Linsen Federkohl Trauben Salat

Kategorie: Köstlich ohne Fleisch

Dieser Salat vereint zarte Linsen, frischen Federkohl und süße Trauben in einer ausgewogenen Komposition. Mit gerösteten Haselnüssen und leuchtenden Granatapfelkernen erhält das Gericht einen besonderen Biss und farbliche Akzente. Zitronensaft, Nussöl sowie Salz und Pfeffer runden alles ab. Die Kombination macht diesen Salat zum idealen Begleiter für leichte Mahlzeiten oder als farbenfrohen Beitrag auf jedem Buffet.

Tags: #unter-30-minuten #winter #vegetarisch #vegan #glutenfrei #salate #einfach

Emilia Becker poses for a picture.
Zuletzt aktualisiert am Sat, 01 Nov 2025 16:48:30 GMT
A bowl of salad with red grapes and kale. Anheften
A bowl of salad with red grapes and kale. | chefkochen.com

Dieser knackige Linsen Federkohl Salat mit fruchtigen Trauben ist mein Lieblingsgericht für jeden Tag im Herbst und Winter Er bringt Farbe auf den Tisch und überrascht Gäste immer wieder durch sein geniales Zusammenspiel aus nussigen und fruchtigen Aromen Gleichzeitig liefert er Power durch wertvolle Proteine und Vitamine so dass ich ihn besonders gern nach einem langen Arbeitstag oder als leichtes Abendessen zubereite

Bei uns wird dieser Salat sogar von Kindern gern gegessen Die Kombi aus knackig süßen Trauben und der kräftigen Zitrone war Liebe auf den ersten Bissen und seither gibt es das Rezept immer wieder beim Familienpicknick

Zutaten

  • Federkohl: Gibt dem Salat viel Biss und viele Vitamine Je dunkler seine Blätter desto aromatischer Achte darauf frischen Federkohl zu kaufen und die groben Rippen zu entfernen
  • Zitronen: Bringen Frische und sorgen dafür dass der Federkohl schön zart wird Wähle Bio Zitronen für intensiveren Geschmack
  • Salz: Hebt die Aromen und hilft beim Kneten das Grün zarter zu machen
  • Nussöl: Gibt Tiefe Mein Favorit ist Haselnussöl aber Walnussöl passt ebenfalls perfekt Achte auf ein frisches kaltgepresstes Öl für den besten Geschmack
  • Schwarze Linsen: Sind angenehm nussig und machen satt Vor allem kleine Belugalinsen eignen sich da sie fest bleiben Praktisch aus der Dose spart Zeit und die Qualität ist meist hoch
  • Trauben: Bringen Saftigkeit und Süße ins Spiel Wähle feste kernlose Früchte am besten in Bio Qualität
  • Haselnüsse: Sorgen für Crunch und ein wunderbares Röstaroma Kaufe ganze Nüsse und röste sie frisch in der Pfanne das macht den Unterschied
  • Pfeffer: Gibt Schärfe und Frische am besten frisch gemahlen
  • Granatapfelkerne: Steuern knackige Fruchtigkeit und leuchtendes Rot bei Sie lassen sich auch gut vorbereiten und werden erst am Schluss über den Salat verteilt

Schritt für Schritt Anleitung

Vorbereiten des Federkohls:
Federkohl gründlich waschen grobe Blattrippen entfernen Blätter in sehr feine Streifen schneiden je dünner desto zarter schmeckt der Salat
Zitrone und Dressing einarbeiten:
Zitronen auspressen und den Saft zusammen mit Nussöl und Salz direkt über den Federkohl geben Mit den Händen alles zwei Minuten kräftig durchkneten bis die Blätter weich und aromatisch werden
Linsen abtropfen und vorbereiten:
Die Linsen aus der Dose in ein Sieb geben unter Wasser gut abspülen danach gut abtropfen lassen So werden sie besonders locker im Salat
Zutaten schneiden und mischen:
Trauben waschen und halbieren Haselnüsse grob hacken oder ganz lassen in einer heißen Pfanne ohne Fett anrösten bis sie duften Wer mag kann die Schale abreiben
Salat finalisieren:
Linsen Trauben und geröstete Haselnüsse zum Federkohl geben alles gründlich mischen Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken
Anrichten und servieren:
Den Salat auf einer Platte oder in Schalen anrichten Mit Granatapfelkernen bestreuen das gibt nochmal eine frische Note und sieht wunderschön aus
A bowl of salad with grapes, kale, and other vegetables.
A bowl of salad with grapes, kale, and other vegetables. | chefkochen.com

Haselnüsse sind für mich das Highlight dieses Salats Ihr Röstaroma harmoniert so perfekt mit den fruchtigen Trauben dass sogar Gäste oft nach dem Rezept fragen Bei uns war der Salat an einem herbstlichen Sonntag auf einer Gartenbank der Star beim Familienessen

Aufbewahrungstipps

Am besten hält der Salat abgedeckt im Kühlschrank zwei Tage Sein Geschmack wird durch das Durchziehen noch besser Linsen und Granatapfelkerne bleiben schön saftig Eventuelle Reste solltest du aber immer gut kühlen und maximal zweimal umrühren damit alles knackig bleibt

Zutatentausch

Statt schwarzer Linsen funktionieren auch Puy Linsen oder Berglinsen sehr gut Wenn Trauben nicht in Saison sind kannst du gehackte getrocknete Feigen oder Apfelwürfel verwenden Bei Nussallergie Mandeln oder Kürbiskerne rösten und einstreuen

Serviervorschläge

Der Salat passt perfekt zu gebackenem Kürbis oder als leichtes Mittagessen zu einem Stück Brot In einer großen Schüssel macht er als buntes Buffetgericht viel her Wer mag streut noch Fetawürfel oder Ziegenkäse darüber

A plate of food with grapes and kale.
A plate of food with grapes and kale. | chefkochen.com

Linsen immer gut abspülen damit sie locker bleiben Röste die Nüsse frisch dadurch entfalten sie das beste Aroma Knete den Federkohl mit dem Dressing damit er so richtig schön zart wird

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welche Linsen eignen sich am besten?

Schwarze Linsen sind besonders fest und behalten ihre Form, was perfekt für diesen Salat ist.

→ Wie bereite ich Federkohl richtig vor?

Grobe Blattrippen entfernen, Blätter in feine Streifen schneiden und mit Zitronensaft sowie Öl verkneten.

→ Kann ich andere Nüsse verwenden?

Statt Haselnüssen passen auch Walnüsse oder Mandeln, je nach Geschmack.

→ Welche Rolle spielen die Granatapfelkerne?

Sie sorgen für fruchtige Frische und einen schönen Farbkontrast im Gericht.

→ Wie lange hält sich der Salat im Kühlschrank?

Im Kühlschrank ist er gut verschlossen etwa zwei Tage knackig und frisch.

Linsen Federkohl mit Trauben

Linsen, Federkohl und Trauben treffen Haselnüsse für einen knackigen, fruchtigen Mix.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
20 Min.


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 300 g frischer Federkohl, grobe Blattrippen entfernt, in feine Streifen geschnitten
02 2 Zitronen, ausgepresst
03 ½ Teelöffel feines Salz
04 2 Esslöffel Nussöl
05 2 Dosen schwarze Linsen à 240 g, abgetropft (insgesamt 330 g)
06 200 g kernlose Trauben, halbiert
07 4 Esslöffel Haselnüsse, grob gehackt
08 frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
09 4 Esslöffel Granatapfelkerne

Anleitung

Schritt 01

Federkohl waschen, grobe Blattrippen entfernen und die Blätter in feine Streifen schneiden.

Schritt 02

Zitronen auspressen, den Saft mit Nussöl und Salz vermengen. Federkohl zufügen und mit den Händen etwa 2 Minuten gründlich verkneten, bis die Blätter weicher werden.

Schritt 03

Linsen in ein Sieb geben, abspülen und gut abtropfen lassen. Trauben waschen und halbieren.

Schritt 04

Haselnüsse grob hacken und in einer beschichteten Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze goldbraun rösten.

Schritt 05

Linsen, Trauben und geröstete Haselnüsse zum Federkohl geben und alles behutsam vermengen. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.

Schritt 06

Kurz vor dem Servieren Granatapfelkerne über den Salat streuen und anrichten.

Hinweise

  1. Der Federkohl wird durch das Kneten besonders zart und nimmt das Dressing optimal auf.

Benötigtes Equipment

  • Große Schüssel
  • Schneidebrett und scharfes Messer
  • Zitruspresse
  • Pfanne
  • Sieb

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Schalenfrüchte (Haselnüsse)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 370
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 38 g
  • Eiweiß: 16 g