Ofenkurbis mit Feta

Vorgestellt in: Die Hauptdarsteller am Tisch

Dieser Ofenkurbis mit Feta ist ein einfaches und köstliches Gericht. Ein Hokkaido-Kurbis wird in Spalten geschnitten, mit Olivenöl, Rosmarin und Gewürzen wie Curry und Kreuzkümmel gewürzt und dann im Backofen gegart. Besonders praktisch: Der Kurbis muss nicht geschält werden! Nach etwa 30 Minuten Backzeit wird das Ganze mit zerbröseltem Feta und gehackten Walnüssen bestreut und mit Honig beträufelt. Das Ergebnis ist eine perfekte Kombination aus süß und würzig.

Emilia Becker
Aktualisiert am Sun, 20 Apr 2025 12:20:46 GMT
Eine Schüssel mit sechs Scheiben von roten Kürbis, die mit Feta-Käse und Walnuss garniert sind. Merken
Eine Schüssel mit sechs Scheiben von roten Kürbis, die mit Feta-Käse und Walnuss garniert sind. | chefkochen.com

Der Ofenkürbis mit Feta ist ein wahres Geschmackserlebnis und bringt die natürliche Süße des Hokkaidos perfekt zur Geltung. Die knusprige Textur der gebackenen Kürbisspalten harmoniert wunderbar mit dem salzigen Feta und den knackigen Walnüssen.

Als ich dieses Gericht zum ersten Mal für Freunde zubereitet habe, waren alle begeistert von der Kombination aus würzigem Kürbis und cremigem Feta. Seitdem gehört es zu meinen liebsten Herbstgerichten und findet regelmäßig seinen Weg auf unseren Esstisch.

Zutaten

  • 1 kleiner Hokkaidokürbis: sorgt für natürliche Süße und muss nicht geschält werden
  • 1 Zweig Rosmarin: verleiht ein herrlich mediterranes Aroma
  • 4 EL Olivenöl: am besten natives Olivenöl extra für den besten Geschmack
  • Pfeffer: frisch gemahlen intensiviert das Aroma
  • Curry: gibt eine leicht exotische Note
  • Kreuzkümmel: rundet das Gewürzprofil perfekt ab
  • 80 g Feta: verwende einen qualitativ hochwertigen aus Schafsmilch für den besten Geschmack
  • 10 Walnüsse: für einen angenehmen Crunch und nussiges Aroma
  • 4 TL Honig oder Ahornsirup: für eine zusätzliche Süße am Ende

Schritt für Schritt Anleitung

Ofen vorheizen:
Den Backofen auf 180 Grad Ober und Unterhitze vorheizen damit der Kürbis gleichmäßig gart und eine schöne Bräunung erhält
Kürbis vorbereiten:
Den Hokkaidokürbis gründlich waschen vierteln und die Kerne entfernen. Das Beste am Hokkaido ist dass du ihn nicht schälen musst. Die Schale wird beim Backen schön weich und ist essbar. Schneide ihn in gleichmäßige Spalten damit alles gleichzeitig gar wird
Würzen:
Den Rosmarin fein hacken und zusammen mit dem Olivenöl Pfeffer Curry und Kreuzkümmel über die Kürbisstücke geben. Alles gründlich mit den Händen vermischen sodass jedes Stück gut mit Gewürzen und Öl bedeckt ist
Feta und Walnüsse vorbereiten:
Den Feta mit den Fingern in kleine Stücke zerbröseln und die Walnüsse grob hacken. Diese Zutaten geben dem Gericht die perfekte Textur und einen wunderbaren Kontrast zum weichen Kürbis
Backen:
Die gewürzten Kürbisspalten in eine Auflaufform oder auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Feta und Walnüsse gleichmäßig darüber verteilen. Im vorgeheizten Ofen für 30 bis 35 Minuten backen bis der Kürbis weich und leicht gebräunt ist
Honig hinzufügen:
Den fertigen Ofenkürbis aus dem Ofen nehmen und sofort mit Honig oder Ahornsirup beträufeln. Die Süße verbindet sich wunderbar mit den würzigen Komponenten und rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab
Eine Tasse mit frittierten Kürbisstücken, die mit Feta-Käse und Kräutern garniert sind. Merken
Eine Tasse mit frittierten Kürbisstücken, die mit Feta-Käse und Kräutern garniert sind. | chefkochen.com

Das musst du wissen

Hokkaido ist besonders kalorienarm und reich an Betacarotin
Das Gericht ist vegetarisch und kann leicht vegan angepasst werden
Die Zubereitung dauert insgesamt nur etwa 45 Minuten

Mein persönlicher Geheimtipp ist die Zugabe von etwas Zitronensaft nach dem Backen. Die frische Säure hebt alle Aromen nochmal an und sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. Als ich dieses Gericht zum ersten Mal für meine skeptische Familie zubereitet habe, waren selbst die größten Kürbismuffel sofort begeistert.

Aufbewahrung

Der Ofenkürbis mit Feta hält sich abgedeckt im Kühlschrank problemlos bis zu 3 Tage. Zum Aufwärmen eignet sich der Backofen bei 150 Grad für etwa 10 Minuten am besten so bleibt die schöne Textur erhalten. Vom Einfrieren rate ich ab da der Feta und die Konsistenz des Kürbis darunter leiden würden.

Variationen

Du kannst den Feta wunderbar durch Ziegenkäse ersetzen was dem Gericht eine noch intensivere Note verleiht. Statt Walnüssen schmecken auch Pinienkerne oder Mandeln hervorragend. Wer es gerne exotischer mag kann statt Curry auch Ras el Hanout oder Garam Masala verwenden und dem Gericht so eine nordafrikanische oder indische Note geben.

Serviervorschläge

Dieser Ofenkürbis eignet sich hervorragend als vegetarisches Hauptgericht mit einem frischen Salat oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Besonders gut harmoniert er mit Couscous oder Quinoa die die Sauce wunderbar aufnehmen. Bei größeren Gruppen kannst du ihn auch als Teil eines Mezze Buffets anbieten.

Eine Schüssel mit roten Paprika, die mit Feta-Käse und Walnuss garniert sind. Merken
Eine Schüssel mit roten Paprika, die mit Feta-Käse und Walnuss garniert sind. | chefkochen.com

Häufig gestellte Fragen

→ Muss ich den Hokkaido-Kurbis schälen?

Nein, beim Hokkaido-Kurbis ist das Schälen nicht notwendig. Die Schale wird beim Garen weich und ist essbar.

→ Kann ich Ahornsirup statt Honig verwenden?

Ja, Ahornsirup ist eine gute Alternative zu Honig und wird im Rezept sogar als Option erwähnt.

→ Wie lange muss der Kurbis im Ofen backen?

Der Kurbis sollte bei 180 Grad etwa 30-35 Minuten backen, bis er weich ist.

→ Kann ich auch andere Kurbissorten verwenden?

Ja, auch andere Kurbissorten wie Butternut eignen sich für dieses Gericht, allerdings sollten diese geschält werden.

→ Welche Beilage passt zu diesem Gericht?

Dazu passen gut Brot, Reis oder ein frischer Salat als leichte Beilage.

Ofenkurbis mit Feta

Warmer Hokkaido-Kurbis mit Feta, Walnüssen und Honig - ein einfaches und schmackhaftes Gericht für gemütliche Herbsttage.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Mediterran

Ergibt: 2 Portionen (4 Portionen als Beilage)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1 kleiner Hokkaidokürbis
02 1 Zweig Rosmarin
03 4 EL Olivenöl
04 Pfeffer
05 Curry
06 Kreuzkümmel
07 80 g Feta
08 10 Walnüsse
09 4 TL Honig oder Ahornsirup

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Schritt 02

Kürbis waschen, vierteln und die Kerne entfernen. Der Kürbis muss nicht geschält werden. Rosmarin-Nadeln klein hacken.

Schritt 03

Den Kürbis in Spalten schneiden und mit Olivenöl, Pfeffer, Curry und Kreuzkümmel mischen. Anschließend in eine Auflaufform oder auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.

Schritt 04

Feta zerbröseln und Walnüsse zerkleinern. Beides gleichmäßig auf dem Kürbis verteilen.

Schritt 05

Den Kürbis für 30-35 Minuten backen. Nach dem Backen mit Honig oder Ahornsirup beträufeln und servieren.

Hinweise

  1. Die Schale des Hokkaido-Kürbis wird beim Backen weich und kann mitgegessen werden.

Benötigte Utensilien

  • Auflaufform oder Backblech
  • Backpapier

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Feta)
  • Enthält Nüsse (Walnüsse)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 28 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 12.5 g
  • Eiweiß: 8.5 g