Anheften
Gefüllter Butternut-Kürbis ist mein Herbst-Liebling für ein gemütliches Familienessen und steckt voller Aromen aus frischem Gemüse und lockerer Bulgur-Füllung. Dieses Gericht verwandelt einen einfachen Kürbis in ein köstliches Hauptgericht, das sättigt und gleichzeitig leicht und aromatisch bleibt.
Seit ich dieses Rezept meinem Sohn zum ersten Mal serviert habe wünscht er sich jedes Jahr im Oktober diesen gefüllten Kürbis zum Abendessen Wir machen daraus immer ein kleines Kürbisfest
Zutaten
- Butternut-Kürbis: gibt eine milde leicht süßliche Basis am besten einen Kürbis mit glatter Schale und gleichmäßiger Form wählen
- Lauch: bringt frische und leichte Schärfe nur feste und knackige Stangen verwenden
- Champignons: sorgen für Umami und schöne Textur je fester desto besser
- Bulgur: macht satt und lockert die Füllung auf grober Bulgur bleibt bissfester
- Semmelbrösel: sorgen für eine leicht knusprige Oberfläche empfehlenswert sind goldbraune vom Bäcker
- Wasser: um den Bulgur perfekt zu garen weiches Mineralwasser gibt ein feineres Ergebnis
- Olivenöl: liefert angenehme Röstaromen hier ein natives Olivenöl extra nehmen
- Salz: hebt die Süße des Kürbis hervor am liebsten grobes Meersalz
- Pfeffer: bringt Würze gemahlener schwarzer Pfeffer ist ausreichend
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereitung des Gemüses und Vorheizen des Backofens:
- Lauch gründlich putzen und in feine Ringe schneiden Die Champignons in grobe Stücke teilen Anschließend den Backofen auf zweihundert Grad Ober Unterhitze schalten und ein Blech mit Backpapier bereitstellen Die Enden des Butternut-Kürbisses abschneiden den Kürbis längs schälen und auf das Backblech setzen Den Kürbis für ungefähr dreißig Minuten backen bis er weich aber noch formstabil ist
- Bulgur garen:
- Während der Kürbis im Ofen ist Bulgur in einen kleinen Topf geben und mit Wasser und einer Prise Salz zum Kochen bringen Dann auf niedrige Temperatur schalten und den Bulgur mit Deckel etwa zehn Minuten quellen lassen so wird er schön locker
- Gemüse anbraten und Füllung vorbereiten:
- Öl in einer großen Pfanne erhitzen Zuerst Lauch und dann Champignons dazugeben behutsam fünf bis sieben Minuten anbraten bis alles gebräunt ist und kräftig duftet Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken Den gegarten Bulgur falls nötig abgießen und mit dem gebratenen Gemüse in einer Schüssel gut vermengen
- Kürbis aushöhlen und füllen:
- Ist der Kürbis weich mit einem Löffel eine Mulde für die Füllung ausheben Das gelöste Fruchtfleisch würfeln und zur Gemüse-Bulgur-Mischung geben Nochmals verrühren Den Kürbis nun mit der Mischung großzügig befüllen
- Kürbis überbacken und servieren:
- Den gefüllten Kürbis mit Semmelbröseln bestreuen Mit etwas Olivenöl beträufeln und einer Prise Salz würzen Dann für ungefähr zehn Minuten im Ofen bräunen bis die Oberfläche goldgelb und knusprig ist Dann sofort servieren und genießen
Mein persönliches Highlight ist die Bulgur-Gemüse-Füllung Ich mixe manchmal noch Reste vom ausgehöhlten Kürbis darunter dann hat die Füllung einen extra Hauch Süße und bleibt locker Unsere Familienrunde liebt es wenn der Duft beim Backen durchs Haus zieht
Aufbewahrung
Im Kühlschrank hält der gefüllte Kürbis gut zwei Tage Reste am besten luftdicht verschließen und im Ofen bei mittlerer Temperatur aufwärmen So bleibt die Oberfläche knusprig und das Gemüse saftig Einfrieren funktioniert wunderbar einfach in große Stücke schneiden portionsweise ins Gefrierfach geben und später bei Hundertachtzig Grad im Ofen aufbacken
Zutaten-Alternativen
Quinoa statt Bulgur verwenden für eine glutenfreie Version Rosenkohl und rote Zwiebeln bringen noch mehr Winteraromen und passen perfekt Wer mag streut am Ende etwas fein gehackte Walnüsse über die Füllung das sorgt für einen nussigen Kick
Serviertipps
Der gefüllte Butternut-Kürbis steht prima als Hauptspeise auf der Tafel Dazu passt ein grüner Salat oder ein Dip mit Joghurt mit frischen Kräutern Für Gäste richte ich den Kürbis direkt mit Füllung im Ganzen an und portioniere am Tisch das macht echt was her
Saisonale Varianten
Im Herbst und Winter gibt es viele schöne Kürbissorten probier das Rezept mit Hokkaido oder Muskatkürbis Im Frühling schmeckt Mangold im Gemüse statt Lauch sehr fein Für ein sommerliches Aroma gibt Basilikumfrischkäse eine frische Note Notiere dir das Rezept direkt im Kochbuch Bulgur nach Anleitung auf der Packung quellen lassen damit er nie matschig wird Kürbis immer mit Messer auf Festigkeit prüfen bevor er gefüllt wird
So gelingt gefüllter Butternut-Kürbis besonders aromatisch und bleibt auch nach dem Aufwärmen wunderbar saftig. Viel Freude beim Nachkochen!
Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung
- → Womit kann man Butternut Kuerbis fuellen?
Bulgur, Lauch und Champignons sind beliebte Zutaten zur Fuellung, passen aber auch gut zu Quinoa oder Couscous.
- → Wie wird der Kuerbis besonders zart?
Durch das Vorbacken bei 200°C wird der Kuerbis weich und laesst sich leicht fuellen.
- → Kann man andere Kuerbissorten verwenden?
Auch Hokkaido oder Muskat-Kuerbis eignen sich zum Fuellen, je nach Vorliebe.
- → Welche Gewuerze passen besonders gut?
Salz, Pfeffer sowie Kraeuter wie Thymian oder Rosmarin unterstreichen das Aroma hervorragend.
- → Wie lange bleibt die Fuellung saftig?
Die Fuellung bleibt im Ofen dank Olivenoel und dem austretenden Gemuese-Saft angenehm saftig.