Kohlrabischnitzel und Joghurt Aioli

Kategorie: Köstlich ohne Fleisch

Kohlrabischnitzel bieten eine knusprig-leichte Alternative. Die zarten Kohlrabischeiben werden gekocht, paniert und im Öl gebraten. Dazu kombiniert sich eine frische Avocado-Tomaten-Salsa mit Zwiebel und Zitronensaft. Die cremige Joghurt-Aioli rundet das Gericht aromatisch ab. Perfekt für alle, die Gemüse kreativ genießen möchten und auf Abwechslung auf dem Teller Wert legen.

Tags: #vegetarisch #einfach #hauptgerichte #ueber-30-minuten #pfannenruehren #familienfreundlich

Emilia Becker poses for a picture.
Zuletzt aktualisiert am Mon, 06 Oct 2025 12:15:25 GMT
A plate of food with chicken and tomatoes. Anheften
A plate of food with chicken and tomatoes. | chefkochen.com

Kohlrabischnitzel mit Joghurt-Aioli sind für mich der Inbegriff von fleischloser Küche mit richtig viel Knusperfaktor und Frische. Dieses Rezept verbindet das Beste aus knackigem Gemüse, cremiger Avocado und einer wunderbar leichten Aioli auf Joghurtbasis – ideal für den Frühling oder wenn dich die Lust auf ein echtes Wohlfühlessen packt.

Beim ersten Versuch war ich selbst überrascht wie knusprig das Ergebnis wurde das war sofort ein Familienfavorit Ich liebe vor allem die Kombination aus warmem Schnitzel und kühler Salsa.

Ingredients

  • Kleine Kohlrabi: bringen eine feinere und zartere Textur schon beim Einkauf möglichst junge Knollen wählen
  • Kirschtomaten: sorgen für Frische und Farbe möglichst knackige Tomaten nehmen
  • Reife Avocado: bringt Cremigkeit und Nährstoffe die Schale sollte auf Druck leicht nachgeben
  • Vollmilchjoghurt: gibt der Aioli Leichtigkeit einen möglichst fein-cremigen Joghurt nehmen
  • Cornflakes: machen die Panade besonders knusprig Qualität zahlt sich aus bei ungezuckerten Sorten bleiben die Schnitzel herzhaft
  • Salz: hebt die Aromen in jedem Schritt hervor feines Meersalz ist gut dosierbar
  • Pfeffer: sorgt für ganz leichte Schärfe am besten frisch gemahlen verwenden
  • Zwiebel: rote Zwiebel gibt zusätzliche Süße und Farbe sorgt für Tiefe im Geschmack
  • Zitronensaft: bringt Frische am besten immer frisch gepresst
  • Knoblauch: gibt der Aioli Würze und ein typisches Aroma
  • Semmelbrösel: helfen bei der Panade möglichst keine alten Brösel verwenden sie könnten bitter sein
  • Eier: binden die Panade und sorgen für eine goldene Kruste frische Eier in Größe M funktionieren am besten
  • Mehl: hilft allen weiteren Panadeschichten zu haften herkömmliches Weizenmehl ist ideal
  • Öl: braucht es zum Braten Sonnenblumen oder Rapsöl sind geschmacksneutral und hoch erhitzbar

Instructions

Kohlrabi vorbereiten:
Kohlrabi schälen abwaschen und jede Knolle in etwa fünf gleichmäßige Scheiben schneiden Dann in Salzwasser etwa fünf Minuten garen bis sie weich aber noch stabil sind Abgießen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen
Avocadosalsa zubereiten:
Kirschtomaten halbieren Zwiebel in feine Streifen schneiden Avocado halbieren Stein entfernen das Fruchtfleisch würfeln Alles zusammen in eine Schüssel geben Mit Salz Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und sorgsam vermengen
Joghurt-Aioli mixen:
Knoblauch sehr fein hacken und mit Joghurt verrühren Mit Salz abschmecken Die Aioli sollte schön glatt und frisch bleiben
Panade vorbereiten:
Cornflakes mit den Semmelbröseln fein zerdrücken Am besten mit den Händen oder in einem Gefrierbeutel und mit dem Nudelholz Eier in einer flachen Schale mit etwas Salz und Pfeffer aufschlagen Mehl in eine weitere Schale geben
Kohlrabischeiben panieren:
Die Kohlrabischeiben zuerst im Mehl wenden Dann durch das verquirlte Ei ziehen sodass jede Seite gut benetzt ist Zuletzt in der Cornflakes-Brösel-Mischung wälzen und leicht andrücken bis alles rundum bedeckt ist
Schnitzel braten:
In einer großen Pfanne Öl erhitzen Die Schnitzel darin in Portionen von beiden Seiten etwa zwei Minuten goldbraun ausbacken Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen damit sie besonders knusprig bleiben
Anrichten:
Die heißen Kohlrabischnitzel sofort mit der frischen Avocadosalsa und der Joghurt-Aioli servieren Am schönsten sieht es aus wenn alles auf einer großen Platte angerichtet wird
A plate of food with a bowl of sour cream and a slice of avocado.
A plate of food with a bowl of sour cream and a slice of avocado. | chefkochen.com

Von allen Zutaten liebe ich die Avocado am meisten Ihre Cremigkeit balanciert perfekt die knusprige Panade Es gibt Abende an denen wir als Familie die Salsa direkt aus der Schüssel löffeln weil sie so gut ankommt Diese Kombination sorgt immer für strahlende Gesichter am Tisch

Aufbewahrungstipps

Kohlrabischnitzel schmecken frisch am besten aber du kannst sie auch im Kühlschrank einen Tag lagern Danach einfach in der Pfanne kurz aufbacken Die Salsa immer separat lagern Joghurt-Aioli sollte luftdicht und kühl aufbewahrt werden und hält zwei Tage

Zutaten austauschen

Wenn keine Avocado zur Hand ist kannst du auch eine schnelle Gurkensalsa mit etwas Minze machen Für eine glutenfreie Panade eignen sich ganz fein gehackte Nüsse statt Paniermehl Laktosefreien Joghurt nehmen falls gewünscht

Serviervorschläge

Frisch gebraten mit grünem Salat und kleinen Kartoffeln servieren Als Wrap mit Rucola und Salsa aufrollen Auch auf einem vegetarischen Buffet sind sie ein Fingerfood-Hit

Kulturelle Einordnung

Das Rezept bringt das klassische Schnitzelgefühl in die vegetarische Küche In vielen deutschen Haushalten war Kohlrabi früher Alltagskost Heute erleben solche Gerichte eine richtige Renaissance weil sie leicht und abwechslungsreich sind Die Joghurt-Aioli gibt dem Ganzen einen mediterranen Touch

Saisonale Varianten

Im Frühling passt Spargel roh in feinen Scheiben toll in die Salsa Im Winter kann der Joghurt durch Schmand ersetzt werden Wer es herzhafter mag gibt gebratene Pilze als Topping dazu

A plate of food with a white sauce on top.
A plate of food with a white sauce on top. | chefkochen.com

Die Aioli ist die perfekte Sauce zu allen Gemüseschnitzeln probier sie unbedingt auch mal zu Ofengemüse. So werden die Schnitzel und Salsa immer zum Highlight.

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie wird Kohlrabi am besten vorbereitet?

Kohlrabi wird geschält, gewaschen und in gleichmäßige Scheiben geschnitten, um ein gleichmäßiges Garen zu ermöglichen.

→ Warum werden Cornflakes für die Panade verwendet?

Cornflakes sorgen für eine extra knusprige Panade und einen besonderen Biss.

→ Welche Alternative gibt es zu Vollmilchjoghurt?

Pflanzliche Joghurts wie Soja oder Hafer passen ebenfalls gut zu Aioli.

→ Wie bleibt die Avocado frisch und grün?

Frisch geschnittener Avocado hilft Zitronensaft, die Farbe zu erhalten und Frische zu bewahren.

→ Mit welchem Öl kann gebraten werden?

Rapsöl oder Sonnenblumenöl eigenen sich gut zum Braten, da sie hitzebeständig sind.

→ Ist dieses Gericht auch für Kinder geeignet?

Ja, da der Geschmack mild ist und Kinder Gemüse oft in Panade mögen.

Kohlrabischnitzel mit Joghurt Aioli

Knusprige Kohlrabischnitzel, serviert mit würziger Joghurt-Aioli und frischer Avocado-Tomatensalsa.

Vorbereitungszeit
30 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
45 Min.


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsche vegetarische Küche

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Gemüse

01 4 kleine Kohlrabi (je ca. 250 g), geschält
02 250 g Kirschtomaten
03 1 Zwiebel (zum Beispiel rot)
04 2 reife Avocados (je ca. 250 g)

→ Milchprodukte

05 250 g Vollmilchjoghurt

→ Panade und Teig

06 150 g Cornflakes
07 5 EL Semmelbrösel
08 4 EL Weizenmehl
09 3 Eier (Größe M)

→ Gewürze & Öle

10 10 EL Pflanzenöl
11 Salz
12 Schwarzer Pfeffer

→ Zusatz

13 2 EL Zitronensaft
14 1 Knoblauchzehe

Anleitung

Schritt 01

Kohlrabi schälen, abwaschen und in jeweils 5 Scheiben schneiden. In einem Topf mit kochendem Salzwasser etwa 5 Minuten vorgaren. Abgießen und abkühlen lassen.

Schritt 02

Kirschtomaten waschen und halbieren. Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden. Avocados halbieren, entkernen, Fruchtfleisch würfeln. Tomaten, Avocado und Zwiebel vermengen, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

Schritt 03

Knoblauch schälen und fein hacken. Joghurt mit Knoblauch vermengen, mit Salz würzen.

Schritt 04

Cornflakes fein zerdrücken und mit Semmelbröseln vermengen. Eier mit Salz und Pfeffer in einer Schüssel verquirlen. Mehl separat bereitstellen.

Schritt 05

Kohlrabischeiben nacheinander in Mehl wenden, dann durch die Eier ziehen und zuletzt in der Cornflakes-Semmelbrösel-Mischung panieren.

Schritt 06

Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Kohlrabischnitzel portionsweise auf jeder Seite circa 2 Minuten goldbraun braten.

Schritt 07

Kohlrabischnitzel mit Avocadosalsa und Joghurt-Aioli anrichten und sofort servieren.

Hinweise

  1. Für ein besonders krosses Ergebnis empfiehlt es sich, die Cornflakes direkt vor dem Panieren zu zerkleinern.

Benötigtes Equipment

  • Große Pfanne
  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer
  • Topf
  • Schüsseln

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Eier, Milchprodukte und Gluten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 410
  • Fett: 23 g
  • Kohlenhydrate: 41 g
  • Eiweiß: 11 g