Wirsingcurry mit Suesskartoffeln Genuss

Kategorie: Die Hauptdarsteller am Tisch

Dieses Wirsingcurry verbindet knackigen Wirsing, cremige Suesskartoffeln und wuerzige Aprikosen zu einem aromatischen Gemuesegericht. Zwiebeln, Ingwer und Curry sorgen fuer eine harmonische Schaerfe, waehrend Kokosmilch das Ganze abrundet. Die knackigen Zuckerschoten bringen Frische und leicht suesse Noten. Am Ende geben gerostete Mandeln eine herrliche Nussigkeit. Ideal fuer Freunde der vegetarischen Kueche und schnelle Alltagsgerichte, bereit in nur wenigen Schritten.

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Sun, 27 Jul 2025 17:47:47 GMT
Ein schwarzer Teller mit einer Mischung aus Gemüse, darunter Kohl, Karotten und Zwiebeln, und einer cremigen Sauce. Anheften
Ein schwarzer Teller mit einer Mischung aus Gemüse, darunter Kohl, Karotten und Zwiebeln, und einer cremigen Sauce. | piesbysandra.com

Dieses cremige Wirsingcurry mit Süßkartoffeln hat schon viele kalte Abende in etwas richtig Wärmendes verwandelt. Es vereint milden Kohl, samtige Kokosmilch und aromatische Gewürze zu einem vegetarischen Gericht, das gleichzeitig sättigt und wunderbar exotisch schmeckt.

Mein erster Versuch dieses Currys war eher spontan als geplant nachdem ich auf dem Wochenmarkt frischen Wirsing entdeckt hatte Seither gehört es in meiner Familie zum festen Repertoire und wird regelmäßig als Wohlfühlessen bestellt

Zutaten

  • Zwiebeln: geben dem Curry eine kräftige aromatische Basis je frischer desto intensiver der Geschmack
  • Ingwer: sorgt für leichte Schärfe und Frische am besten feste und saftige Stücke ohne welken Rand verwenden
  • Getrocknete Aprikosen: bringen angenehme Süße ins Gericht Soft-Aprikosen sind besonders saftig
  • Wirsing: punktet mit Vitaminen und mildem Kohlaroma frischer Kopf mit dichten grünen Blättern wählen
  • Süßkartoffeln: machen das Curry sämig und sättigend Orangefarbene Knollen sind ein Zeichen von Reife
  • Zuckerschoten: liefern knackigen Biss und Frische sie sollten saftig grün aussehen
  • Speiseöl: etwa Sonnenblumenöl ist geschmacksneutral und verträgt hohe Hitze
  • Curry: verleiht dem Gericht seine typische Würze auf eine aromatische indische Mischung achten
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer: sind Basics für die Balance
  • Chilipulver: gibt nach Vorliebe Schärfe
  • Kokosmilch: macht das Curry schön cremig hochwertige Bio-Kokosmilch ergibt das beste Aroma
  • Gemüsebrühe: sorgt für Tiefe im Geschmack klare kräftige Gemüsebrühe bevorzugen
  • Gesplitterte Mandeln: liefern Crunch und ein nussiges Aroma die beste Qualität erkennt man am frischen Geruch

Schritt für Schritt Anleitung

Vorbereitung von Gemüse und Aprikosen:
Zwiebeln schälen Ingwer ebenfalls schälen und beide Zutaten fein würfeln Getrocknete Aprikosen in kleine Stücke schneiden Wirsing reinigen vierteln dicken Strunk entfernen und die Kohlblätter in schmale Streifen schneiden Süßkartoffeln schälen und würfeln Zuckerschoten an den Enden abschneiden bei Bedarf entfädeln und alles gründlich abspülen
Das Curry ansetzen:
In einem großen Topf das Öl erhitzen Zwiebelwürfel und Ingwer hineingeben und bei mittlerer Hitze glasig dünsten Aprikosenstücke Süßkartoffelwürfel Currygewürz Kokosmilch Gemüsebrühe Salz Pfeffer und Chilipulver zufügen den Deckel aufsetzen und alles ca fünfzehn Minuten köcheln lassen dabei gelegentlich umrühren sodass nichts ansetzt
Finish und Topping:
Mandeln in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Fett goldbraun rösten und zum Auskühlen beiseite stellen Nach fünfzehn Minuten Zuckerschoten sowie die vorbereiteten Wirsingstreifen zum Curry geben Fünf weitere Minuten sanft weitergaren sodass das Gemüse noch etwas Biss hat Abschließend noch einmal mit Salz Pfeffer und Curry nach Geschmack würzen Die gerösteten Mandeln darüber streuen und servieren
Ein schwarzes Becken mit einer Mischung aus Gemüse, darunter Kohl, Paprika, Zucchini und Karotten.
Ein schwarzes Becken mit einer Mischung aus Gemüse, darunter Kohl, Paprika, Zucchini und Karotten. | piesbysandra.com

Ich liebe die getrockneten Aprikosen in diesem Gericht Sie runden das Curry jedes Mal mit ihrer feinen Fruchtnote ab und erinnern mich an winterliche Kochabende an denen meine Tochter meist heimlich die Mandeln stibitzt wenn ich gerade nicht hinschaue

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Das Curry bleibt im Kühlschrank in einer gut verschlossenen Dose drei bis vier Tage frisch Der Geschmack wird sogar noch intensiver Wer größere Mengen vorbereitet kann Reste problemlos einfrieren und bei Bedarf in der Mikrowelle oder im Topf aufwärmen dabei idealerweise einen Schuss Kokosmilch oder Brühe zugeben damit nichts austrocknet

Varianten und Austausch

Sollte kein Wirsing zur Hand sein funktioniert das Rezept auch wunderbar mit Spitzkohl oder Weißkohl Statt Süßkartoffeln können ebenfalls Kürbis Hokkaido oder Möhren verwendet werden Haselnüsse oder Cashewkerne sind eine leckere Alternative zu den Mandeln

Ein Schalen mit einer Mischung aus Gemüse, darunter Kohl, Karotten und Linsen, garniert mit Blattsalat.
Ein Schalen mit einer Mischung aus Gemüse, darunter Kohl, Karotten und Linsen, garniert mit Blattsalat. | piesbysandra.com

Serviervorschlag

Besonders lecker schmeckt das Curry mit lockerem Basmatireis oder Naan Brot Wer mag gibt noch einen Löffel Joghurt oder frische Korianderblätter zum Servieren dazu Das Gericht ist ein toller Hauptgang für ein entspanntes Abendessen mit Freunden oder Familie

Hintergrund zum Rezept

Traditionelle Currys mit saisonalem Gemüse gehören in vielen Regionen Indiens und Asiens zum Alltag Durch die Verwendung von Wirsing und Aprikosen bekommt diese Version jedoch einen heimischen Touch Ich habe das Rezept nach einigen Experimenten an deutsche Zutaten angepasst perfektes Beispiel für kulinarische Fusion in der eigenen Küche

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann ich anderes Gemuese verwenden?

Ja, Brokkoli, Erbsen oder Paprika eignen sich auch gut als Alternative oder Ergaenzung.

→ Wie wird das Curry besonders cremig?

Die Kombination aus Kokosmilch und etwas extra Gemuesebruehe macht das Gericht schoen cremig.

→ Womit kann ich das Gericht servieren?

Frischer Basmati Reis oder Naanbrot passen hervorragend dazu und nehmen die Sauce gut auf.

→ Kann ich das Curry aufbewahren?

Im Kuehlschrank luftdicht verschlossen bleibt es bis zu zwei Tage frisch und kann gut aufgewärmt werden.

→ Wie gelingt die leichte Schaerfe?

Durch Chilipulver oder frische Chili kann das Gericht einfach nach Geschmack geschaerft werden.

→ Sind die Mandeln notwendig?

Sie verleihen ein zusaetzliches Aroma und eine knackige Textur, koennen aber weggelassen werden.

Wirsingcurry mit Suesskartoffeln Aprikosen

Wirsing und Suesskartoffeln vereinen sich mit Kokosmilch und Mandeln zu einer fein-wuerzigen Gemuesevariation.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
40 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Moderne deutsche Vegetarische Küche

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Gemüse & Obst

01 2 Zwiebeln
02 25 g Ingwer, frisch
03 100 g getrocknete Soft-Aprikosen
04 400 g Wirsing
05 300 g Süßkartoffeln
06 150 g Zuckerschoten

→ Grundausstattung & Gewürze

07 1 EL Sonnenblumenöl
08 1 gestrichener EL Currypulver
09 Salz
10 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
11 Chilipulver nach Geschmack

→ Flüssigkeiten

12 400 ml Kokosmilch
13 125 ml Gemüsebrühe

→ Topping

14 2 EL gesplitterte Mandeln

Anleitung

Schritt 01

Zwiebeln schälen und fein würfeln. Ingwer schälen und ebenfalls fein würfeln. Soft-Aprikosen in kleine Würfel schneiden. Wirsing putzen, vierteln, Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden. Süßkartoffeln schälen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Zuckerschoten an den Enden beschneiden, gegebenenfalls entfädeln und waschen.

Schritt 02

Öl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel- und Ingwerwürfel hinzufügen und glasig dünsten. Aprikosen, Süßkartoffeln, Currypulver, Salz, Pfeffer, Chilipulver, Kokosmilch und Gemüsebrühe einrühren, abdecken und ca. 15 Minuten garen.

Schritt 03

Mandeln in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und abkühlen lassen. Zuckerschoten und Wirsingstreifen zum Curry geben, weitere 5 Minuten garen. Die Zubereitung nach Belieben mit Gewürzen abschmecken und mit den gerösteten Mandeln bestreuen.

Hinweise

  1. Süßkartoffelwürfel möglichst gleichmäßig schneiden, damit sie gleichmäßig garen.

Benötigtes Equipment

  • Großer Kochtopf
  • Beschichtete Pfanne
  • Schneidebrett und scharfes Messer

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Mandeln (Schalenfrüchte)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 363
  • Fett: 13 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 7 g