Khachapuri mit Käse und Ei

Kategorie: Die Hauptdarsteller am Tisch

Khachapuri ist ein beliebtes Gericht aus lockerem Teig, gefüllt mit einer cremigen Mischung aus Feta, Ricotta und Mozzarella. Die charakteristische Form entsteht durch das Einrollen der Teigränder. Nach kurzem Backen wird mittig ein frisches Ei eingelassen und mit Butter verfeinert. Aromatische Kräuter wie Thymian und glatte Petersilie sorgen für Frische. Perfekt als warmes Hauptgericht oder herzhaftes Frühstück – einfach, sättigend und voller Geschmack.

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Thu, 22 May 2025 19:03:57 GMT
Ein Ei in einem Eierkuchen auf einem Tisch. Anheften
Ein Ei in einem Eierkuchen auf einem Tisch. | chefkochen.com

Dieses georgische Khachapuri passt perfekt zu geselligen Abenden oder wenn der Hunger nach etwas richtig Sättigendem ruft – außen knuspriger Teig, innen schmilzt eine dreierlei Käsefüllung und darüber ein pochiertes Ei. Schon beim ersten Bissen versteht man, warum dieses Gericht weltweit Herzen erobert hat.

Mein erster Versuch mit Khachapuri war für einen Brunch mit Freunden denn ich wollte etwas Besonderes servieren das alle begeistert Ich hätte nie gedacht wie einfach es dann doch war Ich backe es inzwischen oft wenn sich spontan Gäste ankündigen

Zutaten

  • Feta: sorgt für herzhafte Würze am besten griechischen Feta wählen der leicht krümelig ist
  • Ricotta: gibt eine cremige Konsistenz im Käse-Mix Achte darauf dass der Ricotta nicht zu wässrig ist
  • Mozzarella: bringt Zartschmelzigkeit je frischer desto besser im Geschmack
  • Salz und Pfeffer: unterstreichen die Käsenoten und sorgen für Balance
  • Frischer Pizzateig: aus dem Kühlregal spart Zeit und lässt sich vielseitig formen
  • Eier: werden zum Highlight in der Mitte wähle Eier aus Freilandhaltung für besten Geschmack
  • Eigelb: zum Bestreichen sorgt für goldene Kruste am Brotrand
  • Butter: macht die Füllung besonders saftig nimm echte Butter keine Margarine
  • Frisch gehackter Thymian: bringt eine feine Würze vor dem Servieren
  • Frisch gehackte glatte Petersilie: frischt das Gericht optisch und geschmacklich auf

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Käsemischung zubereiten:
Zerkrümele den Feta grob in einer großen Schüssel Gib Ricotta und den in kleine Stücke gezupften Mozzarella dazu Vermenge alles gleichmäßig und schmecke die Mischung mit Salz und Pfeffer ab Es lohnt sich auch die Käsesorten per Hand und nicht im Mixer zu vermengen so bleibt die Struktur angenehm
Teig vorbereiten und formen:
Schneide den Pizzateig in vier gleich große Stücke und ziehe jedes Stück mit den Händen etwas auseinander Die Seiten des Teigs rollst du nacheinander von außen zur Mitte ein So entstehen die typischen Boot-Formen Drücke an den Enden gut zusammen damit beim Backen später nichts ausläuft
Befüllen und vorbacken:
Lege die Teigboote auf ein mit Backpapier belegtes Blech Fülle jedes Boot großzügig mit der Käsemischung Verquirle ein Eigelb und pinsle die Teigränder damit ein so bekommen sie beim Backen eine appetitlich goldbraune Farbe Schiebe das Blech in den vorgeheizten Ofen und backe die Brote etwa fünfzehn Minuten bis die Ränder goldbraun sind
Ei und Butter hinzufügen und fertigstellen:
Drücke nun mit einem Esslöffel vorsichtig eine kleine Mulde in die Mitte jeder Käsefüllung Gib vorsichtig je ein rohes Ei in die Mulde Verteile pro Boot kleine Butterflocken rund um das Ei Backe die Brote weitere fünf bis sechs Minuten im Ofen herausnehmen sobald das Eiweiß fest und das Eigelb noch schön weich ist
Anrichten und garnieren:
Serviere die Khachapuri frisch mit gehacktem Thymian und Petersilie Sie schmecken heiß und lauwarm und lassen sich am besten gleich aus der Hand essen
Ein Ei in einem Käse-Pita.
Ein Ei in einem Käse-Pita. | chefkochen.com

Mein persönliches Highlight ist der Moment wenn man das noch warme Brot bricht und das weiche Eigelb über die geschmolzene Käsemasse läuft Das hat meine Familie schon oft beim gemeinsamen Essen begeistert Besonders wenn mein Sohn mit Begeisterung das Eigelb aufdippt

Aufbewahrungstipps

Khachapuri schmecken frisch am besten aber auch abgekühlt sind sie noch lecker Reste kannst du in einer luftdichten Dose bis zu zwei Tage im Kühlschrank lagern Vor dem Servieren einfach kurz im Backofen oder in der Pfanne aufwärmen So bleibt der Boden knusprig und die Füllung wieder weich

Zutaten austauschen

Du kannst den Ricotta durch cremigen Frischkäse ersetzen falls du keine Ricotta bekommst Auch mit mildem Bergkäse statt Mozzarella wird die Füllung aromatisch Wer mag kann zusätzlich einige Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und unter die Käsemischung heben

Serviervorschläge

Khachapuri passt gut zu frischen Salaten mit viel Kräutern oder Rote-Bete-Salat Es macht sich auch hervorragend zu Tomatensuppe oder schlicht mit ein paar Essiggurken Jeder nimmt sich sein Boot und bricht Stücke direkt ab Am besten das frische Brot in das Eigelb dippen

Ursprung und Tradition

Khachapuri ist ein Klassiker der georgischen Küche und gibt es dort in vielen verschiedenen Varianten Die berühmteste Version stammt aus Adscharien und wird genauso mit Ei und Butter verfeinert wie hier Das Brotboot symbolisiert in Georgien nicht selten das Schwarze Meer und das Eigelb darin die aufgehende Sonne

Ein Ei in einem türkischen Eier-Baguette.
Ein Ei in einem türkischen Eier-Baguette. | chefkochen.com

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welche Käsesorten eignen sich besonders für Khachapuri?

Eine Mischung aus Feta, Ricotta und Mozzarella sorgt für die typische cremige Füllung. Auch andere milde Sorten sind möglich.

→ Wie wird der Teig geformt?

Die Teigstücke werden zu länglichen ovalen Fladen gezogen. Die Seiten werden zur Mitte eingerollt und die Enden fest zusammengedrückt.

→ Wann wird das Ei hinzugefügt?

Das Ei wird nach dem ersten Backen mittig in die Käsemischung gegeben und dann kurz weitergebacken, bis das Eiweiß stockt.

→ Welche Kräuter passen dazu?

Frisch gehackter Thymian und glatte Petersilie verleihen eine frische Note. Auch Schnittlauch kann verwendet werden.

→ Wie sollte Khachapuri serviert werden?

Am besten heiß aus dem Ofen servieren. Das Eigelb kann mit einem Stück Brot aufgenommen werden.

Khachapuri Käse Teig Boot

Teig mit würziger Käsemischung, frischem Ei, Thymian und Petersilie im Ofen gebacken.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
21 Min.
Gesamtzeit
41 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Georgische Küche

Ergibt: 4 Portionen (4 Khachapuri)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Käsemischung

01 120 g Feta, grob zerkrümelt
02 120 g Ricotta
03 120 g Mozzarella
04 Salz
05 Schwarzer Pfeffer

→ Teig und Füllung

06 400 g Pizzateig (aus dem Kühlregal)
07 4 Eier (Größe M)
08 1 Eigelb (Größe M)
09 4 TL Butter

→ Frische Kräuter

10 Etwas frisch gehackter Thymian
11 Etwas frisch gehackte glatte Petersilie

Anleitung

Schritt 01

Feta grob zerkrümeln. Ricotta und Mozzarella hinzufügen und alles gründlich vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 02

Pizzateig in vier gleichgroße Portionen teilen. Jede Portion mit den Händen zu einem Oval formen und die Seiten zur Mitte hin einrollen, so dass ein Teigboot entsteht. Die Enden gut zusammendrücken.

Schritt 03

Teigboote auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit der Käsemischung füllen. Eigelb verquirlen und die Brotränder damit bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze 200 °C (Umluft 180 °C) etwa 15 Minuten goldbraun backen.


Ein Ei in einem Käse-Pita.
Schritt 04

Mit einem Löffel mittig eine Mulde in die Füllung drücken und je ein Ei hineingeben. Jeweils ½ TL Butter in kleinen Flöckchen um das Ei auf der Füllung verteilen. Für 5–6 Minuten weiterbacken, bis das Eiweiβ gestockt ist.


Ein Ei in einem türkischen Eier-Baguette.
Schritt 05

Aus dem Ofen nehmen, mit frisch gehacktem Thymian und Petersilie bestreuen und direkt servieren.

Hinweise

  1. Die Backzeit kann je nach Ofen leicht variieren. Für ein cremiges Eigelb das Brot nach dem Hinzufügen der Eier sorgfältig beobachten.

Benötigtes Equipment

  • Backofen
  • Backblech
  • Backpapier
  • Schüssel
  • Löffel
  • Backpinsel

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Ei
  • Kann Spuren von Gluten enthalten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 630
  • Fett: 34 g
  • Kohlenhydrate: 54 g
  • Eiweiß: 27 g