
Diese gefüllten Zucchetti mit Bohnen und Feta sind ein wunderbar leichtes und aromatisches Sommergericht das schnell gemacht ist und immer begeistert Ob als Hauptgericht oder als Beilage zum Grillabend sie bringen mediterranes Flair auf den Tisch und überzeugen auch vegetarische Skeptiker
Beim ersten Versuch war ich ehrlich gesagt überrascht wie gut die Aromen von Oregano Peperoncino und den eingelegten Tomaten zusammenspielen Seitdem gehört das Rezept fest zu meinen Sommerhits meine Familie fragt immer direkt nach Nachschlag
Zutaten
- Zucchetti: frisch und fest gewählt für die beste Struktur beim Grillen
- Olivenöl: sorgt für schönes Röstaroma und verhindert dass das Gemüse austrocknet am besten ein Olivenöl mit kräftigem Geschmack verwenden
- Borlottibohnen: behalten beim Garen ihren Biss und geben der Füllung Proteine und eine angenehme Konsistenz Bohnen aus Glas oder Dose eignen sich beide gut am besten ohne Zuckerzusatz wählen
- Feta: bringt eine cremige Salzlake und bildet das geschmackliche Highlight Kaufe echten Schaf- oder Ziegenfeta für intensiveren Geschmack
- Schwarze Oliven: sorgen für Würze und mediterrane Noten entsteinte Oliven in Öl sind besonders geschmackvoll
- Frühlingszwiebeln: unterstreichen die Frische mit leichtem Biss auf knackige Frische achten
- Peperoncino: für angenehme Schärfe je nach Vorliebe mehr oder weniger verwenden
- Getrocknete Tomaten: in Öl verstärken das Umami Aroma gib dem Gericht Tiefe und Süße achte auf hochwertige Tomaten ohne künstliche Zusätze
- Frischer Oregano: verleiht das unverwechselbare mediterrane Aroma gerne direkt vor der Verwendung die Blätter abzupfen für maximalen Geschmack
- Salz: unterstützt alle Aromen idealerweise grobes Meersalz nutzen
- Schwarzer Pfeffer: gibt angenehme Wärme frisch aus der Mühle ist am aromatischsten
- Appenzeller: am Stück sorgt für herzhafte Käsekruste am besten jungen oder mittelreifen Käse mit ausdrucksvollem Geschmack reiben
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Zucchetti vorbereiten:
- Zucchetti der Länge nach halbieren und mit einem Löffel das Fruchtfleisch vorsichtig herauslösen So entsteht eine Mulde für die Füllung Die Zucchetti komplett aber dünn mit Olivenöl bepinseln Damit werden sie beim Grillen besonders aromatisch und trocknen nicht aus Die vorbereiteten Zucchetti zur Seite legen
- Füllung anrühren:
- Feta mit den Händen grob zerbröseln Oliven in feine Ringe schneiden Frühlingszwiebeln in schmale Ringe hacken Peperoncino längs halbieren die Kerne entfernen und dann sehr fein schneiden Getrocknete Tomaten ebenfalls klein hacken Die Bohnen in ein Sieb geben sorgfältig abspülen und abtropfen lassen dann mit einer Gabel leicht zerdrücken Etwas frischen Oregano dazugeben Alle Zutaten mit Salz und Pfeffer in einer Schüssel mischen bis eine homogene Masse entsteht
- Zucchetti grillen und befüllen:
- Den Grill auf etwa zweihundert Grad Celsius vorheizen Die Zucchetti mit der Schnittfläche nach unten auf den Grill legen für etwa vier Minuten sodass sie leicht bräunen Das sorgt für Röstaromen und festigt das Gemüse Danach die Bohnen-Feta-Masse gleichmäßig in die Zucchetti füllen Den Appenzeller grob reiben und großzügig über die gefüllten Zucchetti streuen Jetzt die Zucchetti nochmals für zehn Minuten bei geschlossenem Grill garen sodass der Käse kräftig schmilzt Nach Wunsch mit frischen Oreganoblättchen bestreuen und direkt servieren

Ich liebe besonders die getrockneten Tomaten sie bringen ein tolles Aroma in die Füllung und erinnern mich immer an Urlaube am Mittelmeer Einmal haben wir das Rezept am See am Feuer gemacht das war eines der besten Sommeressen überhaupt
Aufbewahrung und Reste
Gefüllte Zucchetti sind im Kühlschrank bis zu zwei Tage haltbar Lasse sie erst abkühlen bevor du sie in einer luftdichten Dose verstaust Sie lassen sich auch wunderbar am nächsten Tag als Lunchbox Gericht kalt essen Zum Aufwärmen einfach in den Ofen geben die Konsistenz bleibt so besser als in der Mikrowelle
Zutaten austauschen
Du kannst statt Borlottibohnen auch weiße Bohnen oder Kichererbsen nehmen Wer keinen Appenzeller bekommt greift zu Bergkäse Manche mögen Gouda als mildere Variante Auch Schafskäse kann den Feta ersetzen Wichtig ist immer ein aromatischer Käse der gut schmilzt Sonnengetrocknete Tomaten können durch Paprikawürfel ergänzt werden falls du es noch frischer magst
Serviervorschläge
Als Hauptgericht mit einem frischen Salat oder Baguette genießen Wer mag serviert zusätzlich Joghurt mit Zitronenzeste dazu Für ein Sommerbuffet in kleinere Stücke schneiden und als Fingerfood anbieten Die gefüllten Zucchetti passen auch ideal zu Grillgut und anderen mediterranen Ofengerichten

Mediterranes Lebensgefühl
Gefüllte Zucchetti mit Feta Oliven und Bohnen holen den Geschmack des Südens auf den Tisch Dieses Gericht ist typisch für die leichte gesunde Sommerküche der Mittelmeerländer und zeigt wie gut sich einfache Gemüse mit kräftigen Aromen kombinieren lassen Schon die alten Griechen schätzten Feta in warmen Speisen Oregano gilt als wahrer Klassiker der griechischen und italienischen Küche Für mich ist dieses Rezept pure Ferienerinnerung
Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung
- → Welche Zucchetti eignen sich am besten?
Mittlere, feste Zucchetti sind optimal, da sie beim Grillen eine angenehme Textur behalten.
- → Kann ich statt Feta eine andere Käsesorte wählen?
Ja, Schafskäse oder leicht würziger Frischkäse passen ebenfalls sehr gut zur Füllung.
- → Wie lange sollte die Bohnenmasse ziehen?
Am besten kurz vor dem Befüllen der Zucchetti zubereiten, damit sie frisch bleibt.
- → Können auch andere Kräuter verwendet werden?
Frischer Thymian oder Petersilie bringen zusätzliche Aroma-Varianten und passen gut zum Gericht.
- → Wie erkenne ich, dass die Zucchetti fertig gegrillt sind?
Die Oberfläche sollte goldbraun und der Käse schön geschmolzen sein, das Gemüse innen bissfest.