
Diese herzhaft gefüllten Zucchini mit aromatischen Champignons und cremigem Knoblauchjoghurt sind der perfekte vegetarische Genuss für entspannte Abendessen. Das Zusammenspiel der Pilzfüllung mit dem erfrischenden Joghurt und den knusprigen Kernen macht dieses Gericht zu einem wahren Geschmackserlebnis.
Ich habe dieses Rezept zum ersten Mal für Freunde zubereitet als ich nach einer kreativen Möglichkeit suchte Sommerzucchini zu verwenden. Seitdem ist es zu einem festen Bestandteil unserer Familiengerichte geworden besonders wenn die Zucchini im Garten überhand nehmen.
Zutaten
- 3 Zucchini: mittelgroße Exemplare eignen sich am besten für die perfekte Portionsgröße
- 250 g Champignons: frische braune Pilze bringen mehr Aroma als weiße Varianten
- 15 g Petersilie: für frische Geschmacksnoten und Farbe
- 20 g Parmesan: verwende gereiften Parmesan für intensiveres Aroma
- 2 TL Öl: neutrales Öl zum Anbraten
- 2 g Alla Marinara: Würzmischung bringt mediterrane Aromen oder ersetze durch eine Mischung aus getrocknetem Basilikum und Oregano
- 1 Ei: bindet die Füllung perfekt zusammen
- Salz: nach Geschmack
- Pfeffer: frisch gemahlen für bestes Aroma
- Zucker: eine kleine Prise für die Sonnenblumenkerne
- 1 Knoblauchzehe: frisch ist hier essentiell
- 1 TL Olivenöl: hochwertiges Öl für den Knoblauch
- 150 g Naturjoghurt: griechischer Joghurt gibt eine cremigere Konsistenz
- 30 g Sonnenblumenkerne: für den perfekten Crunch
Schritt für Schritt Anleitung
- Zucchini vorbereiten:
- Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Zucchini gründlich waschen und der Länge nach halbieren. Die Hälften mit der Schnittfläche nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im Ofen etwa 10 Minuten vorbacken. Dies hilft später bei der gleichmäßigen Garung.
- Füllung vorbereiten:
- Champignons sehr fein hacken damit sie schneller garen und eine angenehme Textur bekommen. Die Blätter der Petersilie ebenfalls fein hacken und Parmesan grob reiben. Die vorgebackenen Zucchini aus dem Ofen nehmen und beiseite stellen bis sie handwarm sind.
- Pilzmischung zubereiten:
- In einer Pfanne 2 TL Öl erhitzen bis es leicht schimmert aber nicht raucht. Die gehackten Champignons zusammen mit der Alla Marinara Würzmischung dazugeben und bei mittlerer Hitze 2 bis 3 Minuten anbraten bis die Pilze goldbraun werden und ihr Wasser abgeben. Die Mischung in eine Schüssel geben und leicht abkühlen lassen.
- Füllung fertigstellen:
- Zur Pilzmischung die gehackte Petersilie den geriebenen Parmesan und das Ei hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer großzügig würzen und alles gut vermischen bis eine homogene Masse entsteht die gut zusammenhält.
- Zucchini aushöhlen und füllen:
- Mit einem Teelöffel vorsichtig etwa 1 cm vom inneren Fruchtfleisch der Zucchini aushöhlen um Platz für die Füllung zu schaffen. Das ausgehöhlte Fruchtfleisch kannst du zur Füllung hinzufügen für noch mehr Geschmack. Die vorbereiteten Zucchinischiffchen gleichmäßig mit der Champignons Käse Mischung füllen und leicht andrücken.
- Zucchini backen:
- Die gefüllten Zucchini zurück auf das Backblech legen und im vorgeheizten Ofen etwa 10 Minuten backen bis die Füllung goldbraun und fest ist und die Zucchini zart aber noch bissfest sind.
- Knoblauchjoghurt zubereiten:
- Den Knoblauch sehr fein hacken fast zu einer Paste. In einer kleinen Pfanne 1 TL Olivenöl erhitzen und den Knoblauch darin bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten sanft anbraten bis er duftet aber nicht braun wird. Den angebratenen Knoblauch mit dem Joghurt in einer Schüssel vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Sonnenblumenkerne karamellisieren:
- In einer trockenen Pfanne die Sonnenblumenkerne zusammen mit einer Prise Zucker bei mittlerer Hitze rösten. Dabei ständig rühren bis die Kerne goldbraun sind und der Zucker leicht karamellisiert ist etwa 2 bis 3 Minuten.
- Anrichten und servieren:
- Die fertigen gefüllten Zucchini auf Teller anrichten den Knoblauchjoghurt darüber träufeln oder daneben servieren und mit den karamellisierten Sonnenblumenkernen bestreuen. Sofort servieren solange alles warm ist.

Das musst Du wissen
Perfekt zum Vorbereiten geeignet Lässt sich hervorragend am Vortag zubereiten und aufwärmen Ideal für Meal Prep auch zum Mitnehmen ins Büro Eine ausgewogene vollwertige Mahlzeit mit Proteinen und Gemüse. Die Alla Marinara Würzmischung ist mein Geheimtipp für dieses Rezept. Ich habe sie einmal in einem kleinen italienischen Delikatessenladen entdeckt und verwende sie seitdem regelmäßig. Falls du sie nicht findest funktioniert auch eine selbstgemachte Mischung aus getrocknetem Basilikum Oregano Knoblauchgranulat und einer Prise getrockneter Tomatenflocken wunderbar.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Die gefüllten Zucchini halten sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage lang in einem luftdichten Behälter. Zum Aufwärmen einfach für etwa 15 Minuten bei 180 Grad in den Ofen geben oder in der Mikrowelle erhitzen. Der Knoblauchjoghurt sollte separat aufbewahrt und erst kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden für die beste Konsistenz und Geschmack.
Variationen und Alternativen
Für eine vegane Version kannst du das Ei durch 2 EL Kichererbsenmehl oder zerstoßenen Tofu ersetzen und statt Parmesan Hefeflocken verwenden. Der Joghurt lässt sich perfekt durch eine pflanzliche Alternative aus Soja oder Kokos ersetzen. Experimentiere auch mit verschiedenen Pilzsorten. Shiitake oder Austernpilze bringen intensivere Aromen in die Füllung. Für eine herbstliche Variation sind Steinpilze oder Pfifferlinge wunderbar geeignet wenn sie Saison haben.
Serviervorschläge
Diese gefüllten Zucchini passen hervorragend zu einem knackigen Blattsalat mit Zitronendressing. Als Beilage empfehle ich ein rustikales Bauernbrot zum Auftunken der leckeren Sauce oder Couscous für eine vollständige Mahlzeit. Für ein komplettes Menü serviere die Zucchini als Vorspeise in kleinerer Portion gefolgt von einem leichten Hauptgang wie gegrilltem Fisch oder einer mediterranen Pasta.

Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich die Zucchini vorher zubereiten?
Ja, Sie können die Zucchini bis zu einem Tag im Voraus füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Beim Backen eventuell etwas mehr Zeit einplanen, da sie kalt sind.
- → Womit kann ich Champignons ersetzen?
Alternativ eignen sich Shiitake-Pilze, Austernpilze oder für eine fleischigere Variante gehacktes Gemüse wie Paprika und Aubergine.
- → Ist das Gericht für Vegetarier geeignet?
Ja, das Gericht ist vegetarisch. Für eine vegane Version können Sie das Ei weglassen, veganen Käse verwenden und pflanzlichen Joghurt nutzen.
- → Wie lange halten sich die gefüllten Zucchini?
Im Kühlschrank aufbewahrt bleiben die gefüllten Zucchini bis zu 3 Tage frisch. Zum Aufwärmen eignet sich der Backofen besser als die Mikrowelle, um die Textur zu erhalten.
- → Kann ich die Alla Marinara Würzmischung ersetzen?
Ja, verwenden Sie stattdessen eine Mischung aus getrocknetem Basilikum, Oregano, Knoblauchpulver und etwas Paprika oder frische gehackte Kräuter und Knoblauch.