargelsorten die holzigen Enden abschneiden. Spargelstangen schräg halbieren.

Schritt 03

Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und salzen. Den weißen Spargel bei geringer Hitze 7 Minuten kochen. Anschließend den grünen Spargel zugeben und weitere 3 Minuten kochen, bis beide Sorten bissfest sind. Abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.

Schritt 04

Schmand, Eier und Käse in einer Schüssel verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Masse auf den Quiche-Teig gießen und den Spargel darauf verteilen. Nach Belieben noch etwas zusätzlichen Käse darüberstreuen.

Schritt 05

Die Spargel-Quiche 40-50 Minuten backen, bis die Füllung fest und goldbraun ist.

Hinweise

  1. Der Spargel sollte bissfest sein, nicht zu weich, damit er in der Quiche eine angenehme Textur behält.

Benötigte Utensilien

  • Quicheform (Ø 27 cm)
  • Spargelschäler
  • Kochtopf
  • Rührschüssel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Eier
  • Enthält Milchprodukte
  • Kann Gluten enthalten (je nach verwendetem Teig)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 285
  • Gesamtfett: 19.2 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 18.5 g
  • Eiweiß: 12.3 g