Herzhafte Hackfleisch Brokkoli Quiche

Kategorie: Die Hauptdarsteller am Tisch

Ein knuspriger Teigboden trifft auf eine cremige Hackfleisch-Brokkoli-Füllung, abgerundet mit würzigem Schmelzkäse und aromatischen Kräutern. Die Zwiebel gibt dem Ganzen eine feine Note, während saftiger Brokkoli Frische bringt. Mandeln sorgen für einen knackigen Abschluss. Nach nur wenigen Schritten im Backofen entsteht ein warmes, herzhaftes Gericht, das mit jedem Biss begeistert und sich ideal für gemütliche Abende eignet.

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Sun, 27 Jul 2025 17:47:46 GMT
Ein Quarkkuchen mit Zwiebeln und Käse. Anheften
Ein Quarkkuchen mit Zwiebeln und Käse. | piesbysandra.com

Diese herzhafte Hackfleisch-Brokkoli-Quiche ist seit Jahren mein Geheimtipp, wenn Familie oder Freunde etwas Besonders essen möchten und es trotzdem simpel und schnell gehen soll. Mit einem knusprigen Boden, cremiger Füllung und goldenen Mandelblättchen am Rand schmeckt sie nicht nur erstaunlich schmackhaft – sie gelingt wirklich immer.

Ich habe die Quiche an einem kühlen Frühlingstag zum ersten Mal gebacken und seitdem gehört sie zu unseren liebsten Herbst-Winter-Gerichten. Selbst meine kleinste Nichte ist ein Fan und fragt immer wieder danach.

Zutaten

  • Weizenmehl: Es sorgt für einen knusprigen und stabilen Teig am Boden Am besten Typ 405 für feine Teige wählen
  • Backpulver: für lockeren Teig Wer mag kann auf Bio zurückgreifen
  • Ei: Bindet alles perfekt zusammen Möglichst frisch verwenden
  • Salz: Für die richtige Würze Meersalz zaubert einen feineren Geschmack
  • Weiche Butter: Gibt eine zarte Textur und feines Aroma Unbedingt auf Qualität achten
  • Kaltes Wasser: Hilft beim Zusammenfügen des Teiges Eisgekühlt verwenden dann bleibt der Boden schön mürbe
  • Tiefgekühlter Brokkoli: Spart Zeit und ist das ganze Jahr verfügbar Achte auf schöne grüne Röschen ohne Frostbrand
  • Zwiebel: Gibt der Hackmasse Süße und Tiefe Täglich frisch schneiden
  • Speiseöl: Zum Anbraten Olivenöl bringt feinen Geschmack
  • Hackfleisch halb und halb: Sorgt für schön saftige Füllung Möglichst frisch beim Metzger holen
  • Crème fraîche Gartenkräuter: Macht den Belag cremig und aromatisch Alternativ funktioniert klassische Crème fraîche und frische Kräuter
  • Schmelzkäse: Für die Extra-Cremigkeit Wer mag nimmt Kräuter-Schmelzkäse für mehr Aroma
  • Eier: Sie sorgen für Bindung im Belag Möglichst Bio oder Freiland Qualität wählen
  • Speisestärke: Bindet alles wunderbar Feine Variante gibt samtige Konsistenz
  • Salz: Würzt die gesamte Masse Meersalz bevorzugen
  • Frisch gemahlener Pfeffer: Für sanfte Schärfe Immer direkt mahlen
  • Edelsüßes Paprikapulver: Bringt milde Würze und Farbe Paprika aus Ungarn gibt tollen Geschmack
  • Gehobelte Mandeln: Für einen tollen knackigen Rand Am besten blanchiert und ganz frisch

So geht es Schritt für Schritt

Vorbereitungen:
Brokkoli aus dem Gefrierfach nehmen und auftauen lassen Am besten in einem Sieb damit überschüssiges Wasser abtropfen kann Dann die Zwiebel schälen und fein würfeln Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen Die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten Anschließend das Hackfleisch zufügen unter ständigem Wenden scharf anbraten bis es leicht gebräunt ist Eventuell dabei entstehende Flüssigkeit abgießen Die Mischung etwas abkühlen lassen Quicheform rundum mit Butter fetten und Backofen auf Ober und Unterhitze 200 Grad vorheizen
Teig herstellen und vorbacken:
Mehl und Backpulver in eine große Rührschüssel geben Kurz mit einem Löffel vermischen Jetzt das Ei Salz Butter und das kalte Wasser hinzufügen Mit den Knethaken eines Mixers alles erst auf niedrigster dann auf höchster Stufe zu einem Teig verarbeiten Den Teig zu einer Kugel formen und auf leicht bemehlter Arbeitsfläche gleichmäßig rund ausrollen Die Teigplatte vorsichtig in die vorbereitete Quicheform legen Den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen Den belegten Boden auf dem Rost im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene 20 Minuten vorbacken
Belag zubereiten und backen:
In der Zwischenzeit Crème fraîche Schmelzkäse Eier und Speisestärke zur lauwarmen Hackmischung geben Alles gründlich verrühren und mit Salz Pfeffer und Paprikapulver abschmecken Den Brokkoli auf dem vorgebackenen Teig verteilen Die Hackfleischcreme darauf gleichmäßig verstreichen Gehobelte Mandeln nur am Rand der Quiche verteilen Die Form wieder auf mittlere Schiene in den Ofen schieben und rund 30 Minuten fertig backen Die Quiche ist fertig wenn sie schön goldbraun ist und der Belag leicht fest erscheint
Quiche servieren:
Die Quiche am besten direkt warm aus dem Ofen servieren Sie schmeckt solo genauso gut wie mit frischem Salat
Ein Stück Käsekuchen mit Kartoffeln und Brokkoli.
Ein Stück Käsekuchen mit Kartoffeln und Brokkoli. | piesbysandra.com

Du solltest wissen

Aufbewahrung und Reste

Die Quiche lässt sich abgedeckt im Kühlschrank problemlos zwei bis drei Tage aufbewahren Am besten schneidest du sie vor dem Verpacken in Stücke und legst sie nebeneinander so wird sie nicht matschig Zum Aufwärmen reicht ein kurzes Erhitzen bei 150 Grad im Backofen oder in der Mikrowelle auf niedriger Stufe

Zutaten austauschen

Als vegetarische Variante kann das Hackfleisch durch gebratene Pilze oder eine Mischung aus Berglinsen und Karotten ersetzt werden Wer keine Mandeln mag nimmt Sonnenblumenkerne Die Creme lässt sich auch komplett mit Frischkäse zubereiten falls kein Schmelzkäse im Haus ist

Serviervorschläge

Zur Quiche passt wunderbar ein gemischter grüner Salat mit leichter Joghurtvinaigrette Ein Glas Apfelschorle oder ein milder Weißwein machen das Mahl komplett Für Kinder einfach mit ein paar frischen Gemüsesticks servieren

Geschichte der Quiche

Quiches kommen ursprünglich aus Frankreich Die klassische Quiche Lorraine ist mit Speck gemacht aber Varianten wie diese mit Hackfleisch und Brokkoli sind inzwischen auch in Deutschland sehr beliebt Ob Familienfest Picknick oder Brunch ihre Wandelbarkeit macht sie zum Dauerbrenner

Ein Stück Käsekuchen mit Kartoffeln und Brokkoli.
Ein Stück Käsekuchen mit Kartoffeln und Brokkoli. | piesbysandra.com

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welche Käsesorte passt am besten dazu?

Schmelzkäse mit Kräutern verleiht eine cremige Konsistenz und würzigen Geschmack.

→ Kann ich auch frischen Brokkoli verwenden?

Ja, frischer Brokkoli eignet sich sehr gut und sollte vorher kurz blanchiert werden.

→ Was bewirkt die Zugabe von Mandeln?

Gehobelte Mandeln sorgen für einen knackigen Rand und verleihen eine besondere Note.

→ Eignet sich die Quiche zum Vorbereiten?

Die Quiche lässt sich gut vorbereiten und schmeckt auch aufgewärmt sehr lecker.

→ Wie lange sollte die Quiche abkühlen?

Einige Minuten ruhen lassen, damit sie sich besser schneiden lässt und die Füllung fest wird.

Hackfleisch Brokkoli Quiche Genuss

Feine Quiche mit Hackfleisch, Brokkoli und cremigem Käse auf knusprigem Boden. Warm servieren, herrlich würzig.

Vorbereitungszeit
40 Min.
Kochzeit
50 Min.
Gesamtzeit
90 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsche Küche

Ergibt: 8 Portionen (1 Quiche (28-30 cm Durchmesser))

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Für die Quicheform

01 etwas Butter oder Margarine zum Einfetten der Quicheform (Ø 28-30 cm)

→ Knetteig

02 250 g Weizenmehl
03 1 Messerspitze Backpulver
04 1 Ei (Größe M)
05 1 Prise Salz
06 125 g weiche Butter
07 etwa 2 EL kaltes Wasser

→ Belag

08 250 g tiefgekühlter Brokkoli
09 1 Zwiebel
10 1 EL Olivenöl oder anderes Speiseöl
11 350 g Hackfleisch gemischt (Schwein und Rind)
12 125 g Crème fraîche mit Gartenkräutern
13 200 g Schmelzkäse (Sahne oder Kräuter)
14 2 Eier (Größe M)
15 1 TL Speisestärke
16 etwas Salz
17 frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
18 edelsüßes Paprikapulver

→ Zusätzlich

19 25 g gehobelte Mandeln

Anleitung

Schritt 01

Brokkoli auftauen lassen und Zwiebel schälen sowie fein würfeln. Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze oder 180 °C Umluft vorheizen. Quicheform gründlich einfetten.

Schritt 02

Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig andünsten. Hackfleisch hinzufügen, krümelig und kräftig anbraten. Falls Flüssigkeit austritt, abgießen. Die Masse kurz abkühlen lassen.

Schritt 03

Weizenmehl und Backpulver in einer Rührschüssel vermischen. Ei, Salz, weiche Butter und Wasser zufügen. Mit den Knethaken eines Mixers kurz auf niedriger, dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig kneten. Teig zur Kugel formen, auf leicht bemehlter Arbeitsfläche rund (30-32 cm Durchmesser) ausrollen und in die Quicheform legen. Den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen.

Schritt 04

Teigboden auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten vorbacken.


Ein Stück Käsekuchen mit Kartoffeln und Brokkoli.
Schritt 05

Crème fraîche, Schmelzkäse, Eier und Speisestärke gründlich mit der abgekühlten Hackfleischmasse verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Brokkoli auf dem vorgebackenen Boden verteilen, Hack-Käse-Masse darübergeben. Die gehobelten Mandeln gleichmäßig auf dem Rand verteilen.

Schritt 06

Quiche auf mittlerer Schiene nochmals etwa 30 Minuten goldbraun fertig backen. Am besten noch warm servieren.


Ein Stück Käsekuchen mit Kartoffeln und Brokkoli.

Hinweise

  1. Die Quiche lässt sich ideal lauwarm servieren und kann nach Belieben mit frischen Kräutern verfeinert werden.

Benötigtes Equipment

  • Quicheform (Ø 28-30 cm)
  • Rührschüssel
  • Pfanne
  • Mixer mit Knethaken
  • Backofen
  • Küchenwaage
  • Backpinsel

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Gluten, Milchprodukte, Ei und Mandeln.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 370
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 18 g
  • Eiweiß: 14 g