Kabeljau in Kokos Curry Sauce

Kategorie: Die Hauptdarsteller am Tisch

Dieses Gericht vereint zarten Kabeljau mit einer milden, cremigen Kokos Curry Sauce. Knoblauch, Currypulver, Kurkuma und Limettensaft geben der Sauce ein exotisches Aroma. Der Kabeljau wird im Ofen mit der Sauce überbacken und bleibt deshalb saftig. Frische Kräuter sowie Limettenspalten sorgen für Frische und einen intensiven Geschmack. Ein leichtes, ausgewogenes Mahl, das sich für einen besonderen Anlass genauso wie für den Alltag eignet.

Tags: #unter-30-minuten #hauptgerichte #einfach #glutenfrei #pescetarisch #asiatisch #gebacken #familienfreundlich

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Mon, 11 Aug 2025 23:16:46 GMT
A bowl of fish in a spicy sauce. Anheften
A bowl of fish in a spicy sauce. | chefkochen.com

Zartes Kabeljaufilet trifft auf eine cremige Kokos-Curry-Sauce und bringt frische Exotik direkt auf den Tisch Das Rezept verbindet aromatische Gewürze mit feinem Fisch und ist dabei einfach gemacht und perfekt für gemütliche Abende Die Sauce duftet nach Ingwer und Limette und macht jeden Bissen außergewöhnlich

Meine Familie bittet mich regelmäßig um dieses Gericht weil es sie an Urlaubsabende am Meer erinnert und selbst an grauen Tagen für Wohlfühlmomente sorgt Die unkomplizierte Zubereitung hat mich schon oft gerettet wenn Freunde spontan zum Essen kamen

Zutaten

  • Kokosmilch: Sorgt für cremige Konsistenz und feinen exotischen Geschmack Eine vollfette Sorte bringt besonders viel Aroma
  • Olivenöl: Zum Anschwitzen der Gewürze ein mildes kaltgepresstes Öl bringt zusätzliche Tiefe in die Sauce
  • Currypulver: Die zentrale Zutat für kräftige Würze am besten eine frische Mischung wählen die aromatisch riecht
  • Kurkuma: Verleiht der Sauce ihre leuchtende Farbe und harmoniert mit Kokosmilch Einmal mit Fingern gerochen weiß man sofort wann Kurkuma frisch ist
  • Gemahlener Ingwer: Sorgt für pikante Frische Frisch gemahlener Ingwer bringt die besten Noten
  • Chilipulver: Gibt dem Ganzen auf Wunsch eine leichte Schärfe Am besten fein dosieren und gegebenenfalls später nachwürzen
  • Knoblauch: Gibt Tiefe und herzhafte Würze frisch gehackt bietet deutlich mehr Aroma als Fertigprodukte
  • Limettensaft: Bringt Frische und balanciert die Süße der Kokosmilch Am aromatischsten sind saftige Limetten aus Bio-Anbau
  • Salz und Pfeffer: Unverzichtbar damit alle Komponenten geschmacklich wirken Grobes Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer geben die besten Ergebnisse
  • Honig: Für eine feine Süße optional wählen Sie hier Naturhonig der sanft zum Gericht passt
  • Kabeljaufilets: Saftige weiße Fischfilets am besten ganz frisch vom Markt oder als hochwertige Tiefkühlware mit festem Fleisch und neutralem Geruch
  • Frischer Koriander oder Petersilie: Für die feine Kräuternote am Ende Frisches Grün leuchtet auf dem Teller und bringt Frische
  • Limettenspalten: Beim Servieren nicht vergessen garantieren das perfekte Finish am Tisch für noch mehr Frische

Anleitung

Vorbereiten der Kokos-Curry-Sauce:
Das Olivenöl in einem weiten Topf auf mittlerer Stufe erhitzen Den fein gehackten Knoblauch zufügen und sanft glasig dünsten Die Hitze sollte niedrig genug sein dass Knoblauch nicht braun wird Jetzt Currypulver Kurkuma gemahlenen Ingwer und Chilipulver einstreuen Für etwa zwei Minuten leicht anrösten bis die Aromen aufsteigen und die Gewürze goldgelb duften Nun langsam die Kokosmilch angießen Limettensaft Salz Pfeffer und Honig hinzufügen Mit einem Holzlöffel alles gut verrühren Die Sauce auf kleiner Flamme für zehn Minuten sanft köcheln lassen damit sich die Aromen vollständig entfalten
Kabeljau vorbereiten:
Den Ofen auf 190 Grad Ober und Unterhitze vorheizen Die Fischfilets gut abspülen und mit einem Tuch trocken tupfen Auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen Filets nebeneinander in eine hitzebeständige Auflaufform legen
Kabeljau backen:
Die ausgezogene Kokos-Curry-Sauce vorsichtig gleichmäßig über die Filets gießen Dabei darauf achten dass jedes Stück gut bedeckt ist Die Auflaufform auf die mittlere Schiene in den Backofen stellen Den Kabeljau je nach Dicke der Filets für zwanzig bis fünfundzwanzig Minuten garen bis das Fischfleisch weiß und zart ist und sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt
Anrichten und Servieren:
Die Fischfilets auf vorgewärmten Tellern arrangieren Mit der aromatischen Sauce großzügig überziehen Mit frisch gehacktem Koriander oder Petersilie garnieren und für den letzten Frischekick Limettenspalten dazu reichen Sofort genießen solange der Fisch noch heiß und die Sauce duftet
A bowl of fish in a yellow sauce.
A bowl of fish in a yellow sauce. | chefkochen.com

Kabeljau ist mein persönlicher Favorit weil er so mild und saftig bleibt und sich mit exotischen Gewürzen wunderbar verbinden lässt Die cremige Sauce hat schon viele meiner Gäste überrascht besonders wenn ich dazu knackigen Brokkoli oder Reis serviere Es gibt Erinnerungen an Familienabende die nach Urlaub schmecken

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Reste vom Gericht lassen sich im Kühlschrank bis zu zwei Tage lagern Am besten bewahren Sie Fisch und Sauce getrennt auf damit der Fisch zart bleibt Zum Aufwärmen den Fisch in der Sauce langsam bei niedriger Temperatur erwärmen und nicht zu lange kochen Hitze nur so lange wie nötig zuführen damit der Kabeljau nicht austrocknet

Zutaten variieren bei Bedarf

Statt Kabeljau kann auch Seelachs Rotbarsch oder Saibling verwendet werden Selbst Garnelen harmonieren prima mit der Kokos-Curry-Sauce Falls keine Kokosmilch im Haus ist funktioniert auch Hafersahne für eine leichtere Variante Wer keinen Honig möchte kann Agavendicksaft oder braunen Zucker nehmen Die Gewürzmischung lässt sich hervorragend mit Fenchelsaat oder etwas Zitronengras erweitern

Serviervorschläge

Am liebsten serviere ich dazu locker gekochten Basmatireis oder Jasminreis Wer es knusprig mag reicht geröstetes Brot als Beilage Frischer Salat mit Limettenvinaigrette ist eine tolle Ergänzung auch gebratene grüne Bohnen oder Blattspinat passen wunderbar

Kultureller Hintergrund

Fisch in Kokos-Curry-Sauce ist eine beliebte Kombination in vielen asiatischen und kreolischen Küchen Das Rezept ist inspiriert von traditionellen Küstenküchen und bringt einen Hauch Fernweh auf den deutschen Esstisch Im Sommer wie Winter sorgt die würzige Sauce für Urlaubsfeeling und Lebendigkeit in der Familienküche

Saisonale Anpassungen

Frische Erbsen bringen im Frühling grüne Farbkleckse ins Gericht Mangos aus der Saison passen als Topping wunderbar zur Sauce Im Herbst verleiht etwas Kürbis in der Sauce zusätzliche Cremigkeit und Süße

Erfolgsrezepte

Viele berichten dass das Rezept auch Gästen imponiert die wenig Fisch essen Die Sauce wird immer wieder gelobt wegen ihrer Balance aus Frische und Würze Wer das Gericht einmal selbst gemacht hat merkt es sich für lange Zeit und die unkomplizierte Zubereitung nimmt schnell die Scheu vor Fisch Wieder ein Familienessen das regelmäßig auf dem Tisch landet

A pan of fish in a yellow sauce.
A pan of fish in a yellow sauce. | chefkochen.com

Mit diesem Rezept zaubern Sie Exotik auf den Tisch und entführen Ihre Liebsten für einen Abend ans Meer Schnell und unkompliziert zubereitet bleibt es garantiert in Erinnerung

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie bleibt der Kabeljau schön saftig?

Durch das Backen in der Kokos Curry Sauce im Ofen zieht der Kabeljau nicht aus und behält seine Saftigkeit.

→ Kann ich anstelle von Kabeljau auch anderen Fisch verwenden?

Fisch wie Seelachs, Lachs oder Zander passt ebenfalls sehr gut zu dieser Sauce.

→ Wie scharf ist die Kokos Curry Sauce?

Die Schärfe kann mit Chilipulver individuell angepasst werden und ist somit mild bis pikant wählbar.

→ Welche Beilagen eignen sich dazu?

Reis, Basmatireis oder frisches Brot passen hervorragend als Beilage zum Gericht.

→ Kann ich das Gericht vorbereiten?

Die Sauce kann vorab gekocht werden. Fisch und Sauce erst vor dem Backen verbinden.

Kabeljau in Kokos Curry Sauce

Saftiger Kabeljau in cremiger Kokos Curry Sauce mit frischen Gewürzen und Kräutern, mild und aromatisch.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
40 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch-asiatisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Fischfilets)

Ernährungsform: Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Kokos-Curry-Sauce

01 400 ml Kokosmilch (vollfett)
02 1 EL Olivenöl
03 1 EL Currypulver
04 1 TL Kurkuma
05 1 TL gemahlener Ingwer
06 0,5 TL Chilipulver (optional)
07 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
08 1 EL Limettensaft
09 Salz nach Geschmack
10 Pfeffer nach Geschmack
11 1 EL Honig (optional)

→ Fisch

12 4 Kabeljaufilets (je ca. 170 g)
13 Salz nach Geschmack
14 Pfeffer nach Geschmack
15 Frischer Koriander oder Petersilie, gehackt (optional)
16 Limettenspalten zum Servieren

Anleitung

Schritt 01

Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Knoblauch zugeben und glasig anschwitzen. Currypulver, Kurkuma, Ingwer und Chilipulver zufügen und unter ständigem Rühren kurz rösten, bis die Gewürze duften. Kokosmilch einrühren, Limettensaft und optional Honig dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und einige Minuten leicht köcheln lassen.

Schritt 02

Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kabeljaufilets gleichmäßig mit Salz und Pfeffer bestreuen.

Schritt 03

Die gewürzten Kabeljaufilets in eine Auflaufform legen. Die Kokos-Curry-Sauce großzügig darüber verteilen. Die Form mittig in den vorgeheizten Ofen schieben und 20–25 Minuten garen, bis der Fisch zart ist.

Schritt 04

Die Filets mit gehacktem frischen Koriander oder Petersilie und Limettenspalten anrichten. Direkt servieren.

Hinweise

  1. Für intensiveren Geschmack den Fisch vor dem Backen 10 Minuten in der Currysauce marinieren.

Benötigtes Equipment

  • Backofen
  • Auflaufform
  • Kleiner Topf
  • Schneidebrett und Messer

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Fisch. Kokosmilch kann bei Personen mit Nussallergie Unverträglichkeiten auslösen.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 340
  • Fett: 16 g
  • Kohlenhydrate: 7.5 g
  • Eiweiß: 37 g