
Diese geröstete Süßkartoffel-Brokkoli-Kombination ist mein Lieblingsrezept für ein schnelles, gesundes Abendessen. Die karamellisierten Süßkartoffeln und der knusprige Brokkoli ergeben zusammen eine perfekte Beilage oder eigenständige Mahlzeit.
Dieses Ofengericht rette mich oft an stressigen Abenden. Als ich es zum ersten Mal für meine Familie zubereitete, waren selbst meine gemüsekritischen Kinder begeistert und verlangten eine zweite Portion.
Zutaten
- Süßkartoffel 150 g: sorgt für natürliche Süße und cremige Textur. Wähle festfleischige Exemplare mit glatter Schale
- Brokkoli 150 g: bietet knackigen Kontrast und viele Vitamine. Achte auf frischgrüne Röschen ohne gelbe Stellen
- Knoblauchzehe 1 Stück: verleiht dem Gericht Tiefe und Aroma. Frischer Knoblauch ist intensiver als abgepackter
- Olivenöl 1 Esslöffel: hilft beim Rösten und bindet die Gewürze. Verwende natives Olivenöl für besten Geschmack
- Geräucherte Paprika 1/2 Teelöffel: gibt eine subtile Rauchnote. Die spanische Variante ist besonders aromatisch
- Salz und Pfeffer: zum Abschmecken und Hervorheben der natürlichen Aromen
- Oregano 2 Teelöffel: bringt mediterrane Kräuternoten ins Spiel. Getrockneter Oregano ist hier ideal
Schritt für Schritt Anleitung
- Ofen vorheizen:
- Stelle deinen Backofen auf 200 Grad mit Ober und Unterhitze ein. Eine korrekte Vorheizphase ist wichtig für gleichmäßiges Garen und knusprige Ergebnisse.
- Gemüse vorbereiten:
- Schäle die Süßkartoffel und schneide sie in gleichmäßige Würfel von etwa 2 cm Größe. Teile den Brokkoli in mundgerechte Röschen und hacke die Knoblauchzehe fein. Gleichmäßige Größe ist wichtig für gleichzeitiges Garen.
- Gewürzmischung anrühren:
- In einer großen Schüssel vermische das Olivenöl mit dem gehackten Knoblauch der geräucherten Paprika Salz Pfeffer und Oregano. Verreibe die Gewürze zwischen den Fingern um die ätherischen Öle freizusetzen.
- Gemüse marinieren:
- Gib die Süßkartoffelwürfel und Brokkoliröschen in die Schüssel und mische alles mit den Händen gut durch. Stelle sicher dass jedes Stück gleichmäßig mit der Gewürzmischung überzogen ist für optimalen Geschmack.
- Backen und wenden:
- Verteile das gewürzte Gemüse gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Achte darauf dass nichts übereinanderliegt für optimale Bräunung. Backe es für insgesamt 25 Minuten und wende das Gemüse nach der Hälfte der Zeit einmal vorsichtig mit einem Pfannenwender.

Was ich besonders an diesem Rezept liebe ist die geräucherte Paprika. Sie verleiht dem Gericht eine subtile Rauchnote die perfekt mit der Süße der Süßkartoffeln harmoniert. Meine Familie streitet sich regelmäßig um die besonders knusprigen Ränder der Süßkartoffelwürfel.
Aufbewahrungstipps
Das fertige Gemüse hält sich wunderbar im Kühlschrank und kann bis zu drei Tagen aufbewahrt werden. Bewahre es in einem luftdichten Behälter auf um die Frische zu erhalten. Zum Aufwärmen empfehle ich den Backofen statt der Mikrowelle um die Knusprigkeit wiederherzustellen. Einfach 5 Minuten bei 180 Grad erwärmen.
Zutatenalternativen
Wenn du keine Süßkartoffeln zur Hand hast funktionieren auch normale Kartoffeln oder Kürbis als Alternative. Statt Brokkoli kannst du Blumenkohl oder grüne Bohnen verwenden. Bei den Gewürzen lässt sich experimentieren frischer Rosmarin oder Thymian statt Oregano bringen eine völlig neue Geschmacksrichtung ins Spiel. Auch ein Spritzer Zitronensaft vor dem Servieren kann das Gericht auffrischen.

Serviertipps
Dieses vielseitige Ofengemüse passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Für eine vollwertige vegetarische Hauptmahlzeit serviere es mit einem Spiegelei oder über Quinoa. Ein Klecks Joghurt mit etwas Zitronenabrieb harmoniert wunderbar mit den würzigen Aromen. Als Frühstückoption kannst du das übrig gebliebene Gemüse in einer Eierpfanne verarbeiten.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich andere Gemuesesorten verwenden?
Ja, Sie koennen Gemuese wie Karotten, Zucchini oder Blumenkohl verwenden. Achten Sie auf aehnliche Garzeiten oder schneiden Sie hartere Gemuesesorten in kleinere Stuecke.
- → Wie lange ist das Gericht haltbar?
Im Kuehlschrank in einem verschlossenen Behaelter aufbewahrt, haelt sich das Gericht bis zu 3 Tage. Erwaermen Sie es im Ofen fuer die beste Textur.
- → Kann ich die Gewuerze variieren?
Absolut! Probieren Sie Kraeuter wie Thymian oder Rosmarin oder fuegen Sie Kuemmel oder Chili fuer eine andere Geschmacksrichtung hinzu.
- → Ist dieses Gericht fuer Vegetarier geeignet?
Ja, dieses Gericht ist vegetarisch. Es ist auch vegan, da keine tierischen Produkte verwendet werden.
- → Kann ich die Suesskartoffeln vorkochen?
Das ist nicht notwendig. Bei der angegebenen Backzeit und Wuerfelgroesse werden die Suesskartoffeln perfekt gar. Wenn Sie groessere Stuecke verwenden, koennen Sie diese 5-10 Minuten vorkochen.