
Dieser cremige, low-carb Spaghettikürbis mit klassischer Carbonara-Sauce ist die perfekte Alternative zu Pasta, wenn Sie Kalorien sparen möchten, ohne auf Geschmack zu verzichten. Das Kürbisfleisch verwandelt sich beim Backen in zarte Fäden, die überraschend ähnlich wie echte Spaghetti schmecken und perfekt die reichhaltige Speck-Sahne-Sauce aufnehmen.
Als ich dieses Gericht zum ersten Mal für Freunde zubereitet habe, waren alle skeptisch, ob Kürbis wirklich Pasta ersetzen kann. Nach dem ersten Bissen waren sie vollkommen überzeugt und jetzt ist es ein regelmäßiger Wunsch bei unseren Zusammenkünften.
Zutaten
- 1 Spaghettikürbis: ideal mittelgroß für zwei Portionen mit süßlichem Geschmack
- 2 TL Olivenöl: verleiht dem Kürbis beim Backen einen aromatischen Geschmack
- 1 Zwiebel: sorgt für die süßliche Grundnote der Sauce
- 1 Knoblauchzehe: gibt dem Gericht seine aromatische Tiefe
- 100 g Speckwürfel: am besten geräucherter Bauchspeck für das intensive Aroma
- 200 g Sahne zum Kochen: bildet die cremige Basis der Carbonara
- 1 Eigelb: sorgt für die samtige Konsistenz und bindet die Sauce
- 2 EL Crème fraîche: verleiht zusätzliche Cremigkeit und mildert die Säure
- 30 g geriebener Parmesan: nur echter gereifter Parmesan gibt den typischen würzigen Geschmack
- Salz: verstärkt alle Aromen im Gericht
- Pfeffer: frisch gemahlen für das gewisse Etwas
Schritt für Schritt Anleitung
- Vorbereitung des Ofens:
- Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Ober und Unterhitze vor. Diese Temperatur ist ideal um den Kürbis weich zu bekommen ohne dass er zerfällt.
- Kürbis vorbereiten:
- Halbieren Sie den Spaghettikürbis der Länge nach und entfernen Sie mit einem Löffel das Kerngehäuse gründlich. Achten Sie darauf alle Kerne zu erwischen da diese später stören würden. Pinseln Sie die Schnittflächen großzügig mit Olivenöl ein um ein Austrocknen zu verhindern.
- Kürbis backen:
- Legen Sie den Kürbis mit der Schnittseite nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Blech. So kann die Feuchtigkeit während des Backvorgangs entweichen und das Fruchtfleisch wird nicht matschig. Backen Sie ihn für etwa 45 Minuten bis das Fruchtfleisch weich aber noch bissfest ist.
- Sauce vorbereiten:
- Hacken Sie währenddessen Zwiebel und Knoblauch sehr fein für eine gleichmäßige Verteilung der Aromen. Dünsten Sie beides zusammen mit den Speckwürfeln in einer Pfanne für 3 Minuten. Der Speck sollte knusprig werden und sein Fett abgeben in dem die Zwiebeln glasig werden können.
- Carbonara Mischung:
- Geben Sie Sahne, Eigelb, Crème fraîche und geriebenen Parmesan in eine Schüssel und verrühren Sie alles gründlich bis eine homogene Masse entsteht. Die Mischung sollte leicht dicklich sein aber noch gut fließen.
- Sauce fertigstellen:
- Gießen Sie die Eimischung in die Pfanne zum Speck und den Zwiebeln. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Rühren Sie konstant bei niedriger Hitze bis die Sauce leicht eindickt aber nicht kochen lassen da sonst das Ei gerinnen würde.
- Kürbis aufbereiten:
- Nehmen Sie den gebackenen Kürbis aus dem Ofen würzen Sie ihn mit etwas Salz und Pfeffer. Lockern Sie das Fruchtfleisch mit einer Gabel auf indem Sie vom Rand zur Mitte hin kratzen. Dabei entstehen die typischen spaghettiartige Fäden die diesem Kürbis seinen Namen geben.
- Finale:
- Füllen Sie die fertige Carbonara Sauce großzügig in die ausgehöhlten Kürbishälften. Die Sauce sollte zwischen die Kürbisfäden fließen. Stellen Sie die gefüllten Hälften zurück in den Ofen und backen Sie alles weitere 15 Minuten bis die Oberfläche leicht goldbraun wird und die Aromen sich verbunden haben.

Das müssen Sie wissen
Spaghettikürbis enthält deutlich weniger Kohlenhydrate als echte Pasta perfekt für eine Low Carb Ernährung
Die Zubereitung in der Kürbisschale spart Abwasch und sorgt für einen beeindruckenden Auftritt am Tisch
Das Gericht lässt sich wunderbar vorbereiten und kurz vor dem Servieren fertig backen
Mein persönliches Geheimnis bei diesem Rezept ist der Zusatz von ein wenig Muskatnuss in die Sauce. Der nussige Geschmack ergänzt den süßlichen Kürbis perfekt und erinnert an die klassische Bechamelsauce, die meine Großmutter immer gemacht hat. Als ich das erste Mal Spaghettikürbis in Italien probierte, war ich verblüfft wie vielseitig dieses Gemüse ist.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Dieses Gericht schmeckt am besten frisch zubereitet, kann aber auch bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Bewahren Sie die gefüllten Kürbishälften in einem luftdichten Behälter auf. Zum Aufwärmen eignet sich der Backofen besser als die Mikrowelle, da so die Sauce nicht gerinnt und der Kürbis seine angenehme Konsistenz behält. Erwärmen Sie das Gericht bei etwa 150 Grad für 15 Minuten.
Variationen und Alternativen
Wenn Sie das Gericht vegetarisch gestalten möchten, ersetzen Sie den Speck durch geröstete Pilze wie Champignons oder Steinpilze. Diese geben ebenfalls ein würziges Aroma ab und passen hervorragend zum Kürbis. Für eine vegane Version können Sie statt Sahne und Eigelb eine Mischung aus Cashewcreme und Hefeflocken verwenden. Das verleiht dem Gericht eine ähnliche Cremigkeit.
Serviervorschläge
Servieren Sie den gefüllten Spaghettikürbis direkt in seiner Schale mit etwas frisch gehackter Petersilie bestreut. Ein leichter grüner Salat mit Balsamico Dressing ist die perfekte Beilage zu diesem reichhaltigen Hauptgericht. Dazu passt ein leichter trockener Weißwein wie ein Grauburgunder oder ein Veltliner ausgezeichnet, der die Cremigkeit der Sauce ausbalanciert.
Geschichte des Gerichts
Spaghettikürbis stammt ursprünglich aus China, wurde aber erst in den USA richtig populär. Die Kombination mit der klassischen italienischen Carbonara Sauce ist eine moderne Fusion, die zwei kulinarische Welten verbindet. Die echte römische Carbonara enthält traditionell nur Eigelb, Pecorino Romano, Pfeffer und Guanciale, wurde aber über die Jahre in verschiedenen Regionen mit Sahne und anderen Zutaten angereichert.

Häufig gestellte Fragen
- → Wie lange muss der Spagettikurbis im Ofen gebacken werden?
Der halbierte Spagettikurbis muss zunächst etwa 45 Minuten bei 180 Grad im Ofen gebacken werden. Nach dem Auflockern des Fruchtfleisches und dem Einfüllen der Sauce kommt er für weitere 15 Minuten in den Ofen.
- → Kann ich den Spagettikurbis vorbereiten?
Ja, Sie können den Spagettikurbis vorab backen und das Fruchtfleisch auflockern. Die Sauce sollte jedoch frisch zubereitet und erst kurz vor dem zweiten Backen hinzugefügt werden.
- → Womit kann ich Speck in diesem Gericht ersetzen?
Für eine vegetarische Version können Sie den Speck durch gebratene Pilze, geräucherten Tofu oder knusprige Röstzwiebeln ersetzen.
- → Ist Spagettikurbis Carbonara kohlenhydratarm?
Ja, im Vergleich zu traditioneller Pasta enthält Spagettikurbis deutlich weniger Kohlenhydrate und Kalorien, was ihn zu einer beliebten Alternative für kohlenhydratarme Ernährungsweisen macht.
- → Wie erkenne ich, dass der Spagettikurbis gar ist?
Der Spagettikurbis ist gar, wenn sich das Fruchtfleisch leicht mit einer Gabel zu spaghetti-ähnlichen Fäden ziehen lässt. Die Schale sollte sich etwas eindrücken lassen, aber nicht zu weich sein.